Die Suche ergab 206 Treffer
- 2021-01-18 12:15:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Projekt: abnehmbarer Selbstbau-Holzkoffer auf 680er Pritsche
- Antworten: 99
- Zugriffe: 35289
Re: Projekt: abnehmbarer Selbstbau-Holzkoffer auf 680er Pritsche
Moin, ich hab' grad auf'm Handy gesucht und festgestellt, dass ich nahezu keine hier vorzeigbaren Innenraumfotos habe. :ninja: Die Sitzecke auf dem Foto ist zwischenzeitlich mal wieder umgebaut (Tisch schmaler, kleine Sitzbank weg, Kommode an deren Stelle.) Und aussen hat sich nicht viel getan. Das ...
- 2021-01-04 14:13:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Schweißgerät gesucht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1221
Re: Schweißgerät gesucht
Moin, ich hab' mir im Frühjahr, nachdem es (zwischenzeitlich) endlich wieder lieferbar war, nach ewig langem inneren Zögern das "Stahlwerk MIG 200 ST IGBT" gekauft - Kriterien waren "handlich, 220V, 200A, okaye ED, gute Referenzen, unter 500 Euro". Meine Anforderungen sind "...
- 2020-12-23 20:28:53
- Forum: Angebote
- Thema: Steyr 680 Trilex Felgensegmente und Getriebe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 253
Steyr 680 Trilex Felgensegmente und Getriebe
Moin, ich hab' der Nähe von Gütersloh noch ein gebrauchtes Steyr 680 Getriebe und 12 Trilex-Felgen-Segmente (also 4 Räder) herumliegen, die ich nicht benötige. Falls sie jemand gebrauchen kann oder für schlechte Zeiten einlagern möchte gerne melden, Details & Fotos folgen dann. Viele Grüße Simon
Re: Holzofen
Moin, Gilt es als "beachtet", wenn man §1 (2) lit. 3. so auslegt, dass im LKW eingebaute Feuerungsanlagen welche sind, "von denen nach den Umständen zu erwarten ist, dass sie nicht länger als während der drei Monate, die auf die Inbetriebnahme folgen, an demselben Ort betrieben werden...
Re: Holzofen
Moin, Hauptsache, ihr beachtet immer schön die BImschV :angel: Gilt es als "beachtet", wenn man §1 (2) lit. 3. so auslegt, dass im LKW eingebaute Feuerungsanlagen welche sind, "von denen nach den Umständen zu erwarten ist, dass sie nicht länger als während der drei Monate, die auf die...
- 2020-07-30 8:48:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kurzhauber Beratung
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2616
Re: Kurzhauber Beratung
Hi, Welche Optionen habe ich denn Anstelle der genannten LKW LA 710 und Trm 2000 um ein möglichst kompaktes Allrad-Reisemobil der 6t Klasse zu bekommen (mit diesem Budget)? Den Steyr 680 (bzw. die Schweizer Variante A680g) hast Du vermutlich auf dem Schirm gehabt und verworfen? (Kompakt, wendiger al...
- 2020-07-08 16:23:50
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Stellplatz-Tipp für eine Nacht zwischen Apenrade und Schleswig?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1246
Stellplatz-Tipp für eine Nacht zwischen Apenrade und Schleswig?
Moin, ich bin in 2 Wochen auf der Rückfahrt aus Dänemark (mit 'nem Sprinter + Hänger) und suche einen schönen Stellplatz für eine Nacht, der "aufwachen + Kaffee mit Blick auf's Wasser" ermöglicht. Ich komme spät abends an und fahre nach dem Morgenkaffee weiter; der Sprinter ist nen Arbeits...
- 2020-06-08 16:36:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr A680g: "Schalter zur Ausgleichssperre-Kontrollleuchte" - Ersatzteil gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 864
Re: Steyr A680g: "Schalter zur Ausgleichssperre-Kontrollleuchte" - Ersatzteil gesucht
Moin, cool, vielen Dank! Ich habe mit den passenden Suchbegriffen weiter gesucht und den auch für 23 Euro gefunden. Oder ein ebenfalls möglicherweise anpassbares Exemplar für einen Zehner. Etwas von meinem Wohnort entfernt lagert ja auch noch eine ganze Hinterachse als Ersatzteilspender, bevor es zu...
- 2020-06-08 12:35:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr A680g: "Schalter zur Ausgleichssperre-Kontrollleuchte" - Ersatzteil gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 864
Re: Steyr A680g: "Schalter zur Ausgleichssperre-Kontrollleuchte" - Ersatzteil gesucht
Danke!
Die bei der Treckergarage sind ähnlich, aber nicht identisch. Ich hab' mal einen Mitbewohner unter den Laster gescheucht und ein Foto machen lassen:
Der Aufdruck "zkw M1214m" führt allerdings zu einem mittlerweile anders aussehendem Teil.
Gruß
Simon
Die bei der Treckergarage sind ähnlich, aber nicht identisch. Ich hab' mal einen Mitbewohner unter den Laster gescheucht und ein Foto machen lassen:
Der Aufdruck "zkw M1214m" führt allerdings zu einem mittlerweile anders aussehendem Teil.
Gruß
Simon
- 2020-06-08 11:20:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr A680g: "Schalter zur Ausgleichssperre-Kontrollleuchte" - Ersatzteil gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 864
Steyr A680g: "Schalter zur Ausgleichssperre-Kontrollleuchte" - Ersatzteil gesucht
Moin, ich suche als Ersatzteil für den Steyr a680g den kleinen Drucktaster/Schalter, der an der Hinterachse am Druckluftzylinder sitzt, der beim Einschalten der Diff-Sperre die Kontrollleuchte schaltet. Im Steyrschen Ersatzteilkatalog hat der die hübsche Nummer "680 18 0095", aber keine we...
- 2020-01-08 23:48:38
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bauartbedingte Geschwindigkeitsbegrenzung bei Anhängern mit ungefederter Hinterachse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1429
Re: Bauartbedingte Geschwindigkeitsbegrenzung bei Anhängern mit ungefederter Hinterachse?
Moin, DDR Produkt, haben wohl Bestandsschutz. nö, das glaube ich nicht - der TL im Link wurd ja im Jahr 2006 mit neuem Gutachten nach Umbau von Reifen und Bremsanlage (Zweileiter) auf 62 kmh festgelegt. Deswegen halte ich "Bestandsschutz" für falsch, auch weil es ja bislang gar keine auffi...
- 2020-01-08 10:45:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bauartbedingte Geschwindigkeitsbegrenzung bei Anhängern mit ungefederter Hinterachse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1429
Re: Bauartbedingte Geschwindigkeitsbegrenzung bei Anhängern mit ungefederter Hinterachse?
Moin, bei meiner Frage gehts ja zum Glück nicht darum, was Leute freiwillig machen möchten, sondern ob es eine Vorschrift gibt, die eine Geschwindigkeit von z.B. 42 km/h bei einem Anhänger mit ungefederter Achse verbietet... Die Regel in § 34 Abs 4 Zif 1a StVZO habe ich nicht nachvollziehen können; ...
- 2020-01-07 0:20:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr A680 G
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2431
Re: Steyr A680 G
Moin Hans! Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Laster. Gute Wahl! :-) Es gibt hier im Forum über die Suchfunktion schon eine kleine Sammlung an hilfreichen Infos zum 680er, u.a. hier einen Sammelthread mit jeder Menge Ersatzteilinfos: https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php...
- 2020-01-06 20:44:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Bauartbedingte Geschwindigkeitsbegrenzung bei Anhängern mit ungefederter Hinterachse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1429
Bauartbedingte Geschwindigkeitsbegrenzung bei Anhängern mit ungefederter Hinterachse?
Moin! Ich überlege, "den Tobias und den Markus" zu machen und mir eventuell einen Tieflader anzulachen. Dabei wurde mir heute vom Verkäufer berichtet, dass Anhänger mit ungefederter Hinterachse grundsätzlich nicht schneller als 40km/h fahren dürfen. Ich bin ja willig bereit, das zu glauben...
- 2019-11-07 1:02:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2620
Re: Normales Fensterglas (kein ESG) für "Ladung"-Holzkoffer?
Moin, ich transportiere als Ladung normale Fensterscheiben. Praktischer Weise transportiere ich drum herum auch noch etwas Holz. Zusammen ergibt das 'ne große Kiste. Mein Wissensstand ist, dass es zulässig ist, als Ladung einen Koffer und Fensterglas zu transportieren. Die Rennleitung hatte da bisla...
- 2019-05-25 16:19:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Steyr A 680 GL Ausbau - Endlich gehts zur Sache
- Antworten: 365
- Zugriffe: 147228
Re: Steyr A 680 GL Ausbau - Endlich gehts zur Sache
Moin! 2 Schrauben und der Kotflügel ist ab. Beim 680er geht das wirklich so einfach.... Bei *Deinem* 680er. :wub: Bei den meisten anderen: Sind ja nur zwei Schrauben. Hui, ganz schön rostig, waren wohl nie los; hoffentlich reissen die ni.. MIST. Aufbohren. Ach, nervig, doch die Flex. Halbe Stunde sp...
- 2019-05-06 13:24:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
- Antworten: 130
- Zugriffe: 14756
Re: Deeskalation durch Fahrzeugoptik Lack und Schrift
Moin Jan, die farbe vom lkw kann ich nicht ändern wegen h-kennzeichen. Doch, das ist zulässig. Z.B. lt. Kriterien vom TÜV-Süd Ziff 3.2.1.2 ist nur eine "zeitgenössische Farbgebung" gefordert, oder laut RA Rode "Originalfarbton nicht notwendig". Du kannst Deinen Laster also auch i...
- 2019-05-02 13:17:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Holzkoffer NICHT als Ladung sondern mit TÜV-Segen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2627
Re: Holzkoffer NICHT als Ladung sondern mit TÜV-Segen?
Moin,
ich selbst hab' die Info nur aus Forumswissen, aber ab 2m Höhe braucht's (angeblich) kein Prüfzeichen.
Gruß
Simon
ich selbst hab' die Info nur aus Forumswissen, aber ab 2m Höhe braucht's (angeblich) kein Prüfzeichen.
Gruß
Simon
- 2019-04-23 10:18:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Absetzkoffer - das System - Fragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1801
Re: Absetzkoffer - das System - Fragen
Moin, mein System kennste ja; - Stahlrahmen (80x40x4) unter dem Holzaufbau - Koffer breiter als Pritsche, somit seitlich überstehend - senkrechte angeschweisste "Reinsteck-Stummel", in die Drehsteifen vom Gerüstbau als Stützfüße gesteckt werden - Anheben entweder über die Drehsteifen-Gewin...
- 2019-03-20 14:13:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
- Antworten: 108
- Zugriffe: 50042
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moin, damit alles hübsch beisammen ist aus diesem Thread: Bremslichtschalter von hintem am Hauptbremszylinder, A680g, "die Steyr nummer ist : 0 344 004 011 auch als 590 00 07 0009 bekannt ( sowie 111-1823 im ET der CH-armee ) wie Stephan schon schrieb M10 mit 100er gewinde 3-6 bar 2flachstecker...
- 2019-01-29 11:43:21
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kofferlagerung einmal anders
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3654
Re: Kofferlagerung einmal anders
Moin Willi, spannende Überlegungen; da habe ich mal abonniert :-). Gregor hatte ja schon bei Volkers Diskussion vorgeschlagen, ohne größere Umbauten einfach vorne kurze Federn einzusetzen um die ersten Kraftspitzen besser zu verteilen. Was hälst Du von dem Vorschlag? Und: Volker hatte ja in seinem &...
- 2019-01-28 20:51:56
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Steyr 680g Druckluftkupplung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 793
Re: Steyr 680g Druckluftkupplung
Moin, die Schweizer Zweileiterbremse hat eine Vorratsleitung, die genau so funktioniert wie die EG-Vorratsleitung und eine Signalleitung(/Steuerleitung), die "anders herum" funktioniert als die EG-Signalleitung (*indirekt*: Druck liegt standardmäßig an und fällt beim Bremsen ab). Praktisch...
- 2019-01-28 10:31:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer als Ladung befestigen - Spanngurt an Fzg.-Rahmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1339
Re: Koffer als Ladung befestigen - Spanngurt an Fzg.-Rahmen?
Moin! Danke! Klar, wenn es eine flexible Aufbaulagerung gibt, geht das natürlich nicht. Wie ist es im Fall von einem 4x2 Fahrzeug, was ohne besondere Lagerung so am Straßenverkehr teilnimmt, wie es meiner Einschätzung nach 95% der Nfz machen? Und, Jürgen, Neugierde halber: Was spricht in Deiner Sich...
- 2019-01-28 9:24:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer als Ladung befestigen - Spanngurt an Fzg.-Rahmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1339
Koffer als Ladung befestigen - Spanngurt an Fzg.-Rahmen?
Moin, wir hatten kürzlich bei uns auf dem Platz 'ne Diskussion, ob ein als Ladung deklarierter Koffer auf einer Pritsche, derart mit Spanngurten befestigt sein darf, dass die Gurte am Hauptrahmen vom LKW angeschlagen werden. Ein Gast war sich sicher, dass das nicht erlaubt sei und der Spanngurt unbe...
- 2019-01-27 17:55:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Breite Koffertür
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1174
Re: Breite Koffertür
Moin,
die normalerweise genutzte Tür an der Seite hat schmale 60cm, und die selten genutzte Flügeltür hinten hat 130cm. Ich finde 60 für mich völlig ausreichend.
Grüße
Simon
die normalerweise genutzte Tür an der Seite hat schmale 60cm, und die selten genutzte Flügeltür hinten hat 130cm. Ich finde 60 für mich völlig ausreichend.
Grüße
Simon
- 2019-01-24 15:59:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Federnschmiede zwischen NRW und HH gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 783
Re: Federnschmiede zwischen NRW und HH gesucht
Moin,
ihr seid, wie immer, rasend schnell! Danke!
Mit der Schmiede Henning in Hannover telefoniert, klang kompetent und sympathisch; nächste Woche gehen die Federn hin. :-)
Simon
ihr seid, wie immer, rasend schnell! Danke!
Mit der Schmiede Henning in Hannover telefoniert, klang kompetent und sympathisch; nächste Woche gehen die Federn hin. :-)
Simon
- 2019-01-24 15:34:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Federnschmiede zwischen NRW und HH gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 783
Federnschmiede zwischen NRW und HH gesucht
Hi! Ich würd gern die Federn aus meinem 680er Schlacht-Steyr aufarbeiten lassen, um meinem 680er-Nutz-Steyr frischere Federn zu spendieren. Die Teile lagern bei Bielefeld und der Laster steht in Hamburg. Federn Bischoff in Lüdenscheid würde es machen, braucht aber mindestens einen Monat; die Auftrag...
- 2019-01-22 10:39:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: bordmaterial steyr a680g
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1139
Re: bordmaterial steyr a680g
Moin Ronni, jetzt muss ich so eine nur noch finden... Sowas könnte passen. noch eine frage: auf der pritsche ganz vorne steht eine rolle für die sielwinde aus dem boden. war die dafür um material auf die pritsche zu ziehen?! hinten an der pritschenkante sind nämlich 2 gewinde m12?, wo ev. auch etwas...
- 2019-01-22 0:42:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: bordmaterial steyr a680g
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1139
- 2018-07-30 17:22:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einstellscheiben und der Keilriemen beim Steyr 680G
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1102