Die Suche ergab 57 Treffer
- 2019-05-08 11:58:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Untersetzung mit 2-Gang Getriebe gesucht .
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3251
Re: Untersetzung mit 2-Gang Getriebe gesucht .
Ja genau . Der Traumfall wäre, dass die Eingangswelle vorne gleich auf einer Achse zur Abgangswelle hinden durch reicht . D.h. bei 1:1 würden diese gekoppelt u. könnte die Power ohne Zahnräder übertragen, was sehr effizient ist . Im zweiten Gang mit Untersetzung dann über z.B. 4 Zahnräder, zwei auf ...
- 2019-05-05 23:18:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Untersetzung mit 2-Gang Getriebe gesucht .
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3251
Re: Untersetzung mit 2-Gang Getriebe gesucht .
Unter welchen Herstellern u. Typen kann ich was da finden Helmut ?
Und Deine Vermutung ist richtig . Nur die Motoren sind andere, wie nun oben zu sehen .
Grüße : TOMMI
Und Deine Vermutung ist richtig . Nur die Motoren sind andere, wie nun oben zu sehen .
Grüße : TOMMI
- 2019-04-26 22:07:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Untersetzung mit 2-Gang Getriebe gesucht .
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3251
Untersetzung mit 2-Gang Getriebe gesucht .
Hallo LKW-Technik-Freunde, ich habe folgende Frage u. suche solch ein Untersetzungsgetriebe : Die Eingangsleistung bringt ein 12 L R-6-Zylinder MAN D2866 mit 178 kW @ 2100 1/min . Drehmoment max. 900 Nm . Reserven wären toll . Ich brauche in einem Gang 1:1 quasi gerne Eingangswelle und Ausgangswell...
- 2012-10-16 10:23:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN GL 8x8 mit Kran u. Motor D2866
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7361
Re: MAN GL 8x8 mit Kran u. Motor D2866
Guten Morgen alle zusammen . Hallo Patrick, ja genau das ist mein Ding, wenn auch meine anderen gewünschten Punkte zutreffen . Noch dazu mit 2,5 t Kran perfekt ! Da werde ich tatsächlich noch warten müssen . :( 2020 wollte ich schon spätestens so ein Auto haben . Hallo Maik, Du schreibst : Zu deiner...
- 2012-10-13 23:48:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN GL 8x8 mit Kran u. Motor D2866
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7361
Re: MAN GL 8x8 mit Kran u. Motor D2866
Hallo Maik, also nach MAN KAT A1.1 sollte ich suchen, in welchen Baujahren ? Und wie erkenne ich, dass ein MAN D2866 verbaut ist ? ich meine sogar es ist der D2866 LF . Das Teil, aus meiner BW-Zeit war luftgekühlt u. hatte weniger Gänge . Wie ist denn die Version des KAT A1.1 beschaffen ? Auf der St...
- 2012-10-13 19:54:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN GL 8x8 mit Kran u. Motor D2866
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7361
Re: MAN GL 8x8 mit Kran u. Motor D2866
Vielen Dank soweit für die Antworten . Nein, primär wollte ich immer schon so ein 8X8 MAN mir als Spielgerät zulegen . Quasi damit ne Kiste Bier einkaufen fahren . In meiner BW-Zeit 1990 fuhr ich so ein Teil mit größter Freude u. Leidenschaft, beschäftigte mich aber nicht mit den exakten Typen, Seri...
- 2012-10-12 23:48:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN GL 8x8 mit Kran u. Motor D2866
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7361
MAN GL 8x8 mit Kran u. Motor D2866
Hallo Leute, wer kennt sich gut mit diesen MAN-GL's aus ? Insbesondere mit der Entwicklungsgeschichte, Typen, Modelle, verbaute Motoren u. Getriebe .......... . Ich suche für vielleicht in 3-5 Jahren einen MAN 8x8 GL . Folgendes ist für mich wichtig : 1. 8 X 8 möglichst komplett mit Sperren . 2. Nur...
- 2012-05-07 22:32:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM366 LA , welcher ist am besten zu bekommen ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26328
Re: OM366 LA , welcher ist am besten zu bekommen ?
Hallo zusammen ! Hallo Rainer, alle Daten u. weitere Infos findest Du im Boote-Forum, der Link ist ja bekannt . Ich denke das Thema führt zu weit von Allrad-LKW weg . Nur noch : Die Leistung reicht locker im Verdränger, Commuter sind schnittig u. folglich sehr sparsam . In einem typischen Stahlverdr...
- 2012-05-05 18:21:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM366 LA , welcher ist am besten zu bekommen ?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26328
Re: OM366 LA , welcher ist am besten zu bekommen ?
Hallo Motoren-Freunde ! Hallo Rainer, danke der Nachfrage . Nein das dauert noch, genaueres kannst Du hierzu im Boote-Forum lesen . Wegen sehr negativer Vorkommnisse in meine Fam. letztes Jahr, ist sowieso z.Z. das Projekt zurückgestellt, aber nicht verworfen . @all Danke auch für die weiteren Infos...
- 2011-02-19 16:42:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: M.A.N. 8.136 FAE , wer fährt Salatöl oder ähnliches
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3391
Hallo Aron, wir betreiben schon sehr viele Jahre unsere Dieselmotoren fast ausschließlich mit Rapsöl . Z.B. 2 Mercedes OM603 in BHKW's , 2 OM603 in 124ern, 2 OM606LA in210ern . OM366LA im LKW und später fürs Schiff 2 MAN D2866 E u. 3 kleinere Benze . Einfach mal umsteigen, nur weil gerade der Diesel...
- 2010-05-15 13:44:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leitungen zu den Einspritzdüsen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5058
Hallo Andy, freut mich sehr hier auf einen Fachmann zu treffen . Stimme Dir zu, was Du sagst . Ich habe es mir zum Hobby gemacht, meinen eigenen Weg zu gehen, quasi ein kleiner Technikrebell . Wir bertreiben seit vielen Jahren Mercedes Motoren OM601, OM603 u. OM606 mit verschiedenen Kraftstoffen, in...
- 2010-05-15 2:15:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Leitungen zu den Einspritzdüsen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5058
Hallo Andy, leider werden die super-robusten Bosch R-ESP, die ja auch noch vom Motorenschierölkreislauf mit versorgt werden, immer seltener . Trotz der deutlich höheren Drücke der Common-Rail-Systeme, eigendlich müssten die neuen Bosch ESP-Anlagen doch trotzdem zuverlässiger u. langlebiger laufen al...
- 2010-04-29 19:38:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB OM 312 Pflanzenöl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3575
- 2010-04-29 17:57:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB OM 312 Pflanzenöl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3575
- 2010-04-28 12:57:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB OM 312 Pflanzenöl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3575
Hallo Prix, Du schriebst : - das Fahren mit PÖL hat seine besten Zeiten hinter sich, da durch die Änderung der Kraftstoff-Besteuerung die Ersparnis in keinem sinnvollen Verhältnis mehr zu (Umbau-)Aufwand und Risiko (eines Motorschadens) steht - so jedenfalls meine Meinung! Pirx =====================...
- 2010-03-12 17:48:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe mal anders herum :
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1283
Verteilergetriebe mal anders herum :
Hallo alle zusammen, ich wende mich mal hier an euch Allrad-LKW-Gemeinde, da es ja unzählige Typen u. Stärken von Verteilergetrieben gibt, die ihr nutzt o. kennt . Folgendes soll das Getriebe können : Variante 1 (Mindestanforderung) A steht immer mit Z 1:1 in Verbindung, B läßt sich ab- u. zuschalte...
- 2010-03-07 3:06:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM 366A - Split aus den Fundstücken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4364
- 2010-02-19 23:11:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN sparsamer u. besser als Mercedes ? z.B. D0826 Sauger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6103
Hallo Christian, das soll ein D0826 GF sein . Der hat jedenfalls keine R-ESP, sieht eher nach Verteiler-ESP aus . Nein, egal welche Motoren, für mich kommen nur R-ESP in Frage u. die sind auch super robust ! Kannst Du mir denn sagen, ob es den D0826 Sauger mit 155 PS mit R-ESP gibt, wenn ja, in welc...
- 2010-02-19 14:38:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN sparsamer u. besser als Mercedes ? z.B. D0826 Sauger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6103
MAN sparsamer u. besser als Mercedes ? z.B. D0826 Sauger
Hallo alle zusammen, der MAN D0826 Sauger 6,9 L , R-6Zylinder mit 114 kW (155 PS ) ist ja sehr stark in den älteren 7,49-tonnern zu finden, also gute Verfügbarkeit an Gebrauchtmotoren . Der LKW nannte sich MAN 8.150 . Dieser Motor ist ja dann das Gegenstück vom bekannten Mercedes OM366 . Nach einer ...
- 2010-02-05 15:03:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12819
Hier ein Nachtrag : Eben erfuhr ich, dass es doch noch einen neueren großen Bruder des OM366 LA gibt . Es ist der OM447 weit aus moderner als ein OM346 o. OM355 . Als Sauger, A u. LA sind diese aber meistens in Bussen liegend zu finden . Bei einer sowieso geplanten Überholung, wäre ein Umbau zur ste...
- 2010-02-04 23:19:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN D2866 E (o.F) Sauger, wer hat hiermit Erfahrungen ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1598
MAN D2866 E (o.F) Sauger, wer hat hiermit Erfahrungen ?
Hallo Technik-Fan's, wer kennt den D2866 Sauger gut o. hat sogar Erfahrungen damit ? Folgendes ist mit bekannt : Der MAN D2866 E hat z.B. : - 6 Zylinder in Reihe - Knapp 12 Liter Hubraum - 165 kW / 2100 1/min - 750 Nm max. - Hat die gute Bosch R-ESP - Das E steht wohl für stationär o. Einbaumotor - ...
- 2010-02-04 21:10:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12819
Hallo Helmut, wir sind ja ziemlich gleicher Meinung . drundsätzlich gilt, je größer der Motor um so größer der Verlust, um Kraftstoff zu sparen ist heute downsizing angesagt. Mit meinen OM366 LA liege ich bestimmt richtig . Noch ein paar weitere Gründe : 1. - 7. s.o. Beginn des Themas 8. Die Leistun...
- 2010-01-25 20:34:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12819
Hallo Chrischan, mehrere Motoren zu- u. abschalten zu können, aber vor allem auch die Power hinleiten zu können, wo man möchte, ist leider nur ein Wunschtraum . Schaltungstechnisch das kleinste Problem u. im Großschiffsbau gibt's solche Dinge . Aber für mich unrealistisch, es gibt z.B. keine Getrieb...
- 2010-01-22 19:25:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12819
Genau den Punkt getroffen, Uwe ! Die Teillastwerte, auch erwähnt in meiner Bootsbaubibel von Juan Baader . Vielleicht kann ich etwas hierzu über die Merceds-Classic-Abteilung bekommen . Aber Erfahrungen von euch nehme ich ebenfalls ernst . Ich vermute aber immer noch trotzdem, dass die Turbomotoren ...
- 2010-01-22 18:32:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12819
OK, ich liefere mal die Daten : Stahlverdränger, schlanker Commuter . L= 24m (Vorher 15, später 25 ist nicht) B= 5m M= 55 to Maschinenraum Ca. 4,5 X 3,2m H= 1,85m Zu den 5% : Richtig, meine Entscheidung zu den beiden OM366LA steht eigentlich fest . Die 5% habe ich mir aber mal offen gelassen, weil m...
- 2010-01-21 23:15:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12819
Hallo Chrischan, von einem Kompressor am OM366 höre ich das erste mal . Wie sieht es denn hier mit dem Wirkungsgrad aus, immerhin wird ja ein Turbolader vom überschüssigem Abgasdruck angetrieben !? Hast Du hierüber mehr Info's ? Mein Gedanke geht auch zu einem Vergleich z.B. : A : Mein OM366 LA 177 ...
- 2010-01-21 22:42:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12819
Mercedes 6 Zyl. o. mehr : Erfahrungsberichte-Leistung/Verbr
Hallo alle zusammen, für mein Schiffsprojekt plane ich zwei Mercedes OM366 LA mit je 177 kW einzubauen . Meine Entscheidung hierzu fiel ich bereits im Frühsommer 2009 . Begründung : 1. Haben die Leistungen, die ich benötige ! 2. Trinken auch PÖL o. mal schlechten Diesel ! 3. Abgase u. Verbrauch sind...
- 2010-01-15 13:54:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes OM366 - OM366A - OM366LA Werkstatthandbücher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5490
Die Lösung ist da !
So meine Damen? und Herren ! Ich habe mal gerade innerhalb von 10 Tagen zu diesem Thema meine Fühler ausgestreckt u. wundere mich absolut, dass andere Mercedes-Schrauber nicht schon längst darauf kamen !!! Hier für alle Unterlagen-Suchende : Neben dem Mercedes-Classic-Center in Fellbach, für den Ber...
- 2010-01-14 17:10:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes OM366 - OM366A - OM366LA Werkstatthandbücher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5490
Das mit China war doch nen Spaß . Aber Christian, so wie ich denke, muß man sich an die Gesetze des entsprechenden Landes halten, z.B. in China könnte einem das Todesurteil erwarten, bestimmt egal, ob Deutscher o. nicht . Wenn ich so etwas machen würde, dann bestimmt nicht so . Ich gehe den Classic-...
- 2010-01-14 14:43:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes OM366 - OM366A - OM366LA Werkstatthandbücher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5490
Grüß Dich Prix u. Andy, dann muss ich es halt in China machen, denen ist die Rechtslage anderer Länder sowieso egal . Nein anders, is schon richtig, was Ihr schreibt . Zu diesem Thema habe ich Kontakt mit jemanden aus der Mercedes-Classic Abteilung, kennengelernt in Essen Oltimermesse . Die kämpfen ...