Die Suche ergab 1030 Treffer
- 2025-04-06 21:07:42
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1188
Re: Dauer Unterstellplatz in Marokko gesucht
Hallo, es ist zwar schon eine Weile her als ich den Laster das letzte Mal in Marokko zurückgelassen habe aber das ging damals nur auf dem Zollhof. Wenn ich mich nicht täusche hat sich an der Regelung dass du ein KFZ nur maximal für 6 Monate im Land lassen darfst nichts geändert. Damals musste ich Pa...
- 2025-03-20 21:39:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco 9016 Geländegang einlegen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5808
Re: Iveco 9016 Geländegang einlegen
Hallo,
ich hatte das bei meinem Wagen auch. Die Lösung ist hier dargestellt. Mein Wagen hat die Umschaltung per Schaltgestänge. Ob das einen Unterschied macht kann ich allerdings nicht sagen.
Viel Erfolg,
Andreas
ich hatte das bei meinem Wagen auch. Die Lösung ist hier dargestellt. Mein Wagen hat die Umschaltung per Schaltgestänge. Ob das einen Unterschied macht kann ich allerdings nicht sagen.
Viel Erfolg,
Andreas
- 2025-03-04 17:03:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN L2000: Anpassung Achsübersetzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1117
Re: MAN L2000: Anpassung Achsübersetzung
Oh dreht der wirklich so hoch? Ich hätte eher 2400 U/min erwartet.
Bei Vmax 86 ist er bisher einfach nicht in den Begrenzer gekommen.
Andreas
Bei Vmax 86 ist er bisher einfach nicht in den Begrenzer gekommen.
Andreas
- 2025-03-04 16:41:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN L2000: Anpassung Achsübersetzung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1117
Re: MAN L2000: Anpassung Achsübersetzung
Hallo, dass der erste Gang im normalen Betrieb nicht benutzt wird ist gewollt und bei vielen Lastern so. Bei einer längeren Übersetzung werden auch die Gangsprünge größer, das solltest du bedenken. Schneller als 90 (durch Begrenzer abgeregelt) darf der Wagen sowieso nicht werden. Ob sich der Umbau l...
- 2025-02-18 18:06:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 Öldruck zu hoch? (90-16)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4055
Re: BF6L913 Öldruck zu hoch? (90-16)
So sieht der Gegenhalter aus Flacheisen aus. Inzwischen schweiße ich auch schon besser
aber das Ding ist vielfach erprobt und hält.

- 2025-02-17 23:12:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 Öldruck zu hoch? (90-16)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4055
Re: BF6L913 Öldruck zu hoch? (90-16)
Ich Stehe grad vor dem Problem die Kurbelwellenscheiben-Schraube aufzukriegen. (Ja Linksgewinde ist bekannt 😃). Kann man die KW irgendwie sicher blockieren um die Schraube aufzukriegen? Ich hab aus Flacheisen einen Gegenhalter gebaut. Funktioniert ganz gut. Foto kann ich morgen mal raussuchen. Andr...
- 2025-02-15 22:04:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kraftstofftanks auf beiden Seiten -> Probleme beim Tanken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3340
Re: Kraftstofftanks auf beiden Seiten -> Probleme beim Tanken?
Hallo Johannes,
Ja du hast recht, Höhe und Breite habe ich vertauscht.
Grüße, Andreas
Ja du hast recht, Höhe und Breite habe ich vertauscht.
Grüße, Andreas
- 2025-02-08 21:02:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
- Antworten: 193
- Zugriffe: 48937
Re: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
...sooo mal wieder ein Update: Der Dichtring vorne ist noch einmal neu gekommen, diesmal ein Deutz- Originalteil. DichtringVorne.jpg Dann kam das alte Getriebe raus. GetriebeAlt.jpg Am Motor hinten war auch ein neuer WDR notwendig, dort sah es nämlich so aus: Dichtringhinten.jpg Die Kupplungsscheibe...
- 2025-01-14 11:48:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kraftstofftanks auf beiden Seiten -> Probleme beim Tanken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3340
Re: Kraftstofftanks auf beiden Seiten -> Probleme beim Tanken?
Hallo Johannes, hab gerade mal gemessen: (Höhe x Tiefe x Länge in cm) : 35x25x115. Höhe und Breite passen zum Multicar, die Länge nicht. Mir wurde gesagt er sei vom Multicar, hab das aber nicht überprüft. Von den ungeteilten 65l Multicar-Tanks würden vermutlich jede Seite 2 Stück auf die Trittbrette...
- 2025-01-13 21:57:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kraftstofftanks auf beiden Seiten -> Probleme beim Tanken?
- Antworten: 48
- Zugriffe: 3340
Re: Kraftstofftanks auf beiden Seiten -> Probleme beim Tanken?
Beim 130D7 passt der 100l- Tank vom einem DDR Fahrzeug (Multicar ?) super auf das Trittbrett ohne große Änderungen. 20140622_210531.jpg Nachteil ist eventuell, dass bei Steigungen eine gewisse Restmenge bleibt.... Insgesamt fahre ich damit seit 15 Jahren aber ganz gut. Umschaltung elektrisch. Zusamm...
- 2025-01-11 12:14:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unimog BR425 Tieferlegen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2459
Re: Unimog BR425 Tieferlegen
Beim Unimog Geräteträger gibt es auf Wunsch die "Hydrofedern" Bisher wohl nur für die Hinterachse aber ich vermute für entsprechendes Kleingeld baut ein Spezialist dir das auch an die Vorderachse. Ich denke bei der alternden Gruppe der Unimog-Fahrer ist das Thema Absenkung des Fahrzeugs zu...
- 2024-11-24 23:21:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1621
Re: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?
Hallo, die Filter im Link sollten passen!
Filter tauschen ist immer gut!
In bin aber etwas im Zweifel ob das Problem damit gelöst ist. Normalerweise setzen sich zuerst der Vorfilter oder Steigrohr im Tank zu. Oder es kommt Luft ins System.
Andreas
Filter tauschen ist immer gut!
In bin aber etwas im Zweifel ob das Problem damit gelöst ist. Normalerweise setzen sich zuerst der Vorfilter oder Steigrohr im Tank zu. Oder es kommt Luft ins System.
Andreas
- 2024-11-24 23:02:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
- Antworten: 193
- Zugriffe: 48937
Re: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
Danke ihr beiden, dann hole ich morgen mal einen zur Temperatur passenden. Der Austausch ist ja schnell gemacht.
Andreas
Andreas
- 2024-11-24 21:22:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
- Antworten: 193
- Zugriffe: 48937
Re: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
Bist Du vor dem möglichen Erkennen kleiner Farbunterschiede bei Sonnenlicht gewahrschaut? Danke, Bernd, für die Warnung... ich habe aufgehört Perfektionist zu sein aber glaube an 2K-Lack von Mipa :D Was ich eigentlich wusste aber mal wieder neu lernen musste: Bei Lack alles aus einem System! Ich ha...
- 2024-11-19 18:39:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1351
Re: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
Danke für die Auflösung!
Andreas
Andreas
- 2024-11-03 19:08:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1351
Re: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
Hallo Lex, das neue Getriebe ist dann aber ein AK 5-35? Ob das mit dem 33er kompatibel ist kann ich nicht sagen. Wenn ich mich richtig erinnere, geht der Wechsel grundsätztlich von AK 5-35 normalübersetzt zu AK 5-35 Schnellgang nur das Gangschema ist dann etwas seltsam weil der 1:1 durchgeleitete 5....
- 2024-10-03 22:11:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
- Antworten: 193
- Zugriffe: 48937
Re: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
Mal wieder ein Update: Das S6-36+GV36 ist nun samt passender Glocke einbaubereit. Die Schaltmimik muss zwar noch fertiggestellt werden, aber nach einigem Kopfzerbrechen steht das Konzept dafür. Die Position des Schalthebels soll sich möglichst nicht verändern. 20240728_162304.jpg 20240908_184632.jpg...
- 2024-08-13 7:59:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tanksystem Fragen Magirus Deutz 192 D11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2845
Re: Tanksystem Fragen Magirus Deutz 192 D11
Hallo, die Stahl-Leitungen lassen sich auch so weit wie nötig kürzen und/oder mit weiteren Leitungen aus Stahl verlängern. Ich bin mit elektrischen Umschaltventilen seit Jahren sehr zufrieden - es hat Vorteile während der Fahrt schnell umschalten zu können. Ich würde jedem Tank eine eigene Tankuhr s...
- 2024-07-12 23:36:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fährt jemand aus dem Großraum Berlin nach Cz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1174
Re: Fährt jemand aus dem Großraum Berlin nach Cz
Mit einem anderen Kennzeichen würde ich das auch nicht machen aber etwas Geld aufladen sollte sie wieder für ein Jahr aktiv sein lassen...
andreas
andreas
- 2024-07-03 8:27:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Magirus Deutz 130 d7
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1041
Re: Magirus Deutz 130 d7
stellt sich mir nun die Frage würde der Koffer von der 170 auf die 130 passen Hallo Lukas, Ein 130D7 hat in den meisten Fällen ein Radstand von 3,20m. Ein 170er hat in den meisten Fällen einen längeren Radstand. Ohne weitere Umbauten passt das also grundsätzlich nicht. Im Detail kommt es natürlich ...
- 2024-06-18 19:16:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Maut in Polen
- Antworten: 51
- Zugriffe: 15946
Re: Maut in Polen
Versuch die Anmeldung mal am PC. Bei mir hat es neulich auch mit der HandyApp nicht funktioniert, auf der Webseite mit dem PC aber schon. Viel Erfolg!
- 2024-06-11 12:19:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Wohin mit den Radkästen - Suche einfache Variante für Wohnkoffer bei Marigus Deutz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2332
Re: Wohin mit den Radkästen - Suche einfache Variante für Wohnkoffer bei Marigus Deutz
Einfacher als komplett neu bauen ist es einen der üblichen Alu-Koffer anzupassen. Das geht ohne Schweißen recht gut mit Nieten. Wenn man sowieso Höhe oder Länge anpasst, hat man häufig auch noch Material über. Auch die Alu-Platten vom Feuerwehr- bzw. THW-Koffer lassen sich gut verwenden um daraus di...
- 2024-05-26 12:26:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
- Antworten: 193
- Zugriffe: 48937
Re: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
Kleines Update: VTG-Lagerung erneuert: VTGHalter.jpg Dann Kugelkopf der Lenkstrange erneuert. Zum Glück ist das verpresste Ende noch Spielfrei. Dem hab ich nur eine neue Staubschutzkappe samt Fettinhalt spendiert. KugelAltNeu.jpg Am eingeschraubten Ende passt Febi 04384 "für Mercedes Benz"...
- 2024-05-13 21:45:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leistungsprobleme beim Magirus 130D9
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1660
Re: Leistungsprobleme beim Magirus 130D9
Ich hatte das mal so ähnlich und als Ursache hat sich Rost und Dreck im Gelenk des Pedals (im Fußraum innen) ergeben. Auch lose Fahrerhausisolierung am bzw. unter dem Pedal kann da eine Wirkung haben. Hat ihr das mal untersucht? Kannst du denn mit dem Handgaszug normal Gasgeben wenn das Pedal klemmt...
- 2024-05-13 21:39:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 130D7 Möglichkeiten für mehr Reichweite Tank/Kansiter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1030
Re: Magirus 130D7 Möglichkeiten für mehr Reichweite Tank/Kansiter
Andreas
- 2024-05-11 21:48:39
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
- Antworten: 193
- Zugriffe: 48937
Re: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
Die Fahrerhaus- und VTG-Lagerung sowie die Peilstäbe kommen aus Südafrika. Die Kotflügelgummis stammen aus einer Nachfertigung vom originalen Zulieferer. Inzwischen ist der leider nicht mehr am Markt und die Formen existieren wohl nicht mehr.
- 2024-05-11 21:36:12
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
- Antworten: 193
- Zugriffe: 48937
Re: Magirus 130er Hauber gekauft und nun Fragen
Am Feiertag war ich einkaufen - Gummiteile und Rohlinge für die Kotflügel. 20240511_121926.jpg Die Fahrerhauslagerung hinten besteht aus einem an zwei Metallplatten vulkanisierten Gummiblock. Leider war bei meinem Wagen das Gummi an einer Stelle schon komplett abgelöst und an der anderen eingerissen...
- 2024-04-22 18:56:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tausch / Reperatur Antriebswelle 130D7 Drehmoment Hutmutter
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6057
Re: Tausch / Reperatur Antriebswelle 130D7 Drehmoment Hutmutter
Klasse, Danke fürs Update! Ich hab auch das Rad dran gelassen mit 9.00R20 geht es einfacher als mit größeren Reifen. Die Bremsleitung hab ich aber entfernt, noch einfacher geht es wenn man auch den Kugelkopf der Lenkstange entfernt. Ohne Rad könnte man es mit einem Motorkran versuchen. Ausprobiert h...
- 2024-04-18 14:37:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tausch / Reperatur Antriebswelle 130D7 Drehmoment Hutmutter
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6057
Re: Tausch / Reperatur Antriebswelle 130D7 Drehmoment Hutmutter
Zur Beschaffung der Kreuzgelenke hat da mal jemand selbst gesucht, oder verlässt man sich auf die Aussage der Firmen? Ich hab etwas gesucht und hatte schon Probleme überhaupt noch Kreuze mit ungleich langen Armen zu finden. Auch die Lagerbüchsen (mit Schmierbohrung seitlich) konnte ich im Netz auf ...
- 2024-04-16 18:30:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tausch / Reperatur Antriebswelle 130D7 Drehmoment Hutmutter
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6057
Re: Tausch / Reperatur Antriebswelle 130D7 Drehmoment Hutmutter
So lang ist die von meinem 130er mit 3,8t-Vorderachse auch, könnte also passen!Johannes D hat geschrieben: ↑2024-04-16 12:12:39Servus,
lt. Länge könnte die Welle vom 90-16 passen, ist lt Verkäufer ca 1080mm lang.
Johannes D.