Die Suche ergab 73 Treffer
- 2018-11-21 16:33:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Cummins 24V mag manchmal nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3494
Re: Cummins 24V mag manchmal nicht
Moin zusammen, bin mal euren Hinweisen zunächst mal gedanklich nachgegangen. Zum Tankdeckel. Beim ersten Liegenbleiben habe ich zuerst einen Blick in den Tank geworfen. Auch ohne Tankdeckel lief er erst mal nur kurz. Und später lief er dann wieder problemlos mit Tankdeckel. Ansonsten hängt es auch n...
- 2018-11-20 16:25:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Cummins 24V mag manchmal nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3494
Re: Cummins 24V mag manchmal nicht
Die Vorförderpumpe ist so ein ganz eigenes Thema. Die Bosch VP44 ESP reagiert offenbar sehr empfindlich auf zu wenig Kraftstoffdruck. Bei zu wenig Kraftstoffdruck geht sie auf Grund zu wenig Schmierung sehr schnell kaputt. Daher ist wohl auch eine elektrische Vorförderpumpe verbaut. Es gibt sogar ei...
- 2018-11-20 14:34:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Cummins 24V mag manchmal nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3494
Cummins 24V mag manchmal nicht
Moin zusammen auch wenn es sich um einen Ami handelt, dachte ich mir, das ich einfach mal mein Problem schildere. Hat schließlich Allrad und einen großen Diesel. Bin mit meinem 99er Dodge RAM mit 24V Cummins ISB in letzter Zeit dreimal liegen geblieben. Hier die Beschreibung: Ca. 2,5h ganz normal ge...
- 2018-03-10 22:16:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverbrauch MAN D02 oder D08
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4376
Re: Ölverbrauch MAN D02 oder D08
Unser D08 nahm bis 200.000 Km zwischen MEINEN Ölwechseln nach 20.000 Km nichts, also null. Jetzt mit 275.000 Km nimmt er etwa 2-3 Liter auf 20.000 Km. Das ist eigentlich genau meine Erwartungshaltung und auch das, was ich kenne von OM314, Bf6l913t und Cummins 6BT, die ich in den letzten 18 Jahren h...
- 2018-03-09 16:41:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverbrauch MAN D02 oder D08
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4376
Re: Ölverbrauch MAN D02 oder D08
Es gibt kein Problem Bernhard. Unsere Vorstellungen, von dem was das Aggregat unter der Haube machen sollte, sind halt unterschiedlich. Das will ich aber jetzt auch nicht weiter diskutieren. Es freut mich das jetzt schon vom zweiten zu hören, das es auch G90 ohne (für mich) auffälligen Ölverbrauch g...
- 2018-03-09 10:50:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverbrauch MAN D02 oder D08
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4376
Ölverbrauch MAN D02 oder D08
Moin, im Motorschaden-Beitrag taucht immer wieder das Thema Ölverbrauch auf. Ist das eigentlich normal, das die MAN D02 oder D08 so viel Öl konsumieren ? Ich frage deshalb, weil im genannten Betrag offenbar 1l Ölverbrauch/1000km als normal, oder auch üblich eingestuft werden. Für mich ist ein 6l Die...
- 2018-02-14 18:19:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorschaden MAN 8.136
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10618
Re: Motorschaden MAN 8.136
Moin, 1Liter Ölverbrauch auf 1000km. Das erscheint mit arg viel. Mein 613er Deutz hat auch mal so viel verbraucht und dabei geräuchert und gestunken wie verrückt. Mit neuen Kolben, Zylindern und überarbeiteten Köpfen lag der Ölverbrauch dann bei 1-2l/10.000km. Beim Nachfolger einem Cummins 6BT, ist ...
- 2015-11-04 17:29:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Synchronisation Getriebe MB Kurzhauber defekt
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17123
Re: Synchronisation Getriebe MB Kurzhauber defekt
Moin,
wenn es ein lang übersetztes S6-36/2 werden soll und passende Getriebeglocken kein Thema sind: Ich hätte da eins. Siehe unter Angebote.
Gruß
Lutz
wenn es ein lang übersetztes S6-36/2 werden soll und passende Getriebeglocken kein Thema sind: Ich hätte da eins. Siehe unter Angebote.
Gruß
Lutz
- 2015-04-10 13:35:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz Motor 912 vs 913
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2793
Re: Deutz Motor 912 vs 913
Moin, nix spricht dagegen einen 912er zu tunen – wenn man denn schon einen hat. Man muss es ja nicht gleich auf die Spitze treiben, wie diese hier: http://www.dieseltechnik-lindemann.de/ihc1455/shop/index-shop.htm Auf alle Fälle gibt es dort die passenden Teile, das passende knowhow und wenn gewollt...
- 2015-03-05 18:55:39
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenquerträger 90-16 Rost (Danke sabhahn)
- Antworten: 50
- Zugriffe: 20264
Re: Rahmenquerträger 90-16 Rost (Danke sabhahn)
Moin, Kenn ich - hatte mein 80-13 auch. Bei der Besichtigung eines 90-16 beim THW habe ich das auch sofort gesehen (ich war ja vorgewarnt). Ich hab es nicht in den Griff bekommen. Mit Hammer und Meißel, Flex und Rostumwandler hab ich das Voranschreiten der Pest vielleicht etwas verlangsamt, wurde tr...
- 2014-11-03 19:17:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ESP und Turbo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3324
Re: ESP und Turbo
Hi Tom, unsere CAV-Pumpe kann man etwa bis auf 180PS aufdrehen – so zumindest der Bosch-Experte meines Vertrauens. Deine Pumpe ist bereits aufgedreht. Von daher bringt der Tausch der Pumpe so erst mal nix. Allerdings kann man die Bosch Pumpe >180PS aufdrehen. Jetzt ist es interessant, um was für ein...
- 2014-08-14 17:43:51
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Offroad in Island
- Antworten: 233
- Zugriffe: 108416
Re: Offroad in Island
Meine Meinung: Weiter so liebe Isländer und Organe anderer Staaten mit Individualreisende-Paradiesen. Jeder der einen Reisebericht online stellt, der dazu geeignet ist andere zu motovieren Reisemobile und/oder OffRoad-Fahrzeuge zu bauen oder zu kaufen um damit in die beschriebenen Gebiete zu reisen,...
- 2014-05-09 12:31:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: EMUSA Turbolader - taugen die was ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1032
EMUSA Turbolader - taugen die was ?
Moin, ohne danach zu suchen bin ich über dieses Angebot gestolpert: http://www.ebay.de/itm/Diesel-Turbo-charger-HX35W-for-1996-1998-Dodge-RAM-Manual-Trans-215-HP-only-/191000779031?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item2c78889917#ht_3235wt_1102 Normalerweise kostet ein neuer Holset-Turb...
- 2014-03-20 17:15:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: DAF Leyland T244 Getriebeumbau ZF S6-36/2 Ecolite
- Antworten: 67
- Zugriffe: 28355
Re: DAF Leyland T244 Getriebeumbau ZF S6-36/2 Ecolite
Moin Daniel, das Getriebe, welches Tom gerade verbaut verträgt 650Nm und mehr würde ich dem Rest des Antriebsstranges auch nicht zumuten wollen. Interessant wäre es zu wissen, was genau zu tun ist für 650Nm bei 1500 U/min. Vor und hinter dem Drehmomentmaximum wäre es sehr wünschenswert geringstmögli...
- 2014-02-07 21:45:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achslasten Verteilung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5790
Re: Achslasten Verteilung
Der Daf bremst wiklich kolossal - wie ein moderner Laster, ohne blockieren.
Habe zwar noch nie nach einem Bremskraftregler geschaut, aber im Datenblatt steht: Brake force adjustment: Mechanical load-sensing
Habe zwar noch nie nach einem Bremskraftregler geschaut, aber im Datenblatt steht: Brake force adjustment: Mechanical load-sensing
- 2014-02-07 14:12:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achslasten Verteilung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5790
Re: Achslasten Verteilung
Hi Tom, bei mir ist die Achslastverteilung genau so. Leichter bekommt man die Vorderachse beim DAF kaum. Er ist da nunmal so schwer mit Alu-Shelter. Und 50:50 ist in der Ebene mit gesperrtem VTG doch super. Am Hang kann es dann Sinn machen ungesperrt zu fahren, da die Hinterachse durch die Gewichtsv...
- 2014-02-04 13:43:22
- Forum: Aufbau
- Thema: DAF Leyland und wie es jetzt weitergeht.
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12280
Re: DAF Leyland und wie es jetzt weitergeht.
Moin, Durchgang im DAF ist natürlich machbar, aber bedenke, das sich auf der einen Seite hinter der Kabine der Kühlwasserausgleichsbehälter befindet und die Kabinenverriegelung in der Mitte relativ weit oben angebracht ist und auf der anderen Seite der Luftfilter sitzt (alles da, wo es hingehört). D...
- 2014-01-30 17:09:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90: Federung weicher machen?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8988
Re: MAN G90: Federung weicher machen?
mal ein bisschen Theorie. Reibung zwischen den einzelnen Lagen eines Blattfederpaketes ist sehr wohl gewollt. Die Reibung soll nämlich das Aufschwingen der Feder verhindern, also als Stoßdämpfer wirken. Daher haben ältere Laster keine zusätzlichen Stoßdämpfer und bei neueren LKWs mit Blattfederpaket...
- 2014-01-17 22:33:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DAF Leyland T244 einfach mal paar Bilder...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 27628
Re: DAF Leyland T244 einfach mal paar Bilder...
wieso - bin doch wieder rausgekommen - mehrfach - in beide Richtungen. War die erste Fahrt im Gelände mit dem neuen Laster - weniger Luftdruck hätte die Sache sicher einfacher gemacht.
- 2014-01-17 21:50:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DAF Leyland T244 einfach mal paar Bilder...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 27628
Re: DAF Leyland T244 einfach mal paar Bilder...
klar haben Achssperren ihren Sinn, im Matsch mehr, im Sand weniger. Allheilmittel sind sie allerdings nicht, vor allem wenn man beobachtet, was aus manchem Unimog oder 12M18 gemacht wird. Es ist mehr das Prinzip. Mit minimalen Aufwand maximalen Effekt erzielen. Mit mehr Aufwand kann man etwas mehr e...
- 2014-01-17 21:12:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DAF Leyland T244 einfach mal paar Bilder...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 27628
Re: DAF Leyland T244 einfach mal paar Bilder...
... so ist das britische 4x4 Konzept.
Flexibles Fahrwerk, dafür keine Achssperren was leichtere und damit gut federnde Achsen ermöglicht. Wenn es gut gemacht ist, funktioniert es ganz hervorragend, wie Land Rover seit Jahrzehnten zeigt.
VG
Lutz
Flexibles Fahrwerk, dafür keine Achssperren was leichtere und damit gut federnde Achsen ermöglicht. Wenn es gut gemacht ist, funktioniert es ganz hervorragend, wie Land Rover seit Jahrzehnten zeigt.
VG
Lutz
- 2014-01-06 18:19:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Bahntransport
- Antworten: 36
- Zugriffe: 8990
Re: Bahntransport
Moin, ich beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema. Wie kommt man zB von HH nach Marokko, ohne eine Woche Zeit für An- und Abfahrt zu verbrauchen. Schon auf der Anfahrt Urlaub machen klingt gut, aber in der Realität habe ich nunmal nur begrenzte Zeit Urlaub und km fressen hat mit Urlaub nun au...
- 2013-10-15 17:16:18
- Forum: Aufbau
- Thema: 2 Erwachsene 2 Kinder wie habt Ihr das gelöst ?
- Antworten: 54
- Zugriffe: 18304
Re: 2 Erwachsene 2 Kinder wie habt Ihr das gelöst ?
Genau wie der Steyr 12M18 hat auch unser Daf T244 eine Schläferkabine (Platz für eine Liege hinter den Sitzen). Wir haben zwei neue Sitze jeweils weit außen montiert, so dass die Originalsitze zwischen die Vordersitze passen und ein Stück nach hinten versetzt sind. So können wir mit vier Erwachsenen...
- 2013-10-01 10:05:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: DAF Leyman 244T tech. Daten und Erfahrungsberichte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5457
Re: DAF Leyman 244T tech. Daten und Erfahrungsberichte
Hallo Gregor, er hat ein 5-Gang-Getriebe (Turner T350). Der DAF folgt dem britischen Geländefahrzeuggedanken - ist vom Antriebsstrang quasi in Land Rover: Flexibles Fahrwerk, perm. Allradantrieb, sperrbares Mittendifferential, keine Achssperren. Elektronik habe ich bisher noch keine gefunden. Fotos ...
- 2013-09-30 15:19:25
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: DAF Leyman 244T tech. Daten und Erfahrungsberichte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5457
Re: DAF Leyman 244T tech. Daten und Erfahrungsberichte
Moin Gregor wenn dir Marken egal sind, und du offen bist für Argumente ist so ein DAF für ein Reisemobil eine gute Wahl. Wir sind dieses Jahr das erste Mal damit unterwegs gewesen. Offenbar hat das DAF-Gesicht etwas, was die Leute sympatisch finden. Unser Magirus hat gefühlt nicht halb so viele posi...
- 2013-08-23 14:07:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ein paar Fragen zu Luftfederbälgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3202
Re: Ein paar Fragen zu Luftfederbälgen
@Gilbert, natürlich hast du recht, die zweite Feder trägt dazu bei Momente, wie das Bremsmoment aufzunehmen und nicht nur die senkrechten Belastungen. Da hatte ich die Sache doch glatt etwas zu statisch gesehen. Vielen Dank für den Hinweis. Es bräuchte also für den Fall das ich die untere Feder abba...
- 2013-08-23 9:07:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ein paar Fragen zu Luftfederbälgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3202
Re: Ein paar Fragen zu Luftfederbälgen
Moin Sebastian, wie schon geschrieben denke ich im Moment nur darüber nach, was es für Möglichkeiten gibt und versuche mich schlauch zu machen. Geplant ist noch nichts. Aber bei einem LKW mit Parabelfedern bei der nur das oberste Blatt die Radführung übernimmt und das darunter liegende Blatt ohne we...
- 2013-08-22 17:17:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ein paar Fragen zu Luftfederbälgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3202
Ein paar Fragen zu Luftfederbälgen
Moin, ich denke gerade ein über Luftfedern nach. Bei Blattfedern und Schraubenfedern (mit gleicher Steigung gewickelt), ist die Federrate ja im Arbeitsbereich weitestgehend konstant. Ist das bei Luftfedern auch so ? Was passiert bei Niveauausgleich ? Wird die Feder “vorgespannt“ und die Federrate bl...
- 2013-08-13 13:24:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 3.5t Gedankenerguss basierend auf Durchfahrtsverboten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8086
Re: 3.5t Gedankenerguss basierend auf Durchfahrtsverboten
hab noch einen - nicht ganz so alten und nicht ganz so teuren und wie ich meine hervoragend als Expeditionsmobil geeignet: Reynolds Boughton RB44, hat auch einen ordentlichen 4l Turbodiesel von Perkins. Gibt es mit Koffer und manchmal auch mit Winde: http://www.mod-sales.com/direct/vehicle/,26,97,/5...
- 2013-08-06 22:31:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Webasto HL 3803 / 41
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1389
Webasto HL 3803 / 41
Hallo zusammen, habe mit meinem Koffer zusammen eine Webasto Gebläseheizung HL 3803 / 41 mitgekauft und denke darüber nach sie als Womo-Heizung zu nutzen. Kennt das Teil jemand ? Wie alt mag die sein. Auf dem Typenschild steht nichts. Macht es Sinn das Teil mit Themostat auszurüsten und als Womo-Hei...