Die Suche ergab 6868 Treffer
- 2021-04-16 13:20:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 423
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Danke dir Burkhard. Ist es frech nach einer Vorlage zu fragen? :spiel: Ansonsten muss ich meine Frau einspannen, dass die mir was im Catia bastelt. Welche Materialstärke ist dort angebracht? 7mm? *edit* Also sowohl NVC aus Oberhausen, als auch die Veteranenhalle aus dem Westwald haben mir eine Absa...
- 2021-04-16 13:18:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 423
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Tatsächlich würden sogar fast 2 Meter frei hängen, weil der Fahrzeugrahmen vom Feuerwehraufbauhersteller bis auf 30cm hinter der letzten Federaufnahme abgeschnitten wurde (siehe Bild ganz oben). Ein Überhang wird von Radmitte bis Aufbauende gemessen! Bei Deiner Angabe "Überhang 2,20 m" un...
- 2021-04-16 12:10:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 423
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Das Festlager muß ja ans Ende des Fahrzeugrahmens. Ich habe die Aufbaurichtlinien jetzt nicht gelesen, aber spielt es eine Rolle, wo dabei das Ende des Rahmens sitzt? Alles was hinter dem Rahmenende überhängt, kann doch ohnehin nicht für Verwindung sorgen, oder? Warum also den Rahmen verlängern, nu...
- 2021-04-16 11:26:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 423
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Deine Bilder sind leider (zumindest bei mir) nicht sichtbar. Ich bekomme eine Fehlermeldung "This image was hotlinked". Seltsam mit den Bildern, ich hab es extra ausprobiert. Der Link hier https://www.querys.de/?p=673 sollte gehen. Dort gaaaanz am Ende der Galerie die letzten Fotos. Sorry...
- 2021-04-16 10:38:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 301
Re: Ablagen MB Atego 2006
Hallo Pirx, Du rettest mich! Tatsächlich ist heute an der Stelle nur ein großes Loch. Das Teil 290 benötige ich auch. Beamst Du mir die Teilenummer noch hinterher? Tausend Dank! Viele Grüße Mario Ich glaube nicht, daß Du die Position 290 brauchst (sonst hätte ich sie ja aufgeführt). Aber bitteschön...
- 2021-04-16 10:04:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenverlängerung notwendig?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 423
Re: Rahmenverlängerung notwendig?
Deine Bilder sind leider (zumindest bei mir) nicht sichtbar. Ich bekomme eine Fehlermeldung "This image was hotlinked".
Welche Aufbaulagerung ist denn geplant?
Federlagerung, 3-Punkt-Lagerung, Rautenlagerung, ...?
Pirx
Welche Aufbaulagerung ist denn geplant?
Federlagerung, 3-Punkt-Lagerung, Rautenlagerung, ...?
Pirx
- 2021-04-16 8:33:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 301
Re: Ablagen MB Atego 2006
So langsam kommen wir der Sache näher ... Das hier sind die Möglichkeiten, die es für die beiden mittleren, kleinen Fächer gibt: Atego_Radiokonsole_03.jpg Pos. 140 ist das Ablagefach, das jetzt 2x vorhanden sein sollte. Pos. 250 ist ein Ablagefach für 6 Musikkassetten. Pos. 240 ist ein Ablagefach fü...
- 2021-04-15 17:03:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 301
Re: Ablagen MB Atego 2006
Hallo Mario! Wenn ich nun alles richtig verstanden habe, sieht Dein Dachhimmel so aus? Atego_Radiokonsole_02.jpg Und Du suchst einen Radio-Einbaurahmen für das große Fach rechts? Dann brauchst Du ja im Prinzip noch einmal den selben Einbaurahmen für die Beifahrerseite, wie er jetzt über der Fahrerse...
- 2021-04-15 13:32:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Bohrmaschine für Rahmenbohrungen
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6869
Re: Bohrmaschine für Rahmenbohrungen
Explizit fordert das nur die Scania ARL, dass die M14 Löcher aufgerieben werden müssen, Mercedes Benz fordert nur ein sorgfältiges entgraten der Bohrungen. Ich weiß, Florians zitierter Beitrag ist von 2018. Aber weil ich grade drübergestolpert bin: selbstverständlich fordert auch Mercedes-Benz das ...
- 2021-04-15 9:36:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Geräuschentwicklung Victron Energy Multiplus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 273
Re: Geräuschentwicklung Victron Energy Multiplus
Ich kenne das Gerät nicht, habe aber gerade gelesen, dass es u.a. ein Wechselrichter ist? Dann ist das Was glaube ich aber immer gilt: lieber eine Nummer größer kaufen, damit das Gerät möglichst wenig unter Volllast läuft... vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss, weil der Wirkungsgrad von W...
- 2021-04-15 9:20:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 301
Re: Ablagen MB Atego 2006
Ich bin ja normalerweise kein Freund der unzähligen freien Ersatzteil-Datenbanken in den Weiten des Internets. Aber einen Radio-Einbaurahmen solte man sogar damit problemlos identifizieren können. Ich ziehe meine obige Aussage zurück. Zumindest ist es mir nicht möglich, ohne Kenntnis Deiner vollstä...
- 2021-04-14 20:11:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ablagen MB Atego 2006
- Antworten: 12
- Zugriffe: 301
Re: Ablagen MB Atego 2006
Ich bin ja normalerweise kein Freund der unzähligen freien Ersatzteil-Datenbanken in den Weiten des Internets. Aber einen Radio-Einbaurahmen solte man sogar damit problemlos identifizieren können. Probier's mal damit: http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?lang=G&mode=BM&class=4...
- 2021-04-14 14:04:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe G 3/60 mit oder ohne Messing-Synchronisierung? BEVO Lesehilfe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 261
Re: Getriebe G 3/60 mit oder ohne Messing-Synchronisierung? BEVO Lesehilfe
Hallo Helmuth! Du bist ja nun mit 94 Beiträgen kein Neuling mehr hier und könntest Dich so langsam mal mit der Suchfunktion vertraut machen. Die Frage nach dem richtigen Getriebeöl für Mercedes-Benz-G3-Getriebe ist ein Klassiker und wurde sicher schon mindestens 20 mal diskutiert, z.B. hier: https:/...
- 2021-04-14 13:58:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sperrenbetätigung Mercedes HL2 aus 814D
- Antworten: 2
- Zugriffe: 122
Re: Sperrenbetätigung Mercedes HL2 aus 814D
Hallo Martin! Der Hebel der Schaltgabel (A 670 353 00 34, "nicht mehr lieferbar", bei Bedarf trotzdem mal nachfragen!) soll natürlich nicht verbogen, sondern gerade sein. Ich habe keine Ahnung, wie man ein solches, geschmiedetes Teil durch Betätigungskraft verbiegen kann. Eventuell wurde d...
- 2021-04-14 13:50:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplungspedal bleibt auf Endanschlag....
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5421
Re: Kupplungspedal bleibt auf Endanschlag....
Ja, sollte so passen.muecken_manni hat geschrieben: ↑2021-04-13 20:56:50Meine Identnummer: WDB6740111K023078
Hier würde ich folgende Teilenummer lt EPC "erkennen":
A0022950707 mit dem Zusatz : "bis zur Identnummer K032902"
Damit liegt meiner in diesem Bereich ??!!! Oder ?
Pirx
- 2021-04-13 21:45:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motoröl MB 1019 AF OM 401 BEVO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 240
- 2021-04-13 18:40:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motoröl MB 1019 AF OM 401 BEVO
- Antworten: 13
- Zugriffe: 240
Re: Motoröl MB 1019 AF OM 401 BEVO
ich habe vor längerer Zeit die Wertvolle Info auch hier im Forum erhalten das unser OM 401 (1019 AF) Bj. 1982 die Motor Öle lt. folgenden BEVO Listen braucht: 228.0 228.1 228.2 228.3 228.5 nun welche Liste sollte man jetzt anwenden? 228.0 ist Historisch 228.5 sehr Modern Nun ja, Einbereichs-Motoren...
- 2021-04-13 17:52:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Splittgetriebe mit Nebenantrieb
- Antworten: 6
- Zugriffe: 270
- 2021-04-12 20:35:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 544
Re: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
Ich fürchte, es liegt ein kleines Missverständiss vor. Das glaube ich nicht. Du hattest nach Firmen im Bereich Südhessen/Pfalz gefragt. Und die genannten Firmen sind am dichtesten dran. Deutschlandweit gibt es natürlich noch mehr Federnschmiede ... Das hier sind alle, die mir bekannt sind: Deutschl...
- 2021-04-12 16:12:21
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 544
Re: Blattfedern restaurieren lassen - Alternative zu Kloos?
Halbwegs in Deiner Nähe sind wohl nur diese Firmen:
Fa. Freikmann in Schalksmühle
Fa. Weidmann und Wortmann in Lüdenscheid
Fa. Eurosprings in Arnsberg
Habe keine eigene Erfahrung mit diesen Firmen (ich war bei DFF und war zufrieden).
Pirx
Fa. Freikmann in Schalksmühle
Fa. Weidmann und Wortmann in Lüdenscheid
Fa. Eurosprings in Arnsberg
Habe keine eigene Erfahrung mit diesen Firmen (ich war bei DFF und war zufrieden).
Pirx
- 2021-04-12 11:09:20
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Geschwindigkeit eines LA 911 KR?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 323
Re: Geschwindigkeit eines LA 911 KR?
Es kann ja nicht so schwer sein, den Verkäufer nach der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit in den Fahrzeugpapieren zu fragen. Den 710KR gab es sowohl mit niedriger (A-Modell) wie mit hoher Scheibe (Übergangsmodell, "Facelift"). Wesentliche Vor- oder Nachteile zwischen einem LA710 und dem ...
- 2021-04-12 9:27:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Geschwindigkeit eines LA 911 KR?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 323
Re: Geschwindigkeit eines LA 911 KR?
Welche Standardausführung? :joke: Die Standardausführung des Großraumkrankenwagens (Mercedes-Benz-Kürzel "KR") ist der LA710KR. Dessen Höchstgeschwindigkeit beträgt 84,5 km/h. Aber hier handelt es sich laut Deinem Link ja eher um ein Einzelstück: Information: Das Fahrzeug war ein ehemalige...
- 2021-04-10 21:18:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 2 x Schäckel-Anschlag an vorderer Rahmentravese am G90
- Antworten: 13
- Zugriffe: 486
Re: 2 x Schäckel-Anschlag an vorderer Rahmentravese am G90
Gut das du es ansprichst, generell ist keine Bolzen-Kupplung vorgeschreiben, es ist auch eine geeignete Anschlagsöse zulässig. (siehe ganz unten) ... Quelle Wikipedia: In Deutschland sind an Kraftfahrzeugen Abschleppösen Pflicht und durch die StVZO § 43 „Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen“...
- 2021-04-09 12:35:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz Idee
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2332
Re: Unterfahrschutz Idee
Ja scheint so zu sein. Hatte gestern ein Gespräch mit einem Prüfer der Dekra und der meinte das auch, dass man unabhängig von FEM-Simulationen noch einen Belastungstest im Versuchslabor durchziehen müsste, bevor das Teil zugelassen werden würde. Ich hab jetzt mal angefragt, was das kosten würde, in...
- 2021-04-08 21:03:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Standart Wechselbrücke umbauen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 897
Re: Standart Wechselbrücke umbauen...
Ich glaube nicht, daß nach dem Liner jetzt eine Bliss-Kiste kommt. Rolf wollte sich doch verbessern ...

Pirx
- 2021-04-08 9:02:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mittlerer Sitz für Fahrerhaus MAN L2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1577
Re: Mittlerer Sitz für Fahrerhaus MAN L2000
Wie es bei deinem Modell ist kann ich nicht sagen, aber wenn es den als Dreisitzer ab Werk gab denke ich sind die Befestigungspunkte da, ich kann mir nicht vorstellen, dass es da verschiedene Versionen der Kabine nur wegen unterschiedlicher Sitzkonfiguration gab. Also bei der Marke mit dem Stern ka...
- 2021-04-08 8:58:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Standart Wechselbrücke umbauen...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 897
Re: Standart Wechselbrücke umbauen...
Hallo Rolf!
Kannst ja mal Joe nach den Erfahrungen mit seiner Wechselbrücke fragen.
Er wohnt zwar nicht drin, kann aber vielleicht trotzdem was dazu sagen.
http://www.gertenbach.mobi/d_big_foot_53.htm
Pirx
Kannst ja mal Joe nach den Erfahrungen mit seiner Wechselbrücke fragen.
Er wohnt zwar nicht drin, kann aber vielleicht trotzdem was dazu sagen.
http://www.gertenbach.mobi/d_big_foot_53.htm
Pirx
- 2021-04-07 18:27:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz Idee
- Antworten: 37
- Zugriffe: 2332
Re: Unterfahrschutz Idee
FEM-SIMULATIONEN STATT VERSUCHE AUF DEM PRÜFSTAND Für den Festigkeitsnachweis greift SGSTÜV Saar bei Typgenehmigungen von Unterfahrschutzeinrichtungen schon lange auf Simulationen mittels FiniteElemente-Methode (FEM) zurück. Dabei wird eine Genehmigung nicht auf der Grundlage einer physikalischen P...
- 2021-04-07 12:37:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 15315
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Eigentlich sind in diesem Thread ja schon sehr viele Erfahrungswerte genannt worden. Zum Beispiel in Beitrag #8: Habe in der Halle noch einen mit 1700Nm Lösemoment, damit geht schon viel aber vor den LKW Radschrauben hat der auch kapituliert. Beides sind halbzöllige Hazet Druckluftgeräte. So überras...
- 2021-04-06 21:13:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbau zersägen oder verkaufen 1222 mit Rotzlerwinde ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 504
Re: Aufbau zersägen oder verkaufen 1222 mit Rotzlerwinde ?
Hallo Gemeinde, bin stolzer Besitzer eines 1222 geworden und Nixwisser... Soll ich den Aufbau also alles hinter dem Fahrerhaus verschrotten oder lohnt es sich den im ganzen herunter zu nehmen und wer soll sowas kaufen ? Was für ein Aufbau ist es denn? Vom Löschgruppenfahrzeug (LF)? => ist wohl eher...