Die Suche ergab 12 Treffer
- 2012-01-29 13:09:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Alublech beplanken, welches Blech
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4121
Re: Alublech beplanken, welches Blech
Das Thema Dampfsperre spar ich mir jetzt mal... kannst ja mal die Suche danach anwerfen. Ja, das hatte ich schon getan - Thema ist ja fast wie eine Religion... Ich persönlich hatte überlegt eine kleine Hinterlüftung mit Zuluft nach unten einzubauen (Prinzip der umgedrehten Badewanne), so dass die W...
- 2012-01-29 11:47:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Alublech beplanken, welches Blech
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4121
Re: Alublech beplanken, welches Blech
Richtig, ich klebe das Aluminium nur. Es gibt keinen Kontakt zwischen Stahlgerippe und Alu. Wie willst du das Kiefersperrholz auf dem Stahlskelett befestigen? Warum wilsst du einen so aufwändigen Aufbau realisieren, worin siehst du die Vorteile? Ich habe den LKW (MB 917A, BJ 1993) mit einem Werkzeug...
- 2012-01-28 17:06:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Alublech beplanken, welches Blech
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4121
Alublech beplanken, welches Blech
Hallo, ich möchte einen Koffer mit einer Außenhaut aus 1 mm Aluminiumblech beplanken. Das Koffergerüst ist aus Stahl, darauf sind aussen und innen 1 cm Kiefernsperrholz, dazwischen 4 cm Styrodur zur Dämmung. Meine Frage: - Bei Metallhändlern finde ich ganz verschiedene Alu-Bleche, Al99,5, AlMg1, AlM...
- 2011-06-22 20:06:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Ich hab 'ne Latte...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5134
- 2011-06-22 19:12:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Ich hab 'ne Latte...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5134
Deluxe-Lösung: - Lindenfurnier 2 mm, in 6 cm Breite schneiden - Aus Bauholz Modell der Leiste mit gewünschter Biegung sägen - 15 - 20 Furnierleisten nach und nach übereinander kleben, hält bombig... http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/4621_DSC00032_2.jpg siehe Bilder unten für Schli...
- 2011-06-18 22:34:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Unterschiede MB 1017 / 1217
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1302
- 2011-06-18 20:12:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Technische Unterschiede MB 1017 / 1217
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1302
Technische Unterschiede MB 1017 / 1217
Hallo, ich suche seit einigen Monaten ein schönes Basisfahrzeug und hatte mich für einen 1017 entschieden. Nun habe ich von einem Freund einen 1217 angeboten bekommen - weiß jemand was es genau für technische Unterschiede es gibt? Nehme mal an das die Hinterachse modifiziert ist, weiß jemand inwiefe...
- 2011-04-24 10:03:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frage zu 1017 Militär vs. Feuerwehr / BGS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2171
Frage zu 1017 Militär vs. Feuerwehr / BGS
Frohe Ostern erstmal an alle!
Habe eine Frage an das Forum:
Was gibt es für Unterschiede zwischen den MB 1017 Fahrgestellen die vom Bund kommen gegenüber den Feuerwehr / BGS-Versionen?
Soll heißen, was wurde bei der Militarisierung am Fahrgestell geändert?
Einen schönen Sonntag,
Philipp
Habe eine Frage an das Forum:
Was gibt es für Unterschiede zwischen den MB 1017 Fahrgestellen die vom Bund kommen gegenüber den Feuerwehr / BGS-Versionen?
Soll heißen, was wurde bei der Militarisierung am Fahrgestell geändert?
Einen schönen Sonntag,
Philipp
- 2011-04-17 11:58:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Wer baut "gute" Hilfsrahmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5704
Wer baut "gute" Hilfsrahmen?
Hallo,
wo haben diejenigen unter Euch, die ihn nicht selbst gebaut haben, ihren Hilfsrahmen herstellen lassen?
Habt ihr Tips für gute Adressen?
Suche für 1017 Doka, Aufbaulänge soll 380 cm werden.
Danke und Gruß,
Philipp
wo haben diejenigen unter Euch, die ihn nicht selbst gebaut haben, ihren Hilfsrahmen herstellen lassen?
Habt ihr Tips für gute Adressen?
Suche für 1017 Doka, Aufbaulänge soll 380 cm werden.
Danke und Gruß,
Philipp
- 2011-03-19 1:04:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Watfähigkeit beim 1017
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1768
Watfähigkeit beim 1017
Hallo, bin seit Jahren mit einem Toyota HZJ 78 in Island unterwegs und würde mich jetzt aber gerne aufgrund Familienzuwachs vergrößern. Habe an eine 1017 Doka gedacht. Das einzige was mich als Islandfan stört: als Wattiefe wird 50 cm angegeben. Woran liegts, was beschränkt sie dermaßen? Habe keinen ...
- 2011-01-15 16:08:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Leergewicht 1017 A DoKa
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2461
- 2011-01-15 8:23:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Leergewicht 1017 A DoKa
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2461
Leergewicht 1017 A DoKa
Hallo, kann mir jemand das Leergewicht eines 1017A DoKa ohne Aufbau nennen, am besten mit und ohne Seilwinde? Die Forumssuche erbrachte kein Ergebnis... Gibts hier jemanden, der realistisch einen Wohnaufbau hinten drauf hat und unter 7,5 t liegt? Was habt ihr für Leergewichte mit Aufbau? Habe die Kl...