Mit einem hohen Fahrzeug siehst du immerhin über die Hecken am Straßenrand.
Natürlich kannst du in Wales die meisten Strecken fahren.
Auch dort fahren Lastwagen und Busse.
Die Suche ergab 97 Treffer
- 2025-03-21 12:52:11
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: LKW in Wales
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1451
- 2024-06-21 15:10:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Spinnerei: moderner Antrieb im Kurzhauber??
- Antworten: 96
- Zugriffe: 23495
Re: Spinnerei: moderner Antrieb im Kurzhauber??
Jetzt schön langsam gefällt mir der Thread her immer besser.
Allerdings finde ich es schade, dass ihr auch mit Rotwein meinen Elektroumbauantrag keines Wortes würdigt, obwohl Alle einen Frunk wollen.
Glaubt ihr, Itchy liest überhaupt noch mit?
Allerdings finde ich es schade, dass ihr auch mit Rotwein meinen Elektroumbauantrag keines Wortes würdigt, obwohl Alle einen Frunk wollen.

Glaubt ihr, Itchy liest überhaupt noch mit?
- 2024-06-18 16:17:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Spinnerei: moderner Antrieb im Kurzhauber??
- Antworten: 96
- Zugriffe: 23495
Re: Spinnerei: moderner Antrieb im Kurzhauber??
Ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Im Forum sind doch so geile Modifizierungen beschrieben: Ein OM 352A mit LLK, dem 12 Gang-Splitgetriebe und großen Rädern lässt doch nicht viel vermissen. OK, wenn der Motor im Eimer ist, vielleicht ein OM 366, aber macht der so viel besser? Außer man will wirkli...
- 2024-05-18 15:59:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3009
Re: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
Vielen Dank an alle! So rcht bin ich zwar nicht hingekommen, aber ihr habt meiner Erinnerung wieder sehr auf die Sprünge geholfen, so dass ich alle wichtigen Stellen mit dem Sprühöl errischen konnte und an allen möglichen Stellen rumnackeln konnte, so dass ich jetzt nach ein paar Wochen geduldigen S...
- 2024-04-29 18:09:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3009
Re: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
Vielen Dank,
ich schau mal, ob mich das weiterbringt.
Klar, von unten könnt ihr genausowenig hinfotografieren wie ich.
Das Umlenkhebelgedöns ist mir theoretisch klar, aber wie ich da sinnvoll einen Hebel ansetze, weiß ich jetzt noch nicht.
ich schau mal, ob mich das weiterbringt.
Klar, von unten könnt ihr genausowenig hinfotografieren wie ich.
Das Umlenkhebelgedöns ist mir theoretisch klar, aber wie ich da sinnvoll einen Hebel ansetze, weiß ich jetzt noch nicht.
- 2024-04-25 12:03:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3009
Re: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
Könnte doch jemand ein oder zwei Fotos von dem Schließmechanismus einstellen?
Ich komme da zwar ran, aber nur blind. Jetzt habe ich keine klare Vorstellung davon, wie ich hebeln soll.
Sehe mich schon bei schlecht geplanten Versuchen Nix erreichen außer ein Loch im Kühler.
Ich komme da zwar ran, aber nur blind. Jetzt habe ich keine klare Vorstellung davon, wie ich hebeln soll.
Sehe mich schon bei schlecht geplanten Versuchen Nix erreichen außer ein Loch im Kühler.

- 2024-04-13 14:14:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3009
Re: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
Wenn der Spalt zwischen Motorhaube und Kühlergrill groß genug ist um einen Schraubenzieher durchzustecken, kann man den Haken einfach nach hinten drücken. Viele Grüße Daniel Ja, richtige Stelle finden und ein schlanker Schraubendreher mit ein paar Hammerschlägen schubst das Schloss auf. Grüße Nils ...
- 2024-04-13 14:00:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3009
Re: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
Danke für alle Tipps und den link zur Pinöpeldiskussion. Hatte ich schon wieder vergessen. Sehr witzig.
Und jetzt wird mir klar, warum meine Versuche nichts werden konnten. Hab da rumgefrickelt, wo das Sicherheitshakendings ist und vergessen, dass das eigentliche Schloss in der Mitte sitzt.
Und jetzt wird mir klar, warum meine Versuche nichts werden konnten. Hab da rumgefrickelt, wo das Sicherheitshakendings ist und vergessen, dass das eigentliche Schloss in der Mitte sitzt.
- 2024-04-11 19:14:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3009
Re: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
Danke für den Lektüretipp.
Hilft mir aber leider nicht weiter, weil es ja doch zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind. So ähnlich ist das wahrscheinlich bei jedem Auto mit Motorhaube.
Weiterhin für Tipps zum Kurzhauber dankbar.
Gruß,
Sven
Hilft mir aber leider nicht weiter, weil es ja doch zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind. So ähnlich ist das wahrscheinlich bei jedem Auto mit Motorhaube.
Weiterhin für Tipps zum Kurzhauber dankbar.
Gruß,
Sven
- 2024-04-11 18:51:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3009
Kurzhauber Haube öffnen ohne Bowdenzug
Liebe Forumsgemeinde, ich möchte meinen Kurzhauber (LA 710, Bj. 64) aus seinem Dornröschenschlaf wecken. Zwar hab ich den Bowdenzug für die Haubenöffnung fleißig gekriechölt, trau mich aber nciht, voll anzuziehen, weil ich fürchte, ihn dann abzureißen, könnte ja auch das Gestänge unter der Haube fes...
- 2023-11-08 18:01:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Idee dämmung Schaltbalg?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1713
Re: Idee dämmung Schaltbalg?
Schmeiß doch erst mal deine Winterjacke drauf und schau, ob das was bringt. Dann weißt du schon mal, ob du den Übeltäter gefunden hast.
Danach bin ich auch für Spültücher oder so.
Danach bin ich auch für Spültücher oder so.
- 2021-03-02 14:32:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 317971
Re: Standheizungen von Autoterm
meine Planar 44d erfreut mich seit einiger Zeit mit der Fehlermeldung 02. Am Steuergerät befindet sich ein Temperatursensor. es bricht nicht, aber wenn die Installation das Eindringen von Feuchtigkeit zulässt, ist es möglicherweise der Schuldige an der Zerstörung der Schlussfolgerungen und der Ausg...
- 2021-03-01 12:52:27
- Forum: Aufbau
- Thema: An die Hartschalendachzelterfahrenen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10604
- 2021-03-01 12:49:42
- Forum: Aufbau
- Thema: An die Hartschalendachzelterfahrenen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10604
Re: An die Hartschalendachzelterfahrenen
https://impala-reisemobile.ch/images/fa ... 18_web.jpg
So sieht das innen aus.
So sieht das innen aus.
- 2021-02-26 22:21:02
- Forum: Aufbau
- Thema: An die Hartschalendachzelterfahrenen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10604
- 2020-10-29 12:25:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Heizung(Planar 44d)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3125
Re: Heizung(Planar 44d)
Wie in einem anderen Thread erwähnt, habe ich die 44d unterflur im Einbaukasten. An sich geniel, Platz gespart, schön leise, aber für Wartung nicht zugänglich und man hat die Befestigung nicht immer im Blick. Wenn sich das Ding löst, wäre ja auch blöd. Nach 5 Jahren reibungslosem Betrieb mit Winter ...
- 2020-10-21 21:24:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 317971
Re: Standheizungen von Autoterm
Marcel, da könntest du recht haben. Wie gesagt, der Einbauort ist platztechnisch super, aber natürlich kriegt die Gute so manches ab, was nicht so gut ist. Wind, Sand, und salzige Meerluft sind halt schon eine schlimme Mischung. Hab heute schon den halben Abend mit Umplanen auf den Kopf gehauen. Ich...
- 2020-10-21 17:22:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 317971
Re: Standheizungen von Autoterm
Ah, ok, danke vielmals für dieS uper Tipps schon mal. Immer wieder das beste Forum! :unwuerdig: Da hatte ich anscheinend eh nen Hänger und hatte irgendwo anstatt Steuergerät Bedienteil abgespeichert. Da muss ich mal ran. Leider hab ich die Heizung unterflur im Einbaukasten, da ist das Ausbauen ein g...
- 2020-10-20 18:08:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 317971
Re: Standheizungen von Autoterm
Liebe Freunde der Autotermheizungen, der Threadstarter dieses ellenlangen Themas bräuchte eure Hilfe: meine Planar 44d erfreut mich seit einiger Zeit mit der Fehlermeldung 02. Sie glaubt also,die Heizung sei beim letzten Einsatz überhitzt worden und ich solle kontrollieren, ob Zu- und Abluftkanäle f...
- 2019-10-30 11:35:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 2 Standheizungen eine Tankentnahme
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5390
Re: 2 Standheizungen eine Tankentnahme
Vielleicht ist auch nur das T-Stück strömungstechnisch eine Katastrophe? Ich würde mal ein Y versuchen. Ich weiß, klingt banal, aber mit etwas Glück macht das genau den Unterschied.
- 2019-03-15 16:26:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gasgrill - Empfehlung?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11669
Re: Gasgrill - Empfehlung?
Den Explorer gibt es auch als 30mbar Version, heisst dann Explorer Caravan. Der dürfte dann auf 30mbar schon besser funktionieren, weil er mit passenden Düsen für den geringen Druck kommt.
Gruß,
Sven
Gruß,
Sven
- 2019-03-15 16:14:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gasgrill - Empfehlung?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11669
Re: Gasgrill - Empfehlung?
Den Explorer gibt es auch als 30mbar Version, aber wahrscheinlich musst du dafür im Ausland kaufen. Der dürfte dann auf 30mbar schon besser funktionieren, weil er mit passenden Düsen für den geringen Druck kommt.
Gruß,
Sven
Gruß,
Sven
- 2019-02-22 9:48:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fahrzeugankauf in Australien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4096
Re: Fahrzeugankauf in Australien
Servus beinander, meine Erfahrungen zum Autokauf in AUS sind zwar 20 Jahre alt, dennoch vielleicht wertvoll. Auch in Perth befindet (befand) sich in Flughafennähe die übliche Autohändlermeile. Privat kaufst du vielleicht etwas günstiger, der Aufwand ist aber höher. Der Automarkt ist relativ klein (b...
- 2019-01-25 9:28:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Edelstahl Duschwanne in München anfertigen lassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2236
Re: Edelstahl Duschwanne in München anfertigen lassen
Versuch's mal bei Alu-Meier in der Kistlerhofstraße!
Hab da früher mal Edelstahlsachen machen lassen und war zufrieden.
Gruß,
Sven
Hab da früher mal Edelstahlsachen machen lassen und war zufrieden.
Gruß,
Sven
- 2018-02-25 19:11:22
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Motorlauf unter Wasser geht das?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5425
Re: Motorlauf unter Wasser geht das?
Klasse Tour! Mein voller Respekt geht an euch. Die Geschichte mit dem Kühlerventilator ist aber tatsächlich nicht so ohne. Die Aussies hängen sich gerne bei tiefen Querungen eine Plane vor den Kühler (Wading Sheet), damit der Lüfter nicht im Wasser dreht. Bei zu viel Tempo fährt er sonst gerne durch...
- 2018-01-18 21:09:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 317971
Re: Standheizungen von Autoterm
Danke für die Hilfen! @willem: Ja, ich denke auch über ein anderes Bedienteil nach, aber eher über das mit der Zeitschaltuhr. @meggmann: Danke auch für de Tipp mit der Bedienungsanleitung, die hatte ich schon vorwärts und rückwärts auf Deutsch und Englisch gelesen, aber sorry, die erklärt das nicht,...
- 2018-01-16 19:49:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 317971
Re: Standheizungen von Autoterm
So, kaum sind ein bissl mehr als 3 Jahre rum, hat der Themenstarter seine Planar 44d eingebaut. :blush: Läuft alles problemlos, trotz Aussenansaugung bin ich noch nicht erstickt, werde mir aber doch noch einen CO-Melder einbauen. Ich habe dieses Bedienteil mit den drei Knöpfen und stell mich da echt...
- 2017-12-07 20:55:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Oh Happy Day - Zora 2.0
- Antworten: 520
- Zugriffe: 216225
Re: Oh Happy Day - Zora 2.0
So kommst du nie durch den TÜV!
Die Fraben beissen sich!

Die Fraben beissen sich!

- 2017-11-25 11:31:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Oberschränke an "Gerüst" aus Aluminumprofilen befestigen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10074
Re: Oberschränke an "Gerüst" aus Aluminumprofilen befestigen
Warum kombinierst du nicht mit 3mm Dibondplatten? Die sind auch ohne große Wanddicken stabil und steif. Sehr leicht und stabil: Aludibond Etwas schwerer, aber viel billiger, schnelle Lieferung, gute Kundenbetreuung: Firstbond Wenn du 5mm Nuten in den Profilen hast, kannst du die 3mm Platten auf der ...
- 2017-01-14 23:18:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diesel versulzt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4296
Re: Diesel versulzt?
Hast du eigentlich schon einen Startversuch unternommen? Wenn deine Dieselleitungen dicht sind, hast du gute Chancen, dass die Möhre ohne weiteres startet. Dann kommt ja irgendwann der angewärmte Diesel aus dem Rücklauf und die Welt sieht schon besser aus. Leider kann es dir natürlich auch passieren...