Die Suche ergab 573 Treffer
- 2021-01-23 20:02:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8159
Re: Getriebetausch 12-Gang Splitgetriebe Iveco/Magirus 80-16
Gibt es noch kleinere/leichtere Splitgetriebe, also mal unabhängig von Iveco-Einbau? Evtl. auch ein S5-GV oder so? Auch mit wesentlich geringerem erlaubtem Eingangsdrehmoment? Ich denke da an Verbau an kleinere Motoren 3-4L als Saugerchen. ;) Das Splitgetriebe heißt auf Englisch Overdrive. Wikipedi...
- 2021-01-19 8:32:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartung für Dummies (MB 1824 AK)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 631
Re: Wartung für Dummies (MB 1824 AK)
Guten Morgen Flexi, die Definition der Wartungsintervalle hängt meistens vom Eigentümer selber ab. Manche kümmern sich intensiver, manche weniger intensiv um ihr Fahrzeug. Subjektiv würde ich sagen dass sich hier im Forum eher mehr als üblich um die Regelwartung gekümmert wird als es nötig wäre. Aus...
- 2020-12-27 2:58:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Federpaket Tausch?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 800
Re: Federpaket Tausch?
Hallo Waldgeist,
vielleicht wäre ein geringerer Luftdruck in den Reifen möglich? Welche Reifen bei welchem Druck fährst Du denn? Bzw. größere Reifen bei geringem Luftdruck...
Grüße,
Till
vielleicht wäre ein geringerer Luftdruck in den Reifen möglich? Welche Reifen bei welchem Druck fährst Du denn? Bzw. größere Reifen bei geringem Luftdruck...
Grüße,
Till
- 2020-12-25 12:37:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 995
Re: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
Hallo zusammen, ich will ja jetzt niemanden angreifen, es kann ja jeder machen wie Mensch will. Meiner Ansicht nach sollte aber getrunkenes Wasser nicht absolut rein sein. Ich bin der Überzeugung dass ein gewisser Anteil von Restverschmutzung unseren körpereigenen Filtermechanismen trainiert. Das ve...
- 2020-12-24 20:03:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 995
Re: Umkehr Osmose zum Wasserfiltern...
Tach Sewan, ich habe mich ein wenig mit Wasserfiltration beschäftigt, weil wir hier komplett autonome Wasserver- und entsorgung haben. Ähnlich wie es Tom darstellt sehe ich es auch: wieso 'reines' Wasser herstellen, wenn danach wieder etwas hinzugefügt werden muss um es trinkbar zu machen? Für mich ...
- 2020-12-23 22:06:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wintercamping mit Kastenwagen
- Antworten: 71
- Zugriffe: 4246
Re: Wintercamping mit Kastenwagen
Moin Ulf, wir haben uns zu diesem Zweck einen 412D Ex-Krankenwagensprinter besorgt. Gibts aber auch als Ducato etc. Nicht in der Kastenwagenkarosserie (also Hersteller-eigen) sondern mit einem Extra Sani-Aufbau. So in der Art wie Lura gerade auf seinen MK gestellt hat. Einige Krankenwagen-Aufbauvers...
- 2020-12-22 10:53:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
- Antworten: 144
- Zugriffe: 29492
Re: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
ich bin weder mit Foren im Allgemeinen noch mit den speziellen Gepflogenheiten dieses Forums vertraut. :blume: Willkommen zur Märchenstunde. Wer soll Dir diesen Satz denn glauben? :search: Wer alle Beiträge dieses Forums liest verschafft sich einen unfairen Vorteil So (ungefähr) ein Forenmitglied e...
- 2020-12-17 11:04:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
- Antworten: 144
- Zugriffe: 29492
Re: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
Wer alle Beiträge dieses Forums liest verschafft sich einen unfairen Vorteil So (ungefähr) ein Forenmitglied einst... Gehe am besten davon aus, dass bei Start Deiner Teilnahme am Thema niemand etwas über Dich weiss. Falls die Leute über bestimmte Dinge im Bilde sein sollten, kannst Du bisher gespro...
- 2020-12-17 1:48:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
- Antworten: 144
- Zugriffe: 29492
Re: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
Na, einen Twingo natürlich, weshalb sonst sollte ich in "Mein Saurer 2 DM Laster säuft" schreiben? Michael ist nicht alleine, auch ich gehöre zum Club der begriffsstutzigen, vor allem wenn es um komplett etwas anderes geht und die erste Nachricht nach 22 Monaten mit 'Einspritzbeginn... Da...
- 2020-12-05 10:58:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3933
Re: Tatra und Pendelachsen
Hallo Willem, im Hansebubeforum läuft/lief schon eine ähnliche Diskussion. Dort wurde einiges relativiert. Grob (und was der Markt ja auch so wiedergibt) sind Tatras sehr gut im Geländeeinsatz aber auf der Straße vor allem aus Unterhalts- und Versorgungsinfrastrukturgründen unterlegen. Dem technisch...
- 2020-12-05 10:21:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2536
Re: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
Hallo Martin, ich habe das immer mal wieder mit meinem Werkstattkompressor (2500W) auf Solarsystem gemacht. Allerdings eher zum Reifendruck checken. Also mal einen 315/80 R22.5 von 6 auf 8 Bar zu bringen und 15 weitere Reifen mit kleineren Druckunterschieden (Hängerzug). Dabei war meine Batteriekapa...
- 2020-12-05 8:32:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3933
Re: Tatra und Pendelachsen
@Pirx: ...wenns mal wieder länger dauert :D Danke, jetzt habe ich es auch verstanden. Mir ist auf der Suche nach weiteren Informationen gerade noch eine interessante Seite über den Weg gelaufen: swetzel.ch . Dort wird die Pendelachse fahrzeugtechnisch etwas detaillierter erklärt. Toll auf jeden Fall...
- 2020-12-04 14:37:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3933
Re: Tatra und Pendelachsen
An Traktoren werden Eingelenk-Pendelachsen gerne verbaut, mein FIAT 80-88 hat auch so eine und das hat durchaus Wirkung im Gelände. Die üblichen Vorderachsen von Traktoren sind zwar sprachlich, aber nicht technisch mit den hier besprochenen Pendelachsen verwandt. Traktoren haben als Vorderachse in ...
- 2020-12-04 9:16:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Container schwitzwasser belüftung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1310
Re: Container schwitzwasser belüftung
Hallo zusammen, In meinem Werkstattcontainer ist die bei Seecontainern übliche Belüftung eingebaut. Das ist eine recht kleine Öffnung, die penibel gegen Schlagregen abgedeckt ist. Sie dient vor allem dem Druckausgleich . Wenn Du keine Öffnung für den Druckausgleich in einem Container hast, bekommst ...
- 2020-12-04 9:00:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3933
Re: Tatra und Pendelachsen
Guten Morgen zusammen :D , Das bisher so diskutierte Bild, die Entwicklung der Unterschiedlichen Pendelachsenhersteller betreffend, könnte durchaus stimmen. Ein passender Buchauszug oder Zeitungsartikel darüber wäre natürlich toll um da etwas mehr Gewissheit zu haben. Zur Diskussion passend darf nat...
- 2020-12-04 6:54:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3933
Re: Tatra und Pendelachsen
Was mich diesbezüglich wundert, ist dass sich Tatra als einzigster Fahrzeughersteller mit Pendelachsenkonzept durchsetzten konnte. Laffly und Saurer haben schon vor dem Einstellen des Nutzfahrzeugbaus von den Pendelachsen abgelassen. Das bedeutet, dass firmenintern (Entwicklung, Firmenleitung) oder ...
- 2020-11-27 19:33:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1415
Re: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
Bei einer Womo-Nutzung ist das allerdings meist kein Problem. Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn man einen Container an 4 Punkten in der Luft festmachen will, dann muss je nach Länge der Hilfsrahmen schon recht amtlich ausfallen, um die Last auf dem Fahrzeugrahmen so zu verteilen. Den angesproch...
- 2020-11-27 16:26:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1415
Re: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
Und noch etwas: Du sagst Dein 1120 hat einen Wechselbrückenrahmen und Du willst einen Container drauf stellen. Ich hoffe Dir ist klar dass Container kleiner als (Standard-) Brücken sind. Der Abstand zwischen den Locks ist gleich (20 Fuss) aber Wechselbrücken stehen vorne und hinten über. Zudem Trage...
- 2020-11-27 16:20:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1415
Re: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
Hallo Lucas, Ich rate Dir einen Rahmen ohne Querträger im Dach und im Boden zu bestellen, nur mit Anschlusswinkel für Holzbalken, so sparst Du Dir große Kältebrücken. Mach Dir ordentliche Gedanken über das Dach. Viele Bürocontainer (um einen solchen Grundrahmen handelt es sich hier) haben innenliege...
- 2020-11-27 8:49:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zu Motor OM 364 LA
- Antworten: 4
- Zugriffe: 925
Re: Frage zu Motor OM 364 LA
Hallo Werner, meines Wissens nach wurden der OM364LA und der OM366LA bis 1996 (also für Fahzeuge T2/x14 bzw. LN2/xx24) ohne EDC gebaut. Der Zusammenhang entsteht, meiner Meinung nach, im Artikel durch den langen Satz. Es sind aber die größeren Motoren gemeint, die meines Wissens nach Ende der Serie ...
- 2020-11-26 9:39:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welchen Kipper?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3182
Re: Welchen Kipper?
Renault CBH 320 6x4 (Hauber mit 12l Motor, im Export sehr beliebt) (steht nicht weit von mir weg) :wub: Neben den hübschen Berliet ist das in meiner Erinnerumg einer der Westafrika-Klassiker-LKW :) Am häufigsten im Senegal als Sattelzugmaschinen, aber auch in den Nachbarländern immer wieder mal. Gr...
- 2020-11-25 18:24:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 3933
Tatra und Pendelachsen
Werte Gemeinde, Nachdem ich durch unbedarftes Fragenstellen mehrmals zum Zerreden von Felix 'Diamoil'-Thread beigetragen habe, mache ich ein Thema zu Tatra und seinen ausgefallenen Technikkonzepten auf. Die Idee ist also die marken- und technikspezifische Diskussion hier her zu leiten, damit Felix T...
- 2020-11-23 0:45:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Slide Out bauen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2412
Re: Slide Out bauen?
Hallo, ich hab schon sowas gebaut, mein 20'' Container hat einen Auszug auf 5,6m/1,1m Zusatznutzlänge/-breite. Allerdings hätte ich ein paar Sachen besser machen können. Das Dach habe ich auch abschüssig mit Gefälle nach aussen gebaut mit Innenliegender Regenrinne und einem Speier auf jeder Seite. M...
- 2020-11-19 0:09:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1810
Re: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
achja: :angel: Natürlich könnte Mensch es auch umgekehrt machen und in einer entspannten Situation (z.B. bei unwichtigen Rangierarbeiten in der Halle) absichtlich ohne Druckluftunterstützung die Kupplung treten um das System zu testen... :idee: :joke: Wenn dann was kaputt geht, wurde das Problem im ...
- 2020-11-19 0:02:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1810
Re: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
Hallo zusammen, um nicht den Eindruck zu erwecken, ich hätte ständig 'ungeduldig' gekuppelt, und auch um die Vorsicht mit dem System ein wenig zu unterstreichen hier kurz die beiden Situationen bei denen ich, beide Male bei unterschiedlichen Fahrzeugen, den Anschlussschlauch des Geber-Zylinders der ...
- 2020-11-06 23:31:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welchen Kipper?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3182
Re: Welchen Kipper?
hier noch zwei aus Frankreich:
Iveco-Unic Hauber 260PC26 (14l Fiat-Motor=Wassergekühlt und mehr Drehmoment als Deutz) in 6x4
Renault CBH 320 6x4 (Hauber mit 12l Motor, im Export sehr beliebt)
(steht nicht weit von mir weg)
Iveco-Unic Hauber 260PC26 (14l Fiat-Motor=Wassergekühlt und mehr Drehmoment als Deutz) in 6x4
Renault CBH 320 6x4 (Hauber mit 12l Motor, im Export sehr beliebt)
(steht nicht weit von mir weg)
- 2020-11-06 22:59:16
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welchen Kipper?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3182
Re: Welchen Kipper?
Von ihrem guten Ruf abgesehen ließe ein entsprechender Kaufpreis doch einen guten Puffer zu den anderen Fabrikaten. Ansonsten hat Saurer auch viele Standardteile verbaut.
Grüße,
Till
Grüße,
Till
- 2020-11-06 22:08:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welchen Kipper?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 3182
Re: Welchen Kipper?
Für 10-20k dürfte ein fitter Saurer D290 oder D330 6x4, 6x6 oder 8x4 drinnen sein. Gibts aktuell welche bei tutti.ch
Grüße,
Till
Grüße,
Till
- 2020-10-30 20:43:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1810
Re: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
Sobald die pneumatische Unterstützung wirksam ist, dann hilft eben die Kraft des Pneumatikteiles in der Kupplungsbetätigung mit und somit reduziert sich die Pedalkraft. Hallo Sico, Du hast Dir die Antwort schon selber geliefert. Also, Hydraulik und Pneumatik sind beide für die Kupplungsbetätigung d...
- 2020-10-30 8:55:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1810
Re: Kupplung und Hydraulik beim Magirus Hauber 2 Gen
Hallo Mack, Nur kurz generell: eine pneumatisch unterstützte Kupplung sollte nur bei entsprechendem Luftvorrat getreten werden. Sonst ist der Hydraulikdruck auf dem System um ein vielfaches höher und es gehen gerne die Zylinder und/oder Flexleitungen kaputt. Ich kenne das spezielle Getriebe nicht. K...