Hallo Norbert,
.kml-Datei: kann ich "speichern unter..."
.gpx-Datei: kann ich nicht speichern, sondern nur öffnen.
Ich benutze den Firefox-Browser und werde es mal mit Chrome versuchen
Viele Grüße,
Charles
Die Suche ergab 24 Treffer
- 2021-01-07 23:52:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Postkarte aus Pommern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3669
- 2021-01-03 23:48:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Postkarte aus Pommern
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3669
Re: Postkarte aus Pommern
Hallo Norbert, Dir zunächst einmal ein gutes Neues Jahr! Vielen Dank für Deine Hinweise auf die spannenden Routen durch Pommern und die Zurverfügungstellung der Tracks hierzu. Das animiert mich ganz konkret, meine nächste Sommerreise (hoffentlich läßt die Corona-Situation dann schon wieder entspannt...
- 2020-12-26 13:14:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco Daily
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3655
Re: Iveco Daily
Zurück zum Thema: Hallo Jan, das Problem ist inzwischen weithin bekannt und u.a. auch von der "Lila Pistenkuh" öffentlich gemacht worden: https://pistenkuh.de/expeditionsmobil/expeditionsmobil-erfahrungen/iveco-daily-4x4/ Sehr viel zu lesen darüber von Betroffenen gibt es auch dort: www.vi...
- 2020-12-22 18:44:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fähre ganz in den Norden?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2334
Re: Fähre ganz in den Norden?
Hallo, ich nehme gerne die Fähre Kiel-Oslo. Oslo liegt dank des tief nach Norden einschneidenden Fjords relativ weit nördlich, fast so nördlich wie Bergen bzw. nördlicher als Göteborg auf schwedischer Seite. Von Oslo bist Du locker innerhalb eines Tages z.B. im Dovrefjell. Leider nimmt die ColorLine...
- 2020-10-11 12:05:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Backofen, ja oder nein ?
- Antworten: 99
- Zugriffe: 16904
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo, danke für die Erfahrungsberichte bezgl. Mikrowelle und Pistenfestigkeit. Da scheint ja noch keine Mikrowelle deswegen kaputt gegangen zu sein! Dann werde ich mir also eine Mikrowelle/Backofen/Grill-Kombi zulegen und damit meinen Wallas Diesel-Backofen ersetzen. Nach 20 Jahren darf er sich zur...
- 2020-10-07 14:45:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Backofen, ja oder nein ?
- Antworten: 99
- Zugriffe: 16904
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo, ich führe diesen Thread noch mal weiter, weil es ganz gut passt: ich habe jahrelang einen Wallas Diesel-Backofen im Einsatz gehabt. Jetzt ist mal wieder das zur Glühkerze führende Kabel durchgeschmort. Da bei mir der Aus- und Einbau des Wallas extrem aufwändig ist, überlege ich, ihn durch ein...
- 2020-06-14 15:13:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Pyrenäen mit dem LKW...?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9210
Re: Pyrenäen mit dem LKW...?
Hallo Pyrenäenfreunde, ich plane ebenfalls, im Spätsommer (Ende August/September) in die Pyrenäen zu fahren. Vorher ist es mir zumindest auf der Anreise zu voll und auch zu heiß. Ich will dort weitermachen, wo ich letztes Jahr wegen eines Vorgelege-Schadens am Unimog aufhören musste, nämlich auf der...
- 2020-02-12 18:22:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Flammstartanlage defekt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1934
Re: Flammstartanlage defekt?
Hallo Günther,
die Symptome, die Du geschildert hast, hatte ich auch an meinem U 1550 L: es war ein defektes Steuergerät. Seit Einbau eines neuen Steuergerätes läuft es wieder wie gewohnt.
Bist Du weitergekommen?
Viele Grüße,
Charles
die Symptome, die Du geschildert hast, hatte ich auch an meinem U 1550 L: es war ein defektes Steuergerät. Seit Einbau eines neuen Steuergerätes läuft es wieder wie gewohnt.
Bist Du weitergekommen?
Viele Grüße,
Charles
- 2019-06-05 17:36:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungsprobleme
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2863
Re: Kupplungsprobleme
Hallo Jumbo-Team,
normalerweise wird die Kupplung beim Einbau mit einem Zentrierdorn zentriert - habt Ihr das beachtet ? Wenn nicht, --> Unwucht möglich
Viele Grüße und viel Erfolg,
Charles
normalerweise wird die Kupplung beim Einbau mit einem Zentrierdorn zentriert - habt Ihr das beachtet ? Wenn nicht, --> Unwucht möglich
Viele Grüße und viel Erfolg,
Charles
- 2018-07-18 11:36:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reisezeit Island
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1291
Re: Reisezeit Island
Hallo Gunther, in der Regel kannst Du das Hochland im Mai vergessen, da die Schneeschmelze in vollem Gang ist und die Hochlandpisten, selbst wenn sie von der Schneelage her passierbar wären, so aufgeweicht sind, daß ein Durchkommen unmöglich ist. Außerdem wäre das auch nicht legal, da die offizielle...
- 2018-03-23 14:48:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Webasto und das Höhenproblem mit der Dieselheizung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5946
Re: Webasto und das Höhenproblem mit der Dieselheizung
Hallo, ich komme nochmal auf das Thema Redundanz zurück: Ich fahre seit Jahren jedes Jahr im Winter nach Lappland und habe zwei Webasto Thermo 90 S verbaut. Schon öfter war ich heilfroh, bei Ausfall der einen die andere Anschmeißen zu können (erfolgt bei mir sogar automatisch, das heißt, das System ...
- 2017-05-19 15:10:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Navigation mit Tablet
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5731
Re: Navigation mit Tablet
Hallo Peter, nach meinen Recherchen hat das Surface Pro 4 leider keinen eingebauten GPS-Empfänger. Das für Juni angekündigte Nachfolgemodell könnte vielleicht eines haben. Auch beim HP Pro X2 ist es nicht ganz klar, ob es einen GPS-Empfänger hat oder nicht. Aber auch da kommt der Nachfolger im Juni,...
- 2016-11-04 13:12:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einmal um Frankreich oder Pyrenäen West-Ost
- Antworten: 47
- Zugriffe: 13550
Re: Einmal um Frankreich oder Pyrenäen West-Ost
Hallo Max, vielen Dank für Deine ausführlichen Berichte und die tollen Bilder aus den Pyrenäen! Da werden bei mir Erinnerungen an eine Pyrenäenreise wach, die ich in 2004 unternommen habe und bei der ich mir die ersten Kratzer am Auto (war damals erst zwei Jahre alt) geholt habe. Für eine Schotterst...
- 2016-11-04 11:28:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schnee auf den Solarmodulen räumen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7586
Re: Schnee auf den Solarmodulen räumen?
Hallo Jochen, @Charles, prima wenn das bei dir so geht, wäre jetzt für mich ein Grund meinen Grundsatz :"keinerlei Bohrungen im Dach" zu überdenken. In allen meiner früheren Ausbauten mit Öffnungen im Dach, gab es früher oder später Undichtigkeiten. ich habe seit 15 Jahren, die ich meinen ...
- 2016-11-03 19:23:53
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schnee auf den Solarmodulen räumen?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7586
Re: Schnee auf den Solarmodulen räumen?
Hallo Jochen, ich räume den Schnee von meinen Dachmodulen von meiner recht zentral im Dach gelegenen Dachhaube aus mit einem extra langen Schneebesen. Damit komme ich zwar nicht ganz bis in die letzte Dachecke, aber zum Laden der Batterien reicht es dann. Um weit genug aus der Dachhaube, die sich be...
- 2016-10-21 19:00:11
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Info zu Schottland
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5648
Re: Info zu Schottland
Hallo Robert, habe ich vor einigen Jahren im Internet entdeckt, aber leider selber noch nicht ausprobieren können, da ich seitdem noch nicht wieder in Schottland war: es gibt sogenannte "Green Lanes", die wohl z.T. off road-Charakter haben und bewusst von "green laners" mit Gelän...
- 2016-09-30 16:33:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Micropur Forte: Eine Frage des Geschmacks
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2271
Re: Micropur Forte: Eine Frage des Geschmacks
Hallo, ich benutze Micropur forte flüssig seit Jahren mit gutem Erfolg und hatte noch nie Probleme mit "umgekipptem" Wasser im Tank - da ich aber geschmacklich sensibel bin, schmecke ich den Chlorgeschmack schon heraus. Deshalb läuft nun mein Trinkwasser aus dem Tank über ein Aktivkohlefil...
- 2016-01-12 23:58:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Shurflo Smart Sensor reparieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3524
Re: Shurflo Smart Sensor reparieren
Hallo, ich habe seit 7 Jahren zwei Jabsco Sensor-Pumpen bei mir laufen, bisher ohne jedwede Probleme, und das mit Gegendruck durch einen Aktivkohle-Filter. Auch Luft im System beim Tankentleeren (ganz zum Schluss, wenn der Tank fast leer ist, kommt eine ordentliche Portion Luft) beeindruckt die beid...
- 2012-11-07 15:23:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Bezugsadresse Eberspächer Hydronic
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5058
Re: Bezugsadresse Eberspächer Hydronic
Hallo,
@ Wim:
kannst Du mal erläutern, wie das mit dem "Höhenkit" per Software auf dem Notebook geht (habe eine Webasto Thermo 90 S)?
Danke und schönen Gruß,
Charles
@ Wim:
kannst Du mal erläutern, wie das mit dem "Höhenkit" per Software auf dem Notebook geht (habe eine Webasto Thermo 90 S)?
Danke und schönen Gruß,
Charles
- 2012-11-02 14:03:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Biodiesel in Peru
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1263
Re: Biodiesel in Peru
Hallo, hier ein Auszug aus der eMail-Antwort meiner Freunde in Peru: "Wir sind mittlerweile in Cusco angekommen und haben verschiedene Bezeichnungen für Diesel gesehen: B2 , B5, Bio, D90 und auch einfach nur Diesel. Also werden wir uns auf B2 verlegen und hoffen, dass alles gut geht. Übrigens, ...
- 2012-10-31 10:48:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Biodiesel in Peru
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1263
Re: Biodiesel in Peru
Hallo, vielen Dank an Stefan und Daniel für die schnellen und konkreten Antworten! Ich habe die Informationen inzwischen an meine Freunde weitergeleitet, die sich sicherlich sehr darüber freuen werden, daß sie unbesorgt den peruanischen Diesel tanken können. Bin gespannt. was sie mir schreiben, wenn...
- 2012-10-30 21:06:27
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Biodiesel in Peru
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1263
Biodiesel in Peru
Hallo, Freunde von mir sind gerade in Peru mit ihrem Unimog (U 4000) unterwegs und haben folgende Frage: an den Tankstellen gibt es ausschließlich Diesel-Zapfsäulen, auf denen "Bio-Diesel" steht. Weiß jemand, ob es sich dabei um "reinrassigen" Biodiesel handelt, oder ist es norma...
- 2012-09-29 19:50:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Welche Kraftstoffleitung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1596
Re: Welche Kraftstoffleitung
Hallo,
ich habe ebenfalls gute Erfahrungen (20 Jahre!) in meinen Unimogs mit Hydraulikschläuchen als Kraftstoffschläuchen gemacht - sind praktisch unzerstörbar und nicht so scheuerempfindlich wie Tecalan, außerdem lassen sie sich besser verlegen.
Viele Grüße, Charles
ich habe ebenfalls gute Erfahrungen (20 Jahre!) in meinen Unimogs mit Hydraulikschläuchen als Kraftstoffschläuchen gemacht - sind praktisch unzerstörbar und nicht so scheuerempfindlich wie Tecalan, außerdem lassen sie sich besser verlegen.
Viele Grüße, Charles
- 2011-03-19 14:01:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Norwegen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10138