M22x1,5 war auch bei uns üblich.
Im Zweifelsfall einfach einen Radbolzen in das Anschlußgewinde des Kompressors drehen, wenn er gut paßt war dort noch kein Bastler am Werk.
Mario
Die Suche ergab 3 Treffer
- 2008-08-21 10:16:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welches Anschlußgewinde beim W50 Kompressor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2627
- 2007-08-09 9:28:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremse- überlastbar?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 28948
Ich bin aber sauer, auf mich. Was habe ich da nun wieder angestellt? Nachdem ich die Beiträge etliche Male gelesen habe, nun mal meine einfachen Gedankengänge. Den Motorbremsbetrieb habe ich einfach mit einem Kompressor gleichgesetzt und dabei entsteht sehr wohl Wärme. In so komplexen Gedankengängen...
- 2007-08-07 11:48:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorbremse- überlastbar?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 28948
Dieselmotor
Hallo, Mumpitz! Motorbremse = Nullförderung. Der Motor erzeugt 0,garkeine Wärme, weil darin nichts verbrennt. Er pumpt lediglich Kubikmeterweise kalte Luft zum Auspuff heraus. Dabei verursacht Luftreibung eine Bremswirkung und erwärmt zusammen mit dem Staudruck die Luft minimal. Womit Vielschreiber...