Die Suche ergab 1716 Treffer

von Enzo
2025-07-01 18:38:23
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Langes oder kurzes Fahrerhaus bei einem Neubau?
Antworten: 27
Zugriffe: 1536

Re: Langes oder kurzes Fahrerhaus bei einem Neubau?

Wir haben ein kurzes und schmales Fahrerhaus. 110-17 mit Rucksack . Den habe ich etwas modifiziert. Ich bevorzuge mehr Wohnraum da ich mich dort deutlich mehr aufhalte. Auch keinen Durchgang . Zu eng zu laut zu viele Schwachstellen. Dafür hinten 10qm. Chris :rock: Entspricht unserem Konzept. Ist ja...
von Enzo
2025-06-30 13:30:01
Forum: Motor & Getriebe
Thema: HVO 100 Dieselersatz
Antworten: 176
Zugriffe: 38018

Re: HVO 100 Dieselersatz

Palmölzumischung aus Plantagen, für welche Urwald gerodet wurde, das sollte natürlich ein absolutes No-Go sein. Ich hoffe, das wird immer strenger kontrolliert. Moin, das betrifft dann aber den Großteil der Plantagen. Irgendwo müssen die Flächen ja herkommen. Im unterschriftsreifen Handelsabkommen ...
von Enzo
2025-06-26 15:21:17
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Blattfedern - was soll man machen?
Antworten: 27
Zugriffe: 1273

Re: Blattfedern - was soll man machen?

Servus, in Altöl sind ja durch die Verbrennungsrückstände und evlt. die Additive echt recht eklige Dinge drin. Mir ist echt nicht klar, wie man heutzutage die Empfehlung geben kann ein Fahrzeug zur Konservierung mit Altöl zu behandeln. Vorzugsweise auch noch am Unterboden im Spritzwasserbereich. Ma...
von Enzo
2025-06-26 13:59:06
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Blattfedern - was soll man machen?
Antworten: 27
Zugriffe: 1273

Re: Blattfedern - was soll man machen?

Ich streiche meine Federn immer wieder einmal mit dem gebrauchten Motoröl ein (während das Auto so verschränkt ist, das sie maximal ausgefertigt sind. Verbessert das Feder erhalten merkbar und soll die Federn konservieren. Zumindest schadet und kostet es nix... Ich mache es ganz ähnlich. Erst mit D...
von Enzo
2025-06-25 13:40:26
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?
Antworten: 20
Zugriffe: 1782

Re: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?

So ein LKW ist manchmal wie ein "schwarzes Loch" :joke: Ich habe bis heute die verstauten Ventildeckeldichtungen nicht wiedergefunden als ich sie benötigte. Dafür viele Dinge, von denen ich gar wusste, dass ich sie dabei habe. Trotz schöner Packlisten und nummerierten Euroboxen. So ein emp...
von Enzo
2025-06-24 23:07:24
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?
Antworten: 20
Zugriffe: 1782

Re: Iveco 120-23: Dieselfilter OEM vs. Aftermarket?

meggmann hat geschrieben:
2025-06-24 11:04:29
Ersatz fährt natürlich mit.
Immer wenn ich in die Nähe des "Schnappsglas" komme, denke ich nur " du hast keinen Ersatz dabei" :D

Gruss Jens
von Enzo
2025-06-20 18:47:11
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Welcher LKW für lange Kabine
Antworten: 41
Zugriffe: 2156

Re: Welcher LKW für lange Kabine

Und auch Danke für die Info zur Abenteuer Allrad - hab ich auf dem Schirm! Ich bin leider gerade (noch für mehrere Monate) nicht in Deutschland (Mit dem Fahrrad zwischen Alaska und Argentinien). Zurück werde ich mich sicherlich zum mehr lernen und fachsimpeln auf einigen Treffen rum treiben, bevor ...
von Enzo
2025-06-17 13:12:11
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Welches Additiv bei Dieselpest ?
Antworten: 30
Zugriffe: 2132

Re: Welches Additiv bei Dieselpest ?

wer kehrt oder auf gut amerikanisch who cares, wir können deshalb nicht mal kurz da tanken. ging nur um den Vorteil von "biofrei" und die Bestätigung dessen, was Chris schrieb. Mit Bio Anteil im Diesel hätte ich Grotamar dazu gegeben als sich herausstellte, dass die Reise in Ecuador endet...
von Enzo
2025-06-15 17:24:25
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Welches Additiv bei Dieselpest ?
Antworten: 30
Zugriffe: 2132

Re: Welches Additiv bei Dieselpest ?

Dieselpest ist bei uns völlig unbekannt. Zwar viel Schwefel im Diesel, manchmal auch Wasser, aber nix Bio. In meinem Tanks befindet sich noch ecuadorianischer Diesel aus 2014/15. Völlig unauffällig, trotz viel Kondenswasser.

Gruß Jens
von Enzo
2025-06-15 16:30:51
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Und nun - Marokko - Fragen und überhaupt
Antworten: 6
Zugriffe: 590

Re: Und nun - Marokko - Fragen und überhaupt

Moin,

Wenn es eher in die wüstigen Regionen gehen soll, bietet sich auch eine Überfahrt von Almeria an. War immer meine bevorzugte Verbindung.
Mit aktuellen Tipps kann ich leider nicht dienen, die letzte Reise liegt schon lange zurück.

Gruss Jens
von Enzo
2025-06-14 3:51:02
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fahrzeugzulassung in Chile
Antworten: 11
Zugriffe: 460

Re: Fahrzeugzulassung in Chile

Und die Anden sind ein Hochgebirge, da ist es im Winter, also jetzt bitterkalt. Am Äquator lässt es sich aushalten wenn sich der Wohnsitz nicht oberhalb von 4000-4500m befindet :D Aber auch dort zumindest noch schneefrei. Mit dem Wetter ist es schon problematisch bei einem begrenzten Reisezeitraum ...
von Enzo
2025-06-13 22:31:18
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fahrzeugzulassung in Chile
Antworten: 11
Zugriffe: 460

Re: Fahrzeugzulassung in Chile

Wombi hat geschrieben:
2025-06-13 22:22:59
Das beschriebene Problem besteht nur nach Bolivien und Peru..... aus Chile kommend.
Die beiden Länder gehören ja auch nicht zum Mercosur. Von daher ein anderes Prozedere als bei Einreise nach Argentinien.

Gruss nach Kolumbien

Jens
von Enzo
2025-06-09 13:16:42
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Tanken im Iran
Antworten: 38
Zugriffe: 2608

Re: Tanken im Iran

Dann tanke ich doch lieber in Ecuador. Da bin ich mit 40 US Cent/Liter noch gut bedient

Gruß nach Indien

Jens
von Enzo
2025-06-08 23:18:13
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Tanken im Iran
Antworten: 38
Zugriffe: 2608

Re: Tanken im Iran

Moin Joern, welcher Preis wäre denn fair....? 2 US Dollar für nen Liter Diesel entspricht ja fast dem deutschen Niveau. Nationale und Internationale Preise für Sprit, Innenlandsflüge und Parkeintrittsgebühren sind auch hier in Südamerika weit verbreitet. Aber eine Staffelung je nach Herkunftsland un...
von Enzo
2025-06-06 22:26:58
Forum: Aufbau
Thema: Sensor Druckwasserpumpe
Antworten: 2
Zugriffe: 507

Re: Sensor Druckwasserpumpe

Moin,
Ich habe mit der Jabsco Par Maxx 2.9 gute Erfahrungen gemacht. Nach 12 Jahren im täglichen Betrieb fing sie an zu schwächeln und ich baute sie aus.

Gruß Jens
von Enzo
2025-05-29 13:39:59
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Welche Sandschaufel habt ihr ??
Antworten: 22
Zugriffe: 1787

Re: Welche Sandschaufel habt ihr ??

Die machen Rücken und Sonnenbrand.... Moin Hans, ob langer oder kurzer Stiel, Gräben mit Spitzhacke und Schaufel ziehen wird nie zu meiner Lieblingsarbeit werden. Da spielt ich lieber Mikado mit meinem tropischen Bauholz :lol: Zumindest habe ich, trotz über 40 Jahre Bau, einen gesunden Rücken.... H...
von Enzo
2025-05-28 13:56:51
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Welche Sandschaufel habt ihr ??
Antworten: 22
Zugriffe: 1787

Re: Welche Sandschaufel habt ihr ??

US Army Schaufel, 2 Stück. Die kann nicht nur Sand, sondern auch Erde, Schlamm und Steine. Hält ein Leben lang. https://www.meyer-shop.com/514548-us-spatenschaufel-d-griff-true-temper-classic-plus-mit-stiel?mtm_campaign=AllProducts_Shopping_max.CPC_DE_w&mtm_medium=cpc&mtm_kwd=&gad_sourc...
von Enzo
2025-05-20 13:02:16
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Leben in der Extremadura, besuch uns doch Mal!
Antworten: 28
Zugriffe: 3157

Re: Leben in der Extremadura, besuch uns doch Mal!

Leben wir nun in Ecuador im Laster. Wasser haben wir reichlich Zu faul, um spitzfindig zu sein und nachzulesen, aber -war gerade das nicht zeitweise auch in Ecuador ein Problem? Stauseen, Strom und so? Sollte ich da gerade etwas verwechseln, bitte ich schon vorab um Verzeihung... Da hast du Recht. ...
von Enzo
2025-05-19 13:19:32
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Leben in der Extremadura, besuch uns doch Mal!
Antworten: 28
Zugriffe: 3157

Re: Leben in der Extremadura, besuch uns doch Mal!

Moin, viel Erfolg wünsche ich euch. Sieht doch schon sehr gut aus. Wir hatten uns vor 25 Jahren 3 Hektar Land mit Mandel und Olivenbäumen in der Provinz Murcia gekauft um ungestört unseren Campingurlaub verbringen zu können. Wir stellten einen alten Wohnwagen drauf. Die Mandelernte von Hand war hera...
von Enzo
2025-05-13 17:26:30
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Fahrgestellberatung MB 1120 F (AF) vs. ???
Antworten: 52
Zugriffe: 3231

Re: Fahrgestellberatung MB 1120 F (AF) vs. ???

Moin,

Bei deinem Anforderungsprofil denke ich an meine alte Bauhure. MB 407 Pritsche und Doppelkabine. Hinten dran der Bauwagen. Könnte in deinem Fall ein Wohnwagen sein, der in dem Garten steht.

Gruß Jens
von Enzo
2025-05-11 23:42:47
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Tachonadel zittert - was ist da los?
Antworten: 23
Zugriffe: 1362

Re: Tachonadel zittert - was ist da los?

Mit Fluid Film konnte ich die zitternde Tachonadel für paar Jahre beruhigen. Als es dann wieder in Südamerika anfing, setzte ich WD 40 erfolgreich ein.

Jens
von Enzo
2025-05-09 17:57:05
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's
Antworten: 81
Zugriffe: 10135

Re: Griechenland: Strengere Regeln für WoMo's

Sicherlich betrifft es auch Spanien. In manch Gemeinden Andalusiens und Murcia sind die Anwohner dermaßen angepisst, dass überlegt wird, alle Zufahrten zu Stränden und Parkplätzen mit Höhenbeschränkungen zu versehen. Dafür habe ich volles Verständnis.

Gruß Jens
von Enzo
2025-05-09 14:05:26
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben
Antworten: 7
Zugriffe: 1040

Re: Argentinien, wie lange darf das Auto alleine bleiben

Moin Bernd,

entscheidend ist, wie viele Monate dir der Zöllner ins temporäre Einfuhrpapier schreibt. Wir hatten damals 10 Monate....

Gruß Jens
von Enzo
2025-04-23 13:33:09
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fließverbesserer in Bolivien kaufen
Antworten: 41
Zugriffe: 2539

Re: Fließverbesserer in Bolivien kaufen

Moin, wir haben zwei ausgedehnte Touren im bolivianischen Altiplano unternommen. Einmal in den Monaten Sep/Okt, das andere Mal im März/April. Die Temperaturen gingen nachts runter bis auf -15 Grad. Die Einheimischen meinten nur, " komm mal im Winter hierher, dann ist es kalt" :D Trotz Flie...
von Enzo
2025-04-21 23:45:01
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fließverbesserer in Bolivien kaufen
Antworten: 41
Zugriffe: 2539

Re: Fließverbesserer in Bolivien kaufen

Moin Bernd, aktueller Stand heute Nachmittag. In Tarija keine Probleme mit der Dieselversorgung.

Gruss Jens
von Enzo
2025-04-21 19:58:08
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fließverbesserer in Bolivien kaufen
Antworten: 41
Zugriffe: 2539

Re: Fließverbesserer in Bolivien kaufen

Was das mit russischem Diesel in Suedamerika auf sich hat, verstehe ich nicht, in Russland hat dortiger Deisel bis minus 30 Grad völlig problemlos funktioniert ... Moin Ulf, die staatseigenen Raffinerien in Bolivien sind so abgewirtschaftet, dass Russland mit Lieferungen aushilft. Bolivien hat nich...
von Enzo
2025-04-21 18:18:46
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fließverbesserer in Bolivien kaufen
Antworten: 41
Zugriffe: 2539

Re: Fließverbesserer in Bolivien kaufen

Moin Bernd, mit Fließverbesserer oder Petroleum sieht es schlecht aus. Kannst ja wie früher üblich Benzin dazu geben.
Ansonsten geht morgens die Sonne auf und du musst den Frühstart auf den Vormittag verschieben. Evtl ist der russische Diesel ja frostfest.

Gruß Jens
von Enzo
2025-04-19 17:39:57
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Schon wieder Ostern........
Antworten: 2
Zugriffe: 711

Schon wieder Ostern........

Moin, Ende Februar 20212 verbrachten wir die letzte Nacht im LKW in Deutschland bevor wir auf den Grimaldi Dampfer rollten DSCN5418_iSABqBFB0A.jpeg DSCN5431_0vEeIjwk3p.jpeg Ostern erreichten wir Buenos Aires und das Südamerika Abenteuer konnte starten DSCN5925_u0W6WPpp3v.jpeg DSCN5926_OB13nZZL70.jpe...
von Enzo
2025-04-19 13:34:19
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Öldruck iveco magirus 120-23
Antworten: 16
Zugriffe: 3457

Re: Öldruck iveco magirus 120-23

Bei meinem Fahrzeug sorgten zu locker sitzende Kabelschuhe, Dreck und Feuchtigkeit für ein ständiges Leuchten der Warnlampe für Temperatur/Öldruck.

Gruß Jens
von Enzo
2025-04-17 13:50:17
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Druckluftkupplungen - Größen
Antworten: 18
Zugriffe: 1977

Re: Druckluftkupplungen - Größen

KlausU hat geschrieben:
2025-04-17 6:55:33
Moin,
Nippel abschrauben und damit zur nächsten Hydraulikbude z.B. Hansa-Flex fahren.
Meine bevorzugte Lösung, wenn ich mit den Gewinden, Nippel und Nubsis nicht klar komme und paar Teile in der Hand halte, die nicht zusammen passen :D

Gruß Jens