Die Suche ergab 40 Treffer
- 2021-01-27 2:30:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leerlaufsteller MB 1113 B Kurzhauber reparieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 729
Re: Leerlaufsteller MB 1113 B Kurzhauber reparieren
Hallo Chris, wir hatten das gleiche Problem auch gerade auf unserer Reise in den USA. Habe eine Reparatur mit einem Schaltungszug eines Fahrrads durchgeführt. Funktioniert seit dem wunderbar! Den Verstellknopf habe ich mit einem 2mm Bohrer durchbohrt und den Schaltungszug durchgezogen und mit einer ...
- 2020-04-11 1:48:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber gebrochener Drosselzug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1081
Re: Kurzhauber gebrochener Drosselzug
Hallo Ihr zwei Süßen,
den Dicken lassen wir mal schön dort stehen! Ihr seid ja bald wieder hier und wir können zusammen wieder neue Abenteuer erleben!
Haben heute die Reparatur durchgeführt und Ewald läuft besser denn je
Wir vermissen Euch auch
Bleibt weiterhin gesund!
S&K
den Dicken lassen wir mal schön dort stehen! Ihr seid ja bald wieder hier und wir können zusammen wieder neue Abenteuer erleben!
Haben heute die Reparatur durchgeführt und Ewald läuft besser denn je

Wir vermissen Euch auch

Bleibt weiterhin gesund!
S&K
- 2020-04-10 20:14:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber gebrochener Drosselzug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1081
Re: Kurzhauber gebrochener Drosselzug
Hallo zusammen,
ganz lieben Dank für die guten Reparatur-Ideen und die Ersatzteil Nummer.
Werde mich erst mal an die Reparatur machen und später ein Ersatzteil einbauen.
Habt schöne Schrauber-Ostern
Karsten
ganz lieben Dank für die guten Reparatur-Ideen und die Ersatzteil Nummer.
Werde mich erst mal an die Reparatur machen und später ein Ersatzteil einbauen.
Habt schöne Schrauber-Ostern
Karsten
- 2020-04-10 3:04:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber gebrochener Drosselzug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1081
Kurzhauber gebrochener Drosselzug
Hallo liebes Forum, stehen hier gerade mit unserem LA 1113 B in den USA und haben ein Problem mit dem Bowdenzug für die Motorabstellung und Einstellung der Standgasdrehzahl. Der Drehknopf in der Mitte des Fahrerhauses auf dem Motortunnel ist vom Bowdenzug abgerissen. Jetzt bleibt der Motor nicht meh...
- 2018-10-28 14:42:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Borgmannring OM 352 wechseln LASSEN
- Antworten: 92
- Zugriffe: 18015
Re: Borgmannring OM 352 wechseln LASSEN
Hallo Stefan, ja, der Laufring sitzt auf der Kurbelwelle und bildet die Lauffläche zur Dichtlippe des Simmerrings. Der Ring kann ganz leicht, durch erhitzen mit einer kleinen Gasflamme oder einem Heißluftgebläse, abgenommen werden. Beim Aufsetzen des neuen Rings muss der Ring auch erst erhitzt werde...
- 2018-10-27 22:29:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Borgmannring OM 352 wechseln LASSEN
- Antworten: 92
- Zugriffe: 18015
Re: Borgmannring OM 352 wechseln LASSEN
Hallo Stefan, zum Lösen der Schraube an der Kurbelwelle/Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe hat mir ein Meister von Mercedes einen Tip gegeben: Eine 46er Nuss mit einer größeren Ratsche oder Hebel auf die Schraube aufstecken und nach rechts auf den Fahrzeugrahmen ablegen und mit einem Gurt sichern. Dan...
- 2017-11-06 23:25:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schalter für Differenzialsperre bei LA 911, BJ 1981
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1062
Re: Schalter für Differenzialsperre bei LA 911, BJ 1981
Hallo,
freut uns zu lesen, das Du Dir wieder einen Kurzhauber zulegen willst. Es geht halt doch nicht ohne
Liebste Grüße und viel Erfolg wünschen Dir Sandie&Karsten
freut uns zu lesen, das Du Dir wieder einen Kurzhauber zulegen willst. Es geht halt doch nicht ohne

Liebste Grüße und viel Erfolg wünschen Dir Sandie&Karsten
- 2017-02-11 21:50:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kraftstoff-Förderpumpe LA 1113B
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1348
Re: Kraftstoff-Förderpumpe LA 1113B
Hallo Marylin,
ja, es war die Förderpumpe. Unser 1113 läuft wieder, wie's Lottchen. Der Preis für die Pumpe auf Teneriffa: 146€
Kann man nicht meckern!
Viele Grüße
Karsten
ja, es war die Förderpumpe. Unser 1113 läuft wieder, wie's Lottchen. Der Preis für die Pumpe auf Teneriffa: 146€
Kann man nicht meckern!
Viele Grüße
Karsten
- 2017-02-09 15:02:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kraftstoff-Förderpumpe LA 1113B
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1348
Re: Kraftstoff-Förderpumpe LA 1113B
Hallo Freddy,
Danke für die schnelle Antwort.
Das klingt gut. Dann haben wir mal eine Hausnummer.
Viele Grüße
Karsten
Danke für die schnelle Antwort.
Das klingt gut. Dann haben wir mal eine Hausnummer.
Viele Grüße
Karsten
- 2017-02-09 12:54:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kraftstoff-Förderpumpe LA 1113B
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1348
Kraftstoff-Förderpumpe LA 1113B
Hallo liebe Gemeinde, kann uns jemand sagen, wieviel eine Kraftstoff-Förderpumpe für einen LA 1113 B Kurzhauber ungefähr kostet. Fahrgestellnummer ist 35810214793512. Wir stehen auf Teneriffa auf 1500 Meter Höhe an einem steilen Berg und haben leider eine defekte Dieselpumpe. Das Teil ist schon bei ...
- 2016-08-22 11:30:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes 1017A Achsschenkel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4728
Re: Mercedes 1017A Achsschenkel
Hallo Alex,
sorry, dass ich Dir keine schönere Nachricht geschrieben habe....
Hier mal ein paar Bilder von unserer Vorderachse. Wir hatten damals gerade 40000km auf dem Tacho. ich konnte es auch nicht glauben, aber die Zeit nagt halt an unseren Schätzchen.
Viele Grüße
Karsten
sorry, dass ich Dir keine schönere Nachricht geschrieben habe....
Hier mal ein paar Bilder von unserer Vorderachse. Wir hatten damals gerade 40000km auf dem Tacho. ich konnte es auch nicht glauben, aber die Zeit nagt halt an unseren Schätzchen.
Viele Grüße
Karsten
- 2016-08-17 22:11:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes 1017A Achsschenkel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4728
Re: Mercedes 1017A Achsschenkel
Hallo Ales, wir hatten bei unserem Kurzhauber das gleiche Problem. Es handelt sich bei der Pampe um ein Gemisch aus Radnabenfett und Achsöl. Durch einen undichten Simmerring kann Achsöl in die Radnabe gelangen und das dortige Fett verdünnen und herauswaschen. Das ist erst mal nicht so dramatisch, ab...
- 2015-12-30 12:01:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Rundhauber Tellerrad/Triebling kompatibel 1113A vs 911B?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11554
Re: Rundhauber Tellerrad/Triebling kompatibel 1113A vs 911B?
Hallo Uli, ich könnte mir vorstellen, dass die Dimensionen des Trieblings der beiden Achs-Varianten wegen der unterschiedlichen Art der Aufnahme des Antriebskegelrades auch unterschiedlich sind. Aber an der Stelle kann ich Dir leider keine Auskunft geben, entschuldige. Wahrscheinlich hilft da nur au...
- 2015-12-27 23:09:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Rundhauber Tellerrad/Triebling kompatibel 1113A vs 911B?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 11554
Re: Rundhauber Tellerrad/Triebling kompatibel 1113A vs 911B?
Hallo Uli, das obere Bild ist der Antriebsflansch einer Hinterachse und das untere Bild sieht aus, wie der Flansch der Vorderachse (wie bei meinem 1113). Kegel- und Tellerrad der Vorder- und Hinterachse sind nicht identisch. Die Hinterachse ist deutlich massiver ausgeführt als die Vorderachse, auch ...
- 2015-05-08 10:54:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2242
Re: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
Hallo Freddy,
habe leider nur die drei Siris für die Antriebswellen, da ich ja vom pneumatisch geschalteten VTG ausgegangen bin.
Viele Grüße
Karsten
habe leider nur die drei Siris für die Antriebswellen, da ich ja vom pneumatisch geschalteten VTG ausgegangen bin.
Viele Grüße
Karsten
- 2015-05-07 22:46:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2242
Re: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
Nabend, Ihr habt beide recht! Die 72mm Variante ist für das mechanische VTG. Hätte im EPC doch besser die Zusatzinformation lesen sollen. Die 72mm Variante geht bis zur Fahrgestellnummer 4477510. Da liege ich deutlich drüber (4793512). Für die spätere Version ist die Teilenummer A0169974947. Bei Mer...
- 2015-05-07 22:06:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2242
Re: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
Danke für den Tip, aber eigentlich sollte im EPC bei Eingabe der Fahrgestellnummer das richtige VTG zum Baumuster angezeigt werden. Es werden auch die Teile für die pneumatische Betätigung mit angezeigt. Es sollte also das VG-500 sein, für das ich die Teile bestellt habe. Werde morgen mal bei MB anr...
- 2015-05-07 20:49:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2242
Re: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
Hallo Freddy,
es ist ein pneumatisch geschaltetes VTG.
Ja der Wüstensand dringt in alle Ritzen. Glaube aber nicht, dass eine Reinigung alleine hilft.
Jetzt ist es ja sowieso schon draußen und auseinander.
Viele Grüße
Karsten
es ist ein pneumatisch geschaltetes VTG.
Ja der Wüstensand dringt in alle Ritzen. Glaube aber nicht, dass eine Reinigung alleine hilft.
Jetzt ist es ja sowieso schon draußen und auseinander.
Viele Grüße
Karsten
- 2015-05-07 19:13:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2242
Frage zu Kurzhauber Verteilergetriebe
Hallo Ihr Lieben, bin gerade dabei, das Verteilergetriebe unseres LA 1113 B abzudichten. Nach unserer Marokkoreise suppt es an allen drei Kardanwellenflanschen. Habe im EPC die neuen Dichtringe herausgesucht und bei MB bestellt (Teile-Nr. A 003 997 75 46). Nach dem Abziehen des Flansches zur Hintera...
- 2014-11-19 20:15:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetventil Zusatzheizung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2958
Re: Magnetventil Zusatzheizung
Hallo Stefan, danke für die lieben Grüße! Freut mich, dass Ihr kurz vor der Fertigstellung steht! Bin schon gespannt, Euren Ausbau anzukucken. Das klappt bestimmt nächstes Jahr auf einem der Treffen. Oder Ihr kommt einfach mit dem Dicken mal vorbei! Apropos Fertigstellung. Wie Du siehst, gibt es bei...
- 2014-11-18 22:39:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetventil Zusatzheizung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2958
Re: Magnetventil Zusatzheizung
Hallo Stefan, was macht Dein Ausbau? Ist alles fertig? Habe im Epc mal nach dem Stecker geforscht und für ein Heizungsventil diesen Stecker gefunden: Steckhülsgehäuse A011 545 7128 und Kontaktbuchsen A003 545 2626. Habe diese Teile einfach mal bestellt. Mal sehen, ob's passt. Danke und viele Grüße K...
- 2014-11-18 18:07:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetventil Zusatzheizung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2958
Re: Magnetventil Zusatzheizung
Hallo Chris und Danimilkasahne, Danke für Eure Schnellen Tips! Werde beidem nachgehen. Die Bilder auf hehlhans.de sehen schon mal sehr vielversprechend aus. Werde mir auch mal den Blinkerstecker vom W124 ansehen. @Chris: Du hast natürlich Recht mit der unspezifischen Überschrift, aber trotzdem kam D...
- 2014-11-17 21:05:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetventil Zusatzheizung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2958
Re: Magnetventil Zusatzheizung
Beide Nummern befinden sich auch auf dem Ventil.
Die Etiketten sehen nur etwas derangiert aus, weil sie übereinander klebten und nur mit Müh und Not getrennt werden konnten.
Ansonsten ist alles futsch neu!
Die Etiketten sehen nur etwas derangiert aus, weil sie übereinander klebten und nur mit Müh und Not getrennt werden konnten.
Ansonsten ist alles futsch neu!
- 2014-11-17 20:34:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetventil Zusatzheizung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2958
Re: Magnetventil Zusatzheizung
Ja, das sind die Nummern auf den beiden Etiketten, die übereinander geklebt waren.
Allerdings sagt die Webasto Nummer, dass es ein 3/2-Wege Ventil ist. Stimmt aber nicht! Es ist ein 2/2-Wege Ventil.
Hier die Etiketten....
Viele Grüße
Karsten
Allerdings sagt die Webasto Nummer, dass es ein 3/2-Wege Ventil ist. Stimmt aber nicht! Es ist ein 2/2-Wege Ventil.
Hier die Etiketten....
Viele Grüße
Karsten
- 2014-11-17 19:51:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetventil Zusatzheizung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2958
Magnetventil Zusatzheizung
Hallo liebe Allradler, ich habe ein kleines Problem beim Umbau der Standheizung unseres Ewalds (THW 1113). Die alte Webasto DBW2010, die nicht mehr richtig funktioniert wollte, wurde gegen eine neue Eberspächer Hydronic M10 getauscht. Die Standheizung soll einerseits den Aufbau beheizen und als zwei...
- 2014-06-15 21:08:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Daimler Benz LA 1113b frage
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9435
Re: Daimler Benz LA 1113b frage
Hallo Michael, auch von mir Glückwunsch zu dem schönen 1113! Es gibt ein sehr gutes Buch mit einer guten Darstellung und Erklärung der Seilwinde. Es wird auch mit Bildern erklärt, wie die Winde umzubauen ist, wenn nach hinten gezogen werden soll. dann siehst Du, wie der Gegenhalter einzubauen ist. B...
- 2012-06-03 15:52:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Wie hoch ist euer Koffer?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4081
Re: Wie hoch ist euer Koffer?
Fahrzeughöhe 3,35m mit 385er Bereifung
Aufbauinnenhöhe 2,0m mit Fußbodenheizung
Kofferhöhe 2,15m
Viele Grüße
Karsten
Aufbauinnenhöhe 2,0m mit Fußbodenheizung
Kofferhöhe 2,15m
Viele Grüße
Karsten
- 2012-05-28 16:13:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserleitungen im Shelter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2195
Re: Wasserleitungen im Shelter
Hallo Fender, ich hatte bei meiner Wasserverteilung das gleiche Problem. Die Schläuche haben 13mm Innendurchmesser und die Armaturen 12mm Außendurchmesser. Das wird nie dicht. Ich habe deshalb kurz vor der Armatur noch mal den Schlauchdurchmesser reduziert. Es sind zwar nochmals potentielle Leckages...
- 2011-08-16 21:07:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 911 hoppelt bei 60 km/h
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8891
Re: MB 911 hoppelt bei 60 km/h
Hallo zusammen, mein 1113 hoppelt auch bei ca. 50-60 km/h ziemlich unangenehm! Da es bei mir auch bei verschiedenen Radsätzen der Fall war, habe ich die Räder ausgeschlossen, nachdem sie mehrmals gewuchtet wurden. Mein Gedanke ist, dass es vielleicht die Kardanwelle vom VTG zur Vorderachse sein könn...
- 2011-01-05 18:20:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: LA 1113 B, Getriebegeräusche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1564