Die Suche ergab 33 Treffer
- 2019-02-13 22:45:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Gegensprechanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5188
Re: Gegensprechanlage
Hallo, ich habe mir eine Gegensprechanlage gebastelt, mit der ich ganz zufrieden bin: A4B49393-EF04-472A-AC05-9058A5EADDBF.JPG Im Aufbau und im Fahrerhaus gibt es je einen "Telefonhörer" mit Sprechtaste aus alten BOS Funkanlagen und ein parallel zur Hörmuschel geschalteter Lautsprecher. Di...
- 2018-06-30 22:24:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Abschlussleiste im Einheitskoffer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3602
Re: Abschlussleiste im Einheitskoffer
Hallo Thilo, ich hab‘ das Spiel auch schon durch. Das passende Profil gibt es da: https://www.cf-kunststofprofielen.nl Unter „Voorraad Profielen“ / „H-Profielen“ Das gesuchte Profil nennen die H-Profil, das entsprechende Abschlussprofil gibt‘s da auch. Die haben allerdings, als ich das Profil vor ei...
- 2018-06-18 6:39:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3615
Re: Einheitskoffer Verblechung Detailfrage
Hallo Ole,
bei meinem Kögel- Funkkoffer von 1976 sind 1mm Bleche verbaut und an der Seitentür wie auf deiner ersten Zeichnung stumpf gestoßen.
Malte
bei meinem Kögel- Funkkoffer von 1976 sind 1mm Bleche verbaut und an der Seitentür wie auf deiner ersten Zeichnung stumpf gestoßen.
Malte
- 2018-06-01 18:12:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F12M716 Düsenhalter Revision
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1640
Re: Deutz F12M716 Düsenhalter Revision
Da hast Du natürlich recht, ohne einen freundlichen Menschen, der mich an seine Fräse gelassen hat, hätte ich die Übung schon längst abgebrochen. Entgegen der Aussage des Werkstatthandbuchs hat in dem Düsenhalter keine Einspritzdüse Type DN O SD 149 gesteckt sondern eine DN O SD 174. Was bedeutet da...
- 2018-05-31 22:13:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F12M716 Düsenhalter Revision
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1640
Deutz F12M716 Düsenhalter Revision
Hallo Forum, ich habe vor einigen Monaten an meinem, zugegeben nicht direkt allradgetriebenem, Generator mit Deutz F12M716 Motor (V12/27 Liter / 300PS) erstmal zwei Düsenhalter ausgebaut um neue Düsen einzusetzen und bei der Gelegenheit spaßenshalber die Kompression zu messen. Schöner Plan soweit, h...
- 2018-05-13 23:07:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Stabi Vorderachse Rundhauber Foto-Love-Story
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6266
Re: Stabi Vorderachse Rundhauber Foto-Love-Story
Na, ich hab‘ sowas, und es wackelt. Vielen Dank für die schöne Bildergeschichte, das werde ich mal nachbasteln.
Guten Abend,
Malte
Guten Abend,
Malte
- 2016-10-05 15:03:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F12M716 Generator
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5461
Re: Deutz F12M716 Generator
So, ich bin um's Auto geschlichen und habe fotografiert: Der tiefergelegte Schlussquerträger: IMG_3090.jpg IMG_3092.jpg Und das Typenschild der Kupplung: IMG_3099.JPG Die Papiere gestehen mir 6750kg gebremste und 1500kg ungebremste Anhängelast zu. Die Begrenzung der Anhängelast müsste, wenn ich das ...
- 2016-10-03 21:24:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F12M716 Generator
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5461
Re: Deutz F12M716 Generator
Hallo Pirx, es wäre ja schon verlockend, die zulässige Anhängelast mit vertretbarem Aufwand Richtung 11 Tonnen zu bekommen. So ganz mag ich daran aber nicht glauben. Ich hab' mich eben mal durch den "Anhängelasten der MB Kurzhauber" Thred geschmökert. Mein Schlussquerträger entspricht am e...
- 2016-10-03 13:39:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F12M716 Generator
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5461
Re: Deutz F12M716 Generator
Das ablasten des Generators wird wohl nix nützeb. Maßgeblich ist ja die tatsächliche Anhängelast, nicht das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers. Der 911er darf, so aus den Kopf, 7650kg ziehen und der Generator wiegt wohl knapp 11.000kg. Mit Rostkloppen allein wird der nicht 3000kg leichter... Auße...
- 2016-10-02 22:04:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F12M716 Generator
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5461
Re: Deutz F12M716 Generator
Tja, mit diesem Kraftwerkchen steht der elektrischen Fußbodenheizung im 911er nichts mehr im Wege. Für die Kaffeemaschine könnte es auch noch reichen. Dumm nur, dass die maximal zulässige Anhängelast vom 911er für das 11to Aggregat nicht aus. Wird also doch nix mit Fußbodenheizung... Jonas, stimmt, ...
- 2016-09-30 21:45:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F12M716 Generator
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5461
Deutz F12M716 Generator
Hallo Forum, etwas überraschend habe ich einen 265kVA Generatoranhänger vom THW ersteigert. Hier mal zwei Bilder von der, wegen eines Unfalls gesperrten, A7 während der Abholung: IMG_3055.JPG IMG_3054.JPG Der Motor ist an den Abgaskrümmerflanschen an zwei Zylindern und an einem Ende im Bereich der K...
- 2016-08-21 13:18:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Abschleppstange selber bauen, Kurzhauber
- Antworten: 29
- Zugriffe: 60688
Re: Abschleppstange selber bauen, Kurzhauber
Ach ja,
Ich hab' in beide Aufnahmen etwas Feinriefenmatte geklemmt.
Ohne hat das fürchterlich geklappert.
Malte
Ich hab' in beide Aufnahmen etwas Feinriefenmatte geklemmt.
Ohne hat das fürchterlich geklappert.
Malte
- 2016-08-21 13:16:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Abschleppstange selber bauen, Kurzhauber
- Antworten: 29
- Zugriffe: 60688
Re: Abschleppstange selber bauen, Kurzhauber
Moin,
das Auto steht gerade so praktisch vor der Tür, daher hier noch fünf frisch geknipste Detailfotos.
Prüfplakette nicht vergessen!
Malte
das Auto steht gerade so praktisch vor der Tür, daher hier noch fünf frisch geknipste Detailfotos.
Prüfplakette nicht vergessen!
Malte
- 2016-06-30 18:19:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Abschleppstange selber bauen, Kurzhauber
- Antworten: 29
- Zugriffe: 60688
Re: Abschleppstange selber bauen, Kurzhauber
Moin,
die Ursprüngliche Frage war ja, wie lang die Abschleppstange bei dem Rundhauber ist ( wenn es "denn" gibt... ).
Bei mir sind es 190cm zwischen den Mittelpunkten der Ösen.
Die Frage nach dem Durchmesser der Stange hatte ich übersehen, kann ich bei Bedarf morgen nachliefern.
Malte
die Ursprüngliche Frage war ja, wie lang die Abschleppstange bei dem Rundhauber ist ( wenn es "denn" gibt... ).
Bei mir sind es 190cm zwischen den Mittelpunkten der Ösen.
Die Frage nach dem Durchmesser der Stange hatte ich übersehen, kann ich bei Bedarf morgen nachliefern.
Malte
- 2015-01-26 18:13:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Fragen zum BGS Koffer Mercedes 911B
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1792
Re: Fragen zum BGS Koffer Mercedes 911B
Hallo Bandulu, ich glaube zwar nicht, dass es "den" BGS-Koffer gibt, ich kann ja mal erzählen, wie es bei mir ist: 230V Versorgung: An der Schalttafel gibt es dafür einen Hauptschalter (Drehschalter) über denen die 230V Versorgung generell geschaltet wird. Ohne externe Einspeisung kommen d...
- 2015-01-10 21:25:03
- Forum: Aufbau
- Thema: Original Dach Stege Mb LA911BMA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2046
Re: Original Dach Stege Mb LA911BMA
Hallo bandulu,
hat zwar etwas gedauert, aber ich habe eventuell passende Bilder für dich:
Wenn Du noch Details oder Maße brauchst kann ich das gerne fotografieren uder nachmessen, das kann allerdings auch mal etwas dauern.
Malte
hat zwar etwas gedauert, aber ich habe eventuell passende Bilder für dich:
Wenn Du noch Details oder Maße brauchst kann ich das gerne fotografieren uder nachmessen, das kann allerdings auch mal etwas dauern.
Malte
- 2013-01-23 16:37:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Schiebefenster Kögelkoffer (E-FUKW) zerlegen&zusammenbauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6326
Re: Schiebefenster Kögelkoffer (E-FUKW) zerlegen&zusammenbau
Hallo El Vago, Ralf Schramm habe ich noch nicht erreicht, es aber auch nicht wirklich hartnäckig versucht. Mit neuen Profilen vom Döpper habe ich aber ein deutlich besseres Gefühl als mit Originalprofilen die eventuell schon seit 20 Jahren rumliegen... Deine Erfahrungen mit dem Zusammenbau würden mi...
- 2013-01-13 10:38:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Schiebefenster Kögelkoffer (E-FUKW) zerlegen&zusammenbauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6326
Re: Schiebefenster Kögelkoffer (E-FUKW) zerstörungsfrei zerl
Aber sicher doch!
Malte
Malte
- 2013-01-12 18:43:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Schiebefenster Kögelkoffer (E-FUKW) zerlegen&zusammenbauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6326
Re: Schiebefenster Kögelkoffer (E-FUKW) zerstörungsfrei zerl
Hallo Fensterbauer, hier, so mir das einbinden der Fotos denn gelungen ist, zwei Bilder von meiner Samtschien. img http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/download/file.php?mode=view&id=17731/img img http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/download/file.php?mode=view&id=17730/img D...
- 2013-01-10 13:06:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Schiebefenster Kögelkoffer (E-FUKW) zerlegen&zusammenbauen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6326
Re: Schiebefenster Kögelkoffer (E-FUKW) zerstörungsfrei zerl
Hallo El Vago, die Operation mit den Schiebefenstern steht mir auch noch bevor, meine Dichtungen sind inzwischen alle recht spröde. Ich habe schon mal nach der Gummisamtschiene gesucht, und nichts wirklich passendes gefunden. Hast Du schon Quellen für die Dichtungen, die in dem Fenster verbaut sind?...
- 2011-08-05 9:02:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mal wieder: Ölverlust OM352
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7374
Re: Mal wieder: Ölverlust OM352
So, gestern habe ich nach der Motorreinigung mal mit der Ventildeckeldichtung angefangen, die war auch leicht undicht, allerdings nicht hauptverantwortlich für die kleckerei. Auf der Suche nach der eigentlichen Leckage habe ich aus einer Laune heraus mal versucht die Ölwannenverschraubung nachzuzieh...
- 2011-08-01 16:08:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mal wieder: Ölverlust OM352
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7374
Mal wieder: Ölverlust OM352
Hallo Forum, nachdem mein 911er (LA911BMA von 1976) mich nun brav quer durch Frankreich gefahren hat, ist die Ölklekkerei für meinen Geschmack doch etwas stark geworden. Hauptquelle scheinen der vordere Kurbelwellendichtring, die Durchführungen der Einspritzleitungen und die Ölwannendichtung zu sein...
- 2010-06-15 3:18:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 911er: Schaltstock vibriert
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4244
Moin moin, wenn Ihr schon das Getriebe zerlegt wird des vibriren des Schaltstockes bei eurem Patienten vermutlich deutlich über das übliche Maß hinausgehen... Bei mir lag das klappern des Schaltstockes daran, dass sich die im Schaltknauf eingebackene Gewindehülse minimal gelöst hatte. Gelöst haben d...
- 2010-02-18 15:24:16
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Thermo ST90 vs. DBW2010
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6598
- 2009-10-07 0:37:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Auf nach Schweden! Aber wohin?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2673
Hallo, das sind ja schon mal richtig viele Antworten! Super! Da werde ich doch erstmal die Fragen beantworten: Lappland ist uns dann doch etwas weit, wir müssen halt mit knapp zwei Wochen lang kommen. Für nächstes Jahr ist aber die Umrundung der Ostsee angedacht (Wie komme ich nur durch Russland? Ab...
- 2009-10-06 20:11:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Auf nach Schweden! Aber wohin?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2673
Auf nach Schweden! Aber wohin?
So, der Termin steht, die Fähre ist gebucht, am Montag (12.10.) geht es für 10 Tage mit dem Rundhauber nach Schweden. Nur wissen wir noch nicht so ganz genau wo es hin gehen soll. Angedacht ist eine Route entlang der Ostseeküste von Trelleborg nach Öland. Und hier endet der Plan dann auch schon (was...
- 2009-06-20 9:59:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Suche Schrauben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3103
Moin,
in Bremen gibt es die Firma "Schrauben Schmidt",
http://www.schraubenschmidt.de,
da bekommt man alle halbwegs gängigen Scharuben und Normteile.
Malte
in Bremen gibt es die Firma "Schrauben Schmidt",
http://www.schraubenschmidt.de,
da bekommt man alle halbwegs gängigen Scharuben und Normteile.
Malte
- 2009-03-25 20:49:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Oldtimer Zulassung!!!
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20746
Meinem TÜVler war der Innenausbau recht schnuppe, der hat nie in den Aufbau geguckt, das Gurtachten war kein Problem. Die Anforderungen an einen zukünftigen Oldtimer hat der TÜV süd ganz nett zusammengefasst: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1210763745801234790102/Oldtimer-Katalog_Tuev_Sued.pd...
- 2009-03-24 19:53:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Stockwinde am BGS 911er
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2473
- 2009-03-22 20:51:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Stockwinde am BGS 911er
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2473