Prüfe die Bedienungsanleitung vor dem Kauf. Oft kombiniert es dort eine maximale Einschaltdauer mit einer minimalen Kühldauer. Für den Notfall mach das ja gehen, wenn man während des Aufpumpens mehrere thermisch bedingte Zwangspausen einlegen muss.
LG Udo
Die Suche ergab 850 Treffer
- 2021-04-08 15:41:25
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Erfahrungen mit 230VAC Minikompressoren bzw. viewiel l/min. um Reifen zu füllen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 385
- 2021-04-08 15:36:59
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Europareise mit unserem ExpiMobil
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3058
Re: Europareise mit unserem ExpiMobil
Moin
leicht am Thema vorbei - aber was ist ein ExpiMobil? Soll das ein Kürzel von Expeditionsmobil sein?
LG Udo
leicht am Thema vorbei - aber was ist ein ExpiMobil? Soll das ein Kürzel von Expeditionsmobil sein?
LG Udo
- 2021-04-07 12:16:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 155
- Zugriffe: 17346
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Ich meinte nicht die Kreuze in der Doppelgelenkwelle, sondern das Nadellager im Achsstummel, in der sich das kurze Ende der Gelenkwelle dreht.
Udo
Udo
- 2021-04-07 12:07:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2187
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Ja Ja... die nächste Evolutionsstufe ist die korrekte Paarung zwischen metrischer Schraube und zölligem Schlüssel, damit Dreck im Sechkant besser ignoriert werden kann und die Schraube trotzdem 12x benutzbar ist
Udp

Udp
- 2021-04-06 13:15:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Doppelgelenkwellen unterschiede
- Antworten: 14
- Zugriffe: 401
Re: Magirus Doppelgelenkwellen unterschiede
Moin
Für Mercur F125A (BJ61 / 8-Liter-Maschine F6L614) gilt auch: 1046mm lang
Vielleicht kann man das schon von außen ahnen: wie breit sind die beiden Autos auf der Vorderachse? Sind da die erwarteten 70mm Unterschied zu finden?
Udo
Für Mercur F125A (BJ61 / 8-Liter-Maschine F6L614) gilt auch: 1046mm lang
Vielleicht kann man das schon von außen ahnen: wie breit sind die beiden Autos auf der Vorderachse? Sind da die erwarteten 70mm Unterschied zu finden?
Udo
- 2021-04-06 13:00:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 155
- Zugriffe: 17346
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Noch eine Idee zum Prüfen: Vorderachse - Doppelgelenkwelle - kurzer Stummel: der läuft in der Radnabe in einem Nadellager. Ist dort wohl alles schön?
Udo
Udo
- 2021-04-06 12:49:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2187
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Vor- & Nachteile von Innensechskantschrauben: In Gegenwart von Dreck nachteilig. In Ländern mit zölligen Schrauben ein guter Diebstahlschutz - da hat kaum jemand einen metrischen Inbusschlüssel. Auch nachteilig, wenn man selber keinen passenden Schlüssel mit hat - die Zange kann da nix ausrichte...
- 2021-04-06 12:30:54
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisebericht: Overlanding in Schweden
- Antworten: 51
- Zugriffe: 3684
Re: Reisebericht: Overlanding in Schweden
Denglische Wortschöpfung zu positionieren hat doch bei "beamer", "handy" und "oldtimer" ganz gut geklappt. Alle 3 gibt es im Englischen nicht, bzw mit völlig anderer Bedeutung. Warum soll uns das beim "overlanding" denn nicht gelingen? Think positiv - das krie...
- 2021-04-05 17:42:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2187
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
... Ich glaube übrigens, daß Julian Dein landwirtschaftlich-blauäugiger Ansatz eher fremd ist ... :D Pirx Nach Post #34 könnte es auch sein, dass Julian dieser Ansatz gänzlich entgangen ist. Gedankenansatz a) man kann mit einer Winde den kompletten beladenen Träger auf Bodenniveau absenken können w...
- 2021-03-21 19:39:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 368
Re: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion
Der Druckluftzylinder wird per Federkraft in die Ruhelage gemacht. Zum PRüfen, ob die Klappen leichtgängig sind daher das Gestänge aushängen. Weiterer "beliebter" Fehler: manchmal gammeln die Klappen auf den Wellen los = lassen sich auf der Welle verdrehen und führen dann ein Eigenleben un...
- 2021-03-12 13:41:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Mercur 3-Punktgurte und Durchgang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1562
Re: Magirus Mercur 3-Punktgurte und Durchgang
ich hatte bei mir mal das eine Ende der Folie auf ganzer Länge geklettet. Das hat nicht gehalten, Klett öffnet sich durch Fahrtwind.
Udo
Udo
- 2021-03-11 14:37:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 570
Re: Simmering Lenkgetriebe oben F Mercur 125 A- Maß?
Ich hab ne andere Lenkung: die Lenkstange geht durch bis zum Lenkrad.
Hilft dir vermutlich nicht, oder?
LG Udo
Hilft dir vermutlich nicht, oder?
LG Udo
- 2021-03-05 9:40:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Grotamar negative Eigenschaften???
- Antworten: 78
- Zugriffe: 4612
Re: Grotamar negative Eigenschaften???
siehe Beitrag #64...
- 2021-03-04 13:34:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Fahrradträger einseitige Beleuchtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 651
Re: Fahrradträger einseitige Beleuchtung
träger weiter nach links, damit rechts und links nix verdeckt ist?
mfG Udo
mfG Udo
- 2021-03-03 16:54:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Grotamar negative Eigenschaften???
- Antworten: 78
- Zugriffe: 4612
Re: Grotamar negative Eigenschaften???
zoombare Karte dafür: https://klabauterkiste.de/tankstellen-fuer-diesel-ohne-biozusaetze/ - dort sind aber nicht alle Tanken gelistet, weil für Schiffsdiesel spezialisiert. Aral hat einen Bio-freien Diesel, aber nur an wenige Tankstellen. Aral-Ultimate hat den Ruf, für alte Vorkammerdiesel ungesund ...
- 2021-02-24 17:00:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Grotamar negative Eigenschaften???
- Antworten: 78
- Zugriffe: 4612
Re: Grotamar negative Eigenschaften???
@expo: Ich denke, der Tip der Werkstatt ist Quatsch. Du hast hier einige Fragen nicht beantwortet, ich stelle die nochmal. Laut "meiner" Tanke ist etwa ab Anfang Okt. Übergangsdiesel im Tank, der kann bis Minus10° Ab Ende November kommt das dann (angeblich) Winterdiesel am Zapfhahn raus, d...
- 2021-02-18 13:26:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
- Antworten: 160
- Zugriffe: 8606
Re: Unimog Reisemobil 1300L oder 2450? Nach 3 Jahren immer noch keine Ahnung..
...Der Mog steht trocken und behütet 700km weit weg und wir wollen ihm kein Strassensalz zumuten... Das ist eine schlaue Entscheidung. LKW rosten wie PKW. Hier und da ist das Blech vielleicht dicker, dafür haben LKW mehr Ecken und Winkel. Viel Spaß mit dem Mobil (und der Fotoeinforderung schließe i...
- 2021-02-09 20:30:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartungsintervalle der Kurzhauber (710er)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1279
Re: Wartungsintervalle der Kurzhauber (710er)
... Werd mir das jetzt erstmal alles aufschreiben was hier gesagt wurde! ... Ähm ???? steht hier doch schon ??? als pdf drucken und fertig Jährlich Fettpresse auf alle Schmiernippel verhindert, dass das Fett hart wird. Wenn das an einer Stelle passiert, dauert der eine Schmiernippel sicher länger, ...
- 2021-02-09 16:02:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur 125 in Schräglage starten - Ölpumpe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1252
Re: Mercur 125 in Schräglage starten - Ölpumpe
Im Flyer zum F6L714 steht:
Schräglagen im Allradwagen
nach vorn oder hinten 26°
nach links oder rechts 26°
(für Frontlenker und Straßenfahrgestelle: je 20°)
Schräglagen im Allradwagen
nach vorn oder hinten 26°
nach links oder rechts 26°
(für Frontlenker und Straßenfahrgestelle: je 20°)
- 2021-02-07 19:27:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur Schrauben Auspuff-Motorbremse
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1706
Re: Mercur Schrauben Auspuff-Motorbremse
Verzinkt ist über 150 °C Mist
- 2021-02-03 13:45:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur Schrauben Auspuff-Motorbremse
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1706
Re: Mercur Schrauben Auspuff-Motorbremse
Ich hab zwar ein paar Nummern für dich, für 614er Maschine, sollte aber bei dir auch passen - ob's dir helfen wird, weiß ich nicht Sechskant-Dehnschraube M10x1x75 H 803-8.89 Teilenr 116 6845 oder Sechskant-Dehnschraube M10x1x80 H 803-8.89 Teilenr 116 6847 mit Sechskantmutter M10x1 Din 934-8 Teilenr ...
- 2021-01-30 10:52:23
- Forum: Aufbau
- Thema: China Heizung
- Antworten: 40
- Zugriffe: 3274
Re: China Heizung
Vielleicht sollte man auch nicht von "DER" Chinaheizung reden. Da werden sich einige Hersteller am Markt tummeln. Vermutlich nicht alle mit identischer, manche vielleicht sogar nicht mit konstanter Qualität.
Udo
Udo
- 2021-01-29 13:48:33
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Geschwindigkeitsbegrenzung im Allradantrieb
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3803
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung im Allradantrieb
Irgendwer hat sich mit der Auslegung des Antriebsstrangs so intensiv beschäftigt, dass er damit sogar sein Geld verdient. Dieser Irgendwer konnte die Kaufleute überzeugen, dass Geld für eine Warnlampe für die Serienfertigung benötigt wird. Deswegen sind die Autowagen damit ausgestattet. Nun möchte d...
- 2021-01-29 13:33:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: LKW-Kauf als Laie
- Antworten: 75
- Zugriffe: 4445
Re: LKW-Kauf als Laie
Und: kaufe den LKW möglichst so, wie du ihn haben möchtest. Es ist meist schneller und billiger, etwas länger nach dem Gewünschten im gewünschten Zustand zu suchen, als auf spätere Anpassung zu setzen. Meint z.B.: wenn dein LKW eine Servo besitzen soll, dann kaufe einen mit Servo, statt sie später n...
- 2021-01-27 18:56:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Geschwindigkeitsbegrenzung im Allradantrieb
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3803
Re: Geschwindigkeitsbegrenzung im Allradantrieb
Brauche keine schlauen Sprüche von Ahnungslosen. Da ich mich als Ahnungsloser einstufe, mach ich halt nun keinen schlauen Spruch :p Udo PS: Wenn die Leuchte bei 33 angehen soll und bei 35 angeht, tut die ja ungefähr, was sie soll. Vielleicht hast du nur nicht genau hingesehen, oder dein Tacho geht ...
- 2021-01-27 16:45:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur 150D10 Kupplung - Ring zwischen Ausrücklager und Druckplatte
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3371
Re: Magirus Mercur 150D10 Kupplung - Ring zwischen Ausrücklager und Druckplatte
Vielleicht nur in Kombination mit F6L614 verbaut. Diese Kupplungstype ist in der Bedieungungsanleitung erwähnt, weil hat einen Schmiernippel - meinen Lieblingsschmiernippel. Wenn's gut klappt, ist der innerhalb 30 min abgeschmiert :eek: Außerdem möchten die 3 Führungen mit etwas Öl bedacht werden. F...
- 2021-01-27 13:34:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur 150D10 Kupplung - Ring zwischen Ausrücklager und Druckplatte
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3371
Re: Magirus Mercur 150D10 Kupplung - Ring zwischen Ausrücklager und Druckplatte
Es gibt auch noch die "andere Bauart" der Kupplung. Die heißt LA50, ist gerne mal in Feuerwehren verbaut. Dort wird das Kupplungsspiel über eine Zentrale Stellmutter per Spezialschlüssel eingestellt. Lässt sich im eingebauten Zustand von der oben bebilderten Version unterscheiden. Ich weiß...
- 2021-01-23 13:53:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Verschiebestück fest
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1528
Re: Kardanwelle am Verschiebestück fest
beweglich machen! Schiebestück muss Federbewegungen und Rahmenbewegungen ausgleichen können. Da kommen sonst ungeplante Kräfte in den Lagern am Diff und VTG an.
Schiebestück sollte kein Spiel/Klapper haben. Dann auch komische Kräfte auf die Lager.
Udo
Schiebestück sollte kein Spiel/Klapper haben. Dann auch komische Kräfte auf die Lager.
Udo
- 2021-01-23 13:22:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Luftkompressor F6L 413
- Antworten: 7
- Zugriffe: 742
Re: Luftkompressor F6L 413
Korrekter Einwurf. Die Leistungsaufnahme des Luftpressers ist Proportional zu (Luftmenge * Druck), zzgl. Reibung. Während der Druckregler abbläst, ist der Druck gegen 0. Damit bleibt von der Leistung die Reibung über. Die Betriebsphase wird von vielen Luftpressern auch zur Kühlung benötigt. PS: ich ...
- 2021-01-20 19:31:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 5509
Re: Tatra und Pendelachsen
Dem Felix hab ich am Piesberg mal ein halbvolles Milch-Tetrapack auf die Schlusstraverse des Deutz gestellt. Hat er zuhause dort vorgefunden.
Entspannte und vorrausschauende Fahrweise.
Udo
Entspannte und vorrausschauende Fahrweise.
Udo