Mein Tipp wäre einmal rund um die Ostsee(in Ruhe).
Dafür ist allerdings Eure Reisezeit nicht ganz ideal - erst recht nicht, wenn man Afrika-Fahrer ist .
Hallo Ihr Zwei, der Radstand soll von jetzt 3090mm auf 3500mm wachsen. 3640mm Radstand würden noch etwas mehr Aufbaulänge bringen, ist mir aber nicht so wichtig. Ich möchte lieber die Wendigkeit einigermaßen erhalten und eben bequem unter 7,5 to bleiben. Die Kabine wird eine Länge von 4500mm haben, ...
Ich würde, gerade als Anfänger, lieber ein festes Boot nehmen. Gerade die aufblasbaren Kanus verhalten sich beim Ein-/Aussteigen nicht geübter erwachsener Insassen nicht sehr formstabil. :blush: Mein absoluter Favorit ist ein Lettmann Trapper. Äussert gutmütig, sehr kippstabil unsinkbar dank PE-Sand...
ich habe mal meine Datensammlung(Seite 4/5 dieses Threads) aus 2015 herausgekramt und die online-konfigurierbare Tabelle wieder zum Leben erweckt.
Wenn es Euch recht ist, gebe ich diese Daten an Florian weiter?
Dann kann er sie einpflegen.
Hallo zusammen, ich bereite meinen 917AF derzeit für eine Radstandverlängerung vor und möchte dafür einige Leitungen(elektrisch, Luft) umlegen bzw. alte, nicht mehr benötigte, zurückziehen. Hat jemand von Euch eine Reparaturanleitung oder ein Handbuch, welches ich in Kopie, oder als PDF bekommen kön...
Lass Dir Zeit...
das mit dem Fotos-hochladen-lernen dauert manchmal länger als einen Allrad-LKW umzubauen
Ausserdem sind wir ja hier nicht auf der Flucht...
Frank
hast Du das Problem mit der unterschiedlichen Leichtgängigkeit der Lenkung gelöst?
Wenn es Dir weiterhilft, könnte ich ein Foto meiner Lenkung, bzw. der Stellung der Knickgelenke zueinander, machen.
da ich den Werdegang Deines 1124 hier mitverfolgt habe, habe ich auch die Umsetzung der Schalfmöglichkeiten gesehen.
Deine Version des Hubbettes finde ich schon gut und ist etwa auch das, was mir so vorschwebt - auch wenn ich eher zu Linearantrieben tendiere...
Viele Grüße,
Frank
Hallo zusammen, ich Mühe mich seit einigen Wochen damit ab, folgende 2 Eckpunkte sinnvoll miteinander zu kombinieren: Rundsitzgruppe im Heck und Doppelbett Ich möchte gerne eine Rundsitzgruppe im Heck realisieren - für mich die wohnlichste aller Sitzgruppenformen. Da wir nicht nur in den sonnigen Sü...
Hallo Martin,
ich würde, (fast)gleich welche Plattenstärke, noch eine Strebe einschweißen.
Sperrhölzer sind generell nicht sehr biegesteif.
Für die Belastungsart reicht sicherlich 18mm Stärke.
Ich würde jedoch befürchten, dass sich über die Zeit zwischen den Streben leichte Mulden bilden.
Hallo Rüdiger, vielen Dank für Deine Entschlüsselung. Unter der Gruppe 83 "Heizung und Lüftung" hätte ich es nie gesucht/gefunden. Ich habe immer im Bereich 52 "Luftansaugung" gesucht... Leider scheint es den Schnorchel nicht für das lange Fahrerhaus zu geben. Ob Umbauen oder Anpassen geht, weiß ich...
Hallo zusammen, ich habe neulich irgendwo im Netz ein LK-Führerhaus gesehen, welches an der Kabinenrückwand eine erhöhte Luftansaugung montiert hatte. Leider handelte es sich bei dem Führerhaus um das kurze. Kann mir jemand sagen, wo ich das Teil im EPC finde(meinetwegen auch zunächst für das Nahver...
Ich bin mit meinen bisher 3 Islandreisen wahrlich kein "Kenner" der Insel. Leider kann ich auch die aktuelle Entwicklung nicht beurteilen, da mein letzter Besuch im Jahr 2008 dafür zu lange her ist. In meinen Erinnerungen ist, nein war Island eine Insel mit herbem Charme und vielen "Geheimnissen" un...
Mensch Pirx, das hört sich ja fast an wie: "Ich habe heute leider kein Foto für Dich..." (Für alle die das nicht sehen müssen :blush: und daher nicht kennen: läuft derzeit donnerstags ab 20:15 Uhr) Ist doch Alles gut so. Ziel der Angebote hier ist doch, dass Du Deine Regenrinnen bekommst und nicht, ...
Suchst Du denn ein Strangpressprofil oder Kantprofil?
Vorteile des Kantprofils: Du kannst es in "fast" jeder Geometrie bekommen
Vorteil des Strangpressprofils: "schärfere" Kanten ohne Rissbildung
Beim Kantprofil kann ich dir evtl weiterhelfen...
Frank
Mensch, was für ein dämliches und arrogantes Gelaber ist das von manch einem Wichtigtuer hier. Ich bin auch für einen Betrieb (mit 40 Mitarbeitern in der modernen CNC-Blechverarbeitung) verantwortlich und ja, wir verdienen damit unser Geld... Aber nicht hier !!! Es ist doch nicht sooo schwer, Berufl...
Also, die Zeichnung nachzuzeichnen ist ja nicht das Ding. Und wenn es bei der Maßabweichung nicht auf Zehntel ankommt, die Fertigung auch nicht. Ich habe heute mal ein Muster aus verzinktem Stahlblech in t=0.80mm gemacht, kanntbar ist das. Bei Bedarf kann ich Montag ein Foto einstellen. Nur die Böge...