Die Suche ergab 889 Treffer
- 2021-01-18 16:16:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rangierwagenheber statt Stempelwagenheber?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 439
Re: Rangierwagenheber statt Stempelwagenheber?
Erfahrung zu solchen Wagenhebern. Ich habe mal mehrere 3 Tonnen Wagenheber von Unicraft der Ferrero verkauft. 1. Problem, ein sanftes Ablassen war nicht möglich. Gefühlt eine digitale Bedienung. 2. Problem. 3 Tonnen.... ähhhh. Bei 1,5 Tonnen lag ich schon mit meinen Gewicht komplett auf dem Bedienhe...
- 2021-01-18 11:24:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Hilfsrahmen basteln
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3069
Re: Hilfsrahmen basteln
Gibt es ein Bild von dem Fahrzeug vor dem Umbau ????
Gruß Michael
Gruß Michael
- 2021-01-18 11:18:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Hilfsrahmen basteln
- Antworten: 112
- Zugriffe: 3069
Re: Hilfsrahmen basteln
@ Palmer, der vorhergehende Koffer, so wie ich es verstanden habe, war mit dem einer ähnlich dimensionierten Zwischenrahmenlösung in Vierkantrohr ausgeführt. Der Aufbauer hat es sich damals halt einfach gemacht. Der Koffer ist eh 100 % Verwindungssteif. Diesen hat er mit dem Zwischenrahmen einfach a...
- 2021-01-15 10:33:33
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ... ein kleines bisschen Wärme ...
- Antworten: 78
- Zugriffe: 2154
Re: ... ein kleines bisschen Wärme ...
Die Langzeitalternative zum Teelicht: https://www.ebay.de/itm/40x-Grablicht-Kompo-Ol-Lichter-Grabkerzen-Grablicht-Nr-3-40-Stuck-3-Tage-weis/192729859048?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20160323102634%26meid%3Dc7d66e203fdf4ffbb1e247db52ba4621%26pid%3D100623%26rk%3D4%...
- 2021-01-14 15:27:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1695
Re: Durch Zufall einen Mercur 1960
Vielleicht hilft das Foto Auf dem Foto steht ja alles drauf, was man wissen muß. So war das früher mal..... Als Empfehlung zum ausprobieren... Bock den Laster mal auf 4 Unterstellblöcke auf (ich nehme da immer mehrere dicke Kanthölzer (15/20/40 cm), so daß die Räder frei sind. Dann kann man sich au...
- 2021-01-13 13:38:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
- Antworten: 57
- Zugriffe: 1695
Re: Durch Zufall einen Mercur 1960
Schönes Auto.,. Hoffe dass er so bleiben soll. Für einen Umbau mit anderen Koffer eigentlich zu schade und mittlerweile auch zu selten.
Zum Sperre ausprobieren ein oder zwei Räder mal anheben. Dann kann man besser ausprobieren und spielen...
Gruß Michael
Zum Sperre ausprobieren ein oder zwei Räder mal anheben. Dann kann man besser ausprobieren und spielen...
Gruß Michael
- 2021-01-10 19:52:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 90-16 startet nicht nach Dieselfilter Wechsel
- Antworten: 66
- Zugriffe: 2191
Re: 90-16 startet nicht nach Dieselfilter Wechsel
Nicht probieren, sondern machen. Der Anlasser kann das ab. Hab so meinen Saurer auch mal von einer Kreuzung befördert. Damals Dieselpest Probleme....
- 2021-01-08 12:58:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 90-16 startet nicht nach Dieselfilter Wechsel
- Antworten: 66
- Zugriffe: 2191
Re: Akut! 90-16 startet nicht nach Dieselfilter Wechsel
Als Vorschlag, neuen Filter raus und alten rein.. Dann wieder entlüften.....
Nimm dir eine zweite Person mit dabei!!!!!
Gruß Michael
Nimm dir eine zweite Person mit dabei!!!!!
Gruß Michael
- 2020-12-31 10:19:45
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Robuster Fahrzeug Lack gesucht
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1696
Re: Robuster Fahrzeug Lack gesucht
Hai Micha, ich habe meinen Saurer mit einen 1K HVM Lack in seidenmatt auf Acrylbasis lackiert. Der HVM Lack gefällt mir recht gut, da er über die Jahre gesehen relativ robust ist. Ich habe bewusst einen 1K Lack dem 2K vorgezogen. 2K ist immer viel zu viel gemäch beim verarbeiten. Ich hab viel Fläche...
- 2020-12-21 14:32:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
- Antworten: 552
- Zugriffe: 53136
Re: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
Weihnachtsstimmung.... Zeit für Rückbesinnung.....




- 2020-12-21 14:31:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Lasur für Rückseite
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1317
Re: Welche Lasur für Rückseite
Willst du 10 Liter verstreichen..... beachtliche Menge.
Gruß Michael
Gruß Michael
- 2020-12-21 12:18:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
- Antworten: 552
- Zugriffe: 53136
Re: Hilfe! - Kommt nun die LKW-Reisescham?
Wenn man schaut wieviel Recourcen und Energie für die Herstellung eines neuen Fahrzeuges aufgewendet werden müssen stellt sich als erstes von dieser Seite her die Frage warum wir ständig nur die neuesten Modelle kaufen und fahren sollen. Udo Ganz einfach.... die Industrie will verkaufen. Indirekt h...
- 2020-12-21 12:02:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölstand kalt bei min...Saurer 2DM
- Antworten: 3
- Zugriffe: 511
Re: Ölstand kalt bei min...Saurer 2DM
Minimum ist ja noch nicht trocken. Fahren und dann wenn er warm ist schauen (sicherheitshalber zwischendurch auch mal), wie der Ölstand ist. Nach dem abstellen mal ne Pappe unterlegen......
Gruß Michael
Gruß Michael
- 2020-12-21 11:03:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Lasur für Rückseite
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1317
Re: Welche Lasur für Rückseite
Sind mit Wandverkleidung die Innen oder Außenwände gemeint?
Hier könnte es falsch interpretiert worden sein....
Gruß Michael
200 Euro für innen sind heftig, für außen erklärbar...
Hier könnte es falsch interpretiert worden sein....
Gruß Michael
200 Euro für innen sind heftig, für außen erklärbar...
- 2020-12-20 19:51:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rückfahrkamera
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1643
Re: Rückfahrkamera
@xxl....
schließ das Teil mal provisorisch an und probier mal den Winkel der Kamera aus, ob da wirklich 120 Grad drin sind.... Meine sehen genau so aus und sind weit davon entfernt.
Gruß Michael
schließ das Teil mal provisorisch an und probier mal den Winkel der Kamera aus, ob da wirklich 120 Grad drin sind.... Meine sehen genau so aus und sind weit davon entfernt.
Gruß Michael
- 2020-12-17 18:13:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
- Antworten: 144
- Zugriffe: 29549
Re: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
also Verbrauch um die 25 Liter sind voll normal. Ich war bei meinem weit über 30 Liter.... da mußte was geschehen. Scharzrauch... ja, Kraftstoffüberschuß und Luftmangel. Meiner raucht, wenn er kalt ist, auch scharz. Man muß dann halt etwas sorgsammer mit dem Gaspedal umgehen. Wenn er warm ist, ist d...
- 2020-12-17 8:19:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrerkabine inkl. Quersitzen 1,5 lang bzw. kurze o. gekürzte DoKa
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1578
Re: Fahrerkabine inkl. Quersitzen 1,5 lang bzw. kurze o. gekürzte DoKa
Was für ein Fahrzeug soll es werden ????
Motortunnel ????
Gruß Michael
Motortunnel ????
Gruß Michael
- 2020-12-17 8:18:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
- Antworten: 144
- Zugriffe: 29549
Re: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
Na, einen Twingo natürlich, weshalb sonst sollte ich in "Mein Saurer 2 DM Laster säuft" schreiben? Ich hab kein magisches Auge (leider....). Vielleicht solltest du mal ein paar Grunddaten von deinem Laster da lassen. Hast du einen Namen ???? Wo bist du her ???? Zusammenfassung: Du hast ei...
- 2020-12-16 18:54:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
- Antworten: 144
- Zugriffe: 29549
Re: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
Was für ein Fahrzeug und Motor hast du???
- 2020-12-16 17:53:58
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rückfahrkamera
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1643
Re: Rückfahrkamera
Tag Roland, hab mir im Sommer auch so einen Chinabomber zugelegt. Ist bei mir so ein 7 Zoll Monitor mit 2 Kameras mit 120 Grad Winkel und LED Rückleuchten..... Die Kamera sieht genau so aus wie die in dem Link von dir. Monitor bei mir ok.... Reicht für meinen Einsatzzweck. Kamera ist für mich .... g...
- 2020-12-16 17:43:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kabine/ Fahrerhaus erhöhen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1578
Re: Kabine/ Fahrerhaus erhöhen
Hai Jörg, an einen 1017 Doka eine Erhöhung um 37 cm stelle ich mir optisch ziemlich gruselig vor. Einfach Dach abschneiden, Bleche dazwischen und dann Dach drauf wäre übel. Die Bleche würden dann senkrecht nach oben stehen, bevor das Dach mit den gewohnten Rundungen wieder weiter laufen würde. Fahrz...
- 2020-12-16 17:07:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
- Antworten: 144
- Zugriffe: 29549
Re: Mein Saurer 2 DM Laster säuft.....
Einspritzbeginn... Danach könnte ich auch mal schauen. Weiß jemand, was für Werte ich bei einem Kompressionstest anlesen können sollte? Verdichtung 1:17,45 habe ich gelesen. Heißt das dann, dass die Kompression in dem Bereich liegen sollte oder ist das Milchmädchens Hoffnung? Der Einspritzbeginn ha...
- 2020-10-22 5:56:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Lackierpistole
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1023
Re: Lackierpistole
Dann die wichtigste Frage zuerst....
Was ist für ein Kompressor vorhanden (technische Daten).
Gruß Michael
Was ist für ein Kompressor vorhanden (technische Daten).
Gruß Michael
- 2020-10-18 12:48:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen aus Item Profil
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6055
Re: Zwischenrahmen aus Item Profil
Für Aufbauten im Fahrzeugbereicht durchaus auffindbar (Feuerwehraufbau). Aber am Fahrzeugrahmen hätte ich da Bedenken. Es sind ja Schraubverbindungen und die sind immer Punktartig. Durch eine gewisse Dynamik könnte sich da diese Verschraubungen leichter lösen, was zu stärkeren Verwindungen führen wü...
- 2020-10-15 20:57:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Radlastwaage
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3035
Re: Radlastwaage
Oder eine Wippe bauen. Vom Rad zum Drehpunkt Wippe 20 cm und von da aus zum Wippenende 4 Meter. Bei 3 Tonnen müsstest du nur noch 150 kg am Ende draufstellen.... Eventuell doch eine länger Wippe.....
Gruß Michael
Gruß Michael
- 2020-10-06 9:17:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Oberschrankbefestigung - neue Konstruktionsidee
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2923
Re: Oberschrankbefestigung - neue Konstruktionsidee
Mit dem ganzen Input kommt jetzt sowas raus: Oberschrank V2 Front.jpg Oberschrank V2 Back.jpg Erscheint mir jetzt fast ein wenig komplex... Was meint ihr? Gruß, Peter Guten Morgen Peter, Ganz Ideal ist das nicht, da der Last Punkt mittig vom Hängeschrank ist. Höher wäre besser. Eventuell einen Wink...
- 2020-09-22 16:08:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Stromverbrauch Funkklingel für Hauseingang
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1061
Re: Stromverbrauch Funkklingel für Hauseingang
Hai Natte, bei 0,5 Watt bei zwei Klingen sind das 12 Watt am Tag * 365 = 4380 im Jahr / 1000 = 4,38 kw/h pro Jahr. Bei 25 Cent also ca. 1 Euro für den Stromverbrauch im Jahr. Auf 50 Jahre hochgerechnet wären das ein paar billige Schuhe deiner Frau.... :D :D :D :D also durchaus überschaubar. Eine Nor...
- 2020-09-13 18:37:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lässt der Vario sich noch vom Rost befreien?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1082
Re: Lässt der Vario sich noch vom Rost befreien?
Das mit dem Leiterrahmen schau dir genauer an. Alles andere ist unter nicht so das Problem.
Frage wäre, was mit der Karosserie ist. Die ist übergepinselt und da ist die Frage, was sich darunter verbirgt...
Gruß Michael
Frage wäre, was mit der Karosserie ist. Die ist übergepinselt und da ist die Frage, was sich darunter verbirgt...
Gruß Michael
- 2020-09-11 12:14:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kauf eines Basis-LKW
- Antworten: 125
- Zugriffe: 8485
Re: Kauf eines Basis-LKW
Ein MAN aus 1991.....immer beim Preis daran denken, dass es sich um eine 30 Jahre alte abgelegte Kutsche handelt.
Wenn die Fahrgestellnummer bekannt ist, bei MAN anrufen und fragen, was bei dem Fahrzeug in der Vergangenheit schon gemacht wurde...
Gruß Michael
Wenn die Fahrgestellnummer bekannt ist, bei MAN anrufen und fragen, was bei dem Fahrzeug in der Vergangenheit schon gemacht wurde...
Gruß Michael
- 2020-09-11 9:28:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Suche guten Lack gegen Rost der auch mechanische Beanspruchung aushält
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2471
Re: Suche guten Lack gegen Rost der auch mechanische Beanspruchung aushält
Owatrol Öl macht den Lack oder als Rost Schutz pur den Untergrund weicher/schwammige... Ich hab mir angewöhnt, die mit Owatrol behandelten Flächen im zweiten Gang nochmal mit einem Tuch abzuweichen, um erhöhte Ölanteile auf lackierten Flächen/Teilbereiche zu minimieren. Es wird da ja nicht zwingend ...