Die Suche ergab 410 Treffer
- 2022-06-12 9:46:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Fahrradträger und TÜV?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3846
Fahrradträger und TÜV?
Hallo zusammen, Ich habe mir einen Fahrradträger konstruiert, der wie ein Ersatzradträger bei mir an den Zwischenrahmen geschraubt wird. Das Gestell ist natürlich klappbar, so dass er nur bei Bedarf hinten herausragt.Mit 4 Schrauben ist das Ding abnehmbar muss also nicht zwangsläufig fest verbaut se...
- 2021-10-25 22:14:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: AHK Lochbild Adapter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1313
Re: AHK Lochbild Adapter
Gefühlt fällt die komplette AHK durch das Loch der bereits ausgebauten und hergegebenen alten AHK.
Lochbild der Traverse muss ich nachmessen.
Lochbild der Traverse muss ich nachmessen.
- 2021-10-25 21:26:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: AHK Lochbild Adapter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1313
AHK Lochbild Adapter
Moin zusammen, Ich habe bei meinem WoMo die große AHK abgebaut. Jetzt zeigt sich aber, dass es vielleicht doch ganz praktisch wäre eine Maulkupplung zu haben. Da ich nie über 1.5t ziehen werde, reicht mir aber hierzu eine deutlich kleinere Kupplung. Eine solche habe ich auch schon rumliegen. Jetzt i...
- 2021-10-25 12:05:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Unterfahrschutz mit Kugelkopfkupplung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5903
Re: Unterfahrschutz mit Kugelkopfkupplung
Hallo zusammen, Ich bin an diesem Thema auch gerade mal wieder dran. Und suche da eine Lösung für 1000-1500kg Anhängelast Mein Prüfingenieur wies darauf hin, ob es nicht vielleicht einen klappbaren UFS gibt, der auch für AHKs zugelassen ist. In der Tat bin ich nach einiger Recherche auf etwas passen...
- 2021-09-14 12:13:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 21150
Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)
Hi zusammen, Ich habe mich noch immer nicht für eine Lösung entschieden. Die Aufbauleitern (LKW aus dem Zubehör) sind leider zu lang. Die kollidieren mit meiner Lagerung. Hat jemand mal mit Teleskopleitern experimentiert. Das überlege ich gerade, die ist dann oben fest (Gelenk)) und könnte komplett ...
- 2021-08-31 17:28:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Laute Geräusche aus dem Antriebsstrang wenn Fahrzeug schiebt.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3267
Re: Laute Geräusche aus dem Antriebsstrang wenn Fahrzeug schiebt.
Ich habe mich noch mal unter den LKW gelegt. Und das Spiel diverser Dinge geprüft. - Das Schiebestück an der hinteren Welle ist spürbar, aber nicht messbar (Drehung). - Kreuzgelenke haben keinerlei Spiel in keine Richtung Außerdem habe ich mal bei meiner MAN-Werkstatt gefragt. Zu dem Brummen würde S...
- 2021-08-31 11:24:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Laute Geräusche aus dem Antriebsstrang wenn Fahrzeug schiebt.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3267
Re: Laute Geräusche aus dem Antriebsstrang wenn Fahrzeug schiebt.
Die Kreuzgelenke selber haben kein Spiel. Beim Schiebestück zur Hinterachse gibt es ein spürbares Spiel. Größenordnung werde ich heute Abend noch mal prüfen.
Am Schaltgetriebe kann ich keine Schieflage erkennen. Zumindest nicht so deutlich wie am VTG.
Gruß Thomas
Am Schaltgetriebe kann ich keine Schieflage erkennen. Zumindest nicht so deutlich wie am VTG.
Gruß Thomas
- 2021-08-30 22:31:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Laute Geräusche aus dem Antriebsstrang wenn Fahrzeug schiebt.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3267
Re: Laute Geräusche aus dem Antriebsstrang wenn Fahrzeug schiebt.
Ok, also eine Sache hatte ich noch vergessen zu erwähnen. Das vtg hängt etwas schief. Das Spiel an der hinteren Welle habe ich auch schon geprüft. Da ist etwas spiel. Wieviel spiel ist ok. Derzeit könnte es 1mm sein. Ich prüfe das morgen noch mal. Habe schin versucht das vtg zu korrigieren. Erster V...
- 2021-08-30 20:09:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Laute Geräusche aus dem Antriebsstrang wenn Fahrzeug schiebt.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3267
Laute Geräusche aus dem Antriebsstrang wenn Fahrzeug schiebt.
Hallo Zusammen, Während meiner ersten Reise mit dem MAN (L80 14.224) musste ich irgendwann feststellen, wenn ich vom Gas gehe, das ein deutlich vernehmbares Brummen zu vernehmen war. Dieses Geräusch gehört da nicht hin, wo es herkommt. Da Geräusch hört sich etwas an wie die Motorbremse bei meinem al...
- 2021-08-22 21:43:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Einstieg bei Sitzplätzen im Aufbau
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2511
Re: Einstieg bei Sitzplätzen im Aufbau
Dafür habe ich inzwischen auch eine Antwort. Ich brauchte keine Leiter. Ausnahmegenehmigung: für die zu bereisende Gebiete ist es von Vorteil den Einstieg zu erschweren. Eine Leiter muss mitgeführt werden.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- 2021-08-22 17:56:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Erste Begutachtung durch TÜV
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7232
Re: Erste Begutachtung durch TÜV
Ab bestimmten Spannungsbereichen ist es erforderlich, dass bestimmte Richtlinien eingehalten werden. Letztendlich handelt es sich um Wohnraum in dem sich Laien aufhalten, die geschützt werden müssen. Bei Gleichspannung geht das bei 48V los, die Grenze für die Wechselspannung habe ich gerade nicht zu...
- 2021-08-22 13:00:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Erste Begutachtung durch TÜV
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7232
Re: Erste Begutachtung durch TÜV
Hallo zusammen, Inzwischen ist mein Fahrzeug zugelassen und ich bin auch schon die ersten 3000km damit unterwegs gewesen. Jetzt wollte ich hier kurz noch die Auflösung präsentieren. Die erste Begutachtung fand ja in der Werkstatt ohne mich statt. Ich bin zum Prüfer dann mal in die Niederlassung gega...
- 2021-06-18 18:03:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Erste Begutachtung durch TÜV
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7232
Re: Erste Begutachtung durch TÜV
Das mit Sitz im Aufbau hätte ich oben erwähnen sollen. Aber in dem Zusammenhang macht es Sinn. Bisher habe ich nur den Bericht per email bekommen. Details muss ich noch besprechen.ich werde hier berichten für diejenigen die sich an selbe Thematik wagen. Über die sitzkonsole hat der Prüfer auch schon...
- 2021-06-18 15:35:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Erste Begutachtung durch TÜV
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7232
Erste Begutachtung durch TÜV
Hallo zusammen, Mein Fahrzeug wurde ein erstes Mal von einem Prüfingenieur in Augenschein genommen. Daraus sind einzelne Maßnahmen herausgeputztestes, die ich nun erfüllen muss. Da der Koffer aus sandwichplatten geklebt ist, wird eine FEM-Simulation (für einen Unfall) gefordert. Ganz grob kann ich m...
- 2021-06-11 18:45:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 21150
Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)
Wenn der Raum unter der Tür frei wird, kann Dir hier eventuell eine Gedanken-Hilfe gegeben werden. Wegen der Höhe, ist es schei. egal, Hauptsache Du hast genug Bodenfreiheit damit man nicht aufsetzen kann. Die Idee finde ich jetzt auch spannend. sehe ich das richtig dass die Treppe komplett nach in...
- 2021-06-11 10:56:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 21150
Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)
... An die beiden Suchenden. Es ist die Frage, was ihr benötigt und haben wollt, wie fiel Platz ihr unterhalb der Türe habt, so zB. einen Tank oder ist alles frei. ... Unter der Türe ist in der Breite ausreichend Platz, in der Tiefe ist es so, dass der Platz durch die Lagerung begrenzt wird. Also e...
- 2021-06-09 17:42:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 21150
Re: Einstiegsleiter - Zeigt mir Eure Lösungen :-)
Hallo zusammen, Ich grabe mal diesen alten Thread wieder aus. Ich überlege gerade wie ich eine Einstiegsleiter konstruiere, die man von innen bedienen kann, die Bodenfreiheit nicht einschränkt, trotzdem etwa 40cm-50cm über dem Boden Endet (Ohne Grundberührung). Meine Idee eine Scherenleiter die über...
- 2021-05-27 13:23:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
- Antworten: 301
- Zugriffe: 418659
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
--ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg --BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg --Bucher Duro II 6x6 Ohne Aufbau und ohne Ersatzrad mit 335/80R20 auf 11/20"Stahlfelgen laut Handbuch 4500kg, Selbst gewogen 4350kg auf 275/80R20 laut Handbuch 4300, Selbst gewogen 4150kg --Bucher Duro 4x4 L...
- 2021-05-27 8:11:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: MAN und Planar Standheizung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1653
Re: MAN und Planar Standheizung
Ok, das Problem hat sich gelöst, das Teil (Im Bild ganz links), dass ich von MAN bekommen habe passt nicht in die Tankentnahmeeinheit. Aber die Tülle für die Tankentlüftung (im Bild rechts) erfüllt genau den richtigen Zweck und würde auch auf den Standheizungsanschluss passen. Das sollte nun bei MAN...
- 2021-05-26 8:28:15
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: MAN und Planar Standheizung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1653
Re: MAN und Planar Standheizung
Ich habe noch mal alles nachgemessen bzw. Spezifikationen herausgesucht:
Ebersbächer/Webasto: 4x1,25 -> Innendurchmesser 1,5mm (Spezifikation)
Planar 2D: 5,3x1,65 -> Innendurchmesser 2mm (Spezifikation)
Gewindeanschluss an der Tankentnahmeeinheit M8x0,75 (nachgemessen)
Ebersbächer/Webasto: 4x1,25 -> Innendurchmesser 1,5mm (Spezifikation)
Planar 2D: 5,3x1,65 -> Innendurchmesser 2mm (Spezifikation)
Gewindeanschluss an der Tankentnahmeeinheit M8x0,75 (nachgemessen)
- 2021-05-25 21:49:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: MAN und Planar Standheizung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1653
MAN und Planar Standheizung
Hallo zusammen, Ich möchte bei meinem L80 die Planar 2D Standheizung verbauen. Die Mitgelieferte Kraftstoffleitung hat einen Außendurchmesser von 5.3mm. Meine Tankentnahmeeinheit hat einen Anschluss für Standheizungen, dieser ist allerdings für die Webasto/Eberspächer Kraftstoffleitungmit 4mm Außend...
- 2020-07-02 19:05:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche Lösung für Sitz im Aufbau
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6217
Re: Suche Lösung für Sitz im Aufbau
Er bezog sich gezielt auf private Umbauten. Begründung war, dass man die Stabilität bei der Verbindung zwischen Gurtbock und Fahrgestell nicht (ausreichend) nachweisen kann. Stichwort 100%-Test (nicht zerstörungfreier Test). Bei Fahrzeugbauern geht das natürlich, weil die eine entsprechende QS-Zerti...
- 2020-07-02 17:37:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Suche Lösung für Sitz im Aufbau
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6217
Suche Lösung für Sitz im Aufbau
Hallo zusammen, Im neuen WoMo müssen die Kinder im Aufbau sitzen. Eine erste runde mit dem TÜV ergab: "Heutzutage nicht mehr machbar". Hmm, aber, ich will trotzdem :wack: ... Ein paar Daten: MANN L90 Baujahr 1999 Durchgang 60x60cm GFK-Koffer auf 4-Punkt-Lagerung Gurtbock von Sportscraft mi...
- 2020-05-04 22:29:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Wohnmobil Eingangstüre
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1952
Re: Wohnmobil Eingangstüre
Bei meinem magirus war die Türe hinten angeschlagen. Auf der Beifahrerseite. TÜV hatte 10 Jahre kein Problem damit.das muss aber nichts heißen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
- 2020-05-04 22:25:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelter: Fensterausschnitte versiegeln ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5619
Re: Shelter: Fensterausschnitte versiegeln ?
Beim magirus mit army-shelter hatte ich von beiden Seiten ein Z-profil und L-profile eingeklebt, die sich überlappen. Zwischen der Überlappung mit Zika ausgefüllt. Da sich Inneres und äußeres profil nicht berührten habe ich kältebrücken auf ein Minimum reduziert und konnte trotzdem die Schnittfläche...
- 2020-01-07 17:14:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Alu- oder GFK-Kanten am GFK-Koffer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6885
Re: Alu- oder GFK-Kanten am GFK-Koffer
Wichtig: Mindestschichtstärke einhalten. Wie hast du das mit der Mindestschichtstärke gemacht? O-Ringe aus Gummi untergelegt? Wie hast du den Kleber aufgetragen? Ich habe für die Kanten und das Aufkleben der Bodenplatte auf den Zwischenrahmen 2K-Kleber bekommen. Die Platten untereinander: Pu-Kleber...
- 2020-01-06 18:51:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Alu- oder GFK-Kanten am GFK-Koffer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6885
Alu- oder GFK-Kanten am GFK-Koffer
Hallo zusammnen, Ich bin kurz vor dem Zusammenbau meines Koffers. Eine Sache die ich bisher noch nicht final beschlossen habe ist wie ich die Außenkanten des Koffers mache. Alu-Winkel oder GFK-Winkel? Bei GFK habe ich definitiv keine Probleme mit unterschiedlichen Ausdehnungen bei Temperaturschwanku...
- 2020-01-06 13:45:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Schubladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2556
Re: Schubladen
Hallo zusammen, Vielen Dank für die äußerst hilfreiche Rückmeldung, das hilft mir unheimlich weiter. Super finde ich, dass man die Breite frei Wählen kann, ich meine das geht bei den Ikea-Teilen nicht ganz so gut. Mal sehen ob ich echte Holzböden, oder zumindest für den Boden eine leichte Sandwichpl...
- 2020-01-06 0:09:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Schubladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2556
Schubladen
Hallo zusammen, Bisher ist zwar noch nicht einmal mein Koffer zusammengeklebt, dennoch läuft schon die Materialsuche für den Ausbau. Im Magirus hat sich für uns gezeigt dass speziell in der Küche die im Schrank Schubladen bewährt haben. Die Schubladen dort habe ich selber zeitaufwendig gebaut und mi...
- 2019-08-02 11:40:04
- Forum: Aufbau
- Thema: Wasserheizung kombination edelstahl und Alu
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3395
Re: Wasserheizung kombination edelstahl und Alu
Hi,
Bin am überlegen, ob dieser hier vielleicht geeignet wäre: https://www.atg-germany.de/shop/Waermet ... u::36.html
Gruß Thomas
Bin am überlegen, ob dieser hier vielleicht geeignet wäre: https://www.atg-germany.de/shop/Waermet ... u::36.html
Gruß Thomas