Die Suche ergab 69 Treffer
- 2019-10-29 1:21:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rautenlagerbock beim MAN 8.136 FAE
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2460
Re: Rautenlagerbock beim MAN 8.136 FAE
Moin Uwe, der alte verrostet Lagerbock kam glaube ich von mir, da hatte sich eine Platte abgelöst, also abgerostet. Und ja der TÜV hat es gesehen, ich habe da keine Bauschmerzen, zusätzlich ist ja auch noch eine Wippe eingeschweißt, vorher war wie bekannt dort keine Sicherung und ich bin mit dem une...
- 2019-10-27 11:39:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rautenlagerbock beim MAN 8.136 FAE
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2460
Re: Rautenlagerbock beim MAN 8.136 FAE
Ich habe es so gelöst, hält bisher 4000 km problemlos. Und war sehr kostengünstig.
Gruß Patrik- 2019-10-16 13:04:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 8.150 Kühlwasser zu warm
- Antworten: 60
- Zugriffe: 11134
Re: MAN G90 8.150 Kühlwasser zu warm
Könnte auch ein Masseproblem sein, bei mir zeigt die Anzeige 10 Grad mehr an, wenn ich Licht einschalte. Das werde ich auch bald ändern und ein zusätzliches Massekabel zum Massestern ziehen.
Gruß
Patrik
Gruß
Patrik
- 2019-09-03 21:01:27
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Standheizung China oder doch lieber Planar o.ä
- Antworten: 36
- Zugriffe: 11250
Re: Standheizung China oder doch lieber Planar o.ä
Ich habe mir solch einen Chinakracher eingebaut und muss sagen ich war überrascht wie wertig sie für das Geld ist und es war alles bis zur letzten Schelle dabei. Langzeiterfahrung kann ich noch nicht geben, da wir noch keine kalten Tage hatten. Natürlich habe ich mir dann auch einen co2Warner eingeb...
- 2019-07-26 14:52:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeölwechsel bei g90
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2054
Re: Getriebeölwechsel bei g90
Moin Markus,
die passen, aber besorge Dir nen guten 14 Schlüssel oder in 3/4 Zoll. Schätze 400-500 Nm Losbrechmoment. Die Germanen bauen halt gutes Werkzeug mit dem 14 er Imbusschlüssel und ein 1,5 m langes Rohr ging es.
Gruß
Patrik
die passen, aber besorge Dir nen guten 14 Schlüssel oder in 3/4 Zoll. Schätze 400-500 Nm Losbrechmoment. Die Germanen bauen halt gutes Werkzeug mit dem 14 er Imbusschlüssel und ein 1,5 m langes Rohr ging es.
Gruß
Patrik
- 2019-07-25 21:29:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeölwechsel bei g90
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2054
Re: Getriebeölwechsel bei g90
Moin Markus,
ich habe den 9.01029 bestellt, der dürfte passen und kostet gut 50 Cent.
Gruß
Patrik
ich habe den 9.01029 bestellt, der dürfte passen und kostet gut 50 Cent.
Gruß
Patrik
- 2019-07-25 15:45:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeölwechsel bei g90
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2054
Re: Getriebeölwechsel bei g90
Moin Hans,
eigentlich sind die aus Alu. Habe ich gerade bestellt, leider noch nicht da.
Gruß
Patrik
eigentlich sind die aus Alu. Habe ich gerade bestellt, leider noch nicht da.
Gruß
Patrik
- 2019-07-25 9:35:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeölwechsel bei g90
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2054
Re: Getriebeölwechsel bei g90
Moin Domenic,
das habe ich vorgestern gerade gemacht, es sind ca 7l und die beiden 14 er Imbusverschraubungen zum öffnen.
Gruß
Patrik
das habe ich vorgestern gerade gemacht, es sind ca 7l und die beiden 14 er Imbusverschraubungen zum öffnen.
Gruß
Patrik
- 2019-04-25 21:35:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2806
Re: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
Moin Jan, also Dein Schalter passt nicht der hat M18, bei mir ist M20 verbaut, wenn es tatsächlich nur ein Schalter ist, dann würde der hier sicherlich irgendwie passen 4250032474171. Habe mich heute mal unter gelegt und wie Christian schon schrieb, ist da eine Kugel zu sehen. Aber nächste Woche sch...
- 2019-04-23 20:50:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2806
Re: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
Moin Hugobaer, dies wäre dann natürlich deutlich einfacher. Ein Freund von mir hatte sich den heute auch angesehen, er meinte das auch, aber es lässt sich nix bewegen. Könnte natürlich auch innen total vergammelt sein. Aber ich werde morgen mal rein leuchten an der Stelle, an dem ich ihn raus geschr...
- 2019-04-23 20:27:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2806
Re: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
Moin Arndt, also ein Anschluss ist weg korrodiert, ist ja auch kein Wunder da er ja an der Achse immer Wasser und etc ausgesetzt ist, von daher wäre eine Reparatur leider nicht von Dauer möglich. Und nö, das Netz gibt nicht viel her, schade eigentlich.
Gruß Patrik
Gruß Patrik
- 2019-04-21 19:15:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2806
Re: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
Moin Tom, Google habe ich natürlich auch schon gefüttert, aber auch da nix gescheites gefunden. Ich kenne ja auch nicht das Arbeitsprinzip von dem Ding. Ich gehe mal davon aus, wenn ein gewisser Luftdruck anliegt, schaltet der Druckschalter und ich sehe dann ober das die Sperre eingelegt ist. Die Wo...
- 2019-04-21 15:40:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2806
MAN G90 Hinterachse Druckschalter ?
Moin, ich habe den 8.136 mit den Soma Achsen, da ist hinten ein Druckschalter verbaut, zumindest glaube ich das das Ding so heißt und bei dem sind die Kontakte völlig weg korrodiert. Habe mal ein wenig geschaut das Ding heiß wohl Druckschalter wenn ich die Zeichnung richtig verstehe mit der Nummer 8...
- 2019-04-21 14:59:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schaltventil MAN G90
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3784
Re: Schaltventil MAN G90
Moin, heute mal ausgebaut, also man kann tatsächlich auch ohne Stopfen fahren. Bei mir war keine 4 mm Schraube und Halteblech mehr vorhanden und auch den einen Stopfen habe ich verloren. Den werde ich mir jetzt nach drehen und auch mit Helicoil arbeiten, man könnte auch die Schalter untereinander ta...
- 2019-04-10 20:03:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schaltventil MAN G90
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3784
Re: Schaltventil MAN G90
Moin SD, glaube ich verstehe den Fehler, am Ende der Schalter die Scheibe die es abschließt ist bei mir irgendwie auch undicht, die kann man nicht reparieren? Da blässt es bei mir ab ca 7 BAR etwa raus, vorher ist es da noch dicht. Ich muss da die Tage auch noch mal bei, da mir momentan keine Sperre...
- 2019-02-20 1:49:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1906
Re: Erfahrungen mit Gasdurchlauferhitzern/Pferdeduschen gesucht
Nutze ich/wir seit 5 Jahren. Habe mir für den Neuen auch wieder einen bestellt irgendwas um die 80 Euro. Als Handdusche habe ich ne Brause mit Schalter. Drücken Wasser läuft und zündet sorfort, haben sie im Eingangsbereich von daher gut belüftet, da wir eh immer draußen duschen. Was das Ding nicht a...
- 2019-01-14 16:32:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Querverbindung Dades - Todrhaschlucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4573
Re: Querverbindung Dades - Todrhaschlucht
Ohne Allrad mussten wir bei "a" auch abbrechen, wegen des Schnees, ziemlich genau um diese Zeit 2017. "b" haben wir geschafft, aber es war bös kniffilig und eng, die Strasse ist größtenteils weg gespült, so das man im Flussbett fahren muss. Unsere Spur ist 2 m damit ging es noch ...
- 2018-12-24 13:16:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Separ Filter in noname?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3206
Re: Separ Filter in noname?
Ich hatte den bestellt: https://de.aliexpress.com/item/Diesel-e ... 4c4dmeHvoA
der macht einen wertigen Eindruck.
der macht einen wertigen Eindruck.
- 2018-10-23 20:00:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welche Klemmkraft M12 bzw M14 Schrauben?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2044
Re: Welche Klemmkraft M12 bzw M14 Schrauben?
Interessantes Thema, gleich mal mit lesen, bin auch am überlegen ob ich meinen Koffer mit 12 bzw. 16 mal mit M 14 M verschraube oder M 12 reicht. 10.9 halte ich aber auch als zu "übertrieben" glaube auch das 8.8 locker reicht, davon ab, gibt es die halt auch noch als Gewindestange. Besten ...
- 2018-07-28 15:30:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Polen: Erfahrungen und Tips
- Antworten: 84
- Zugriffe: 14414
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Wir kommen auch gerade von unserem Kurzurlaub 10 Tage Polen (Masuren) zurück, insgesamt wirklich tolle Erfahrung, das Land ist noch nicht so Wohnmobilverseucht und die Menschen dort entsprechend auch noch nicht so vorbelastet und Verbotsschilder so wie bei uns gibt es so gut wie keine. Überall waren...
- 2018-06-25 20:15:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Welcher Lack? bzw...wer kennt ....
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3765
Re: Welcher Lack? bzw...wer kennt ....
Moin,
MIPA 231-50 finde ich gut und gibt es auch in großen Gebinden in allen RAL Farben.
Gruß
Patrik
MIPA 231-50 finde ich gut und gibt es auch in großen Gebinden in allen RAL Farben.
Gruß
Patrik
- 2018-06-11 19:04:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Mögliche Gesamtlänge G90 kurzer Radstand??
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3125
Re: Mögliche Gesamtlänge G90 kurzer Radstand??
Moin Hartmut,
aber du hast den Koffer auch direkt am Fahrerhaus, dann geht es optisch auch gerade noch so. Aber mit Kran oder Reserverad dazwischen ? Wohl eher nicht mehr.
Gruß
Patrik
aber du hast den Koffer auch direkt am Fahrerhaus, dann geht es optisch auch gerade noch so. Aber mit Kran oder Reserverad dazwischen ? Wohl eher nicht mehr.
Gruß
Patrik
- 2018-06-11 17:14:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Mögliche Gesamtlänge G90 kurzer Radstand??
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3125
Re: Mögliche Gesamtlänge G90 kurzer Radstand??
Moin Toby, also ich stehe ja auch gerade vor dem Anfang des Kofferbaus (natürlich auch Selbstbau). Ich werde nur 15 cm überstehen über der normalen Pritsche, da ich aber vorne die Ladebordwand bis zum Fahrerhaus überbaue, komme ich innen trotzdem auf 370cm Decke und 310cm Fussboden, das reicht um fü...
- 2018-06-08 23:11:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blechteile man g90 bzw Vw lt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2195
Re: Blechteile man g90 bzw Vw lt
Naja geht so, der FAE hat einen anderen Motortunnel wegen der Lichtmaschine, der Heckabschluss ist anders und auch die Radläufe sind völlig anders. Ich habe dann lieber, obwohl ich mir ein anderes Fahrerhaus besorgt habe, die Alte erhalten, es sind dann allerdings 1 qm Blech rein gewandert, teilweis...
- 2018-05-23 20:11:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserpumpe aus China
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1886
Re: Wasserpumpe aus China
Also ich habe eine günstige Druckwasserpumpe aus China für glaube ich unter 20 Euro seit 3 Jahren am laufen. Ich bin immer noch sehr zufrieden, sie macht was sie soll. Habe allerdings auch einen Schalter verbaut, da ich sie nur laufen habe, wenn ich den Gasdurchlauferhitzer brauche. Selbst die 3 Win...
- 2018-05-04 19:40:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Ein Neuer mit G90 und Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3227
Re: Ein Neuer mit G90 und Fragen
Moin Stefan, stimmt darüber habe ich nicht nachgedacht, da ich mein Koffer selber baue und entstprechend die Befestigung mit einplane und verbaue. Beim Shelter mit dem Alu sicher schwierig zu lösen.
Gruß
Patrik
Gruß
Patrik
- 2018-05-03 19:26:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Ein Neuer mit G90 und Fragen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3227
Re: Ein Neuer mit G90 und Fragen
Moin, oder nach unten verschrauben so habe ich es zumindestens vor, die 6 Löcher bzw 8 mit den Rungenlöchern bieten sich dafür schon an finde ich.
Gruß aus dem Norden
Patrik
Gruß aus dem Norden
Patrik
- 2018-04-11 22:15:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Doppelschleifbock
- Antworten: 3
- Zugriffe: 786
Re: Doppelschleifbock
Ich habe einen billigen von ALDI, muss sagen der ist verdammt ruhig, den würde ich wieder kaufen.
Gruß
Patrik
Gruß
Patrik
- 2018-04-06 21:00:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16 Doka selber kürzen?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 13891
Re: Iveco 90-16 Doka selber kürzen?
Ich hatte es früher mit Siebdruckplatten gemacht. Mein 709 LF 8 stumpf abgeflext ein paar Winkeleisen hinter geschweist im Bereich des Durchgangs und Siebdruckplatten (15mm) verschraubt und verklebt, hält super, günstig und geht schnell.
Gruß
Patrik
Gruß
Patrik
- 2018-04-01 23:45:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Holzkoffer zum x-ten mal
- Antworten: 306
- Zugriffe: 116330
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Du meinst die Brücken in Deinen Sicherungen, die gehören eigentlich nach unten, Verbraucher oben.