Bei meinen THW Aufbau sind die Rollos von unten und innen mit einer Blech Verkleidung eingehaust.
Das untere Blech ist wie eine Wanne ausgelegt und hat vorne und hinten einen Abgang mit Schlauch aus den Koffer um eventuelles Wasser abzuleiten.
Gruß Michael
Die Suche ergab 1024 Treffer
- 2025-07-01 9:26:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Rolläden Magirus Aufbau speichern Wasser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 296
- 2025-03-25 19:54:03
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kontouren abnehmen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1769
Re: Kontouren abnehmen
Wellpappe
- 2025-03-23 12:06:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ladekran als Hybrid bauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 981
Re: Ladekran als Hybrid bauen
Interessantes Thema, da ich auch noch einen Ladekran auf den nächsten LKW Projekt habe.
Wie sieht es aus, wenn eine Pumpe mit Starkstrom betrieben wird?
Ich hätte da noch eine ältere Pumpe von einem Schwerlastaufzug....????
Gruß Michael
Wie sieht es aus, wenn eine Pumpe mit Starkstrom betrieben wird?
Ich hätte da noch eine ältere Pumpe von einem Schwerlastaufzug....????
Gruß Michael
Re: Federweg
Hallo Dieter, das wird dir keiner genau sagen können. Das eigentliche Einfedern unter Last ist nicht das ausschlaggebende Problem, sondern das auspendeln der gegenüber liegenden Seite bei Geländefahrten mit maximaler Verschränkung und dem Aufbaugewicht. Grober Anhaltspunkt zwischen 20 und 30 cm.... ...
- 2024-12-12 8:05:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster
- Antworten: 14
- Zugriffe: 752
Re: Magirus D-Modell / 130D7 Türverkleidung Griff Ausstellfenster
Und: wie gut lassen sich die Türen einstellen? Mindestens eine der hinteren Doka-Türen lässt sich nur mit viel Schwung zudonnern, es hat schon jemand versucht das mit Unterlegscheiben zu optimieren. Entweder die haben nach der Lackierung (wurde schon mal gelackt) die Türen nicht wieder richtig eing...
- 2024-08-04 20:37:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Liegen geblieben mit Problemen Gasanahme MB 1222AF
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10243
Re: Liegen geblieben mit Problemen Gasanahme MB 1222AF
Olli sein Ansatz war auch mein erster Gedanke. Er war schneller......
- 2024-07-25 17:39:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN L2000 2. Gang hüpft oft raus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2241
Re: MAN L2000 2. Gang hüpft oft raus
Irgend welche Schrauben am Schaltgestänge Lose oder Gelenke ausgeschlagen. Erst das prüfen vor der Totaloperation....
Gruß Michael
Gruß Michael
- 2024-06-04 16:22:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wasserstreifen auf Lack - wie reinigen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 922
Re: Wasserstreifen auf Lack - wie reinigen?
Hab ich bei meinen Lastern auch.
Politur mehrfach wirkt etwas.
Auffällig ist, dass die Seite, die Sonnenbelasteter ist, stärker betroffen ist.
Der Schmutz wird irgendwie in den Lack "eingebrannt".
Abdeckung sollte Linderung bringen....
Gruß Michael
Politur mehrfach wirkt etwas.
Auffällig ist, dass die Seite, die Sonnenbelasteter ist, stärker betroffen ist.
Der Schmutz wird irgendwie in den Lack "eingebrannt".
Abdeckung sollte Linderung bringen....
Gruß Michael
- 2024-06-03 17:47:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Türscharniere einstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1581
Re: Türscharniere einstellen
Die Eurocargotür. Hatte auch mal einen. Der Ansatz mit dem unten unterlegen wäre schon eine Möglichkeit..... Bei meinen Eurocargo hatten die Kollegen mal die Tür oben leicht deformiert. Sah aus wie bei dir. Einstellen hatte da aber nichts mehr gebracht. Die Lösung war mit dicken Balken und Schraubzw...
- 2024-05-20 10:37:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Hast du Wasser in der Pumpe stehen gehabt? Sieht das nur so aus, oder sind die Bauteile im Inneren der Pumpe alle rostig? :eek: Gruß Marc Ja, Rost im Tank.... hab da mal ein wenig Sprit abgelassen und im Glas hat sich ganz feiner Rost unten abgesetzt. Der Rost hat sich dann durch das ganze Kraftsto...
- 2024-05-20 8:43:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Kurze Rückinfo für Carsten und andere interessierte.... Habe den Fehler bei meinen Saurer 2DM gefunden. Es war das Einlassventil der Kraftstoffpumpe im inneren der Pumpe. Das Ventil hatte ich so garnicht auf dem Schirm.... Hatte erst nur nach dem Auslassventil geschaut. Ursache, verklebt durch Schmu...
- 2024-04-21 15:39:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Achslast - Gesamtgewicht - Leistung
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5903
Re: Achslast - Gesamtgewicht - Leistung
Sandtauglichkeit = (nt * d * d * b * P) /(G * G) Alles schön und gut - und wo gibt's ne Tabelle/Info was die Zahl die rauskommt bedeutet? :blush: Spannende Formel für Sonntag.... Mein 170er Magirus würde auf einen Wert von 4,35 kommen. Der Saurer 2DM dagegen nur auf 1,67 (Kleinere Reifen und wenige...
- 2024-03-31 18:23:40
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Bergehilfe Ibbenbüren
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7774
Re: Bergehilfe Ibbenbüren
Einfache Lösung..... Wenn man es nur für langsame Befreiungsfahrt einsetzt, kann durch die Fliehkraft eigentlich auch nicht viel passieren....
Gruß Michael
Gruß Michael
- 2024-03-07 17:25:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz Idee
- Antworten: 41
- Zugriffe: 11227
Re: Unterfahrschutz Idee
Tag Frank, die von Guido vorgeschlagene Version wäre halt auch eine Idee. Beim Saurer 2DM, wo das Reserverad von der Seite her auf eine Art Ablage geschoben wird, ist ähnlich. Siehe Link... https://www.film-autos.com/oldtimer-mieten/2894-saurer-2-dm-baujahr-1969/ Das Rad wird neben den Fahrzeug gest...
- 2024-02-11 14:22:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Moin, Da die Filter im Tank ja umständlich zu kontrollieren sind (Tank raus, eventuell vorher Leitungen ab) hab ich die ausgebaut. Lieber den Dreck sichtbar im Vorfilter... Gruß Markus Genau das wollte ich auch eben schreiben. Hab ich auch so gemacht. Und das blöde dabei, an den Filter denkt man eh...
- 2024-02-08 14:55:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Moin, ich weiß jetzt nicht wie es bei dem Motor konstruiert ist, habe auch den Thread nicht vollständig gelesen. Aber ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer undichten Ölleckleitung. Entlüftet - Motor lief 5min und ist ausgegangen. Da hat er sich gaaaaanz bisschen Luft über die Ölleckleitung ...
- 2024-02-07 20:33:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Hai, die Pumpe hatte ich ja mal ins Spiel gebracht, aber wenn der Laster 2 - 5 Minuten läuft, dann kann es an der Pumpe nicht liegen. Der Motor würde unmittelbar absterben, da ein Vordruck mehr auf dem System ist. Bin grad am überlegen, wie man das mit dem Filter im Tank am einfachsten testen könnte...
- 2024-01-29 9:50:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Guten Morgen Carsten, zum Kraftstofffilter..... So sah meiner aus. Im Vorfilter im Schauglas eigentlich alles unauffällig und auch kaum Ablagerungen. Aber frag nicht, wie es im Feinfiltergehäuse aussah... Ich frag mich, wie der ganze Rost (sogar in Plattenform) es bis dahin geschafft haben. Kraftsto...
- 2023-12-30 12:45:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Guten Morgen Carsten, also Vorfilter (das Schauglas) sieht genau so aus wie bei mir. Da ist nichts an Verschmutzungen oder so zu sehen. Der Füllstand ist auch ok. Das Ding ist nie voll. Wenn der Motor läuft und die Dieselpumpe arbeitet, dann sieht man den Dieselstand in dem Filter höhenmäßig etwas p...
- 2023-12-11 14:02:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Kraftstoffpumpe..... !!!
- 2023-12-10 10:50:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Upps.... Anschmeißen statt anscheißen.....
Würde doch nie verbal dem Saurer zu Leibe rücken.

Würde doch nie verbal dem Saurer zu Leibe rücken.



- 2023-12-10 9:28:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
- Antworten: 68
- Zugriffe: 9940
Re: Saurer 2DM, Motor läuft 10 Minuten, dann aus :(
Guten Morgen Carsten, ich hatte das Problem vor einen Monat auch mal. Zum Saurer gefahren und schnell mal anscheißen wollen. Es tat sich nichts. Mit der Förderpumpe gepumpt, dann kam er mal kurz, ging aber wieder aus. Dann meine Liebste später mit dabei genommen. Sie sollte starten und ich wollte gl...
- 2023-12-10 9:17:33
- Forum: Aufbau
- Thema: Heizkonzept in meiner Wohnkabine
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2823
Re: Heizkonzept in meiner Wohnkabine
Die Heizleistung von Kessel und Heizkörper sind viel zu groß. Damit kannst du ein Wohnhaus heizen. Für ein Wohnhaus reichen schon 10 kw Leitung und du hast ja nur ein Zimmer....
Was für ein Fahrzeug befindet sich denn darunter ?????
Gruß Michael
Was für ein Fahrzeug befindet sich denn darunter ?????
Gruß Michael
- 2023-11-06 17:16:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Idee dämmung Schaltbalg?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1713
Re: Idee dämmung Schaltbalg?
Spontan.....
Montageschaum......

Scherz
Alles, was man da machen könnte, würde dazu führen, dass der Schalthebel sich nicht mehr frei bewegen kann. Soll angeblich nicht gut fürs Getriebe sein. Svhaltknüppel ist auch kein Handablageplatz
Gruß Michael
Montageschaum......



Scherz
Alles, was man da machen könnte, würde dazu führen, dass der Schalthebel sich nicht mehr frei bewegen kann. Soll angeblich nicht gut fürs Getriebe sein. Svhaltknüppel ist auch kein Handablageplatz
Gruß Michael
- 2023-10-29 15:05:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer aus Siebdruckplatten oder Multiplex?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6972
Re: Koffer aus Siebdruckplatten oder Multiplex?
Hai Jakob, Dicht werden muss nur die Senkkopfschraube. Kann man mit einer zusätzlichen Abdeckung auf dem Aluprofil erreichen (ich denke da grag an mein Resitrix-Zeug), oder aber man verschraubt von innen in ein Sacklochgewinde (also Profil nicht durchgebohrt). Das Winkelprofil darf und soll ja rumei...
- 2023-10-29 6:57:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer aus Siebdruckplatten oder Multiplex?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6972
Re: Koffer aus Siebdruckplatten oder Multiplex?
Guten Morgen, hab mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie man es noch lösen kann. Das ganze soll ja auf Dauer dicht sein. Da fällt mir bei LKW-s immer die LKW-Plane ein. Billig, UV-beständig, lang haltbar und flexibel. Und man kann auch mit dem Heißluftfön reparieren. Mit den Alu-Winkel hat das auch ...
- 2023-10-26 13:15:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Koffer aus Siebdruckplatten oder Multiplex?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6972
Re: Koffer aus Siebdruckplatten oder Multiplex?
Hai, bei deiner Zeichnung die Unterkonstruktion 3 mm höher setzen und dann brauchst du kein Dicht and und kannst den Deckel verschubfest mit der Unterkonstruktion verbinden. Fuge kann dann immer noch Dauerelastisch ausgeführt werden. Beim Alu-Eckprofil dran denken, dass Alu und Holz bei Wärme gegene...
- 2023-08-21 15:39:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kann man Faser-Lochplatten wieder gerade"bügeln"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5438
Re: Kann man Faser-Lochplatten wieder gerade"bügeln"?
Wenn die Dinger einmal in sich verzogen sind, dann kann man es vergessen. Das dumme ist nur, die "grobe" Hartfaserplatte, die es damals war, gibt es heute nicht mehr so einfach. Ich kenne zumindest keine Beschaffungsmöglichkeit. Heute sind die aus feineren Material gefertigt, so wie MDF. U...
- 2023-08-08 17:07:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Steyr 680 G help wanted
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3543
Re: Steyr 680 G help wanted
Tag Frank, die Bilder sehen eigentlich recht unkritisch aus. Ok, beim mittleren ist alles etwas Ölfeucht. Aber man sieht nicht, dass die Kardanwelle Material zur Seite geworfen hätte (so wie das Fett auf Bild 1). Am einfachsten nach einer Fahrt mal ein Stück Pappe unterlegen und beobachten, wo was t...
- 2023-08-04 15:45:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2392
Re: Empfehlung gesucht: Farbaufbau Achsen und Fahrgestell
Hai, das kommt ganz drauf an, was man für einen Zustand hat und welches Ergebnis man erzielen will.... Vom Sandstrahlen und kompletten Aufbau mit Grundierung und 2 K Lack bis zu nix machen ist alles möglich. Kommt halt auch auf die Mittel an. Bei mir halte ich es so, grob entrosten, Owatrolöl drauf ...