Hallo Sven,
bei eBay gibt es auch eine 3 KW Heizung
für 85 € aus der Tschechien. Versand war auch dabei.
Die bau ich gerade ein.
Grüße Hagen
Die Suche ergab 88 Treffer
- 2021-02-28 19:43:43
- Forum: Aufbau
- Thema: "externe" Standheizung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 797
- 2021-02-25 17:25:13
- Forum: Aufbau
- Thema: "externe" Standheizung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 797
Re: "externe" Standheizung
Hallo Sven, solche Kisten gibt es bei der Amazone oder in eBay. Das Abgasrohr ist nach etwa 5-6 cm schon im Freien. Für die Zu- und Abluft hab ich die Löcher etwas größer Dimensioniert und die Ansaugluft sitzt ebenfalls in einem nach außen offenen Rohr. Klar, eine Alubox ist leichter zu bearbeiten, ...
- 2021-02-25 13:03:28
- Forum: Aufbau
- Thema: "externe" Standheizung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 797
Re: "externe" Standheizung
Hallo Sven, sowas ähnliches, nur etwas günstiger. Bei uns für die Fahrerkabine gerade im Bau befindlich. Eine 3 KW China Heizung in einer Munitionskiste M57 ( 230 x 230 x 460 mm) mit allerdings außenliegenden Tank plus einen 5 m Aluminiumheizschlauch für unter 200 €. Montiert ist sie schon auf dem T...
- 2021-01-15 19:39:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ... ein kleines bisschen Wärme ...
- Antworten: 78
- Zugriffe: 2860
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Hallo Ulf,
einen Katalytofen, betrieben mit Leichtbenzin, hatten wir noch nicht
als mögliche Lösung.
LG Hagen und Manu
einen Katalytofen, betrieben mit Leichtbenzin, hatten wir noch nicht
als mögliche Lösung.
LG Hagen und Manu
- 2021-01-13 14:49:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2467
Re: Durch Zufall einen Mercur 1960
Hallo Kami, 4 x 4 steht doch, falls ich mich nicht irre, für 4 Räder von 4 Stück angetrieben. Das ist beim Merkur oder KHD ohne Differentialsperren an VA und HA halt nicht der Fall und das sollte man halt bedenken und wissen. Man sperrt mit dem VTG lediglich den Antrieb zur VA. Vielleicht ist die Be...
- 2021-01-13 14:04:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2467
Re: Durch Zufall einen Mercur 1960
Hier nochmal die Bedienung.
- 2021-01-13 13:15:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2467
Re: Durch Zufall einen Mercur 1960
Hallo Alex, einen schönen Autowagen hast du da. Das Sperre des Verteilergetriebes erfolgt durch herabdrücken des kleinen Hebels rechts neben dem Sitz, vor der Handbremse. Dann sollte im Armaturenbrett einen Kontrolleuchte leuchten. Somit hast du beide Achsen angetrieben 2 x 4. 4 x 4 gibt es aber nic...
- 2020-12-24 0:13:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wintercamping mit Kastenwagen
- Antworten: 82
- Zugriffe: 6112
Re: Wintercamping mit Kastenwagen
Hallo Ulf,
warum nicht einen ausgemusterten Krankenwagen?
Liebe Grüße
Hagen und Manu
warum nicht einen ausgemusterten Krankenwagen?
Liebe Grüße
Hagen und Manu

- 2020-11-01 17:40:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau TLF zum WOMO 150D10
- Antworten: 110
- Zugriffe: 38809
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hallo Andy,
sehr schön wie es vorran geht.
Halt uns bitte weiter hin schön auf dem laufenden.
Grüße Hagen und Manu
sehr schön wie es vorran geht.

Grüße Hagen und Manu
- 2020-10-19 9:53:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterausbau nah am Originalzustand
- Antworten: 64
- Zugriffe: 5809
Re: Shelterausbau nah am Originalzustand
Hallo Marcus,
nimm doch sowas hier: https://www.ebay.de/itm/Adapter-fur-Sta ... 4902.l9144
Unten einen Schlauch für den passenden Kanister dran und du hast deine Entnahmestelle.
Grüße Hagen
nimm doch sowas hier: https://www.ebay.de/itm/Adapter-fur-Sta ... 4902.l9144
Unten einen Schlauch für den passenden Kanister dran und du hast deine Entnahmestelle.
Grüße Hagen
- 2020-04-06 8:43:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: motorrad heckträger
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4002
Re: motorrad heckträger
Hallo Jan 58, bevor du dir den Halter kaufst, schau vorher unter deinem Motorrad nach, ob die Fußrasten nicht unter dem Rahmen gestückelt sind. Ich hatte das selbe teil hier nachgebaut und dann meine bedenken gehabt, damit unsere MZ ES 150 so zu befestigen, da sich die Fußrastenrohre gerne mal Lösen...
- 2020-03-13 20:46:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: TSA Anhänger Drehstabfederachse einstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Re: TSA Anhänger Drehstabfederachse einstellen
Hallo Danny, der Achsschenkel steckt auf dem Drehstab und ist auf der Rückseite mit einer Schraube M10 gesichert. Wenn du diese Löst und den Achsschenkel abziehen tust, kommt der Drehstab zum Vorschein. Das machst du auf beiden Seiten und dann kannst du den Drehstab herausziehen und umdrehen. Jetzt ...
- 2020-03-13 12:10:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: TSA Anhänger Drehstabfederachse einstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Re: TSA Anhänger Drehstabfederachse einstellen
Hallo Danny,
kurze Berichtigung. Nicht 90 sondern 180 Grad muß
der Drehstab gedreht werden.
Grüße Hagen
kurze Berichtigung. Nicht 90 sondern 180 Grad muß
der Drehstab gedreht werden.
Grüße Hagen
- 2020-03-13 10:04:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: TSA Anhänger Drehstabfederachse einstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Re: TSA Anhänger Drehstabfederachse einstellen
Hallo Danny, einstellen lässt sich da nix, da das nur die Schrauben zum festhalten des Drehstabes sind. Die 1. Schraube greift nur in eine Senkung und die 2. am inneren Ende gelegen, geht durch den Drehstab. Wenn du willst, kannst du durch austauschen zwischen rechts und links, sowie um 90 Grad dabe...
- 2020-02-20 10:18:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
- Antworten: 148
- Zugriffe: 15630
Re: Schwingungen im Antriebsstrang Mercur
Hallo Jörg,
genau diese Geräusche und das Verhalten bei identischen Geschwindigkeiten
weist unserer auch auf, scheint also kein Einzelfall zu sein. Wobei ich bisher
das schnellere VTG in Verdacht hatte das zu verursachen.
Grüße Hagen
genau diese Geräusche und das Verhalten bei identischen Geschwindigkeiten
weist unserer auch auf, scheint also kein Einzelfall zu sein. Wobei ich bisher
das schnellere VTG in Verdacht hatte das zu verursachen.
Grüße Hagen
- 2020-01-14 10:19:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Fußstößel Motorbremse Magirus Mercur als Ersatzteil?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 825
- 2020-01-13 14:22:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau TLF zum WOMO 150D10
- Antworten: 110
- Zugriffe: 38809
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hallo Andy,
dachte schon du wolltest den Tank aufwendig umbauen. Koffertetris war ja schon mal
vor längerer Zeit in Planung, hatte ich aber vergessen.
Grüße Hagen
dachte schon du wolltest den Tank aufwendig umbauen. Koffertetris war ja schon mal
vor längerer Zeit in Planung, hatte ich aber vergessen.
Grüße Hagen
- 2020-01-13 11:00:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau TLF zum WOMO 150D10
- Antworten: 110
- Zugriffe: 38809
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hallo Andy,
ebenfalls sehr schön, und wie und was planst du mit dem Kofferumbau?
Grüße Hagen
ebenfalls sehr schön, und wie und was planst du mit dem Kofferumbau?
Grüße Hagen
- 2019-11-21 10:05:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magrisus Merkur etc. Motorhauben Zuhaltegummies
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1319
Re: Magrisus Merkur etc. Motorhauben Zuhaltegummies
Hallo Micha,
hier gibt es welche. Bei unserem waren es die 150 mm langen.
https://treckergarage.de/contents/de/d1 ... gummi.html
Grüße Hagen
hier gibt es welche. Bei unserem waren es die 150 mm langen.
https://treckergarage.de/contents/de/d1 ... gummi.html
Grüße Hagen
- 2019-10-15 11:36:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sitzgestell
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4338
Re: Sitzgestell
Hallo Bernd, ich häng mal zwei Bilder an. Die linke Seite ist selbst gedengelt und die rechte Seite ( 1. Bild ) ist das Original Sitzgestell. Die Breite muß man nur auf die entsprechende Kiste abstimmen. Durch die Verriegelung bleiben die Kisten während der Fahrt an ihrem Ort. In der Kiste sind zwei...
- 2019-10-14 8:48:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sitzgestell
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4338
Re: Sitzgestell
Hallo Bernd,
danke für das wieder hochholen des Beitrages.
Mein Örtlicher Blechbearbeiter hat mir die Profile
auf seiner Abkantbank nachgebogen. Zwar aus etwas dünneren Material, aber sie erfüllen Ihren Zweck
als Zagesboxen- Ausziehschienen mit Verriegelung ganz gut.
Grüße Hagen
danke für das wieder hochholen des Beitrages.

auf seiner Abkantbank nachgebogen. Zwar aus etwas dünneren Material, aber sie erfüllen Ihren Zweck
als Zagesboxen- Ausziehschienen mit Verriegelung ganz gut.
Grüße Hagen
- 2019-10-10 11:15:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer im Eigenbau - "Runde" Ecken?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5119
Re: Koffer im Eigenbau - "Runde" Ecken?
Hallo Franky,
hier ein Bild vom Heck. Oben die "Eigenbauecken"
Grüße Hagen
hier ein Bild vom Heck. Oben die "Eigenbauecken"
Grüße Hagen
- 2019-10-10 8:54:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer im Eigenbau - "Runde" Ecken?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5119
Re: Koffer im Eigenbau - "Runde" Ecken?
Hallo Robert, anfangs hatte ich mir 2 Kunststoffecken mit bestellen lassen von einem Karosseriebauer. Diese passten aber optisch und technisch nicht an die vorhandenen Radien des Koffers. Also hab ich die Ecken dann aus Epoxidharz und Glasfaser freihändig an die Profile modelliert. Aluminium schweiß...
- 2019-10-09 14:50:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer im Eigenbau - "Runde" Ecken?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5119
Re: Koffer im Eigenbau - "Runde" Ecken?
Hallo Franky, warum so Kompliziert, waren doch alles schon mal Themen. Hier ein Link https://www.titgemeyer.com/de/deutschland/shop/produktdetail/c/onlineshop/fahrzeugbauteile/karosseriebauteile/konstruktionselemente/leisten/p/verbindungs-und-abdeckwinkel-mit-grossem-radius hat das volle Sortiment u...
- 2019-08-29 13:35:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sitzgestell
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4338
Sitzgestell
Hallo allerseits, hat noch jemand zufällig :angel: ein Sitzgestell der Fahrerseite von einem Magirus 120 oder 150 evtl. auch im Jupiter verbaut übrig ? Es wird nur das Unterteil des Sitzes mit den beiden Schienen benötigt. Zustand ist auch nicht so wichtig, da noch etwas umgearbeitet werden muss. Da...
- 2019-05-09 8:46:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tacho...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 629
Re: Tacho...
Hallo Dieselsurfer, K 1000 ist der Wert für den Entfernungsmesser, Die Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige kann man in einer LKW Werkstatt prüfen lassen. Dort wird der Tacho an ein Messgerät angeschlossen und es werden mehrere Fahrten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gemacht. Das Prozeder...
- 2019-03-28 10:50:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anhänger Kugelkopf Aufnahme höher legen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 3667
Re: Anhänger Kugelkopf Aufnahme höher legen
Hallo Gerold,
dann frag doch einfach den Importeur von dem UAZ
nach einer Hinterachse und mach die dann drunter.
Haste auch gleich eine Reserve für den fall der fälle.
Bei einem ungebremsten Anhänger ist das ( ähhh war das früher ) mal möglich
Grüße Hagen
dann frag doch einfach den Importeur von dem UAZ
nach einer Hinterachse und mach die dann drunter.
Haste auch gleich eine Reserve für den fall der fälle.
Bei einem ungebremsten Anhänger ist das ( ähhh war das früher ) mal möglich
Grüße Hagen
- 2018-12-18 14:49:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur 150 D 10 schnellere Achse
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5264
Re: Mercur 150 D 10 schnellere Achse
Ich hätte da auch noch eine unkonventionelle Idee. Warum nicht mal bei einem BUS oder W50 oder beim Nachfolger L60 mit Straßenfahrwerk geschaut, ob da was passt von der Breite, der Drehrichtung und der Übersetzung her. Bremsen sollten allerdings zum bestehenden System passen, wegen unnötiger Umrüstu...
- 2018-11-22 10:53:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Kildwick Trockentrenntoilette Erfahrungen?
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19030
Re: Kildwick Trockentrenntoilette Erfahrungen?
Hallo Leute,
hier hat jemand seine vorhandene C200 umgerüstet.
Geht bestimmt auch mit anderen Modellen.
https://www.wohnmobilforum.de/w-t130815.html und als Umbauanleitung
im folgenden Link vorgestellt.
http://mm-geh.myds.me:5000/sharing/cwMeWPWIk
Grüße Hagen
hier hat jemand seine vorhandene C200 umgerüstet.

https://www.wohnmobilforum.de/w-t130815.html und als Umbauanleitung
im folgenden Link vorgestellt.
http://mm-geh.myds.me:5000/sharing/cwMeWPWIk
Grüße Hagen
- 2018-09-11 10:11:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur F6L714: Einspritzpumpe wechseln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1867
Re: Mercur F6L714: Einspritzpumpe wechseln
Hallo Olli,
vielleicht hilft das ja weiter.
Grüße Hagen
vielleicht hilft das ja weiter.
Grüße Hagen