Die Suche ergab 6845 Treffer
- 2021-04-09 12:35:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz Idee
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2030
Re: Unterfahrschutz Idee
Ja scheint so zu sein. Hatte gestern ein Gespräch mit einem Prüfer der Dekra und der meinte das auch, dass man unabhängig von FEM-Simulationen noch einen Belastungstest im Versuchslabor durchziehen müsste, bevor das Teil zugelassen werden würde. Ich hab jetzt mal angefragt, was das kosten würde, in...
- 2021-04-08 21:03:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Standart Wechselbrücke umbauen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 609
Re: Standart Wechselbrücke umbauen...
Ich glaube nicht, daß nach dem Liner jetzt eine Bliss-Kiste kommt. Rolf wollte sich doch verbessern ...

Pirx
- 2021-04-08 9:02:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mittlerer Sitz für Fahrerhaus MAN L2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1516
Re: Mittlerer Sitz für Fahrerhaus MAN L2000
Wie es bei deinem Modell ist kann ich nicht sagen, aber wenn es den als Dreisitzer ab Werk gab denke ich sind die Befestigungspunkte da, ich kann mir nicht vorstellen, dass es da verschiedene Versionen der Kabine nur wegen unterschiedlicher Sitzkonfiguration gab. Also bei der Marke mit dem Stern ka...
- 2021-04-08 8:58:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Standart Wechselbrücke umbauen...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 609
Re: Standart Wechselbrücke umbauen...
Hallo Rolf!
Kannst ja mal Joe nach den Erfahrungen mit seiner Wechselbrücke fragen.
Er wohnt zwar nicht drin, kann aber vielleicht trotzdem was dazu sagen.
http://www.gertenbach.mobi/d_big_foot_53.htm
Pirx
Kannst ja mal Joe nach den Erfahrungen mit seiner Wechselbrücke fragen.
Er wohnt zwar nicht drin, kann aber vielleicht trotzdem was dazu sagen.
http://www.gertenbach.mobi/d_big_foot_53.htm
Pirx
- 2021-04-07 18:27:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz Idee
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2030
Re: Unterfahrschutz Idee
FEM-SIMULATIONEN STATT VERSUCHE AUF DEM PRÜFSTAND Für den Festigkeitsnachweis greift SGSTÜV Saar bei Typgenehmigungen von Unterfahrschutzeinrichtungen schon lange auf Simulationen mittels FiniteElemente-Methode (FEM) zurück. Dabei wird eine Genehmigung nicht auf der Grundlage einer physikalischen P...
- 2021-04-07 12:37:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 14409
Re: Akku-Schlagschrauber: welches Drehmoment?
Eigentlich sind in diesem Thread ja schon sehr viele Erfahrungswerte genannt worden. Zum Beispiel in Beitrag #8: Habe in der Halle noch einen mit 1700Nm Lösemoment, damit geht schon viel aber vor den LKW Radschrauben hat der auch kapituliert. Beides sind halbzöllige Hazet Druckluftgeräte. So überras...
- 2021-04-06 21:13:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbau zersägen oder verkaufen 1222 mit Rotzlerwinde ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 396
Re: Aufbau zersägen oder verkaufen 1222 mit Rotzlerwinde ?
Hallo Gemeinde, bin stolzer Besitzer eines 1222 geworden und Nixwisser... Soll ich den Aufbau also alles hinter dem Fahrerhaus verschrotten oder lohnt es sich den im ganzen herunter zu nehmen und wer soll sowas kaufen ? Was für ein Aufbau ist es denn? Vom Löschgruppenfahrzeug (LF)? => ist wohl eher...
- 2021-04-05 17:28:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2146
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Moin, Eine Kofferlagerung mit einem hinteren Festlager vorraussetzend sehe ich nicht wo da so riesige Relativbewegungen entstehen sollen, das da sofort was abreisst.... Hallo Peter! Es könnte eine Rautenlagerung sein, da hast Du hinten eine Wippe unterm Koffer. Oder irgendein neu erfundenes Lagerun...
- 2021-04-05 16:46:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
- Antworten: 68
- Zugriffe: 2146
Re: Vorlage gesucht: Heckträger zum Absenken für Motorrad und Reserverad
Da die bereits vorhandenen Aufnahmen am (irgendwie gelagerten, ich habe jetzt nicht nachgelesen wie) Zwischenrahmen angebracht sind, finde ich einen dritten Befestigungspunkt am Fahrgestell nicht ideal. Auch wenn ein Oberlenker über die Kugeln sicher einen gewissen Ausgleich bieten kann, wird das zu...
- 2021-04-04 18:23:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lackierung Ural 4320 plus LAK2
- Antworten: 39
- Zugriffe: 1160
Re: Lackierung Ural 4320 plus LAK2
Hohlräume sind faradaysche Käfige. Nur so als Zusatzinfo. Deswegen bringen die "besten Ingenieure der Welt" (oder waren es die "Experten"?) in die Bauteile von Karosseriehohlräumen auch entsprechende Öffnungen ein, damit sich ein elektrisches Feld für eine perfekte KTL-Beschicht...
- 2021-04-01 8:55:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuffkrümmer Sprinter 906 OM642.896 Ersatzteilnummer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 548
Re: Auspuffkrümmer Sprinter 906 OM642.896 Ersatzteilnummer
Jetzt liest man beim OM 642 immer wieder von Rostproblemen an den Abgaskrümmern welche den Turbolader zerstören. Hallo Jonas! Ein Rostproblem kann ich mir kaum vorstellen. Alle aufgezählten Krümmer-Varianten sind schon immer aus rostfreiem Edelstahl, bis auf die Flansche? Krümmer links: A 642 140 0...
- 2021-03-31 17:06:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anzugsdrehmomente Ferdern MB 914
- Antworten: 8
- Zugriffe: 298
Re: Anzugsdrehmomente Ferdern MB 914
Hallo Sico, danke für den Hinweis, leider zieht man die Schrauben gegen die Gummilager von daher sind wir uns unsicher ob der normale Anzugsdrehmoment gilt... Eine Angabe, ob es sich um die Vorder- oder Hinterachse handelt, wäre irgendwie sinnvoll gewesen. Ein Gummilager, das mit der Federbride ver...
- 2021-03-31 16:24:16
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
- Antworten: 79
- Zugriffe: 4077
Re: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
Also es gibt da schon nen Unterschied von guß über gedreht bis hin zu geschmiedeten Materialien..... So Faktor 4 und mehr sollte da drin sein, allein bei Eisen-Werkstoffen Der versagensmodus ist ja vielleicht auch interessant.... Prinzipiell richtig. Meines Wissens nach ist die genormte Größe bis w...
- 2021-03-31 13:52:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
- Antworten: 79
- Zugriffe: 4077
Re: Seilwinde an Zugmaul / Anhängekupplung
Moin, Also ich hab die Dinger hier zur Auswahl. Wobei beim Zugmaul hat sich jemand bedient. Wo bekommt man so ein Bolzen her. man nehme sich einen Messschieber, einen Bleistift, einen Zettel Papier (zur Not auch einengebrauchten Briefumschlag) und einen Gliedermassstab, gehe an das Zugmaul und mess...
- 2021-03-29 9:16:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Robuster Fahrzeug Lack gesucht
- Antworten: 54
- Zugriffe: 3552
- 2021-03-26 12:55:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Abstand zwischen Wohnkabine und Fahrerhaus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 768
Re: Abstand zwischen Wohnkabine und Fahrerhaus
Nachtrag zur Frage: Kann die Wohnkabine im Gelände an das Fahrerhaus stoßen, wenn der Abstand zu gering ist? Dsg Ja, weil das Kurzhauber-Fahrerhaus eben mitnichten "fest" ist. Es hat vorne eine in Gummielementen bewegliche Lagerung und ist hinten über eine Blattfeder gededert. Also kann e...
- 2021-03-26 12:51:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Abstand zwischen Wohnkabine und Fahrerhaus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 768
Re: Abstand zwischen Wohnkabine und Fahrerhaus
Ein Blick in die hier schon hundertfach verlinkten Aufbaurichtlinien wäre wohl zu einfach gewesen?
Also 40 mm.
Pirx

Also 40 mm.
Pirx
Re: KCT
Ist das nicht die falsche Reihenfolge?Moppelchen hat geschrieben: ↑2021-03-26 0:23:47Hba welche bestellt und wollte mal Erfahrungen höhren![]()

Pirx
- 2021-03-25 22:25:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
- Antworten: 95
- Zugriffe: 13747
Re: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
Hallo zusammen, ich habe heute diesen MAN mit einer interessanten Bereifung von Semperit gesehen. Kennt jemand diese Bereifung und kann eine kurze Einschätzung geben? Wenn es diese in 365/85 R20 geben würde, dann würden diese zu meinen Favoriten zählen. Gruß Jens MAN 1.jpgMAN 2.jpgMAN 3.jpg Dieses ...
- 2021-03-25 18:06:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: 1124 vin decodierung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1045
Re: 1124 vin decodierung
Hallo AndreasE! Wie kann man überhaupt von diesen Angaben auf das Verhältnis rückschließen?? Diese Frage hast Du Dir ja eigentlich schon selbst beantwortet: Diese kostenlosen VIN-Dekoder schaffen ja mehr Verwirrung als alles andere.... :angry: Eingebaut ist in dem LKW folgendes: Motor:35698910394950...
- 2021-03-25 11:34:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achsen am 1120
- Antworten: 13
- Zugriffe: 972
Re: Achsen am 1120
Man rechnet eigentlich nicht mit dem Reifendurchmesser, sondern mit dem Abrollumfang.
Pirx
Pirx
- 2021-03-25 11:06:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Gasinstallation - wo am besten die Komponenten bestellen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1868
Re: Gasinstallation - wo am besten die Komponenten bestellen
Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte, was so eine Rohrspirale zu einer richtigen(!) Verwindungspassage sagt. https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?p=596733#p596733 Pirx Die Bedenken habe ich auch. Man könnte das ganze entschärfen, indem man die Spirale bis zum Festlagerpunk...
- 2021-03-25 10:26:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Gasinstallation - wo am besten die Komponenten bestellen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1868
Re: Gasinstallation - wo am besten die Komponenten bestellen
Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte, was so eine Rohrspirale zu einer richtigen(!) Verwindungspassage sagt.
viewtopic.php?p=596733#p596733
Pirx
viewtopic.php?p=596733#p596733
Pirx
- 2021-03-24 19:16:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Umrissleuchten am Koffer oben
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1498
Re: Umrissleuchten am Koffer oben
Hallo, ich stehe auch kurz vor der Abnahme mit meinem Fahrzeug und habe keine zusätzlichen Leuchten angebracht. In der StVZO sind sie wie folgt geregelt. §51b Umrissleuchten ... Hat also mit der Erstzulassung nicht viel zu tun- aber wenn jemand dazu nähere Infos hat nur her damit. Ich halte mal mit...
- 2021-03-24 19:08:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Achsen am 1120
- Antworten: 13
- Zugriffe: 972
Re: Achsen am 1120
WDB67718315524885 Vorderachse:731345F013355 (AL 3/8 D-4, 7), VORDERACHSE, UEBERSETZUNG 39:8 Hinterachse:744920P083824 (HL 4/29 D-9, 2), HINTERACHSE, UEBERSETZUNG 43:10 HINTERACHSE, UEBERSETZUNG 43:10 Hallo Alexander! Ich habe keine Ahnung, wie Du darauf kommst, daß ein Allrad-LKW mit einer Vorderac...
- 2021-03-24 16:14:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Umrissleuchten am Koffer oben
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1498
Re: Umrissleuchten am Koffer oben
Das hier ist, was Hella zu dem Thema behauptet: (Ich schreibe das so, weil ich in dieser Hella-Broschüre auch schon auf Falschinformationen hereingefallen bin) Hella_Umrissleuchten_vo.JPG Hella_Umrissleuchten_hi.JPG Zu welcher Fahrzeugklasse Deine Kiste gehört und ob deren Baujahr davon betroffen is...
- 2021-03-24 15:47:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Einstiegskasten NG / MK / SK
- Antworten: 3
- Zugriffe: 529
Re: Einstiegskasten NG / MK / SK
Du suchst das Teil mit der Mercedes-Benz-Nummer A 381 660 03 06. Dafür findet eine Internet-Suchmaschine zum Beispiel diesen türkischen Anbieter: http://www.marketistanbul.net/Product-12098-shell Kannst ja mal nach dem Preis fragen. Es dürfte nicht allzu teuer sein. Im Unimurr-Forum haben viele Unim...
- 2021-03-23 17:52:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MK/SK Klimaanlage
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5941
Re: MK/SK Klimaanlage
Weiß jemand die Dimensionen der O Ringe A1409970845 A1239970340 A 140 997 08 45: Innendurchmesser = 14 mm, Dichtungsdurchmesser = 2 mm, "Werkstoff HNBR beständig gegen Kältemittel R12 und R134a" A 123 997 03 40: Innendurchmesser = 10,6 mm, Dichtungsdurchmesser = 1,8 mm, "Werkstoff Ne...
- 2021-03-23 14:17:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: LA 911 B - Schalthebel Allrad gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 402
Re: LA 911 B - Schalthebel Allrad gesucht
Der originale Griff sollte so aussehen. Die Form ist eigentlich unverwechselbar:
Pirx
Pirx
- 2021-03-23 14:05:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Actros Tank an 1222
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1880
Re: Actros Tank an 1222
Aber hier nun die Daten vom Geber / Tankanschlußeinheit A 016 542 57 17 / 002 Warum nicht gleich so? :) Du brauchst den Stecker mit der Mercedes-Benz-Teilenummer A 002 540 23 81. Die Belegung ist wie folgt: A0165425717_Actros-Tankgeber_el_Anschluss.JPG Die Leitungsanschlüsse sind - wie weiter oben ...