Chris,
tu doch Wuchtpulver in den Gockel.
Tips dazu siehe Reifen thread...........
Burkhard
Die Suche ergab 88 Treffer
- 2011-11-25 21:40:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Welchen Backofen nehmen ?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7572
- 2011-07-06 23:18:22
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Abzocke Fähre von Schweden
- Antworten: 77
- Zugriffe: 34507
Moin, auf der Linie Oslo- Kopenhagen hat mir DFDS den Transport als Wohnmobil bestätigt, wenn Wohnmobil in den Papieren eingetragen ist. Egal ob Umbau oder nicht. Beim Kombiticket DFDS/ Scandlines spielt Scandlines natürlich wieder nicht mit. Da kommt ein klares Nein zum Womo Tarif für umgebaute Fah...
- 2011-06-14 21:37:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Öldruck
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2556
- 2010-12-22 22:32:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motordatenblatt Perkins Diesel 4.236
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8282
- 2010-12-04 17:59:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Reinschraubspikes, es gibt sie!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 19226
Guten Abend Allerseits, ich krame den alten thread mal wieder vor. Hat inzwischen jemand Erfahrung mit den Einschraubspikes? Ist das eine Option für den LKW in Norwegen und Schweden? Oder nur für langsame Fahrzeuge zulässig? Gibt es eine Gesamtgewichtsbegrenzung für die Nutzung von Spikes? Danke. Vi...
- 2010-08-16 20:31:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie lange lebt ein Druckluftkessel?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7867
- 2010-08-16 20:19:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Federscheiben - sinnvoll oder überflüssig?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 22176
- 2010-06-16 19:26:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ist dieses Motoröl im Iveco 110-17 verwendbar?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3484
- 2010-05-23 14:24:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wieviel Ölverbauch ist noch im Rahmen, was verbraucht ihr?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2910
Wie Peter vorher schon sagte, 1 % vom Spritverbrauch ist der von Deutz freigegebene max Oelverbrauch.Das bezieht sich sogar auch auf die modernen Baureihen. Ein theoretischer Grenzwert. Realistisch ist für den 913 er 1- 3 ltr / 1000 km. Stark abhängig von der Oelsorte , Drehzahl, Temperatur..... Gru...
- 2010-05-23 14:10:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Norwegen, Brücke oder Fähre
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8367
Hallo Wolfgang, das funktioniert auch nicht. Wenn die Scandlines Leute beim Check in das Laster Gesicht Deines Autos sehen kommt automatisch die Frage nach der Orginalität des Wohnmobils. Die schicken dich trotz Buchung zurück in die LKW Spur. Den Zirkus hatten wir auch schon. Offenbar sind die Scan...
- 2009-08-14 23:53:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dieselschläuche M90 5,7
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1527
- 2009-05-18 21:23:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Abgastemperatur zu hoch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4483
Hallo Bernd, die Baureihe 1015 kenne ich nur als Industriemotor. Mit BHKW habe ich keine Erfahrung. Der Industrie 1015 hat standardmässig eine geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung. Die Dämpfe werden vor den Turbos in die Ansaugleitung zurückgeführt. Dies führt irgendwann zur Verschmutzung des Ladelu...
- 2009-03-08 18:06:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Zylinderkopftemperatur zu hoch? oder ist das normal ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4963
Hallo, wir haben die luftgekühlten Deutze viele Jahre als Industriemotoren aufgebaut. Der 912er wurde auf max 190°C Kopftemperatur überwacht. Der 913er auf 210°C. Messpunkt jeweils der vorletzte Zylinderkopf. Mit 140 °C kommt man bei Dauervollast und 40°C Umgebungstemperatur nicht ganz weit. Ich hal...
- 2008-11-23 10:38:40
- Forum: Aufbau
- Thema: [Lösung] Wie leere ich mein Abwassertank?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6788
- 2008-09-20 17:01:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Benzinfilter, wieviel Mikron braucht man ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2299
Hallo Uli, die nötige Filterfeinheit ist grundsätzlich erstmal abhängig vom Einspritzsystem eines Motors. verbaut werden: - alte Vergasermotoren kein Filter, oder Sieb etwa 100 my - alte Diesel mit Reihenpumpe 25 my Filz/Papier - Diesel mit Verteilerpumpe 25my plus 10 my - moderne Common rail 10 my ...
- 2008-08-08 22:58:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenstand Pjotr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7893
- 2008-07-11 21:06:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitz Fenster an der Stirnseite dicht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2224
- 2008-07-08 20:21:40
- Forum: Aufbau
- Thema: So hält Sika
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3806
Thomas, das geht praktikabel nur mit schnellem Wärmeeintrag in das Alublech. Am besten nimmst Du einen grossen Acetylen Anwärmbrenner (Modell Brausekopf) und gehst mutig über das Blech. Ein Kollege hebt direkt hinter Deinem Brennerkopf das Blech von der GFK Platte ab. Ich habe viele Meter Winkelprof...
- 2008-07-07 18:59:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dieselförderpumpe zwitschert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3270
Hi Steiger Man, da Deine Handpumpe einen Hebel hat, ist es offenbar eine Membranpumpe. Die dürfen zwitschern. Du hörst das im Normalfall auch wenn Du von Hand pumpst. Diese Pumpen haben übrigens meist ein Filtersieb unter dem Gehäusedeckel. Deutz hat das gern zusammen mit dem Glasvorfilter verbaut. ...
- 2008-06-20 23:07:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Sitze inkl. Gurt - zum nachrüsten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4090
Hallo Paule, es gibt viele gute Sitzhersteller die integriete Gurte anbieten. zB : Grammer, Isri Alle werden über den Fahrzeugteilehandel angeboten. Allerdings hat die Sache den Harken, dass die Sitzkonsolen dabei die Gurtkräfte aufnehmen müssen. Das heisst, Konsole und die Befestigung am Rahmen müs...
- 2008-06-19 20:08:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kopftemp. 170 D11 Geber Nr. gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3180
- 2008-06-19 20:05:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kopftemp. 170 D11 Geber Nr. gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3180
Hallo Matthias,
ein Fernthermometer Deutz mit Kapillarrohrgeber für Einbaumass 60 mm findest Du im Internetshop von Sascha Theopold.
www.shop.theopold.parts.de
Das Gerät kostet dort 45.- €
Beste Grüsse,
Burkhard
ein Fernthermometer Deutz mit Kapillarrohrgeber für Einbaumass 60 mm findest Du im Internetshop von Sascha Theopold.
www.shop.theopold.parts.de
Das Gerät kostet dort 45.- €
Beste Grüsse,
Burkhard
- 2008-06-18 23:00:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenstand Pjotr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7893
- 2008-06-17 20:29:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Owatrol Konservierungsöl
- Antworten: 33
- Zugriffe: 24010
- 2008-06-16 23:01:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Kleben / Nieten / Schweissen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5711
Hallo Hans, kleben mit Sika 252 ist absolut zuverlässig. Für Zinkoberflächen gibt es einen entsprechenden Primer. Grundierungen müssen im Normalfall nicht entfernt werden. Eventuell musst Du einen Haftungsversuch (Kreuzschnitt) machen. Auf Nieten kannst Du bei einer Rahmenbeplankung verzichten. Auf ...
- 2008-05-24 20:54:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motorbrand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6651
Hallo, der Gutachter hat in China keine klare Ursache finden können. Es gibt tatsächlich keine undichten Oel-oder Spritleitungen. Die Anlage wurde vom Gutachter und dem Betreiber versiegelt und wird nach Deutschland verschifft. Sobald sie da ist, und ich genaueres weiss melde ich mich. Ich bin wirkl...
- 2008-04-30 22:23:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motorbrand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6651
Guten Abend, wir haben heute ein paar Versuche gemacht, um herauszufinden wann das Wasser/ Glycolgemisch zündfähig wird. Test: Wasser/Glycol 1:1 (ELC Kühlflüssigkeit) im offenen Behälter langsam auf 105°C erhitzt. Etwa 50% des Wasseranteils verdampfen lassen. Ergebniss: Sehr leichte Entzündung des R...
- 2008-04-29 22:36:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motorbrand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6651
Hallo, ein Ablauf wie von Felix beschrieben scheint nicht unwahrscheinlich. In den nächsten Tagen reist ein Sachverständiger des Motorenherstellers zu der Anlage. Dann wird es ein paar verlässlichere Informationen geben. Ich komme dann darauf zurück. Erstmal Danke für Eure Tipps. Beste Grüsse, Burkh...
- 2008-04-26 21:25:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motorbrand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6651
Hallo, @ Felix : mit der örtlichen Feuerwehr kommen wir nicht recht weiter. Die Maschine steht in Henan, China. @ Veit : Die Anlage ist 3 Monate alt und hat gerade 400 Betr.Std gelaufen. Es gibt keine Oelpfützen. Alles sieht Tip Top aus. Das ist ein echtes Rätsel. Die Motorentechniker waren vorort. ...
- 2008-04-25 21:40:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Ich melde mich ab
- Antworten: 67
- Zugriffe: 47990