weil ich es kann und weil ich Bock dadrauf habe lasse mich bestimmt nicht auf diese belehrende Art und eine Diskussion mit dir herab bist du nicht mein Vater und hast nicht ansatzweise das Recht, mir zu erzählen, was ich zu tun und zu lassen habe ich sage dir das macht man nicht mit deiner Art Zude...
Hallo Tobias, ich empfinde Svens Beiträge nicht als Erzählung von "negativen Ereignissen, Regeln und Verstößen, Belehrungen und oberlehrerhaften Empfehlungen." Im Gegenteil: Ich finde es gut, dass Sven aus der Sicht eines vor Ort Lebenden Ereignisse erzählt, bewertet und auch Empfehlungen ...
Hallo Leute, ich will mir eine kleine (ca. 60x60x60) Pulver-Lackier-Kabine für Kleinteile bauen. Dazu will ich an der Rückwand möglichst großflächig (50x50) Luft bzw. überschüssiges Pulver absaugen. Filterelemente gibt es in den verschiedensten Größen. Notfalls tuts auch ein Flies oder auch Betttuch...
Hallo Zusammen, vielen Dank für die teils konträren Antworten. Und da jetzt keiner wissentlich geschrieben hat "Alarm, das frisst sich quer durch deinen Motorblock!" werde ich es drinlassen. Es ist halt eine Typsache: Geh ich auf Nummer Sicher oder riskier ichs. Ich für mich finde das Risi...
Hallo Leute, habe heute mal schnell beim Tranist (30 Jahre alt, 2,5 Di) Motoröl nachgefüllt. Danach wunderte ich mich, dass da noch ne zweite Flasche im Kofferraum ist. DAS war das Motoröl, vorher hatte ich einen halben Liter Hydrauliköl eingefüllt. Allerdings das Gute HLP22 von LiquiMoly - toll !!!...
Hallo Zusammen, Danke erstmal für die weiteren Hinweise. Leider komme ich die nächsten 2-3 Wochen nicht dazu an dem Problem weiter zu tüfteln. Und dann befürchte ich, dass es schon zu warm ist, um den Fehler zu provozieren. Das mit dem Sieb und Leitungsquerschnitt werde ich mir auf jeden Fall mal an...
Hallo Andreas, ich versuche das mal zu beschreiben: Im warmen, bei ca. 10 Grad aufwärts läuft sie immer ohne irgendwelche Aussetzer. Wenns kälter ist, v.a. ab 0 Grad abwärts springt sie auch immer an. Dabei kommt es heiß aus dem Auspuff, der bullert auch absolut gleichmäßig. Rauchentwicklung nur die...
Hallo Marcel, das ist ein guter Einwand, danke. Weil wenn die Heizung durch die Zusatzpumpe geflutet wird, ist da ja noch blöder als die Aussetzer. Wenn ich den Hano wieder vor Ort habe, werde ich mal schaun, ob der Stromanschluss getaktet ist. Von der Pumpe weiß ich inzwischen, dass sie mehrere Stu...
Hallo, was haltet ihr von dieser Pumpe: https://www.ebay.de/itm/Benzinpumpe-Vorforderpumpe-Benzin-Diesel-universal-12V-Baumaschine-universal/281907496994?_trkparms=aid%3D333200%26algo%3DCOMP.MBE%26ao%3D2%26asc%3D225078%26meid%3D48786501389c469b9807a32e7b2d08ad%26pid%3D100008%26rk%3D1%26rkt%3D3%26sd%...
Hallo Marcel, Danke für die Antwort. Also der Strom aus dem Akku ist ausreichend, das läuft. Frage war nur, welcher Akku der Richtige ist. Diesbezüglich habe ich an MOLL geschrieben und die meinten auch, dass eine Starterbatterie nicht geeignet, da nicht zyklenfest sei. Sie haben mir die https://www...
Guten Abend, die Wasserstandheizung Webasto WO2352 im Hano hat immer wieder Aussetzer, v.a. wenn es kalt ist so ab 0 Grad. Wenn ich sie dann aus- und wieder einschalte, läuft sie meist. Ich hab sie an je zwei nagelneuen und voll geladenen Batterien ausprobiert. Das eine war eine zyklenfeste „Aufbaub...
Hallo Leute, ich hab heute die Achse und Blattfeder auf der BF-Seite abschließend noch mit Kline Premiumwax schwarz vom Korrosionsschutzdepot eingepinselt. Ist wohl ähnlich dem Seilfett, trocknet und klebt nicht so arg. Wie lange das v.a. auf den Blattfedern hält, werde ich sehen. Wenn ich für 2 Jah...
Hallo Zusammen, erst mal vielen Dank für die vielen Beiträge und Tipps. Ich weiß, das Thema ist schon abgedroschen und es gibt auch nicht DIE Lösung. Ich hab mich entschieden die Blattfedern nur mit der Bürste zu entrosten und dann mit Oxyblock N zu tränken. Das kriecht überall rein und hält mindest...
Hallo Zusammen, da wir ja unseren Hano fast mehr im Winter als im Sommer fahren und ich auch lieber hinterm Steuer sitze als drunter liege … schauts ab dem Verteilergetriebe auch entsprechend aus. Vorne ölt der Motor alles ganz gut ein, so dass da echt wenig rostet. Aber hinten halt. Ich hab mir jet...
... und wenn du dann noch eine Rettungsfolie über die Scheibe legst und in den Türen einzwickst,
dann bleibt auch die böse Sonne draussen und es ist noch mal deutlich kühler.
Hallo Frank, ja, irgendwann kennt man den Klang seines Fahrzeugs und hört, was andere nicht hören. Uns ging es letztes Jahr im Baltikum mit unserem O309D, Sechszylinder auch so. Ich hörte bei warmen Motor und Gasgeben irgendein Klopfen, das vorher nicht da war. Habe mich auch gesorgt, Ventile einges...
meiner schaut auch so aus, einfach benutzen das Ding.
Am Griff halten und das andere Ende auf die laufende SCheibe drücken.
Das Rohr samt Inhalt schleift sich ab und die Scheibe wird gaaanz prima.
Hallo Zusammen, habe heute mein Diesel-Stromaggregat geholt. Es handelt sich um ein "Stromaggregat 2,2 kW Kirsch BE 2,2 DHA 230V 50 Hz mit Dieselmotor Hatz 3 kW" Hat vielleicht jemand eine Technische-Dienst-Vorschrift, eine Betriebsanleitung dazu? Wäre echt prima. Vielen Dank schon mal, ei...
Hallo zusammen, ich hab mir aus dreieinhalb alten Hano-Getrieben ein Ersatzgetriebe gebastelt. Da bei jedem was anderes hinüber war, ging es ganz gut. Allerdings war nur bei einem noch das zweite Zahnrad der unteren Welle intakt. Vermutlich ist es das für den 3. Gang, der ja immer wieder mal Ärger m...
Hallo, ich hab seit ca. 1 Jahr den Makita VC3211MX1 Klasse M mit 32 l Tonne im Einsatz. Kehrt immer wieder mal den Luftstrom um und reinigt sich so selbst. Allerdings hab ich kürzlich mal die Filter ausgebaut und gereinigt. Seitdem saugt er wieder kräftiger. Knapp 600 Euros: https://www.amazon.de/dp...
Hallo Leute, ich wollte noch erzählen, wie ich das jetzt gelöst habe. Nachdem ich kein mir passendes Produkt fertig kaufen konnte, hab ich mir halt eins gebastelt. Zuerst hab ich mir eine 2qm Filtermatte F5 bzw. M5 besorgt. Dann bin ich in den Baumarkt und hab dort eine Lagerkiste mit Gitter und daz...
Hallo Miteinander, erst mal vielen Dank fürs Mitdenken! Es sind gute Ideen und Einwände dabei. Mal kurz ausgeholt: Das Haus geht in seinen Grundmauern (Sandsteine auf Dreck ohne Keller) bis 14hundertirgendwas zurück. Der Rest des Hauses ist ein Sammelsurium aus 5 Jahrhunderten. Die Luftansaugung ver...
Hallo Leute, heute mal kein Hano-Thema: Wir haben vor gut 15 Jahren ein altes Haus gekauft und in Styropor eingepackt (ob ichs heute noch mal machen würde?). Bisher gab es kein Problem mit Schimmel, da wir im EG und 1.Stock je eine Öffnung in der Wand haben und am anderen Ende vom Haus einen Abzug. ...