Die Suche ergab 23 Treffer

von 1850
2015-06-07 20:01:00
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Vorbauplatte - Anbauplatte
Antworten: 6
Zugriffe: 5420

Re: Vorbauplatte - Anbauplatte

A3 und A5 (F1 Platte mit Breite 1000mm) ab Trägergewicht 6t stellt man auf eine Höhe Oberkante der Platte 1000 +/- 60 mm (F2 Plattenbreite 770mm hat eine Anbauhöhe 870 +/- 50mm F3 Plattenbreite 450mm hat die Anbauhöhe 650 +/-30mm) Ausnahme ist die VV95 Fronanbauplatte (Plattenbreite 949 mm mit Zapfe...
von 1850
2015-06-07 18:37:48
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Vorbauplatte - Anbauplatte
Antworten: 6
Zugriffe: 5420

Re: Vorbauplatte - Anbauplatte

Hallo,

die kompletten Maße / Anbauzeichnungen und Verwendungszwecke mit den ganzen Normen und Berechnungen
stehen zb. im DIN Taschenbuch 483 Winterdienst von Beuth (ISBN 978-3-410-24272-7)

Mfg
Alex
von 1850
2014-08-04 12:20:38
Forum: Motor & Getriebe
Thema: MAN 8.150 - Leistungsverlust nach 90 min
Antworten: 13
Zugriffe: 4137

Re: MAN 8.150 - Leistungsverlust nach 90 min

Hallo, wir hatten mit einem MAN ein ähnliches Problem. Ursache war hier die Vorförderpumpe welche ein Stück unter dem Turbolader verbaut ist, bei längerer Fahrt wurde anscheindend die Pumpe zu heiß und der Motor bekam zuwenig Kraftstoff nach Tausch der Pumpe und der Montage eines Abschirmblechs zum ...
von 1850
2013-12-23 11:50:46
Forum: Motor & Getriebe
Thema: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefunden.
Antworten: 9
Zugriffe: 3426

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Hallo, Das ist ein Teil der Druckfeder vom Sperrbügel oben am Schaltdeckel für die Sperre vom Rückwärtsgang. Merken müsste man es eigentlich das man den R-Gang ohne Widerstand (überdrücken) einlegen lassen. der Wechsel/Instandsetzung ist bei dem Getriebe nicht tragisch , sofern man von oben soweit H...
von 1850
2013-02-01 14:02:46
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Atego 815 Zahnkranz lößt sich von Schwungscheibe
Antworten: 8
Zugriffe: 3395

Re: Atego 815 Zahnkranz lößt sich von Schwungscheibe

Hallo, beim Atego II kommt das Schon mal vor, Ursache ist der Anlasser der bleibt aufgrund Verschleiß bzw. Gratbildung am Ritzel im Zahnkranz hängen, dadurch kommt es zum Riß im Zahnkranz und somit löst er sich vom Schwung. Laufleistung von der Kupplung hängt stark vom Fahrer Fahrzeugart und Einsatz...
von 1850
2013-01-13 18:22:59
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Hilfsrahmen
Antworten: 19
Zugriffe: 5951

Re: Hilfsrahmen

Hallo, Der Hilfsrahmen past defivinitiv nicht. Bei Frontmontage wird der Hilfsrahmen vorne Verstärkt und bei Heckmontage hinten, dazu kommen noch weitere Faktoren wie Hecküberstand , wie soll abgestütze werden bzw welchen Stützen (ausladung etc.) sowie die Befestigung des Krans und des Hilfsrahmens ...
von 1850
2011-10-27 11:56:06
Forum: Motor & Getriebe
Thema: KHD F6L913 - Was ist das für ein Bauteil?
Antworten: 8
Zugriffe: 2912

Re: KHD F6L913 - Was ist das für ein Bauteil?

Hallo,
das ist das Magnetventil für die Flammstartanlage.
eine leitung kommt von der Einspritzpumpe (Rücklaufseitig) und die andere
Leitung (gegnüberliegend geht zur Flammkerze.
Ist aber bei Dir so wies aussieht stillgelegt worden.
Gruß
Alex
von 1850
2010-11-04 15:54:21
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Fahrzeug mit defektem Luftpresser überführen?
Antworten: 93
Zugriffe: 27141

Die "Vorschrift" Reperatur und Instandsetzung nur durch geschultes Fachpersonal wird ganz einfach von jedem Fahrzeughersteller und jeden Ersatzteillieferanten genannt und steht in jeder Betriebsanleitung/Beiblatt, selbst die Verkaufshäuser wie Trost, Stahlgruber oder Winkler haben diesen S...
von 1850
2010-06-23 21:36:04
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau matt Schwarz lackiert, nicht ohne folgen :( ?
Antworten: 65
Zugriffe: 27703

Vom Farbton kann ich es nicht bestimmt sagen aktuell ist ein Koffer am Hof der blasen aufgrund von ablösung hat der wurde mit Ral 5010 (Blau) Lackiert und der ist jetzt ca. 1 Jahr alt (wurde aber nicht bemängelt)
von 1850
2010-06-23 21:10:33
Forum: Aufbau
Thema: Aufbau matt Schwarz lackiert, nicht ohne folgen :( ?
Antworten: 65
Zugriffe: 27703

Hallo, so schlecht die Nachricht auch ist aber Garantie wird es nicht geben bestenfalls eine Kulanzlösung. Die allgemeinen haftungs/Garantiebestimmungen der Sandwichplattenhersteller weisen im kleingedruckten darauf hin das eine Dunkle Lackierung sowie eine Großflächige Beklebung nicht bzw nur bedin...
von 1850
2009-12-22 8:41:32
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Hat ein IVECO 110-17 AW einen Nebenabtrieb.
Antworten: 7
Zugriffe: 4551

Hallo, nachrüsten des Nebenantriebs ist möglich. Zapfwellenantrieb kann aber wie oben schon geschrieben nicht wie bei Schleppern oder beim Unimog direkt vom Getriebe genommen werden sondern muß über einen dementsprechenden Hydraulikmotor realisiert werden -was aber auch leichter zu verbauen ist als ...
von 1850
2009-12-19 15:18:06
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servoleitungen anfertigen...
Antworten: 15
Zugriffe: 6789

Hallo,
auch ohne den alten Schlauch ist das kein großes Problem.
Man braucht nur die Länge des Schauches , welches Gewinde (Durchmesser und Steigung) und ob der Anschluß Flachdichtend oder oder Kegeldichtend ist. Fertig.
Gruß Alex
von 1850
2009-12-11 19:18:42
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung Unimog 406-200
Antworten: 13
Zugriffe: 8670

Hallo, Ursache ist zu 90% (wenn die Kupplung ausgeschlossen werden kann und das vermute ich wenn sie nicht durchrutscht oder irgendwelche geräusche macht) eine lose bzw herrausgefallene Madenschraube an der Schaltmuffe. Fahrerhaus ankippen Getriebedeckel und Schaltplatte ausbauen (schaltplatte gleic...
von 1850
2009-12-11 9:58:21
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Kupplung Unimog 406-200
Antworten: 13
Zugriffe: 8670

Hallo,
hast Du das Problem bei allen Gängen oder nur ab dem 3.Gang bzw. sobald Du´den Schalthebel über die Gruppensperre drückst?
Gruß Alex
von 1850
2009-10-28 23:11:02
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: CB-Funk unterliegt NICHT dem Handyverbot??
Antworten: 13
Zugriffe: 4220

Hallo,
Ja, das stimmt ! Es gibt kein Verbot für die Benutzung des Funks während der Fahrt.
Gruß
Alex
von 1850
2009-10-18 0:15:49
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Führerhausverlängerung - wer macht das - Empfehlungen?
Antworten: 39
Zugriffe: 13267

Hallo, Die Fa. Lentner Fahrzeugbau in 85664 Hohenlinden baut Feuerwehrfahrzeuge und hat bis vor ca 5 Jahren teilweise die Kabinen selbst verlängert bzw im Aufbau Integriert. Ich weiß allerdings nicht ob Sie es heute noch machen da sich der Chef Herr Hausmann seit dem Umzug in die neuen Betriebsgebäu...
von 1850
2009-10-16 21:17:07
Forum: Aufbau
Thema: Klimaanlage oder Kühlgerät ??
Antworten: 18
Zugriffe: 6513

Hallo, also der tausch des Motors/Kompressors ist kein größeres problem (nur schraub und Klemmverbindungen) allerdings funktionier das absaugen (vor der Reperatur) und das befüllen nach der Reperatur nur mit einem Speziellem Gerät da die Klimaanlagen dieser Größe Keine selbstschließenden Füllventile...
von 1850
2009-10-13 19:05:05
Forum: Aufbau
Thema: Klimaanlage oder Kühlgerät ??
Antworten: 18
Zugriffe: 6513

Hallo,
ich habe einiges mit Stand und Fahrkühlungen zu tun sowie mit normalen Fahrzeugklimaanlage gelegentlich auch mit Kühlboxen bzw den Kühlschränken ind LKW Fahrerhäusern.
Schildere mir mal Dein Problem vieleicht kann ich helfen.
Gruß Alex (1850)
von 1850
2009-10-09 23:15:48
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Drehzahlmesser für Maggie 232 D 17 FA
Antworten: 5
Zugriffe: 2384

Hallo, Drehzahlmesser gibts z.b. von VDO. Die Drehzahlabnahme erfolgt über die Lichtmaschine Klemme W vorraussetzung Du hast keine Gleichstrom Lima. Sollte bei Deiner Lima keine Klemme W vorhanden sein kann diese meist ohne größeren Aufwand nachgerüstet werden (Lima muß ausgebaut und geöffnet werden...
von 1850
2009-10-09 22:53:00
Forum: Aufbau
Thema: Klimaanlage oder Kühlgerät ??
Antworten: 18
Zugriffe: 6513

Hallo, prinzipell kann man eine Frischdienst Kühlanlage verwenden, muß aber die Anlage selbst modifizieren im Bereich der steuerung und Temperaturregelung da die Anlagen min. auf +12° C und max. auf 0°C arbeiten bzw eingestellt sind. Aufgrund dieser Temperaturen und je nach Aúßentemperatur bildet si...
von 1850
2009-10-05 13:05:35
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: spurstange kaputt
Antworten: 7
Zugriffe: 2559

Hallo, also die Spurstange kann es nur verbiegen wenn das Fahrzeug an der Stange aufsitzt oder ein Reifen ansteht und gelenkt wird d. h. einseitig massive kraft auf die Stange wirkt. Am wichtigsten ist aber zu Klären ob wirklich alle Vier Räder blockiert haben und was bzw wie das passiert (Gertiebe ...
von 1850
2009-09-20 16:42:52
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Wegfahrsperre für MB 1317 (EURO II) nachrüsten
Antworten: 5
Zugriffe: 2455

Hi, die letzte verbaute Wegfahrsperre war von Gemini Typ 5079 und sondermodul 224 (KstAbsperrventil da Fahrzeug ohne EDC Einspritzpumpe) Anlage hat Zulassung nach e4*74/61*95/96*0221*00 (annerkant und ohne probleme bei der eintragung) desweiteren habe ich schon mal eine Alnage von WAECO verbaut die ...
von 1850
2009-09-10 23:02:51
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Heizung - Iveco
Antworten: 1
Zugriffe: 1345

Hi,
beim der MK Baureihe gehts nicht ohne fast das gesammte Amaturenbrett zu zerlegen, ist aber halb so schlimm sieht am Anfang nur furchtbar aus.
Gruß
Alex