Die Suche ergab 6877 Treffer
- 2021-04-19 18:24:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 53767
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Hallo Pirx, ich hatte versucht mit deinen Listen die Sonderausstattung meines O309 zu identifizieren. Ich habe zwer die B30, F20... Nummern. Allerdings scheinen die Kategorien für Busse irgendwie anders zu sein. Wäre es möglich, dass du mal nachschaust!? Die Daten meines Fahrzeugs sind wie folgt: V...
- 2021-04-19 18:16:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 53767
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Kann man denn die 8-stellige Nummer irgendwo eingeben? Ich habe das mal auf einigen Ersatzteilhomepages usw. probiert, aber es kam nix bei raus. Keine Ahnung ob man da was eingeben kann, mit Ersatzteilhomepages kenne ich mich nicht so gut aus. Deine SAA: 01521712 26,27 SCHALTER UND GEBER FUER GETRI...
- 2021-04-19 18:05:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff Rohr-Durchmesser LA710
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1405
Re: Auspuff Rohr-Durchmesser LA710
Wenn das Zeug nicht mehr lieferbar ist, ist das doch für ein paar simple Auspuffteile kein Problem? Du lädst Dir z.B. den Universalteile-Katalog von Dinex runter. Da suchst Du dir die Teile raus, die Du brauchst. Die bestellst Du dann entweder im Dinex-Webshop oder beim nächstgelegenen Teilehändler....
- 2021-04-19 16:18:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
- Antworten: 44
- Zugriffe: 53767
Re: Mercedes-Benz Sonderausstattungs-Code entschlüsseln
Jetzt muss ich mich doch mal als Forums-Newcomer outen und um Hilfe bitten. :unwuerdig: Nachdem ich mich durch (hoffentlich) alle Beiträge zum Thema Datenkarte Mercedes durchgeklickt habe, konnte ich mich mit der Datenkarte meines 1124 ganz gut anfreunden. Was die 3-stelligen SA-Codes bedeuten ersc...
- 2021-04-19 10:48:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlung Lackversand für Benzfarben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 173
Re: Empfehlung Lackversand für Benzfarben
Datenkarte
Pirx
- 2021-04-19 9:44:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff Rohr-Durchmesser LA710
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1405
Re: Auspuff Rohr-Durchmesser LA710
Wo kauft Ihr euere Auspuffe? MB hat nix mehr. Ich habe sämtliche Auspuffteile für unsere Kurzhauber bisher immer bei Mercedes-Benz direkt gekauft. Allerdings habe ich den letzten Saugmotor-Auspuff vor gefühlt 15 Jahren gekauft. Die Turbomotor-Abgasanlagen haben andere Durchmesser, die sind wohl gän...
- 2021-04-19 9:13:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
- Antworten: 105
- Zugriffe: 14604
- 2021-04-19 9:04:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff Rohr-Durchmesser LA710
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1405
Re: Auspuff Rohr-Durchmesser LA710
Das 120cm lange stück bis zur Trennstelle unterm Fahrersitz das wo ich keine Nr. habe (kann mir da wer helfen?) Und den Bogen Der vom Topf 80cm nach hinten geht und 80 cm nach außen, so das er vor dem Hinterrad raus kommt. Hallo Manne! A 322 492 22 01 Auspuffrohr vorne (ist allerdings nur 85 cm lan...
- 2021-04-18 17:06:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Benz OM352 Zylinderkopf - beim Sauger und Turbo gleich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 277
Re: Benz OM352 Zylinderkopf - beim Sauger und Turbo gleich?
Da die Zylinderkopfhaube vom aufgeladenen Motor bekanntlich mehr Schrauben hat als die vom Sauger, muß der Zylinderkopf auch mehr Gewinde dafür haben.
Pirx
Pirx
- 2021-04-16 13:20:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 617
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Danke dir Burkhard. Ist es frech nach einer Vorlage zu fragen? :spiel: Ansonsten muss ich meine Frau einspannen, dass die mir was im Catia bastelt. Welche Materialstärke ist dort angebracht? 7mm? *edit* Also sowohl NVC aus Oberhausen, als auch die Veteranenhalle aus dem Westwald haben mir eine Absa...
- 2021-04-16 13:18:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 617
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Tatsächlich würden sogar fast 2 Meter frei hängen, weil der Fahrzeugrahmen vom Feuerwehraufbauhersteller bis auf 30cm hinter der letzten Federaufnahme abgeschnitten wurde (siehe Bild ganz oben). Ein Überhang wird von Radmitte bis Aufbauende gemessen! Bei Deiner Angabe "Überhang 2,20 m" un...
- 2021-04-16 12:10:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 617
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Das Festlager muß ja ans Ende des Fahrzeugrahmens. Ich habe die Aufbaurichtlinien jetzt nicht gelesen, aber spielt es eine Rolle, wo dabei das Ende des Rahmens sitzt? Alles was hinter dem Rahmenende überhängt, kann doch ohnehin nicht für Verwindung sorgen, oder? Warum also den Rahmen verlängern, nu...
- 2021-04-16 11:26:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 617
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Deine Bilder sind leider (zumindest bei mir) nicht sichtbar. Ich bekomme eine Fehlermeldung "This image was hotlinked". Seltsam mit den Bildern, ich hab es extra ausprobiert. Der Link hier https://www.querys.de/?p=673 sollte gehen. Dort gaaaanz am Ende der Galerie die letzten Fotos. Sorry...
- 2021-04-16 10:38:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 338
Re: Ablagen MB Atego 2006
Hallo Pirx, Du rettest mich! Tatsächlich ist heute an der Stelle nur ein großes Loch. Das Teil 290 benötige ich auch. Beamst Du mir die Teilenummer noch hinterher? Tausend Dank! Viele Grüße Mario Ich glaube nicht, daß Du die Position 290 brauchst (sonst hätte ich sie ja aufgeführt). Aber bitteschön...
- 2021-04-16 10:04:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 617
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Deine Bilder sind leider (zumindest bei mir) nicht sichtbar. Ich bekomme eine Fehlermeldung "This image was hotlinked".
Welche Aufbaulagerung ist denn geplant?
Federlagerung, 3-Punkt-Lagerung, Rautenlagerung, ...?
Pirx
Welche Aufbaulagerung ist denn geplant?
Federlagerung, 3-Punkt-Lagerung, Rautenlagerung, ...?
Pirx
- 2021-04-16 8:33:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 338
Re: Ablagen MB Atego 2006
So langsam kommen wir der Sache näher ... Das hier sind die Möglichkeiten, die es für die beiden mittleren, kleinen Fächer gibt: Atego_Radiokonsole_03.jpg Pos. 140 ist das Ablagefach, das jetzt 2x vorhanden sein sollte. Pos. 250 ist ein Ablagefach für 6 Musikkassetten. Pos. 240 ist ein Ablagefach fü...
- 2021-04-15 17:03:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 338
Re: Ablagen MB Atego 2006
Hallo Mario! Wenn ich nun alles richtig verstanden habe, sieht Dein Dachhimmel so aus? Atego_Radiokonsole_02.jpg Und Du suchst einen Radio-Einbaurahmen für das große Fach rechts? Dann brauchst Du ja im Prinzip noch einmal den selben Einbaurahmen für die Beifahrerseite, wie er jetzt über der Fahrerse...
- 2021-04-15 13:32:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Bohrmaschine für Rahmenbohrungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6932
Re: Bohrmaschine für Rahmenbohrungen
Explizit fordert das nur die Scania ARL, dass die M14 Löcher aufgerieben werden müssen, Mercedes Benz fordert nur ein sorgfältiges entgraten der Bohrungen. Ich weiß, Florians zitierter Beitrag ist von 2018. Aber weil ich grade drübergestolpert bin: selbstverständlich fordert auch Mercedes-Benz das ...
- 2021-04-15 9:36:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Geräuschentwicklung Victron Energy Multiplus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 306
Re: Geräuschentwicklung Victron Energy Multiplus
Ich kenne das Gerät nicht, habe aber gerade gelesen, dass es u.a. ein Wechselrichter ist? Dann ist das Was glaube ich aber immer gilt: lieber eine Nummer größer kaufen, damit das Gerät möglichst wenig unter Volllast läuft... vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss, weil der Wirkungsgrad von W...
- 2021-04-15 9:20:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 338
Re: Ablagen MB Atego 2006
Ich bin ja normalerweise kein Freund der unzähligen freien Ersatzteil-Datenbanken in den Weiten des Internets. Aber einen Radio-Einbaurahmen solte man sogar damit problemlos identifizieren können. Ich ziehe meine obige Aussage zurück. Zumindest ist es mir nicht möglich, ohne Kenntnis Deiner vollstä...
- 2021-04-14 20:11:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 338
Re: Ablagen MB Atego 2006
Ich bin ja normalerweise kein Freund der unzähligen freien Ersatzteil-Datenbanken in den Weiten des Internets. Aber einen Radio-Einbaurahmen solte man sogar damit problemlos identifizieren können. Probier's mal damit: http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?lang=G&mode=BM&class=4...
- 2021-04-14 14:04:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe G 3/60 mit oder ohne Messing-Synchronisierung? BEVO Lesehilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 286
Re: Getriebe G 3/60 mit oder ohne Messing-Synchronisierung? BEVO Lesehilfe
Hallo Helmuth! Du bist ja nun mit 94 Beiträgen kein Neuling mehr hier und könntest Dich so langsam mal mit der Suchfunktion vertraut machen. Die Frage nach dem richtigen Getriebeöl für Mercedes-Benz-G3-Getriebe ist ein Klassiker und wurde sicher schon mindestens 20 mal diskutiert, z.B. hier: https:/...
- 2021-04-14 13:58:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sperrenbetätigung Mercedes HL2 aus 814D
- Antworten: 2
- Zugriffe: 141
Re: Sperrenbetätigung Mercedes HL2 aus 814D
Hallo Martin! Der Hebel der Schaltgabel (A 670 353 00 34, "nicht mehr lieferbar", bei Bedarf trotzdem mal nachfragen!) soll natürlich nicht verbogen, sondern gerade sein. Ich habe keine Ahnung, wie man ein solches, geschmiedetes Teil durch Betätigungskraft verbiegen kann. Eventuell wurde d...
- 2021-04-14 13:50:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungspedal bleibt auf Endanschlag....
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5453
Re: Kupplungspedal bleibt auf Endanschlag....
Ja, sollte so passen.muecken_manni hat geschrieben: ↑2021-04-13 20:56:50Meine Identnummer: WDB6740111K023078
Hier würde ich folgende Teilenummer lt EPC "erkennen":
A0022950707 mit dem Zusatz : "bis zur Identnummer K032902"
Damit liegt meiner in diesem Bereich ??!!! Oder ?
Pirx
- 2021-04-13 21:45:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motoröl MB 1019 AF OM 401 BEVO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 255
- 2021-04-13 18:40:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motoröl MB 1019 AF OM 401 BEVO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 255
Re: Motoröl MB 1019 AF OM 401 BEVO
ich habe vor längerer Zeit die Wertvolle Info auch hier im Forum erhalten das unser OM 401 (1019 AF) Bj. 1982 die Motor Öle lt. folgenden BEVO Listen braucht: 228.0 228.1 228.2 228.3 228.5 nun welche Liste sollte man jetzt anwenden? 228.0 ist Historisch 228.5 sehr Modern Nun ja, Einbereichs-Motoren...
- 2021-04-13 17:52:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Splittgetriebe mit Nebenantrieb
- Antworten: 6
- Zugriffe: 297
- 2021-04-12 20:35:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 587
Re: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
Ich fürchte, es liegt ein kleines Missverständiss vor. Das glaube ich nicht. Du hattest nach Firmen im Bereich Südhessen/Pfalz gefragt. Und die genannten Firmen sind am dichtesten dran. Deutschlandweit gibt es natürlich noch mehr Federnschmiede ... Das hier sind alle, die mir bekannt sind: Deutschl...
- 2021-04-12 16:12:21
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 587
Re: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
Halbwegs in Deiner Nähe sind wohl nur diese Firmen:
Fa. Freikmann in Schalksmühle
Fa. Weidmann und Wortmann in Lüdenscheid
Fa. Eurosprings in Arnsberg
Habe keine eigene Erfahrung mit diesen Firmen (ich war bei DFF und war zufrieden).
Pirx
Fa. Freikmann in Schalksmühle
Fa. Weidmann und Wortmann in Lüdenscheid
Fa. Eurosprings in Arnsberg
Habe keine eigene Erfahrung mit diesen Firmen (ich war bei DFF und war zufrieden).
Pirx
- 2021-04-12 11:09:20
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Geschwindigkeit eines LA 911 KR?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 353
Re: Geschwindigkeit eines LA 911 KR?
Es kann ja nicht so schwer sein, den Verkäufer nach der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit in den Fahrzeugpapieren zu fragen. Den 710KR gab es sowohl mit niedriger (A-Modell) wie mit hoher Scheibe (Übergangsmodell, "Facelift"). Wesentliche Vor- oder Nachteile zwischen einem LA710 und dem ...