Die Suche ergab 430 Treffer
- 2021-01-16 18:17:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 146
- Zugriffe: 4582
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo, Die Blinker am Fahrerhaus sitzen oben, also auch ein hochgesetztes Fahrerhaus und damit kein 2150 und auch kein 1550 mit LLK. Kleine 100er Achsen... Und ich sehe da auch nicht unbedingt eine 2 vorne, das kann auch eine 1 sein... Du meinst sicherlich " k ein hochgesetztes Fahrerhaus"...
- 2021-01-16 12:54:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 146
- Zugriffe: 4582
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Die Blinker am Fahrerhaus sitzen oben, also auch ein hochgesetztes Fahrerhaus und damit kein 2150 und auch kein 1550 mit LLK.
Kleine 100er Achsen...
Und ich sehe da auch nicht unbedingt eine 2 vorne, das kann auch eine 1 sein...
Grüße
Olli
Kleine 100er Achsen...
Und ich sehe da auch nicht unbedingt eine 2 vorne, das kann auch eine 1 sein...
Grüße
Olli
- 2021-01-12 11:06:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ExMo steckt im Waldweg bei Nizza fest und braucht Hilfe
- Antworten: 216
- Zugriffe: 15246
- 2021-01-11 16:16:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 146
- Zugriffe: 4582
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Deswegen ist ja der U1550L das Non+Ultra (...) stärker Antriebsstrang Das ist zwar allgemeiner Tenor und der 1550L37 ist deshalb auch der gefragteste Unimog, aber die Aussage gilt aus meiner Sicht nur mit Einschränkungen. Auf einen U1550L37 passt ein 4.50m Koffer. Nutzt man diesen Platz voll aus un...
- 2021-01-10 10:26:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ExMo steckt im Waldweg bei Nizza fest und braucht Hilfe
- Antworten: 216
- Zugriffe: 15246
Re: ExMo steckt im Waldweg bei Nizza fest und braucht Hilfe
Hallo, vielleicht lohnt es vor Ort mal zu prüfen, ob man das Fahrzeug mit einem oder zwei Greifzügen vorsichtig und langsam in die andere Richtung kippen kann. Die benötigten Kräfe sind relativ gering. Dafür müsste schrittweise auf der Hangseite eine entsprechend tiefe Fahrspur gegraben werden. Auf ...
- 2021-01-07 16:28:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 146
- Zugriffe: 4582
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
einen Unimog als Reisefahrzeug muss man schon wirklich wollen Ich würde das ein wenig umformulieren: "Wenn man schon einen Unimog als Reisfahrzeug hat, will man nichts anderes mehr." :D :angel: Ob dafür tatsächlich rationale Gründe ausschlaggebend sind, lasse ich mal dahingestellt... Ich ...
- 2021-01-06 16:49:21
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 146
- Zugriffe: 4582
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
Hallo Ralph, was ist mit dem: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=276210529&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.modelDescription=unimog&pageNumber=2&scopeId=MH&sfmr=false&fnai=prev&searchId=49d73058-235a-ca9c-6...
- 2021-01-03 10:12:00
- Forum: Aufbau
- Thema: stauraum im innenraum und der heckkgarage
- Antworten: 14
- Zugriffe: 932
Re: stauraum im innenraum und der heckkgarage
Ich habe auch schon 100 Bücher mitgenommen, von denen ich 80 nach Monaten nicht gelesen habe :D Eine der besten Erfindungen für Reisende mit Platzproblemen - wenn sie denn unterwegs Bücher lesen wollen - ist das Kindle mit eingebauter SIM Karte (Gebührenfrei). Damit kann man weltweit und ohne Zusat...
- 2020-12-24 11:42:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Befestigung Tankschutz unter der Konsole
- Antworten: 6
- Zugriffe: 735
Re: Befestigung Tankschutz unter der Konsole
Hallo Torsten, ich habe einfach seitlich an die Konsolen Gewindemuffen angeschweißt und die Bleche (2mm Alu) von unten mit Gummiunterlagen angeschraubt. Hält. Grüße Olli https://gelberunimog.files.wordpress.com/2020/12/dsc03867.jpg https://gelberunimog.files.wordpress.com/2020/12/dsc04621.jpg
- 2020-12-07 14:57:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2576
Re: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
der Luftpresser vom Steyr 12M18 hat eine Förderleistung von 220 l/min bei 1200 UpM. Nenndruck 7,5 bar. Quelle: Bedienungsanleitung Seite 42 Hallo, Zum Vergleich: ich habe am Mog (U2450) den großen Luftpresser, der schafft laut technischem Handbuch ebenfalls 220 Liter, allerdings bei 2400U/Min und 1...
- 2020-11-20 21:15:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hat jemand aus dem Forum diese Tour mitgemacht?
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10683
Re: Hat jemand aus dem Forum diese Tour mitgemacht?
Wahrscheinlich noch in schwarz-weiss, aus der Zeit das die Männer aus Stahl und die Schiffe aus Holz waren :angel: Zumindest die Fotos davon sind in schwarz/weiss... :eek: https://www.stern.de/panorama/wissen/wie-der-russe-leonid-rogosow-sich-in-der-antarktis-selbst-den-bauch-aufschnitt-7923240.html
- 2020-11-11 18:04:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM366LA - was ist möglich ???
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2664
Re: OM366LA - was ist möglich ???
Hallo, ich bin nun seit 100tkm mit 280PS unterwegs (Original 240PS / Unimog). Die Leistungssteigerung erfolgte nur durch Pumpenanpassung und hat sich vor allem im unteren Drehzahlbereich sehr positiv ausgewirkt (das war auch das Ziel der Leistungskur). Welche Motorteile sich zur 200PS-Variante unter...
- 2020-11-02 0:48:39
- Forum: Aufbau
- Thema: WW Heizung, Anzahl und Größe Heizkörper/Konvektor?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 8641
Re: WW Heizung, Anzahl und Größe Heizkörper/Konvektor?
Deshalb "verbietet" Alde auch den Mischeinbau. Diese Vorgabe von Alde ist mir auch bekannt – das Interessante daran ist, dass Alde selbst verschiedene Materialien wie Stahl, Alu und Messing innerhalb der Systeme mischt... Das vorgeschriebene Frostschutzmittel verhindert ggf. Korrosion. (W...
- 2020-11-01 11:51:14
- Forum: Aufbau
- Thema: WW Heizung, Anzahl und Größe Heizkörper/Konvektor?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 8641
Re: WW Heizung, Anzahl und Größe Heizkörper/Konvektor?
Guten Morgen,
nichts sagt die Aluheizung dazu, da das Heizungssystem ein geschlossenes System ohne Sauerstoffzufuhr ist. Da kann man bunt mischen. Bei der Trinkwasserversorgung sieht das anders aus.
Guckst Du auch hier: https://www.ikz.de/ikz-praxis-archiv/p0106/010608.php
Grüße
Olli
nichts sagt die Aluheizung dazu, da das Heizungssystem ein geschlossenes System ohne Sauerstoffzufuhr ist. Da kann man bunt mischen. Bei der Trinkwasserversorgung sieht das anders aus.
Guckst Du auch hier: https://www.ikz.de/ikz-praxis-archiv/p0106/010608.php
Grüße
Olli
- 2020-10-31 16:12:42
- Forum: Aufbau
- Thema: WW Heizung, Anzahl und Größe Heizkörper/Konvektor?
- Antworten: 91
- Zugriffe: 8641
Re: WW Heizung, Anzahl und Größe Heizkörper/Konvektor?
Gelötete Verbindungen halte ich im Aufbau für ungeeignet. Hallo, zwei Aufbauten mit gelöteten Wasser- und Heizungsverbindungen, über 300tkm Gesamtlaufleistung teils unter sehr harten Bedingungen - kein Ausfall. Es gibt viele Wege die gut geeignet sind, das ist einer davon. Kupfer ist für Trinkwasse...
- 2020-10-25 15:01:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Industriestaubsauger für hauptsächlich Holzstaub
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2177
Re: Industriestaubsauger für hauptsächlich Holzstaub
Hallo, ich habe den Festool CTL 26 AC. Wusste noch gar nicht, dass der sich mit meinem Smartphone unterhalten kann..? Je nach Staubart, funktioniert die Selbstreinigung nur bedingt. Z.B. größere Mengen Abrieb vom Betonboden saugen ohne Beutel und er ist ruckzuck dicht. Das macht aber nichts, da ich ...
- 2020-10-17 15:06:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Gaspruefung
- Antworten: 65
- Zugriffe: 5364
Re: Gaspruefung
Hallo, habe gerade frische HU gemacht - mit abgelaufener Gasprüfung. War kein Thema, obwohl der Prüfer die letzten Jahre darauf geachtet hat. Btw: Flasche ist bei mir außen im Staufach und hat ein integriertes Manometer am Druckminderer. Ich mache sozusagen jedes mal beim abdrehen der Flasche meine ...
- 2020-08-27 17:48:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wohlfühldrehzahl
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3385
Re: Wohlfühldrehzahl
Hallo,
Unimog 2450: 92km/h bei 1750 U/min.
Früher mit dem kleinen Mog auch 92km/h, aber bei 2650U/min.
Grüße
Olli
Unimog 2450: 92km/h bei 1750 U/min.
Früher mit dem kleinen Mog auch 92km/h, aber bei 2650U/min.
Grüße
Olli
- 2020-07-07 17:32:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: dünne Luft in Höhenlagen - ab wann ein Problem??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2949
Re: dünne Luft in Höhenlagen - ab wann ein Problem??
Hast du dabei ein brummendes Geräusch oder einen Knall gehört? Im Unimurr-Forum wurde das mal als Verdichterpumpen (plötzlicher Strömungsabriss und Rückströmung des Kompressors) diskutiert. Eine nicht ganz ungefährliche Situation für den Turbo und den Motor. Wenn es dazu kommt sollte man sofort von...
- 2020-07-07 16:25:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: dünne Luft in Höhenlagen - ab wann ein Problem??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2949
Re: dünne Luft in Höhenlagen - ab wann ein Problem??
Hallo, ab 3500m klang der Motor von meinem Mog zunehmend wie ein Sack Muscheln. OM 366LA mit 280PS. Ab 4000m musste ich das Gaspedal wie ein rohes Ei behandeln, da der Turbo entweder gar nicht kam, oder bei zu viel Gas schlagartig hochdrehte und ich Sorge hatte, dass er überdreht. Bergabfahrten förd...
- 2020-06-28 14:09:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Elektrisches Ablassventil
- Antworten: 38
- Zugriffe: 4006
Re: Elektrisches Ablassventil
Hallo, habe seit 8 Jahren zwei dieser Ventile in exponierter Lage am Heck: https://ventilo.com/shop/vcr0x-53-m-elektrisches-abwasserventil/ Um Sie vor dem Gröbsten zu schützen, habe ich einfach eine kleine Plastiktüte von oben über den Motor gestülpt und mit einem Kabelbinder verschlossen. Feuchtigk...
- 2020-04-05 15:25:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Lackierpistole?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3276
Re: Welche Lackierpistole?
Hallo, vielen Dank für die Ausführungen. Luft ist natürlich vorhanden. Erfahrung im gewissen Maße auch, aber eben nur mit superbilligen Lackierpistolen und unkritischen Flächen. Das klappt schon ganz gut. Bei der "tadellosen Oberfläche" geht es mir in erster Linie um einen gleichmäßigen La...
- 2020-04-05 13:11:12
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Lackierpistole?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3276
Re: Welche Lackierpistole?
Hallo Peter,
keine Flächen, sondern Rahmen aus Stahl.
Grüße
Olli
keine Flächen, sondern Rahmen aus Stahl.
Grüße
Olli
- 2020-04-05 12:02:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Lackierpistole?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3276
Re: Welche Lackierpistole?
Hallo,
danke!
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es nicht um eine Lackierung am Fahrzeug geht, sondern um eine Lackierung im Wohnbereich, sichtbar.
D.h. die Oberfläche muss tadellos werden.
Grüße
Olli
danke!
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es nicht um eine Lackierung am Fahrzeug geht, sondern um eine Lackierung im Wohnbereich, sichtbar.
D.h. die Oberfläche muss tadellos werden.
Grüße
Olli
- 2020-04-05 10:18:28
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Lackierpistole?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3276
Welche Lackierpistole?
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne eine Lackierpistole zulegen. Verarbeitet werden soll WS-Plast Dickschicht M4200. Die Empfehlung im Produktdatenblatt sagt: 2,0mm Düse und 3,5-4 bar. Dass SATA Lackierpistolen die Profiteile sind, weiß ich, aber preislich liegen die außerhalb des Budgets für diese...
- 2020-02-26 1:10:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebeschränkungen durch Corona Virus
- Antworten: 418
- Zugriffe: 40115
- 2020-02-11 0:41:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Einbau Abwassertank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1680
Re: Einbau Abwassertank
Hallo, unter den von Dir selbst oben beschriebenen Bedingungen funktioniert das wunderbar - ich habe es ausgiebig getestet ;) Wenn wenig Wasser im Tank ist, dann ist die Konzentration des Frostschutzes hoch, viel Wasser dagegen braucht lange, bis es durchfriert und eine geringe Konzentration reicht ...
- 2020-02-11 0:04:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Einbau Abwassertank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1680
Re: Einbau Abwassertank
Hallo,
einen kräftigen Schuss Scheibenfrostschutz mit in den Abfluss und der Tankinhalt bleibt flüssig.
Grüße
Olli
einen kräftigen Schuss Scheibenfrostschutz mit in den Abfluss und der Tankinhalt bleibt flüssig.
Grüße
Olli
- 2020-02-10 16:43:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Auf zu neuen Abenteuern - Südamerika
- Antworten: 283
- Zugriffe: 38547
Re: Auf zu neuen Abenteuern - Südamerika
Hallo Mark,
lass Dir das nicht entgehen - die Lagunenroute ist absolut atemberaubend und ein wirkliches Highlight auf diesem Planeten!
Grüße Olli
lass Dir das nicht entgehen - die Lagunenroute ist absolut atemberaubend und ein wirkliches Highlight auf diesem Planeten!
Grüße Olli
- 2019-12-14 10:36:36
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fähre Tanger - Sete Online oder vor Ort kaufen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2944
Re: Fähre Tanger - Sete Online oder vor Ort kaufen?
Hallo zusammen,
wir wollen etwa zur gleichen Zeit los, deshalb hänge ich mich mal hier mit dran.
Sind die Schiffe von Sete und Genua die gleichen, oder macht das einen Unterschied?
Wo fahren die besseren (größeren/modernen) Schiffe ab? Gibts da Erfahrungen?
Danke und Grüße
Olli
wir wollen etwa zur gleichen Zeit los, deshalb hänge ich mich mal hier mit dran.
Sind die Schiffe von Sete und Genua die gleichen, oder macht das einen Unterschied?
Wo fahren die besseren (größeren/modernen) Schiffe ab? Gibts da Erfahrungen?
Danke und Grüße
Olli