Servus,
danke für Eure Antworten.
Ich habe eine 24V Anlage und würde die Pumpe dann einfach über einen DC/DC Wandler mit 12V betreiben.
Somit wäre das Problem mit den Spannungsspitzen behoben.
Grüße,
Tassilo
Die Suche ergab 48 Treffer
- 2020-11-30 13:49:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2900
- 2020-11-30 9:52:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2900
Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Hallo zusammen, bei meinem 911er habe ich einen Warmwasserboiler ganz hinten im Koffer. Der Wärmetauscher wird über das Külwasser während der Fahrt geheizt. Zusätzlich habe ich einen Webasto Wärmetauscher mit Gebläse für den Innenraum hinten. Im Winter reicht aber die Heizleistung nicht. Die Heizung...
- 2020-11-16 11:38:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 352 Öldruck gesunken & Metallspäne
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7647
Re: OM 352 Öldruck gesunken & Metallspäne
Servus,
bei Vollast und warmen Öl ist der Druck meiner Meinung nach o.k. .
Bei mir 10W40 ist es genauso : Kaltstart 5Bar Vollaussschlag, nach längerer Autonahnfahrt unter Drehzahl ca. 3,5-4 Bar...
Grüße,
Tas
bei Vollast und warmen Öl ist der Druck meiner Meinung nach o.k. .
Bei mir 10W40 ist es genauso : Kaltstart 5Bar Vollaussschlag, nach längerer Autonahnfahrt unter Drehzahl ca. 3,5-4 Bar...
Grüße,
Tas
- 2019-09-04 9:08:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Öl Temperatur OM 352 Turbo
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9734
Re: Öl Temperatur OM 352 Turbo
Servus,
bei meinem 911er messe ich am Ölfilter Kopf :
Normale Belastung ca. 110°C , bei Last und Steigung maximal 130°C.
Grüße,
Tas
bei meinem 911er messe ich am Ölfilter Kopf :
Normale Belastung ca. 110°C , bei Last und Steigung maximal 130°C.
Grüße,
Tas
- 2018-09-12 10:44:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Erfahrung Öltemperatur OM352(a) im 911er
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099
Erfahrung Öltemperatur OM352(a) im 911er
Servus, ich möchte mal Erfarungswerte austauschen : Ölthermometer VDO, Temp. Geber am Filterkopf, Aussentemperatur 30°+ x Temperatur gemessen nach längerer Fahrt : Im Standgas fällt die Temperatur auf ca. 90°C / Külwasser 80°C Bei 80 Km/h ca. 105°C Kühlwasser 80°C Bei 90 Km/h ca. 110°C Kühlwasser 80...
- 2018-05-29 22:53:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DB 911/1113/1017 Achsrevision Teil 1: Federbolzen erneuern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6142
Re: DB 911/1113/1017 Achsrevision Teil 1: Federbolzen erneuern
Hi, zumindest hoffe ich, dass sich bei Zeiten die Bolzen besser ziehen lassen, als beim Walter. Bedarf ware doch dann, wenn die Messingbuchsen verschlissen sind ? ! Das müsste man evtl. an der Bewegung sehen können ? Bei meiner LKW Wekstatt haben die einen Abzieher. Aber wenn beim M10x1 das Ding aus...
- 2018-05-29 14:46:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: DB 911/1113/1017 Achsrevision Teil 1: Federbolzen erneuern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6142
Re: DB 911/1113/1017 Achsrevision Teil 1: Federbolzen erneuern
Servus, nach Durchlesen des Horrorberichts was da an Arbeit auf mich zukommt, habe ich mich bei meinem 911er mit dem Thema beschäftigt. Jede Blattfeder ist vorne mit einem Bolzen befestigt und hat hinten den beweglichen Schäkel mit zwei Bolzen. Pro Blattfeder also 3 Schmiernippel. Mein 911er stand l...
- 2018-04-26 16:13:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Medienbericht: Vorfall Leopard / Allrad-LKW Fenster (Kuiseb,Namibia)
- Antworten: 71
- Zugriffe: 23655
Re: Medienbericht: Vorfall Leopard / Allrad-LKW Fenster (Kuiseb,Namibia)
Nur wenn sie den Menschen kennen, können sie agressiv warden... Ich lasse dann die anderen Schlaumeier mal alle unter sich.... Pingu, Ich werde bei dem Schwachsinn von Dir aggressiv...., mir sind die Schlaumeier noch lieber als so Du ! Wenn man keine Ahnung hat und nur rumplappern will, einfach mal ...
- 2015-03-26 9:55:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM352 Einspritzpumpe auf LDA umbauen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3199
Re: OM352 Einspritzpumpe auf LDA umbauen?
Hi,
warum nimmst Du nicht dann gleich die komplette ESP mit LDA aus dem Turbomotor ?
Die kannst dann auf ca.100 PS aufdrehen lassen.
Grüße,
Tas
warum nimmst Du nicht dann gleich die komplette ESP mit LDA aus dem Turbomotor ?
Die kannst dann auf ca.100 PS aufdrehen lassen.
Grüße,
Tas
- 2014-12-09 15:25:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fahrtips LKW bei Schnee Paßstraßen bergab
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24122
Re: Fahrtips LKW bei Schnee Paßstraßen bergab
Danke für Eure interessanten Tips.
ich hoffe zwar nicht in die Verlegenheit zu kommen, doch manchmal hat man keine Wahl. Die schneeketten kommen auf alle Fälle im Winter immer mit....
Grüße,
Tas
ich hoffe zwar nicht in die Verlegenheit zu kommen, doch manchmal hat man keine Wahl. Die schneeketten kommen auf alle Fälle im Winter immer mit....
Grüße,
Tas
- 2014-12-08 11:11:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fahrtips LKW bei Schnee Paßstraßen bergab
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24122
Fahrtips LKW bei Schnee Paßstraßen bergab
Servus, ich bin noch nie mit meinem 911er im Winter bei schneebedeckter Fahrbahn gefahren. Normale Steigungen sind schon klar, aber mich würden besonders Fahrtips für steile Passabfahrten interessieren. Allrad rein und mit Motorbremse je nach Verhältnissen ganz langsam runter ? Schneeketten hinten o...
- 2014-11-17 15:33:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterschiede ESP OM352
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1907
Unterschiede ESP OM352
Servus,
kann mir jemand bitte den Unterschied von einer ESP 168 PS aus einem Turbomotor Eberspächer mit 90er Stempeln ohne LDA und einer ESP aus einem 130PS Saugermotor nennen ?
(Auch 90er Stempel)
Ist das nur eine Einstellungssache ?
Danke und Grüße,
Tas
kann mir jemand bitte den Unterschied von einer ESP 168 PS aus einem Turbomotor Eberspächer mit 90er Stempeln ohne LDA und einer ESP aus einem 130PS Saugermotor nennen ?
(Auch 90er Stempel)
Ist das nur eine Einstellungssache ?
Danke und Grüße,
Tas
- 2014-10-27 13:58:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Probleme mit dem Turbo??
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5867
Re: Probleme mit dem Turbo??
Motorbremse Klappe verklemmt ???
- 2014-10-13 13:55:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB OM366LA (356989) 1995 177kw engine loss of power.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2764
Re: MB OM366LA (356989) 1995 177kw engine loss of power.
if you pull the pump "away" from the engine, the injection point is earlier. 3° is ca. 2mm ! Sorry, I have to correct this ! Push the pump to the engine, than it injrcts earlier. You can remove the first injection pipe on the top of the pump and turn the engine by hand slowly. Then you can...
- 2014-10-10 10:57:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB OM366LA (356989) 1995 177kw engine loss of power.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2764
Re: MB OM366LA (356989) 1995 177kw engine loss of power.
Hello John, if you pull the pump "away" from the engine, the injection point is earlier. 3° is ca. 2mm ! You should mark the original position before, than you can remove the change if there is no improovement. Could you describe what the Peru service did exactely ? Did they touch the pump...
- 2014-10-08 10:04:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
- Antworten: 46
- Zugriffe: 36247
Re: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
Hi,
da hast Du recht ! Vergiss es, war ein Denkfehler von mir...!
Tausche mal die Düsen von 2 und 1.
Grüße,
Tas
da hast Du recht ! Vergiss es, war ein Denkfehler von mir...!
Tausche mal die Düsen von 2 und 1.
Grüße,
Tas
- 2014-10-08 9:29:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
- Antworten: 46
- Zugriffe: 36247
Re: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
Der Zylinder könnte "abgesoffen" sein....
Grüße, Tas
Grüße, Tas
- 2014-10-07 15:51:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
- Antworten: 46
- Zugriffe: 36247
Re: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
Hi Möp,
guter Hinweis und sehr anschaulich....werde das beherzigen....
guter Hinweis und sehr anschaulich....werde das beherzigen....
- 2014-10-07 15:36:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
- Antworten: 46
- Zugriffe: 36247
Re: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
Du kannst die Leitung auf Motorseite offen lassen und sehen, was da wieviel kommt....
oder dann die Einspritzdüse aufschrauben und das finale Spritzbild ansehen....
oder dann die Einspritzdüse aufschrauben und das finale Spritzbild ansehen....
- 2014-10-07 14:57:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
- Antworten: 46
- Zugriffe: 36247
Re: Einspritzpumpe Bosch Reparaturtips bei festem Kolben
Servus, Du könntest eine "fliegende" Test Einspritzleitung auf den Sockel Zylinder 1 aufschrauben und nach Bedarf verbiegen. Dann sehen ob da was kommt. Dann das Spiel mit Zylinder 4 machen und Spritzbild vergleichen... Den Vergleich dann auch mit aufgeschraubten Düsen am offenen Ende mach...
- 2014-05-20 22:09:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff verlegen ....
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3516
Re: Auspuff verlegen ....
Servus,
schau mal bei den Angeboten ! Hab einen Originalauspuff Hosenrohr, Topf und 90° Bogen zur Verlegung links aus meinem 911er...
Grüße,
Tas
schau mal bei den Angeboten ! Hab einen Originalauspuff Hosenrohr, Topf und 90° Bogen zur Verlegung links aus meinem 911er...
Grüße,
Tas
- 2014-05-04 23:24:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kühlwassertemperatur MB 1113 nach ESP Tuning
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6638
Re: Kühlwassertemperatur MB 1113 nach ESP Tuning
Servus, mein Bruder ist mit 200 PS Schramm Pumpe 5000 km nach Griechenland und zurück : Wasser wie vorher auch 80 bis 90 Grad C max. Allerdings hat er einen Tropenkühler verbaut. Ich habe einen alten original 911er Kühler gefahren und irgendwann unter Last plötzlich Temp. Schwankungen gehabt. Meine ...
- 2014-04-22 19:52:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verfärbung Kurbelwelle
- Antworten: 56
- Zugriffe: 12895
Re: Verfärbung Kurbelwelle
Hallo sascha, walter ist ein absoluter profi und hat ein fachwissen von dem viele nur träumen. Deine kommentare sind weder sachbezogen noch irgendwie hilfreich. Wäre schön nichts mehr von dir zu hören HDF !
- 2014-04-21 23:16:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verfärbung Kurbelwelle
- Antworten: 56
- Zugriffe: 12895
Re: Verfärbung Kurbelwelle
Hallo Pirx, da ich die KBK von Walter ebenfalls nachgerüstet habe, betrifft mich das Problem auch. Wenn ich Dich recht verstehe, dann ist egal ob Haupt oder Nebenstromölfilter sehr unwahrscheinlich, dass ein Span von der Ölwanne her zunächst über die Ölpumpe angesaugt wird, und dann am langen Ende i...
- 2014-04-21 22:20:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verfärbung Kurbelwelle
- Antworten: 56
- Zugriffe: 12895
Re: Verfärbung Kurbelwelle
Servus, also klar ist, dass ein Span in das Lager gekommen ist. Dann ist das ganze heiss geworden, was die zu hohe Öltemperatur erklärt.... Jetzt kommt die Masterfrage : Woher kommt der Span ? Kann mir jemand beantworten, ob der im OM352 verbaute Ölfilter ein Hauptstrom Ölfilter ist ? Wenn ja, dann ...
- 2014-03-04 20:04:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: FragenOM 352 Nachrüstung Kolbenbodenkühlung/Stärkere Ölpumpe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14375
Re: FragenOM 352 Nachrüstung Kolbenbodenkühlung/Stärkere Ölp
Die Fläche wird eh mit einem Zapfensenker erzeugt. Genug Materialstärke sollte bei jedem OM 352 da sein.
Im Zweifel ist aber Walter der Profi !
Im Zweifel ist aber Walter der Profi !
- 2014-03-04 13:38:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: FragenOM 352 Nachrüstung Kolbenbodenkühlung/Stärkere Ölpumpe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14375
Re: FragenOM 352 Nachrüstung Kolbenbodenkühlung/Stärkere Ölp
So ist es, herzlichen Dank an Walter für den professionellen Umbau !!! Ohne sein Wissen, handwerkliche Fähigkeit und das umfangreiche Spezialwerkzeug wäre die Nachrüstung nicht möglich gewesen. Mich hat besonders beeindruckt, wie viele Arbeitsschritte zu machen sind, wie viel man falsch machen kann ...
- 2014-01-07 16:56:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: FragenOM 352 Nachrüstung Kolbenbodenkühlung/Stärkere Ölpumpe
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14375
Re: FragenOM 352 Nachrüstung Kolbenbodenkühlung/Stärkere Ölp
Servus,
ich hatte die Ölpumpe der letzten Generation schon verbaut.
Brauchst Du eine ?
Leider sind bei mir die Bohrungen für die KBK nicht vorhanden...
Grüße,
Tas
ich hatte die Ölpumpe der letzten Generation schon verbaut.
Brauchst Du eine ?
Leider sind bei mir die Bohrungen für die KBK nicht vorhanden...
Grüße,
Tas
- 2013-12-30 23:05:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM352 vs.OM352A Zusätzliche Halteschrauben Ventildeckel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1909
Re: OM352 vs.OM352A Zusätzliche Halteschrauben Ventildeckel
Merci, super !!!
- 2013-12-30 18:25:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM352 vs.OM352A Zusätzliche Halteschrauben Ventildeckel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1909
OM352 vs.OM352A Zusätzliche Halteschrauben Ventildeckel
Servus, der Turbodeckel ist mit zwei zusätzlichen Schrauben in den Ecken des Ventildeckels befestigt. Beim Saugerkopf sind unter den Löchern gekonterte Schlitzschrauben. Kann ich die einfach rausschrauben und als Ersatz Buchsen mit Gewinde reinmachen ? Braucht der aufgeladene Kopf unbedingt die zwei...