Die Suche ergab 44 Treffer
- 2018-09-28 13:02:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3038
Re: Welche Wander-App für IOS / Android taugt?
Servus Jürgen, als apps kann ich Dir maps.me empfehlen. Die App verwendet OpenStreetMap-Karten und ist offline verwendbar. Du kannst dir alle Regionen der Welt herunterladen und ist kostenlos. Ich habe ansonsten noch PeakFinder als App, mit der Du alle Erhebungen der Umgebung mit Höhenangaben und Na...
- 2018-07-03 16:55:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Star 266 M
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12717
Re: Star 266 M
@Uwe: sorry for any violations.
The other Peter and I are used to people mixing us up, aren‘t we? ;-)
The other Peter and I are used to people mixing us up, aren‘t we? ;-)
- 2018-07-03 15:29:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Star 266 M
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12717
Re: Star 266 M
@wilma: Because I am their export sales partner.
Peter
Peter
- 2018-07-03 13:42:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Polen: Erfahrungen und Tips
- Antworten: 84
- Zugriffe: 25989
Re: Polen: Erfahrungen und Tips
Hi Martin!
Wo genau in Polen lebst du denn? Ich bin auch oft in Polen, da würde es natürlich nahe liegen, sich mal auf einen Plausch zu treffen, wenn ich vorbei fahren sollte... ;-)
LG
Peter
Wo genau in Polen lebst du denn? Ich bin auch oft in Polen, da würde es natürlich nahe liegen, sich mal auf einen Plausch zu treffen, wenn ich vorbei fahren sollte... ;-)
LG
Peter
- 2018-07-03 13:38:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Polnischer STAR 266
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12903
Re: Polnischer STAR 266
...Versuch eines Werbeblocks...
- 2018-07-03 13:35:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Star 266 M
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12717
Re: Star 266 M
...Versuch eines Werbeblocks...
- 2018-06-22 9:50:38
- Forum: Aufbau
- Thema: ADR erlaubt 333kg Gas. Autarkieproblem gelöst?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 9297
Re: ADR erlaubt 333kg Gas. Autarkieproblem gelöst?
Am Anfang der Planung stand ich auch vor der Entscheidung Diesel oder Gas. Ich habe mich für Diesel entschieden und bereue es in keinster Weise. Die Vorteile überwiegen für mich den Nachteilen und wenn ich dann lese 333kg Gas bei maximaler Autarkie usw., dann bin ich froh....820l Dieseltanks + 160l ...
- 2018-05-30 12:39:05
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mautgebühren in Polen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7015
Re: Mautgebühren in Polen
Nachdem ich nun schon des öfteren mit dem Steyr in Polen war, zuletzt vor 4 Wochen für 14 Tage, kann ich sagen, dass es kein Problem ist, die Mautstrecken zu vermeiden und das es auch mit der Box kein Problem ist, die Mautstrassen zu nutzen. Das Land ist wunderschön und die Leute stets freundlich un...
- 2017-11-20 0:13:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Steyr 12M18 Fragen bzgl. Umbauten/Zubehör
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2766
Re: Steyr 12M18 Fragen bzgl. Umbauten/Zubehör
Hi und willkommen hier!
Mit deinen Fragen solltest Zumal im Steyrforum (einfach deine Internetsuchmaschine bemühen) vorbeischauen, da wirst du auf all deine Fragen Antworten finden, denn da ist das geballte Steyr-Wissen zuhause!
LG,
Peter
Mit deinen Fragen solltest Zumal im Steyrforum (einfach deine Internetsuchmaschine bemühen) vorbeischauen, da wirst du auf all deine Fragen Antworten finden, denn da ist das geballte Steyr-Wissen zuhause!
LG,
Peter
- 2017-10-23 23:47:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fahrzeughöhe
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8580
Re: Fahrzeughöhe
Meiner ist 3,85m hoch und ich bin froh, die Höhe ausgenutzt zu haben, denn es hat trotz anfänglicher Bedenken keine Probleme ergeben bei unseren Reisen. So wie Marion und Peter es schon geschrieben haben, ist auch meine Erfahrung. Für die kleinen Fischerdörfer und hochalpinen Serpentinen mit niedrig...
- 2017-10-22 20:31:23
- Forum: Aufbau
- Thema: GfK Wandstärke für 5m Aufbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5098
Re: GfK Wandstärke für 5m Aufbau
Tagsüber sind alle Fenster und Türen zu und bleiben das auch möglichst, die Fenster/Dachluke haben mit 20mm Armaflex isolierte Aussenblenden, die ebenfalls zu bleiben. Es kommt also keine Sonne oder Hitze durch die Fensterscheiben. Bei hoher Luftfeuchte dazu noch ein Luftentfeuchter. Das war's.... D...
- 2017-10-22 17:20:28
- Forum: Aufbau
- Thema: GfK Wandstärke für 5m Aufbau
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5098
Re: GfK Wandstärke für 5m Aufbau
Ich habe eine Wandstärke von 95mm bei einer Aussenbreite von 2500mm. Die Kabine wurde innen noch nie wärmer als 23°C, auch nicht in der prallen Sonne Afrikas. Ich habe deshalb auch keine Klimaanlage. Die Stabilität der Kabine ist natürlich sehr hoch, was für meinen Heckträger auch gut ist. Fenster b...
- 2017-08-04 20:45:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Kleine Vogelkunde: Wer (er)kennt das Vögelchen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2083
Re: Kleine Vogelkunde: Wer (er)kennt das Vögelchen?
Blaukehlchen
Lat.: Luscinia svecica
Lat.: Luscinia svecica
- 2017-07-13 14:43:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wasserfilter wo?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 16092
Re: Wasserfilter wo?
wenn der Aktivkohlefilter hinter einem ordentlichen Keramikfilter (0,5) liegt, kommen am Aktivkohlefilter keine (schädlichen) Keime an! Das bedeutet, der verkeimt auch nicht. Nur grob gefiltertes Wasser würde bei mir nie in den Tank kommen, da man da sonst die reinste Zuchtstation (Propagator) hat. ...
- 2017-07-07 9:59:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Rahmenbruch im Pamir
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7345
Re: Rahmenbruch im Pamir
Klasse Bericht! Danke für's teilen! Ich wünsche euch weiterhin eine grandiose, pannenfreie Reise!
Peter
Peter
- 2017-06-04 18:16:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Was wäre für Dich das ideale Fahrzeug (ohne Geldnöte)?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 18988
Re: Was wäre für Dich das ideale Fahrzeug (ohne Geldnöte)?
Ich würde meinen Steyr 12M18 gegen kein anderes Fahrzeug eintauschen wollen. Die Verbindung von Fahrkomfort, Radstand, Stand der Technik, Leistung (LLK und 280PS), Kabinengröße und Allradtechnik ist für mich ideal. @advi: an der USA/Canada Problematik arbeite ich gerade und bin mir sicher, noch dies...
- 2017-05-17 23:38:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Polnischer STAR 266
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12903
Re: Polnischer STAR 266
23K€ werden nicht reichen. Ich schätze mal das es zwischen 25-30K€ kosten wird, bis man ihn in Deutschland zugelassen hat. Ich denke wenn man mittlerweile die amerikanischen LMTV mit Cat-Motor zugelassen kriegt, dann sollte ein STAR 266 mit MAN Motor, der das gleiche Alter wie der STAR selbst hat (a...
- 2017-05-17 15:49:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Polnischer STAR 266
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12903
Re: Polnischer STAR 266
Es gibt keine neuen STAR Modelle. Es werden heute in Starachowice ausschließlich MAN Modelle gebaut! Wie Wüstendiesel schon richtig bemerkt hat, werden die STAR 266 bei Motodemont aufbereitet und mit MAN Technik versehen. Der Motor (0826), die Elektrik, die Pneumatik und das Führerhaus (L2000) sind ...
- 2017-04-24 16:06:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Was lange währt....Aufbau ist bestellt
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28232
Re: Was lange währt....Aufbau ist bestellt
Das ist ein wunderschönes Reisefahrzeug geworden! Dazu möchte ich Dir recht herzlich gratulieren! Leider kann ich dieses Jahr nicht zur Messe kommen, so dass ich ihn mir (vorerst) nicht selbst anschauen kann. Ich wünsche euch viel Spaß mit eurem Kurzhauber, auf der Messe und allzeit gute Fahrt. Lieb...
- 2016-11-03 15:23:46
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Strecke durch Polen ins Baltikum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5034
Re: Strecke durch Polen ins Baltikum
Servus Bandit1708,
genau so reise ich auch und finde deine Entscheidung richtig. Es gibt so viele schöne Strecken, Orte und Landschaften in Polen, die es absolut wert sind, da mal vorbeizufahren, anzuhalten, in's Gespräch zu kommen usw.
Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!
LG,
Peter
genau so reise ich auch und finde deine Entscheidung richtig. Es gibt so viele schöne Strecken, Orte und Landschaften in Polen, die es absolut wert sind, da mal vorbeizufahren, anzuhalten, in's Gespräch zu kommen usw.
Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!
LG,
Peter
- 2016-11-01 19:08:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Krankenversicherung und Langzeitreise diesmal deutsche GKV
- Antworten: 47
- Zugriffe: 20438
Re: Krankenversicherung und Langzeitreise diesmal deutsche G
wegen 3 Buchstaben muss man aber auch nicht gleich aggressiv werden....da ist es manchmal einfach besser tief durchzuatmen und nichts zu schreiben. Jemanden persönlich anzugreifen gehört hier nicht her!


- 2016-11-01 18:13:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Krankenversicherung und Langzeitreise diesmal deutsche GKV
- Antworten: 47
- Zugriffe: 20438
Re: Krankenversicherung und Langzeitreise diesmal deutsche G
bei der AOK Bayern geht's. Das hab ich selbst schon ein paar mal gemacht. Ich glaube das ich 137,-€ bezahlt habe pro Monat....
LG,
Peter
LG,
Peter
- 2016-10-29 11:49:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12399
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Ich sehe schon....ich muss doch mal in die Ecke Europas. Ich war früher zwar öfter beim bergsteigen in Frankreich und das angrenzende Grenzgebiet, aber mit LKW hatte ich das nicht wirklich auf dem Radar. Das hat sich jetzt geändert.
Danke auch dafür!
LG,
Peter
Danke auch dafür!
LG,
Peter
- 2016-10-29 11:32:43
- Forum: Aufbau
- Thema: suche bezugsquelle Faltenbalg für Duchstieg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3133
Re: suche bezugsquelle Faltenbalg für Duchstieg
Hier müsstest Du was passendes finden:
[url]http://www.netherlandrubber.com/default ... on.htm/url]
LG,
Peter
[url]http://www.netherlandrubber.com/default ... on.htm/url]
LG,
Peter
- 2016-10-27 17:58:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12399
Re: Französische Alpen Savoyen mit dem LKW
Tolle Fotos und auch danke für diesen Bericht. Das Wetter scheint ja auch mitgespielt zu haben.
Es ist unglaublich, dass man diese Strecken mit dem LKW fahren darf. Bei uns schier undenkbar.
Gruß,
Peter
Es ist unglaublich, dass man diese Strecken mit dem LKW fahren darf. Bei uns schier undenkbar.

Gruß,
Peter
- 2016-10-25 16:11:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Langzeitreise Südamerika
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3991
Re: Langzeitreise Südamerika
Hallo Anke und Wolfgang, habe mir soeben euren Blog angesehen. Es funktioniert einwandfrei auf eure Seite zu kommen. Es ist natürlich offensichtlich, daß ihr diese Seite eben erst erstellt habt. Euer Reisegefährt ist euch wirklich sehr gelungen! Da habt ihr euch einen Traum-LKW gebaut! Respekt! Könn...
- 2016-10-14 10:52:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Kurze Norwegenrunde LKW vs. PKW
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4562
Re: Kurze Norwegenrunde LKW vs. PKW
Hallo Oli,
das ist ein schöner Reisebericht und auch sehr schöne Fotos. Das erinnert mich stark an meine ersten Reisen mit dem Auto. Es war ein 87'er Pajero, wie ihr auch Matratze rein, Fahrrad auch und los ging's. War spartanisch, aber unvergesslich!
Liebe Grüße,
Peter
das ist ein schöner Reisebericht und auch sehr schöne Fotos. Das erinnert mich stark an meine ersten Reisen mit dem Auto. Es war ein 87'er Pajero, wie ihr auch Matratze rein, Fahrrad auch und los ging's. War spartanisch, aber unvergesslich!
Liebe Grüße,
Peter
- 2016-10-13 10:12:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wo ist es im Dezember in Europa schön kalt ?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 30681
Re: Wo ist es im Dezember in Europa schön kalt ?
@Achim: da hast Du natürlich recht, warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf, wenn sie erkaltet kondensiert die Feuchtigkeit aus! Bei -50°C ist die Luft ziemlich trocken, da die Feuchtigkeit vorher schon ausgefallen ist. Je kälter es dann wird, desto trockener wird die Luft. Wenn Du bei -68°C einen he...
- 2016-10-12 22:57:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wo ist es im Dezember in Europa schön kalt ?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 30681
Re: Wo ist es im Dezember in Europa schön kalt ?
Bei meinen Autos sind die Luftleitungen vom Kompressor bis zum Lufttrockner eingefroren. Diese sind recht lang um die warme Luft aus dem Kompressor bis zum Lufttrockner im normalen Einsatz abzukühlen. Der Lufttrockner mag keine heiße Luft. Bei extremer Kälte wird die Luft zu kalt, da sie auch noch ...
- 2016-10-12 22:20:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wo ist es im Dezember in Europa schön kalt ?
- Antworten: 90
- Zugriffe: 30681
Re: Wo ist es im Dezember in Europa schön kalt ?
Hallo Achim,
Danke für das tolle Foto und deinem Input!
Was kann man denn gegen einfrierende Luftleitungen bei solch tiefen Temperaturen machen? Alkohol in die Leitung einfüllen?
Gruß,
Peter
Danke für das tolle Foto und deinem Input!
Was kann man denn gegen einfrierende Luftleitungen bei solch tiefen Temperaturen machen? Alkohol in die Leitung einfüllen?
Gruß,
Peter