Die Suche ergab 1511 Treffer
- 2025-07-12 9:53:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Ich habe eben nur 12V an Bord. Da gehe ich lieber mit dem Querschnitt nach oben. Keine Ahnung ob und wie empfindlich die Elektronik ist, was Unterspannung bzgl. Anlaufstrom ist. Ich habe auch meinen Kühlschrank/ Kühlschrank mit 10 mm² angefahren. Ich hatte da im LKW immer Probleme, die sich erst nac...
- 2025-07-11 17:40:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Komm etz, sei nicht so gehässig...w3llschmidt hat geschrieben: ↑2025-07-11 16:46:0825mm2da gehen 70A Dauerstrich ... da kippt dein Sprinter auf die Seite
![]()

C...
- 2025-07-11 14:19:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Aussengerät wäre schon mal montiert. Screenshot_20250711_141434_Gallery.jpg Bin überrascht von der Größe der Inneneinheit. Die muss ich nächste Woche installieren. Die Leitungen müssen auch gekürzt werden, 25 mm² Kabel liegen auch bereits. Die gelieferten 4 oder 6 mm² sind wohl eher als Lastwidersta...
- 2025-07-05 17:41:36
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Der Anfang vom Ende
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2520
Re: Der Anfang vom Ende
Wir waren neulich im Elbsandstein Gebiet und haben auf einem Stellplatz gestanden der 12 €/Tag kostete. Ausser einer halbwegs ebenen Wiese hat der Platz keinerlei Optionen zur Ver-oder Entsorgung geboten, nicht einmal einen Mülleimer gab es dort. Auf den großen Parkplätzen an der Bastei kostet das P...
- 2025-06-30 19:57:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Entgegen der Beschreibung von beiden war in beiden das Öl schon drin. Nur das Kältemittel natürlich nicht. Gruß Marcel Wo/Wie kann man das denn kontrollieren? Wirklich kontrollieren kann man das nicht. Beim Evakuieren wird Öl mit abgesaugt. Klimageräte ermitteln dann die Menge und etwas Rest bleibt...
- 2025-06-30 19:51:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
@Henrik, danke, aber ich bin nicht bei X. @Marcel, auch dir danke, aber das ist nicht die Cola-Kiste. Da Gehäuse bei dir aus Blech, eher eine Cola-Dose! :totlach: Hab alles bekommen, danke an Marcel aka Meggmann. Airlineschienen sind schon mal am Heck... Screenshot_20250630_195048_Gallery.jpg Grüße ...
- 2025-06-30 12:47:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Hey zusammen, ich habe mir nun in der Bucht auch eine Rucksackablage geschossen. Da ich is Donnerstag im Ausland bin, kann ich die Anlage erst am Wochenende installieren... Aber ich bin mit dem Sprinter unterwegs und kann schon einiges vorbereiten. Kann mir jemand die genauen Maße der Colakiste ange...
- 2025-06-26 21:37:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Wisst ihr wie sich die Temperatur am Kondensator verhält? Also in welchem Bereich muss die sein? Auf alle Fälle über dem Gefrierpunkt. Wir hatten mal ein Projekt bei dem wir ein mobiles Klimagerät genommen haben um einen Luftstrom für einen kleinen Klimawindkanal zu kühlen. Um die geforderten -15°C...
- 2025-06-26 6:30:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Sika® Primer-210
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1025
Re: Sika® Primer-210
Hi Thomas, das kannst gerne machen. Wir hatten bei meinem Exarbeitgeber ein Klebelabor. Dort haben sich um die 6 Mitarbeiten nur um solche Versuche gekümmert. Allerdings unter Laborbedingugen und reproduzierbar mit Protokollierung der Ergebnisse. Spannenderweise hatten Lackproben, auf Blechstücken, ...
- 2025-06-25 21:11:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Sika® Primer-210
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1025
Re: Sika® Primer-210
Hab da heute mal etwas fotografiert:
Dir Datenblätter habe ich nicht rausgezogen.
Die findet man auf der Sika Homepage.
Ich würde ehemals tiefgefrores Sika allerhöchstens noch für unkritische Fugen hernehmen.
Grüße Chris
Dasselbe gilt für 554 Dir Datenblätter habe ich nicht rausgezogen.
Die findet man auf der Sika Homepage.
Ich würde ehemals tiefgefrores Sika allerhöchstens noch für unkritische Fugen hernehmen.
Grüße Chris
- 2025-06-25 12:47:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Hab auf dem Dach keinen Platz, alles mit PV voll.
Zudem wäre ich dann über 320 cm. Bin froh auf 318 zu sein...
Wenn dann muss ich ans Heck. Am Hochdach über den Türen wäre noch Platz. Grüße Chris
Zudem wäre ich dann über 320 cm. Bin froh auf 318 zu sein...
Wenn dann muss ich ans Heck. Am Hochdach über den Türen wäre noch Platz. Grüße Chris
- 2025-06-24 22:44:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Ho Marcel, danke für den Link. Bei AE habe ich die auch schon gesehen. Da ist jedoch kein Gehäuse für sie Ausseneinheit dabei, das ist mir dann doch zu viel frickelei. Zudem habe ich bei so hochpreisigen Teilen mit AE negative Erfahrubgen bzgl. Transportschäden etc. gemacht. Dann lieber Amazing oder...
- 2025-06-24 22:38:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Sika® Primer-210
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1025
Re: Sika® Primer-210
Also ich habe ja auch schon einiges mit Sika verklebt (221/221i), auch rel. schwere Sachen wie grössere Solarpanels. Wobei da die Klebefläche ziemlich gering war. Geprimert habe ich da nie was. Einfach nur akribisch gereinigt und zum Schluss mit Silikonentferner. Hält alles seit 10 Jahren bombenfes...
- 2025-06-24 22:24:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Danke für die Antworten. Ich spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken, so einen Chinakracher in meinen Spinter zu bauen. Leider ist das Innenteil dafür zu groß... Mit der Stromaufnahme könnte ich umgehen... Die LiFePo4 Batterie hat demnächst 314 Ah, und Verbindung mit einem 90 Ah Booster sollt...
- 2025-06-24 18:00:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Hi Henrik,
Was zieht denn der Lüfter auf Stufe 1?
Kan jemand die Stromaufnahme mit Ausseneinheit auf kleinster Stufe nennen?
Oder habe ich das überlesen?
Grüße Chris
Was zieht denn der Lüfter auf Stufe 1?
Kan jemand die Stromaufnahme mit Ausseneinheit auf kleinster Stufe nennen?
Oder habe ich das überlesen?
Grüße Chris
- 2025-06-24 17:52:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Splitklima 12V und 24V
- Antworten: 185
- Zugriffe: 9174
Re: Splitklima 12V und 24V
Hi Henrik,
Was zieht denn der Lüfter auf Stufe 1?
Kan jemand die Stromaufnahme mit Ausseneinheit auf kleinster Stufe nennen?
Oder habe ich das überlesen?
Grüße Chris
Was zieht denn der Lüfter auf Stufe 1?
Kan jemand die Stromaufnahme mit Ausseneinheit auf kleinster Stufe nennen?
Oder habe ich das überlesen?
Grüße Chris
- 2025-05-26 12:41:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: G90 Verteilergetriebe schalten, Ventilbaugruppe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 421
Re: G90 Verteilergetriebe schalten, Ventilbaugruppe
Hi Stefan, Ich hatte 2009 auch Probleme an der Schaltergruppe. Ich konnte es reparieren. Die Einzelheiten erinnere ich nicht mehr. Ich meine ich habe die Schalter mal im Winkler -Katalog gesehen. Hersteller könnte Voss sein. Ich würde mit der Einheit mal zu einer Winkler-Niederlassung fahren. MAN wi...
- 2025-04-29 10:09:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Teleskopauszug gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 624
Re: Teleskopauszug gesucht
Danke Pit,
das könnte so brauchbar sein!
Grüße Chris
P.S. Ich liebe dieses Forum
das könnte so brauchbar sein!
Grüße Chris
P.S. Ich liebe dieses Forum

- 2025-04-29 7:34:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Teleskopauszug gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 624
Teleskopauszug gesucht
Hi zusammen, Ich bräuchte das Schwarmwissen des Forums. Ich suche zur Umsetzung einer höhenverstellbaren Rückenlehne im Wohnmobil einen Beschlag den man senkrecht nach oben ziehen kann. Dieser sollte idealerweise auf bestimmen Höhen einrasten und sich bei Nichtgebrauch wieder absenken lassen. Ähnlic...
- 2025-04-28 20:36:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 VTG G300 Deckel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 788
Re: MAN G90 VTG G300 Deckel
Tut mir leid, Armin. Ich hab den G90 dann gegen einen Mercedes SK eingetauscht! Ich denke es gibt den Einen oder Anderen der die Nachfolge VTG aus den L2000 eingebaut haben. Evtl. liest Wombi mit, er kann dir eher sagen welche VTG in den Nachfolgemodellen eingesetzt wurden. Das G450 ist im wesentlic...
- 2025-04-28 20:01:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 VTG G300 Deckel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 788
Re: MAN G90 VTG G300 Deckel
Ah, @Martin, es könnte sein, dass die Deckel vom G450 gleich sind!
Grüße Chris
Grüße Chris
- 2025-04-28 19:59:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 VTG G300 Deckel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 788
Re: MAN G90 VTG G300 Deckel
Es gibt hier im Forum bestimmt noch Hinweise und Bilder auf die Reparatur...
C.

- 2025-04-28 19:58:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 VTG G300 Deckel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 788
Re: MAN G90 VTG G300 Deckel
Habe meins, weil es so anfällig ist verkauft und gegen ein G102 getauscht. Was ist an dem G300 so anfällig,nur im normal Betrieb oder wenn man es im Gelände benutzt? gruss Armin Die ganze Konstruktion ist ein Fehler... Ich hab seinerzeit aus 2 G300 ein funktionierendes gebaut. Ich habe damals Lager...
- 2025-04-04 12:36:32
- Forum: Angebote
- Thema: Liontron 12V 200Ah LiFePo4
- Antworten: 0
- Zugriffe: 400
Liontron 12V 200Ah LiFePo4
Hi Zusammen, ich möchte mein Stromkonzept ändern und tausche meine Liontron mit ca. 90 Zyklen gegen eine 300Ah Batterie von Saftkiste aus. Ich stelle mir so 900,- € für die Batterie vor. Es handelt sich dabei um eine Batterie mit den Polen auf der Oberseite. Ein Datenblatt kann man hier runterladen....
- 2025-04-02 18:00:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diagnosegerät Mercedes 1634
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1261
Re: Diagnosegerät Mercedes 1634
Ich hab schon mit Absicht nach der FIN und nicht nach der Steuergeräte Nr gefragt!
Aber egal. Ich hab noch anderes zu tun!
C.

Aber egal. Ich hab noch anderes zu tun!

C.
- 2025-04-02 11:57:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diagnosegerät Mercedes 1634
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1261
Re: Diagnosegerät Mercedes 1634
Hi Dino, Kannst du mir mal deine FIN per Mail senden? Ich denke es ist wirklich sehr überschaubar eas mit einem Tester bei dir möglich ist... Über die FIN könnte ich ggf. ermitteln welche Steuergeräte überhaupt an einer Duagnosesteckdose hängen. Daraus ergibt sich dann Sinn oder Unsinn des Testers.....
- 2025-04-01 21:20:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diagnosegerät Mercedes 1634
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1261
Re: Diagnosegerät Mercedes 1634
Ich bin nochmals auf den Eingangspost zurück gesprungen. Der Motor ist ein OM441 LA mit EDC. (ElectronicDieselControl) Ich meine dieser Motor hat noch keine PD-Injektoren. Sondern nur eine elektronisch geregelte Reiheneinspritzpumpe und ein paar Sensoren für Temperatur und Atmosphärendruck. Dazu müs...
- 2025-04-01 19:42:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diagnosegerät Mercedes 1634
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1261
Re: Diagnosegerät Mercedes 1634
Hi Uwe und Rolf, das was Ihr da zeigt ist eigentlich nix anderes als ein elektronisches Werkstatthandbuch. Was WIS oder EPS betrifft geb ich euch recht. Allerdings hat das EPS seine Tücken, da ist das aktuelle e-TI deutlich besser. Was aber primär auch für neuere Fahrzeuge gilt. Die Fahrzeuge wie du...
- 2025-04-01 13:11:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diagnosegerät Mercedes 1634
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1261
Re: Diagnosegerät Mercedes 1634
Hi Dino, was erhofft du dir für einen Benfit mit einem Diagnosetool? Welchen beruflichen Hintergrund hast du? Ich frage, weil der Volksmund behauptet, mit einem Diagnosegerät/Computer etc. könnte man alle Lebenslagen bewältigen?! Der 1634 würde ich als Actros aus der 1. Baureihe einschätzen. Da gibt...
- 2025-03-13 22:46:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Spezielles Zetros Reisemobil
- Antworten: 65
- Zugriffe: 36991
Re: Spezielles Zetros Reisemobil
Haben die VECTO-Messungen tatsächlich mit der Abgasklassifizierung zu tun und nicht nur mit dem CO2-Ausstoß? Habe ich bislang getrennt gesehen... Ich kenne den Begriff VECTO-Messung nicht. In den Zertifizierungen darf man einiges nicht durcheinander werfen. Manche Dinge sind von einander Abhängig o...