Liebe Kollegen,
weis jemand von Euch, wo man noch die Fensterdichtungen und Rahmeneinfassungen für den GruKW bekommt. Es sind die vorderen Fenster, die sich nach aussen klappen lassen.
Danke und Grüßle
Harry
Die Suche ergab 53 Treffer
- 2016-11-20 19:22:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: hanomag GruKW al 28 - Ersatzteile
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2341
- 2016-05-15 18:09:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kugelkopfkupplung für 911er Mercedes
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2480
Kugelkopfkupplung für 911er Mercedes
Hallo Leut, ich bin gerade am überlegen, ob ich mir nicht zusätzlich zur Zugmaul, noch ne Kugelkopfkupplung für meinen 911er anbaue. Problem ist, dass hinten unter der Zugmaul die Abschleppstange und das Ersatzrad sind und eigentlich zugänglich sein sollten. Hat jemand von Euch ne Idee oder schon ma...
- 2011-11-06 22:57:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dieseltank für Magirus F 95 D 7 FA woher?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 926
Dieseltank für Magirus F 95 D 7 FA woher?
Ich suche für einen Kollegen einen brauchbaren Dieseltank für ein altes LF 8 von Magirus. Der alte ist total hinüber und wir benötigen einen gut erhaltenen zum tauschen.
Wer was weis, bitte melden.
Danke und Vg
harry
Wer was weis, bitte melden.
Danke und Vg
harry
- 2011-09-07 22:35:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Fensteranfrage an alle Ausbauer
- Antworten: 67
- Zugriffe: 25316
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
super, danke für alle netten Antworten.....
Muss mir die Seitzfenster nochmal genauer anschauen, wobei ich bei meinem Hanomag damit nie Probleme hatte, weder mit Rissen noch mit Kratzern....
Euch eine gute Zeit
Harry
Muss mir die Seitzfenster nochmal genauer anschauen, wobei ich bei meinem Hanomag damit nie Probleme hatte, weder mit Rissen noch mit Kratzern....
Euch eine gute Zeit
Harry
- 2011-09-05 22:32:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Fensteranfrage an alle Ausbauer
- Antworten: 67
- Zugriffe: 25316
Fensteranfrage an alle Ausbauer
Sers liebe Leut, nachdem mich meine original Fenster im Einheitskoffer immer mehr nerven (Dichtigkeit, keine Gummidichtungen mehr beziehbar, kalt), bin ich auf der Suche nach einer anderen Alternative. Hängengeblieben bin ich bei den Seitz Schiebefenster. Hat jemand von Euch damit Erfahrung, bzw. wi...
- 2011-07-14 7:46:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hella Rücklichtscheiben - woher
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2120
- 2011-07-13 22:26:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hella Rücklichtscheiben - woher
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2120
- 2011-07-13 22:06:39
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hella Rücklichtscheiben - woher
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2120
Hella Rücklichtscheiben - woher
Hallo an alle, ich suche die Artikelnummer bzw. wo bekomme ich die Rücklichtscheiben für meinen 911 mit Einheitskoffer her? Der Hersteller ist Hella und wir haben über den MB Händler schon die verschiedensten Dinge ausprobiert und nichts passt. Die Scheibe hat 6 Schrauben und eine flache Gummidichtu...
- 2011-06-28 20:58:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzdüsen für OM 352 mit 130 PS - Kostenfaktor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 969
Einspritzdüsen für OM 352 mit 130 PS - Kostenfaktor
Hallo Leut, nachdem mein Motor wegen einm Dreckkrümmel vor der Einspritzdüse genagelt hat würde ich dem guten Teil gerne neue Einspritzdüsen gönnen. Hab mir mal ein Angebot eingeholt und wow 150 Euro pro Düse und 25 Euronen für den Stock. Nachdem ich schon recht viel gelesen habe, scheint mir das se...
- 2011-05-03 22:17:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HANOMAG - Ölwechsel / Abschmieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7609
guck mal
schau mal dort nach:
http://www.a-l28.de/technik/wartung.html
das Fett bekommst Du bei der BayWa oder bei einem Landwirtschaftsmechaniker (Bulldogschrauber). Auch in jeder guten LKW Werkstatt.
Gruß
Harry
http://www.a-l28.de/technik/wartung.html
das Fett bekommst Du bei der BayWa oder bei einem Landwirtschaftsmechaniker (Bulldogschrauber). Auch in jeder guten LKW Werkstatt.
Gruß
Harry
- 2011-05-01 21:36:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hilfe mein Ölbadluftfilter säuft sein Öl (911er Kurzhauber)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1118
Hilfe mein Ölbadluftfilter säuft sein Öl (911er Kurzhauber)
Hallo Kollegen, hat jemand mal nen Rat. Ich hab nen 911er, B Modell mit dem OM 352, der auf dem Zylinderkopf seinen Öllufi hat. Nachdem ein Held die Markierung mal versetzte hatte und ich beim ersten Wechsel zuviel Öl drin hatte, hat der Motor das natürlich gefressen. Also, alles raus, ausgewaschen,...
- 2011-04-11 22:02:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Holzplatte MB 911 - was ist da drunter?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1658
Motorbremspedal
Hallo Jungs, wollte dat Ding mal aufmachen - check nur den Abschraubmechanismus für den Motorbremshebel nicht. Die Stange geht durch das Holzbrett durch und endet in einem Gelenk. Das Ende der Stange ist eine Gabel, also wird sich das ganze nicht nach oben rausziehen lassen. Wird dann das Pedal oben...
- 2011-04-11 7:18:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Freilaufnaben????????
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8933
- 2011-04-10 21:50:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Freilaufnaben????????
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8933
- 2011-04-10 21:15:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Holzplatte MB 911 - was ist da drunter?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1658
Holzplatte MB 911 - was ist da drunter?

Bevor ich die Platte wegschraube, weis jemand, was darunter verborgen ist??? Schmiernippel für das Kupplungsgestänge oder so???
THX
Harry
- 2011-04-10 21:12:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fußboden entdröhnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1953
Fußboden entdröhnen
Hallo Forum, ich habe nach einem Versuch meinen Boden zu entdröhnen die Idee mit den Trocellen aufgegeben und von einer Rostfachfrau den Tipp bekommen, dass ganze mit Karosserie Klebe und Dichtmasse zu bestreichen. Damit soll die Unterwanderung von Wasser und damit verbunden Rost unterbunden werden ...
- 2011-03-31 23:13:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Freilaufnaben????????
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8933
Freilaufnaben????????
Servus an alle, ich weis, dass das Thema schon behandelt worden ist (vor langer Zeit), aber da gab es noch keine Erfahrungsberichte mit den Freilaufnaben von AVM. Ich überlege mir gerade ob ich die nicht einbaue. Aber was mich zögern lässt ist, dass damit ja auch sämtlichen beweglichen Teile nicht m...
- 2011-03-22 22:12:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Samtdichtung AL28 ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2292
- 2011-03-21 22:00:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Kennt sich jemand mit Keramikheizern aus????
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1860
Danke Euch ;-)
Danke für Eure Einschätzungen ....werd nun doch auf ne Dieselstandheizung zurückgreifen....
- 2011-03-18 22:54:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Kennt sich jemand mit Keramikheizern aus????
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1860
Kennt sich jemand mit Keramikheizern aus????
Hallo an alle, ich hätte mal ne Fräg. Da ich auf die Schnelle keine Zusatzheizung in meinen Koffer einbauen kann bin ich auf einen KFZ Keramik-Heizlüfter 24V gestoßen. Das Ding hat 300W und ich überlege gerade, ob ich das während der Fahrt als Zusatzheizung im Koffer betreiben soll (MB 911). Viellei...
- 2011-02-13 16:26:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte im 911B
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9082
Gurtbefestigung
Hallo,
genauso wie Bärbel hab ich das auch gemacht. Den unteren Halter mit der Gewindeschraube durch das Bodenblech und von unten mit einigen Metallplätchen und dann die Mutter drauf befestigt. Der TüVler hat das so abgenommen und bis dato nie Probleme gehabt.
Gruß
Harry
genauso wie Bärbel hab ich das auch gemacht. Den unteren Halter mit der Gewindeschraube durch das Bodenblech und von unten mit einigen Metallplätchen und dann die Mutter drauf befestigt. Der TüVler hat das so abgenommen und bis dato nie Probleme gehabt.
Gruß
Harry
- 2010-09-27 23:32:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zuatzscheinwerfer vom TüV absegnen lassen???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2530
Zuatzscheinwerfer vom TüV absegnen lassen???
Hallo an alle,
möchte gern vorne bei meinem 911er Zusatzscheinwerfer anbauen. Jetzt meinte ein Spezl von der Werkstatt, dieses müsste in den Papieren eingetragen werden. Wie ist das nun? Muss ich Zusatzscheinwerfer eintragen lassen oder nicht?
Danke
Harry
möchte gern vorne bei meinem 911er Zusatzscheinwerfer anbauen. Jetzt meinte ein Spezl von der Werkstatt, dieses müsste in den Papieren eingetragen werden. Wie ist das nun? Muss ich Zusatzscheinwerfer eintragen lassen oder nicht?
Danke
Harry
- 2010-09-26 22:45:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: (Kurzhauber) Hütte dämmen - wie habt ihr das gemacht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1870
kleben
ich hab´s mit Pattex reingeklebt. schau mal im Forum, da gibts jede menge Threats dazu.
PS: Wenn Du gut drauf sein willst, dann klebe
PS: Wenn Du gut drauf sein willst, dann klebe

- 2010-09-21 23:06:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte im 911B
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9082
so schaut es bei mir aus
Hinter der Beifahrerseiterückenlehne sind die beiden Befestigungspunkte fest im Blech. Lediglich an den Aussenseiten unten waren keine vorhanden. Loch durchgebohrt und von unten mit Gegenblech das ganze verschraubt. TüV hat abgenommen und gut ist.
- 2010-09-16 23:02:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Befestigungspunkte für Sicherheitsgurte im 911B
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9082
hab erst nachgerüstet
Hallo PeterS, ich habe ebenfalls einen BePo 911er und im August vorne die Sicherheitsgurte eingebaut. Die oberen Löcher hast Du ja gefunden und hinter der Rückelehne befinden sich ebenfalls die Schraubgewinde für die Peitschen. Bei den Gurten an den Sitzen aussen - Beifahrer und Fahrersitz musst Du ...
- 2010-09-13 22:41:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: H Zulassung Einzelbereifung Al 28
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2710
servus
ich hatte auf meinem AL die 10,5-20 drauf und hab ohne Probleme die H-Zulassung bekommen....
- 2010-09-13 21:41:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverlust im Ölbadluftfilter MB 911
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2184
- 2010-09-13 17:52:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverlust im Ölbadluftfilter MB 911
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2184
Thanks - Problem gefunden
Hi Ihr, Problem gefunden. Irgendein Witzbold hat mal die Markierung geändert, so das immer zuviel im Lufi war ..... Markierung heute wieder an Orginalplatz gebracht, Lufi komplett gereinigt und mit der normalen Ölmenge befüllt. Da brauch ich mich über den sinkenden Pegel nicht wundern und vorallem n...
- 2010-09-12 22:54:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölverlust im Ölbadluftfilter MB 911
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2184
Ölverlust im Ölbadluftfilter MB 911
Hallo Leute, hab heute nach ungefähr 1800km nach dem letzten Ölwechsel mal den Lufi kontrolliert und mit Erschrecken festgestellt, dass da fast kein Öl mehr drin ist. Ich hab ihn beim letzten Ölwechsel das Altöl raus, sauber gemacht und wieder neu befüllt. Nachdem ich nun heute nach Entdeckung des n...
- 2010-09-06 21:20:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 22 l Diesel beim 911er - Normal
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4487
Danke ....
Hab die letzten 300 km nochmal nachgerechnet und da würd ich mit ca. 20 l hinkommen. Es ist die 130 PS Maschine verbaut (OM 352). Nach 1500 km schon ein Minderverbrauch von 2 l. Über Freilaufnaben denke ich genauso nach, wie über größere Reifen. ..... Auf die Dauer sind halt weniger als 68km/h schon...