Die Suche ergab 2036 Treffer
- 2021-04-17 17:40:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgasuntersuchung bei Euro-NIX
- Antworten: 23
- Zugriffe: 842
Re: Abgasuntersuchung bei Euro-NIX
Hi Bevor ich die Au mache rede ich mit dem Prüfer. Bisher jedesmal eine Einigung auf 2000 Umdrehungen erwirkt. OM 366a. Hat bisher 4x geklappt bei DEKRA und tüv Gruß Poldi Da hast du den Prüfingenieur zu einer illegalen Manipulation der Meßung veranlaßt. In den Meßgeräten sind üblicherweise die ein...
- 2021-04-17 17:31:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Alu Astabweiser / Dachtäger
- Antworten: 12
- Zugriffe: 398
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Wegen doch nicht zu unterschätzende dynamischen Kräften, ist Alu nicht gerade eine gute Wahl. Gruß, Wombi Da bin ich genau gleicher Meinung. So ein Astabweiser hats im Leben schwer bei all den Kräften, denen er ausgesetzt ist. Vor allem treten beim Fahrerhaus unter dynamischer Belastung auch erhebl...
- 2021-04-17 17:23:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schalthebel vibriert stark in jedem Gang
- Antworten: 10
- Zugriffe: 406
Re: Schalthebel vibriert stark in jedem Gang
Ich kenne das Vibrieren des Schalthebels von meinem 170er-Magirus mit dem ZF 5 S 45-Getriebe. Das Vibrieren trat auf, wenn man den Motor mit Vollgas und relativ geringer Drehzahl (unter 1400 U/min) gefahren hat. Der Fahrer beim Vorbesitzer ( einer Dorf-Feuerwehr) hat dieses Vibrieren derart ignorier...
- 2021-04-17 11:42:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 566
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Wenn ich mich nicht ganz irre, dann gibts doch bei den namhaften Fahrzeugherstellern solche Rahmenprofile als Meterware.
Dabei stimmt dann die Geometrie mit Maßen und Kantradien sowie die Materialdicke und die Werkstoffqualität.
LG
Sico
Dabei stimmt dann die Geometrie mit Maßen und Kantradien sowie die Materialdicke und die Werkstoffqualität.
LG
Sico
- 2021-04-16 10:45:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Suche Informationen zum Steyr 690
- Antworten: 7
- Zugriffe: 179
Re: Suche Informationen zum Steyr 690
hallo Golliath,
der 690er-Steyr ist halt schon ein recht exotisches Fahrzeug und hier im Forum kaum bis gar nicht vertreten.
Frag doch auch mal hier:
https://www.steyrforum.de/
LG
Sico
der 690er-Steyr ist halt schon ein recht exotisches Fahrzeug und hier im Forum kaum bis gar nicht vertreten.
Frag doch auch mal hier:
https://www.steyrforum.de/
LG
Sico
- 2021-04-15 9:12:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ventildeckeldichtungen Kleben Deutz 913 Iveco 90-16
- Antworten: 12
- Zugriffe: 362
Re: Ventildeckeldichtungen Kleben Deutz 913 Iveco 90-16
Guten Morgen, Das Reparaturhandbuch von Deutz sagt für den 931er-Motor auf Seite 2.00.02: 5. Neue Dichtung mit Klebstoff Deutz KL 8 an Zylinderkopfhaube ankleben. Hinweis: Graphitierte Fläche der Dichtung weist zum Zylinderkopf 6. Schrauben mit Scheibe und neuem Dichtring einschrauben 7. Schrauben f...
- 2021-04-11 11:46:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 176
- Zugriffe: 10981
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Hallo Hans, ... nen Good Year Aufkleber, oben quer an der Frontscheibe ... da war vermutlich damals die Lobby-Arbeit von Good Year noch nicht so gut, wie die zu den Go Boxen... :blush: Grüße in die Sonne Marcus Für Frankreich sollte es aber lieber ein Michelin-Aufkleber sein. Good Year in Frankreic...
- 2021-04-11 10:06:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 2 x Schäckel-Anschlag an vorderer Rahmentravese am G90
- Antworten: 13
- Zugriffe: 491
Re: 2 x Schäckel-Anschlag an vorderer Rahmentravese am G90
hallo Tom, ich würde dir zunächst auch raten, von diesem Vorhaben Abstand zu nehmen. Schrauben in 4.6-Qualität auf Scherung zu beanspruchen, das widerspricht jeglichen Regeln im Maschinen- und Fahrzeugbau. Ich hoffe, wir treffen und bald wieder mal im Rahmen eines Stammtisches. Dann erkläre ich dir ...
- 2021-04-11 9:50:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Fragen zur Motorisierung des Iveco 75-14
- Antworten: 10
- Zugriffe: 543
Re: Fragen zur Motorisierung des Iveco 75-14
Ich will auf jeden Fall eine längere Übersetzung verbauen und bald auch eine Leistungssteigerung vornehmen. Mit dem Softturbo würde das wohl nur mit großen Umbauten was. hallo Heiner, bist du sicher, daß du nach dem für dich passenden Fahrzeug suchst? Eine längere Übersetzung mit den Achsdifferenzi...
- 2021-04-11 9:38:07
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tank ausbauen iveco 120-23 RW2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 291
Re: Tank ausbauen iveco 120-23 RW2
Ich würde wahrscheinlich nach unten ausbauen - Konsolen lösen und los. Ist bestimmt ne gute Fummelei. Gruß Marcel Ich denke auch, daß der Tank nur nach unten raus geht. Mit dem Fahrzeug quer über einen Montagegrube fahren und den Tank mittels Getriebeheber nach unten absenken. Alles andere erforder...
- 2021-04-09 11:26:12
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 15360
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Hallo, Zeig mir bitte mal, wo bei Lemmerz steht, daß man die Dinger fetten soll... hallo Daniel, ich habe eben nicht geschrieben, daß Lemmerz das Einfetten empfiehlt. Das steht bei Lemmerz auch nirgends zu lesen. Allerdings entsprechen die von Lemmerz gemachten Drehmomentangaben laut Tabelle für Sc...
- 2021-04-09 10:00:56
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 15360
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Ich hab irgendwo im Hinterkopf, dass wenn man Gewinde fettet die Anzugsmomente nicht stimmen (stand da nicht immer „sauber und ungeschmiert“?) bzw. sich die Vorspannung (hieß das so?) ändert. Gruß Marcel Hallo Marcel, es ist genau umgekehrt: Wenn die Gewinde schwergängig und nicht geschmiert sind, ...
- 2021-04-08 20:14:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Deutz FM 120 D 7 FA Doka Anhänge und Stützlast Maulkupplung erhöhen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 195
Re: Magirus Deutz FM 120 D 7 FA Doka Anhänge und Stützlast Maulkupplung erhöhen
Auflaufgebremste Anhängelast nur bis 3,5 to. Darüber braucht es eine sog durchgängige Bremsanlage, üblicherweise als Zweileiter-Druckluft-Bremse ausgeführt. Da heißt, am Zugfahrzeug braucht es ein Anhänger-Steuerventil incl Druckluftversorgung aus Kreis 3 mit rotem und gelbem Kupplungskopf. Am Anhän...
- 2021-04-08 9:36:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Standart Wechselbrücke umbauen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 912
Re: Standart Wechselbrücke umbauen...
servus Jonson,
das klingt ja jetzt so nach dem Motto " back to the roots".
Das mit dem Liner war wohl bzgl Komfort so eine Art overkill und auf Dauer nicht zu ertragen.
Viel Spaß beim nächsten Projekt.
LG
Sigi
das klingt ja jetzt so nach dem Motto " back to the roots".
Das mit dem Liner war wohl bzgl Komfort so eine Art overkill und auf Dauer nicht zu ertragen.
Viel Spaß beim nächsten Projekt.
LG
Sigi
- 2021-04-08 9:28:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Gangsperren?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 749
Re: Gangsperren?
... wenn mans nicht weiss, den "unnötigen" Hebel demontiert hat und der Schaltstift auf Sperren steht, sucht man sich einen Wolf, warum das gerade frisch eingebaute Getriebe nicht tut ... wenn die Karre zu Feierabend die russische Werkstatt verlassen soll und nicht will, ganz grosses Kino...
- 2021-04-07 14:27:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuffkrümmer Sprinter 906 OM642.896 Ersatzteilnummer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 672
Re: Auspuffkrümmer Sprinter 906 OM642.896 Ersatzteilnummer
Hallo liebe Leser, Ich hab vor ein eigen Jahren mal an einem Seminar der Technischen Universität Dortmund zum Thema Korrosionsverhalten von Edelstählen teilgenommen. Unter den Referenten waren Mitarbeiter der Universität, Werkstoff-Fachleute von den Stahlherstellern wie Thyssen-Krupp, Halbzeugliefer...
- 2021-04-07 11:47:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Untersetzung „fliegt raus“
- Antworten: 3
- Zugriffe: 375
Re: Untersetzung „fliegt raus“
Ich vermute mal, daß die Untersetzung nicht vollständig eingerastet war. Das kann an einer schwergängigen Umschalt-Mechanik liegen oder auch an einem schwergängigen Pneumatik-Zylinder, der das Verteilergetriebe ja umschaltet. Bocke mal nur ein Vorderrad auf und schalte mehrere Male hin und her vom S...
- 2021-04-06 16:43:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Garmin nüvi 1490TV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1549
Re: Garmin nüvi 1490TV
Liebe Leser,
hab heute den neuen Akku bekommen und gleich eingebaut.
Was soll man sagen:
Das Garmin läuft wieder.
Nochmals herzlichen Dank an alle Ratgeber.
Liebe Grüße
Sigi
hab heute den neuen Akku bekommen und gleich eingebaut.
Was soll man sagen:
Das Garmin läuft wieder.
Nochmals herzlichen Dank an alle Ratgeber.
Liebe Grüße
Sigi
- 2021-04-06 12:54:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 15360
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Nur in einem Möchte ich dir Widersprechen. Wenn die Radbolzen nicht leichtgängig sind, ist es ein leichtes die einmalig zu öffnen und die wieder gangbar zu machen oder gleich zu tauschen. Da gebe ich dir recht. Das austauschen geht aber aber auch nur, wenn es dafür noch Ersatz gibt. Im Falle der Ra...
- 2021-04-04 8:49:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Gangsperren?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 749
Re: Gangsperren?
In den ZF-Getrieben der IVECO-Magirus-Fahrzeuge der Feuerwehr ist eine Sperre eingebaut. Wenn der Nebenantrieb im Getriebe eingeschaltet ist, dann kann man im Schaltgetriebe keinen Gang einlegen.
Das könnte bei diesem Mercedes-Getriebe auch so sein.
LG
Sico
Das könnte bei diesem Mercedes-Getriebe auch so sein.
LG
Sico
- 2021-04-02 9:39:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2514
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Hallo Julian, Ich möchte mir erlauben, dich mal auf folgendes Zahlenwerk aufmerksam zu machen. So eine Hubträgervorrichtung kostet bei einem Fachbetrieb ca € 25000.- bis 30000.-, je nach Luxus und diversen Sonderwünschen. Bei so einer Vorrichtung fallen ca 25 bis 30 % Konstruktionskosten an für die ...
- 2021-03-31 16:43:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anzugsdrehmomente Ferdern MB 914
- Antworten: 8
- Zugriffe: 393
Re: Anzugsdrehmomente Ferdern MB 914
Schrauben gegen Gummilager anziehen, dafür ist natürlich die Schrauben-Anzugstabelle überhaupt nicht geeignet. Das ist eher eine Gefühlssache. Ich würde nach folgender Überlegung vorgehen: Die Gummiauflage muß etwas gepreßt werden. Aber es muß auch noch ein Federweg übrig bleiben, sonst hätte ja die...
- 2021-03-30 20:04:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anzugsdrehmomente Ferdern MB 914
- Antworten: 8
- Zugriffe: 393
Re: Anzugsdrehmomente Ferdern MB 914
Diese Frage hatten wir hier schon ein Dutzend mal.
Google einfach mal nach Schraubenanzugsmomente.
LG.Sico
Google einfach mal nach Schraubenanzugsmomente.
LG.Sico
- 2021-03-30 20:01:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wer fährt über Ostern raus?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 5134
Re: Wer fährt über Ostern raus?
Von einem Besuch mit einem Wohnmobil hier am Alpenrand rate ich ausdrücklich ab ... Mir sind schon Fälle von Vandalismus durch Einheimische zu Ohren gekommen .. Immer Ärger mit den militanten Bergvölkern, woran liegt das bloß? :D Ich hoffe, die Geimeinschaft der Wohnmobilisten merkt sich sehr genau...
- 2021-03-30 17:31:07
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Iveco 90 pm 16
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3318
Re: Iveco 90 pm 16
Hallo liebe Leser, da müßte es sich um so ein Fahrzeug handeln. Ein IVECO mit Portalachsen. Von diesen beiden gibt es eine Reihe Von Videos aus Nordamerika incl Mexiko. Es gab auch einige Schäden unterwegs, z.B. die komplette Kupplung dazu Geber-und Nehmerzylinder und Schläuche, und in dem hier verl...
- 2021-03-30 16:17:37
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1233
Re: Kardanwelle am Nebenantrieb lösen
Kleiner scharfer Flachmeisel, wie Sico schrieb, hat bei mir funktioniert. Und die minimale Macke am Rand, da geht man einmal mit der Feile leicht rüber und fertig. Pappen halt gut aufeinander mit dem Absatz in der Mitte. Gruß Marcel Genau so, und ab isses. Fertsch Viele Grüsse und Danke Micha d.k. ...
- 2021-03-29 14:07:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe 90-16 Simmerring Kardan Ausgang hinten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1374
Re: Verteilergetriebe 90-16 Simmerring Kardan Ausgang hinten
Hallo Sigi, ist bei diesen Größen wirklich noch Schraubensicherung hochfest dran? Alle hochfesten Schraubensicherungen, die ich kenne, haben ein Losbrechmoment zwischen 33-36Nm (Angaben der Hersteller) und das Einsatzgebiet endet bei M20. LG Uwe hallo Uwe, ich hab diese Arbeit schon viele Male gema...
- 2021-03-29 12:57:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Garmin nüvi 1490TV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1549
Re: Garmin nüvi 1490TV
Moin Sigi, hast du in der letzten Zeit mal ein Firmware- Update gemacht? Solche Updates hab ich noch nie gemacht. Einfach deshalb, weil sich das Garmin mit dem mitgelieferten Kabel nicht mit dem PC verbinden ließ. Dazu kommt die Preispolitik von Garmin für solche Updates. Ich war mit dem Garmin von...
- 2021-03-29 11:39:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe 90-16 Simmerring Kardan Ausgang hinten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1374
Re: Verteilergetriebe 90-16 Simmerring Kardan Ausgang hinten
Wenn die SW65-Wellenmutter mit Schraubensicherung gesichert ist, dann ist hier hochfester Schraubenkleber im Spiel. Das bedeutet, daß du die Mutter vor dem Lösen mit einer Lötlampe auf ca 120 -150 grd erwärmen mußt. Ansonsten geht die Mutter nicht auf. Nicht ums Verrecken. Zum Einpressen des neuen W...
- 2021-03-29 11:29:46
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Garmin nüvi 1490TV
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1549
Re: Garmin nüvi 1490TV
Hallo Lumpi, ja, lohnt sich das noch? Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt. Zumal ich mit dem Navi von Anfang an nicht wirklich zufrieden war. Vor allem die elend lange Hochlaufzeit stört doch sehr, wenn man rasch losfahren möchte und sich in der Stadt, wo man grad ist, nicht auskennt. Dann l...