Die Suche ergab 17 Treffer
- 2013-06-28 16:50:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwechsel Steyr 680
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9617
Re: Ölwechsel Steyr 680
Danke erstmal. Oh Gott!! Kupferdichtungen habe ich keine besorgt. Kann ich die alten nicht nochmal verwenden? ESP 0 Stellung bedeutet kein Gas geben, aber Anlasser betätigten, habe ich das richtig verstanden??? Ich bin mit der TEchnik noch nicht so vertraut, aber ich hoffe das wird noch. Ich hoffe i...
- 2013-06-28 12:50:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölwechsel Steyr 680
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9617
Ölwechsel Steyr 680
Hallo zusammen, habe einen Steyr 680 Schweizer Modell. Morgen werd ich mich das erste mal an einen Ölwechsel machen. Die 2 Dieselfilter und den Ölfilter hab ich schon besorgt. Brauch ich noch Spezialwerkzeug??? Können mir die Leute von der 680er Fraktion ein paar Hinweise geben, worauf ich besonders...
- 2013-05-07 19:49:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5488
Re: Kofferumbau und weg ist die H-Zulassung ?
Hallo zusammen,
warum machst du denn Koffer nicht auf eine 3 Punktlagerung und fährst wenn du zum Tüv musst ohne den Koffer hin. Somit hast du damit kein Problem.
warum machst du denn Koffer nicht auf eine 3 Punktlagerung und fährst wenn du zum Tüv musst ohne den Koffer hin. Somit hast du damit kein Problem.
- 2013-02-09 18:32:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasserheizung Diesel -- welche??
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6748
Re: Warmwasserheizung Diesel -- welche??
Also die Truma Therme 2 hat einen 5Liter Warmwasserspeicher der selbst über die Luftheizung beheizt wird. Da geht einfach der Heizungsschlauch rein.
Finde ich praktisch und kostengünstig.
Finde ich praktisch und kostengünstig.
- 2013-02-08 0:28:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmwasserheizung Diesel -- welche??
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6748
Re: Warmwasserheizung Diesel -- welche??
Wie wäre es mit der truma Therme?
Bin auch am überlegen mir diese zu holen, am besten 2 Stück. Und du kannst mit 230 Volt auch heizen. MfG
Bin auch am überlegen mir diese zu holen, am besten 2 Stück. Und du kannst mit 230 Volt auch heizen. MfG
- 2013-02-04 19:09:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitz S4 Ausstellfenster in Dachschräge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2567
Re: Seitz S4 Ausstellfenster in Dachschräge
Super!!! Das freut mich ja ungemein.
Endlich jemand mit Antwort und dann noch mit positiver Aussicht.
Werd die 2 Fenster gleich bestellen.
danke,mfg
Endlich jemand mit Antwort und dann noch mit positiver Aussicht.
Werd die 2 Fenster gleich bestellen.
danke,mfg

- 2013-01-28 19:34:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6967
Re: hilfe für Steyr
Nein, wir haben damals nur gleich "alles gemacht" weil der Gesamtpreis für Kolben und Buchsen und Ringe im Verhältnis viel günster war, als 3 Stück einzeln. Und wenn man das Dingens einmal offen hat, will man es wirklich nicht nochmal zerlegen. Wenn ich mich nicht täusche hab ich den 610er...
Hochbett
Hallo zusammen, wir haben beim Kofferausbau leider auf ein Hochbett verzichtet, was wir jetzt nachholen wollen. Unser Bett ist 1,40m x 2,00m und die Matratze fängt bei ca. 35 cm an. Wir wollten dass ganze um etwas mehr als 0,5m höher legen, damit wir darunter Staukisten, Wassertank, Batterien versta...
- 2013-01-28 19:20:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitz S4 Ausstellfenster in Dachschräge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2567
Seitz S4 Ausstellfenster in Dachschräge
Hallo zusammen, haben in unserem 680er "Hüslisteyr" 2 Schrägen am Koffer rechts und links. Da unser Vorbesitzer hier notdürftig Sicherheitsglas einfach rangepappt hat laufen die Fenster natürlich total an. Wir wollten diese Fenster jetzt durch Ausstellfenster ersetzen von Seitz. Diese habe...
- 2013-01-27 20:04:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hilfe für Steyr
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6967
Re: hilfe für Steyr
Hallo. Wir haben vor ca 1,5 Jahren den Motor neu gemacht. Bei 75000 km. Seither verbraucht er seit 2000 km keinen Tropfen Öl. Bei mir waren die Kolbenringe gebrochen. An Zylindern. Wie jemand schon sagte. Kompression prüfen wäre das erste den Fehler etwas einzugrenzen. Bei uns war der Ölverbrauch ex...
- 2013-01-05 13:03:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachträger Steyr 680
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1585
Re: Dachträger Steyr 680
Hallo, danke für deine Antwort. Sieht sehr gut aus auf deinem Steyr. Habe ja den Schweizer und da ist ja die Dachluke auch drin. Die möchte ich auch gerne weiter benutzen. Aber den Halter wo du den dachträger abgestützt hast den haben die Schweizer Modell nicht. Ist es notwendig den dachträger abzus...
- 2012-12-18 20:08:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachträger Steyr 680
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1585
Dachträger Steyr 680
Hallo zusammen, habe einen Steyr A 680 GL der Schweizer Armee. Viele von euch werden den Steyr ja kennen. Ich möchte auf dem Dach des Fahrerhauses noch einen Dachträger anbringen, an dem ich 2 Kisten draufschrauben kann um mehr Stauraum zu haben. Leider ist die Regenrinne beim 680er ziemlich schmal,...
- 2011-07-26 21:01:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 Öldruck
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7906
Steyr 680 Öldruck
Hallo an alle Steyr Fahrer, habe die Motorreperatur jetzt hinter mir, bei warmen Motor raucht er jetzt nur noch etwas schwarz. Jedoch im kalten Zustand immer noch ganz schön blau. Es wurde alle 6 Kolben und Laufbuchsen getauscht, sowie jeweils alle Kolbenringe. Ist das noch normal? Dann habe ich da ...
- 2011-04-17 20:09:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Olverlust und qualm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1383
Olverlust und qualm
Hallo zusammen. Habe gerade bei der Heimfahrt gemerkt, dass mein 680er sehr viel Qualm entwickelt. Dies ist aber nicht immer. Habe die letzten 100 km einen ölverlust von max auf fast min. Vorher hatte ich die letzten 400 km kein Verlust und auch keinen Qualm. Der Qualm ist weis bläulich schwarz. Was...
- 2010-11-04 18:31:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 gl Vibration im Fahrerhaus ab 60 kmh
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2423
:angel: Danke Leute für eure schnellen Antworten. Also Bereifung ist noch die orginale, 10.00 x 20. Auch die Reifen sind noch von Firestone Swiss Army. Das die Mitas eine bessere Lauffläche haben habe ich schon gehört. Werd hier in absehbarer Zeit auch umsteigen auf die Mitas 12.00 x 20. Aber nun zu...
- 2010-11-04 2:02:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 gl Vibration im Fahrerhaus ab 60 kmh
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2423
Hallo danke für die schnelle Antwort. Ich werd mich morgen mal darunterlgen und gucken. Der TÜV hat beim letzten mal eine lockere kronenmutter beanstandet, das war allerdings vom Vorbesitzer. Vielleicht hat er sie falsch zusammengebaut. Sie gabelkopfe dürfen auch kein Spiel haben oder? Ich werde das...
- 2010-11-03 22:27:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 gl Vibration im Fahrerhaus ab 60 kmh
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2423
Steyr 680 gl Vibration im Fahrerhaus ab 60 kmh
Hallo zusammen, Seit Ende August bin ich im Besitz eines Steyr 680 gl der schweizer Armee. Beim fahren bis 60 km/h verhalt er sich ganz normal. Aber ab ca 60 km/h bis 80 Spurt man deutliche Vibrationen im Fahrerhaus welche nicht normal sind. Dies ist aber nur beim Gas geben. Wenn ich vom Gas gehe is...