Die Suche ergab 102 Treffer
- 2019-06-30 15:03:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor ist im Stau der A7 abgestorben jemand Nähe Soltau ? Erledigt !!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6662
Re: Motor ist im Stau der A7 abgestorben jemand Nähe Soltau ?
kann es sein, dass das problem mit der motorbremse zusammehängt? da ist ein pneumatikzylinder im gasgestänge der beim betätigen der motorbremse die dieselfördermenge auf null stellt indem er das gestänge verlängert. in dem moment senkt sich das gaspedal etwas ab. vielleicht liegt der fehler dort? di...
- 2019-05-05 12:57:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Verlängerung FM1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1326
Re: Verlängerung FM1
Hallo Expetours, ich habe einen Dornier-Shelter verlängert. auch beim Heraustrennen der gesamten Stirnwand konnte ich keine Instabilität erkennen. Als Material für die Verlängerung würde ich über PU-Sandwichplatten nachdenken, die sind selbsttragend, gut isoliert und ab ca 12€ pro m² zu bekommen. ob...
- 2019-02-28 9:55:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Empfang in Alukabinen z.b. FM II
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3271
Re: Empfang in Alukabinen z.b. FM II
Hallo Johannes, der Handyempfang in meinem Dornier FM2 ist genauso gut wie davor, habe es nie erlebt, rausgehen zu müssen um besseren Empfang zu haben. Was er allerdings gut abschirmt ist Bluetooth: verbindung Laptop innen - Bluetooth-Musikbox außen funktioniert nur in der Nähe der Tür oder des Fens...
- 2018-12-14 17:33:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3694
Re: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Hallo Gunther und Stefano, vielen Dank für eure Antworten! ich habe nach euren Anregungen recherchiert und leider festgestellt, dass Neopren sehr teuer ist. Unter den Stichworten Isolierplane oder Thermoplane habe ich leider auch nicht so viel gefunden, was auf Anhieb passt. Im Zelthallenbau werden ...
- 2018-12-12 14:11:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3694
Dämmung flexibel und wasserdicht für winterfesten Durchgang?
Hallo Allerseits, ich wende mich mit einer Frage an euch und hoffe auf eure Ideen. ich bin auf der Suche nach einer flexiblen Dämmung für den Durchgang zwischen LKW und Anhänger. Konkret geht es um einen Durchgang der ca. 1,20 breit, 2,5m hoch und 1,20 lang ist. Die Tür öffnet sich in den Durchgang ...
- 2018-08-03 19:25:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Gehörschutz mit Gegensprecheinrichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6166
Re: Gehörschutz mit Gegensprecheinrichtung
Hallo lakto, ich kann dir zu diesem Zweck noise cancelling Kopfhörer empfehlen. Vermutlich taugt dazu jeder Kopfhörer mit ANC. Meine Erfahrung von der ich hier berichte, bezieht sich auf die bose qc 25 für den Beifahrer und qc 20 für den Fahrer. Das interessante daran ist, dass die den ganzen Lärm v...
- 2018-05-03 15:32:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco 110-17 korrekt abschleppen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4704
Re: Iveco 110-17 korrekt abschleppen
Ja, genau so einer.siegerland hat geschrieben: ↑2018-05-03 8:12:23Hallo Fabian,
das sieht dann so aus, oder?
weder verw. noch verschw.
Stefan
Grüße
- 2018-05-03 7:56:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco 110-17 korrekt abschleppen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4704
Re: Iveco 110-17 korrekt abschleppen
Hallo Lenz, Pack dir zu deiner abschleppstange noch einen lufteinspeiseschlauch ein, dann bleiben deine luftkesssel auch voll, während du geschleppt wirst. Dein 110-17 hat vorn unter dem zugmaul einen einspeiseanschluss. Darüber hinaus würde ich sagen, die schleppgeschwindigkeit kann auch deutlich h...
- 2018-04-18 13:41:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Querstange in Doppelkabine
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3182
Re: Querstange in Doppelkabine
ich hab die Stange in einer Iveco-Doka ausgebaut. Folgen hatte das keine, außer dass man besser von vorne nach hinten durchsteigen kann. Und dass die Mitfahrer hinten keine Haltestange greifen können, wenn man durch Schlaglöcher rumpelt.
Zur Statik schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Grüße
Zur Statik schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Grüße
- 2018-04-10 11:22:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5703
Re: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
Hallo Allerseits, ich muss diesen Thread leider fortführen um euch an den weiteren Ergebnissen des Lenkspiel-Themas teilhaben zu lassen. Nur wenige tausend KM später ist das Lenkspiel an meinem Laster fast so groß wie vorher. Da die Einstellschraube gut gekontert war und noch fest ist, gehe ich davo...
- 2018-03-15 13:08:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5703
Re: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
Hallo Allerseits, freut mich, dass das Thema hier bereits auch anderen helfen konnte :D Nach der letzten Fahrt mit neu eingestelltem Lenkgetriebe bin ich echt begeistert, der Laster fährt sich deutlich besser. Vielen Dank nochmals für eure schnelle und kompetente Hilfe! ZF hat auf meine Anfrage bezü...
- 2018-03-07 14:28:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5703
Re: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
Hallo Allerseits, ich habe jetzt die Lenkung nachgestellt, konnte die Schraube um ca. 3/4 Umdrehung anziehen, danach wurde ein stärkerer Widerstad spürbar. Das Lenkspiel hat sich damit von 11-12 auf ca 5-6cm Leerweg am Lenkrad reduziert. Das ist zumindest schon eine deutliche Verbesserung. Die Leich...
- 2018-03-04 21:22:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5703
Re: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
ja, klingt logisch. Ich werde ihn morgen mal aufbocken und es herausfinden. Da das Thema sicherlich nicht nur für mich interessant ist, übertrage ich hier die Anleitung zur Druckpunkteinstellung: "Druckpunkteinstellung. Die Druckpunkteinstellung dient der Beseitigung von Spiel am Lenkrad bei Ge...
- 2018-03-04 21:04:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5703
Re: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
Hallo, also, ich habe mittlerweile ein Handbuch für das Lenkgetriebe vorliegen. Daraus sind zwei Punkte für das vorliegende Problem interessant: 1. Wenn die Verzahnung der Segmentwelle nicht spielfrei in die Verzahnung des Kolbens greift, lässt sich das durch die Druckpunkteinstellung beheben. Die D...
- 2018-03-04 18:30:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5703
Re: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
Hallo Ulf, vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort! Ich habe nach deinem Hinweis jetzt noch die Ausgangswelle überprüft. Zumindest jetzt, mit montierter Lenkschubstange kann ich auch an der Ausgangswelle kein Spiel feststellen. Es scheint also, als wäre das Problem Verschleiß im Inne...
- 2018-03-04 17:39:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5703
Lenkspiel iveco 110-17 lenkgetriebe ZF
Hallo Allerseits, ich wende mich an euch mit der Bitte um Hilfe bei der Verringerung des Lenkspiels an meinem Iveco-Magirus 110-17. Hier der aktuelle Stand: An Lenkschubstange und Spurstange habe ich neue Spurstangenköpfe verbaut und das Kreuzgelenk über dem Lenkgetriebe habe ich geprüft, soweit ich...
- 2018-02-04 13:01:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstange ausbauen Iveco-Magirus 110-17 hängt am Diff.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4000
Re: Spurstange ausbauen Iveco-Magirus 110-17 hängt am Diff.
Hallo Allerseits, für den Fall, dass jemand anderes an seinem 110-17 ebenfalls die Spurstangenköpfe tauschen muss, hier die Daten der Köpfe: Länge 120mm Gewinde M30x1,5 und 85mm lang, Rechtsgewinde auf beiden Seiten. Konusmaß: 30mm Gewinde am Konus: M24x1,5 mit Kronenmutter und Splint. Schlüsselweit...
- 2018-02-01 15:29:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfe mit Konusmaß Lenkschubstange Iveco Magirus 110-17
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1707
Re: Hilfe mit Konusmaß Lenkschubstange Iveco Magirus 110-17
Danke Felix! :-)
Grüße, Fabian
Grüße, Fabian
- 2018-02-01 15:27:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstange ausbauen Iveco-Magirus 110-17 hängt am Diff.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4000
Re: Spurstange ausbauen Iveco-Magirus 110-17 hängt am Diff.
Hallo Sico und Ulf,
danke für eure schnellen Antworten!
mit geraden Reifen hats geklappt.
Grüße, Fabian
danke für eure schnellen Antworten!
mit geraden Reifen hats geklappt.
Grüße, Fabian
- 2018-02-01 9:54:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstange ausbauen Iveco-Magirus 110-17 hängt am Diff.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4000
Spurstange ausbauen Iveco-Magirus 110-17 hängt am Diff.
Hallo allerseits, ich bin beim Versuch, beim meinem Iveco-Magirus 110-17 die Spurstange auszubauen auf ein unerwartetes Problem gestoßen. Ich kann die Bolzen nicht nach oben aus den Spurhebeln ziehen, weil die Spurstange am Differential der Vorderachse anstößt. In der TDV steht nichts darüber, da si...
- 2018-01-31 23:40:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfe mit Konusmaß Lenkschubstange Iveco Magirus 110-17
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1707
Hilfe mit Konusmaß Lenkschubstange Iveco Magirus 110-17
Hallo Allerseits, ich könnte eure Hilfe gebrauchen: bei meinem Iveco-Magirus 110-17 muss ich den Spurstangenkopf an der Lenkschubstange tauschen. ich habe die Stange bereits ausgebaut und folgende Maße gemessen: der Kopf ist in der Lenkschubstange verschraubt mit m 30x1,5 das Gewinde, das den Konus ...
- 2017-10-11 9:12:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Aus zwei mach drei Achsen 170D11 dann 6x4 - was denkt ihr?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11157
Re: Aus zwei mach drei Achsen 170D11 dann 6x4 - was denkt ih
Der 3-achser 110-17 wohnt mittlerweile in Regensburg, ist für dieses Projekt wohl raus.
Aber es ging hier ja auch nicht um so eine einfache Lösung wie ein fertiges Fahrzeug zu finden...
Aber es ging hier ja auch nicht um so eine einfache Lösung wie ein fertiges Fahrzeug zu finden...

- 2017-10-10 21:52:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Aus zwei mach drei Achsen 170D11 dann 6x4 - was denkt ihr?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11157
Re: Aus zwei mach drei Achsen 170D11 dann 6x4 - was denkt ih
Hey, ich finde die idee cool, würde sie noch weiter denken. Du brauchst dann nur noch ein Elektroauto, das du schlachten kannst. dann baust du die Batterie in den Rahmen und den E-Motor an die dritte Achse, speicherst deine Bremsenergie in der Batterie und hast einen teilzeit-6x6 für die Momente, in...
- 2017-06-02 23:56:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Negativliste...Welche Schwächen hat der Laster?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11246
Re: Negativliste...Welche Schwächen hat der Laster?
110-17
Rost am Fahrerhaus und in den Radläufen, der Rest ist Top. Motor für das zgg. etwas schwach... aber das ist ja altersentsprechend.
Rost am Fahrerhaus und in den Radläufen, der Rest ist Top. Motor für das zgg. etwas schwach... aber das ist ja altersentsprechend.
- 2017-05-29 22:31:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: ..da war da so´n Geräusch, ich bin aber erstmal...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7376
Re: ..da war da so´n Geräusch, ich bin aber erstmal...
Hallo matte,
hast du gecheckt ob alle Radmuttern fest sind?
Ich weiß jetzt nicht, wie das Geräusch mahlt, musste aber beim Lesen an eine lockere Felge denken.
Grüße, Fabian
hast du gecheckt ob alle Radmuttern fest sind?
Ich weiß jetzt nicht, wie das Geräusch mahlt, musste aber beim Lesen an eine lockere Felge denken.
Grüße, Fabian
- 2017-05-06 23:17:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Lattenrost - Matratze
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4974
Re: Lattenrost - Matratze
hey, ich hatte auch die Matratze auf einem Lattenrost über dem (kälteren) Stauraum. der Rost hat als Unterlüftung gereicht. Aber vergiss für kalte Gegenden nicht, dass die Matratze auch den unbelüfteten Kontakt zur Wand nicht verträgt. Daher auch an der Wand Abstandhalter mit Platz für Luftaustausch...
- 2017-05-06 21:49:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Staukästen selbst bauen, Form der Radkästen an der HA
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8150
Re: Staukästen selbst bauen, Form der Radkästen an der HA
Hey,
Danke für eure Antworten! das macht die Sache schon klarer.
gibt es noch was zum Thema Abstand zwischen Reifen und Radabdeckung? beispielsweise, wenn da viel Platz ist, um noch Luft für größere Reifen und Gleitschutzketten zu lassen?
Grüße :-)
Danke für eure Antworten! das macht die Sache schon klarer.
gibt es noch was zum Thema Abstand zwischen Reifen und Radabdeckung? beispielsweise, wenn da viel Platz ist, um noch Luft für größere Reifen und Gleitschutzketten zu lassen?
Grüße :-)
- 2017-05-05 17:27:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Staukästen selbst bauen, Form der Radkästen an der HA
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8150
Re: Staukästen selbst bauen, Form der Radkästen an der HA
Hallo Allerseits, danke für eure Antworten, Hinweise und das Bild! Es gibt klare Vorschriften, wie viel Radbereich ab zu decken ist... Wenns nach unten nicht reicht, helfen Gummilappen :) Hallo Mark, kannst du sagen welche Vorschriften? im §36a habe ich nichts gefunden als das: Absatz 1: "(1) D...
- 2017-05-02 22:45:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Staukästen selbst bauen, Form der Radkästen an der HA
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8150
Staukästen selbst bauen, Form der Radkästen an der HA
Hallo Allerseits, für meinen Laster steht als nächstes an, neue Staukästen zu bauen. da ich die Kästen selbst bauen werde, habe ich die Möglichkeit den vorhandenen Platz gut auszufüllen, folglich sollen die Staukästen auch den Platz um die Radkästen der Hinterreifen nutzen. Da die Staukästen minimal...
- 2017-04-23 11:16:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Tanksensor gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5337
Re: Tanksensor gesucht
hey,
da steht jetzt leider nicht viel dabei, könnte aber was passendes sein:
http://www.caravan-grebner-wuerzburg.de ... tml?appl=1
grüße
da steht jetzt leider nicht viel dabei, könnte aber was passendes sein:
http://www.caravan-grebner-wuerzburg.de ... tml?appl=1
grüße