Die Suche ergab 8 Treffer

von flute
2011-10-27 21:04:27
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Magirus 170 Startprobleme
Antworten: 9
Zugriffe: 2792

Re: Magirus 170 Startprobleme

Hallo! Vielen Dank für Eure Ratschläge. – Wir haben mittlerweile das Problem soweit analysiert, dass wir uns sicher sind, dass das Rückschlagventil in der Hohlschraube in der ESP nicht mehr funktioniert (Chris, Du liegst wohl richtig mit Deinem Tipp). Diese Hohlschraube für unseren Magirus aber hier...
von flute
2011-10-25 22:39:16
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Magirus 170 Startprobleme
Antworten: 9
Zugriffe: 2792

Magirus 170 Startprobleme

Nachdem der Magirus für nur 5 bis 10 Minuten abgestellt ist, müssen wir zum Starten an der Kolbenförderpumpe 3-5mal pumpen, ohne die Entlüftungsschraube aufzumachen, damit er wieder anspringt. Es sind keine nässenden Stellen, weder an Dieselleitungen noch an Filtern, zu sehen. Das Phänomen trat vor ...
von flute
2009-09-24 13:02:22
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Brauche Hilfe zum Thema Einspritzpumpen-Einstellung
Antworten: 20
Zugriffe: 13025

Problem gelöst

Unser Problem ist gelöst! Nur leider konnten wir uns nicht früher melden. Wir waren wieder einige Tage in der Werkstatt, mit der Lösung unseres ESP-Problems beschäftigt, und ohne Zugang zum Internet. Danke für alle Hinweise von Euch!! Wenn man fernab der Heimat und das Fahrzeug das Zuhause ist, ist ...
von flute
2009-09-16 11:50:10
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Brauche Hilfe zum Thema Einspritzpumpen-Einstellung
Antworten: 20
Zugriffe: 13025

Volllastanreicherung

Uwe hat geschrieben:Hallo flute,

ist die Volllastanreicherung korrekt eingestellt?

Grüße
Uwe
Hallo, Uwe,

in unseren Magirus-Deutz Handbüchern finden wir nichts zum Thema "Volllastanreicherung". Würdest Du uns mehr dazu sagen bzw. sagen, wo wir mehr dazu finden können?

Danke, flute
von flute
2009-09-16 10:58:00
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Brauche Hilfe zum Thema Einspritzpumpen-Einstellung
Antworten: 20
Zugriffe: 13025

Re: Einspritzpumpen-Überprüfung

..... Weißt Du, ob i.a. Pumpenüberholer die Pumpe auch Motor-abhängig einstellen? Gruß, flute Klar werden die Pumpen Motorabhängig eingestellt , da jedes Pumpenbaumuster in den unterschiedlichsten Motoren mit unterschiedlichen Leistungen eingebaut wurden. Grüße Oliver Danke, Oliver. Hier in Namibia...
von flute
2009-09-16 10:22:04
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Brauche Hilfe zum Thema Einspritzpumpen-Einstellung
Antworten: 20
Zugriffe: 13025

Hallo, ... eine weitere Möglichkeit ..., das der Förderbeginn der ESP nicht ganz mit der Vorgabe übereinstimmt. Wenn das Antriebsrad der ESP nicht in der richtigen Stellung auf den Stuerrädern sitzt kann es sein das sie zu früh Diesel fördert und einspritzt und dann die Verbrennung nicht vollständi...
von flute
2009-09-16 9:33:00
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Brauche Hilfe zum Thema Einspritzpumpen-Einstellung
Antworten: 20
Zugriffe: 13025

Einspritzpumpen-Überprüfung

Hallo. Wurden denn die Düsen zusammen mit der Pumpe überprüft? Pumpenüberholer prüfen gerne beides in Kombination... Grüße, Transporter Hallo, Transporter, danke für Deine Antwort. Zuerst wurden die Einspritzdüsen erneuert und gemäß der Düsenspezifikation eingestellt und dann eingebaut. Danach wurd...
von flute
2009-09-15 18:07:32
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Brauche Hilfe zum Thema Einspritzpumpen-Einstellung
Antworten: 20
Zugriffe: 13025

Brauche Hilfe zum Thema Einspritzpumpen-Einstellung

Wir haben wegen starken schwarzen Rauch Luft- und Dieselfilter getauscht sowie auch die Einspritzdüsen erneuert und die Einspritzpumpe überholen und einstellen lassen. Im Zuge der Überholung der ESP ist die vorhandene Membran-Förderpumpe gegen eine Kolbenpumpe ausgewechselt worden, mit der dann die ...