Die Suche ergab 1236 Treffer
- 2019-12-02 2:03:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1357
Re: Risse im Zwischenrahmen Iveco Magirus 80-16 AW 1985
Hallo, alles supergut dokumentiert. Es liest sich fast wie ein Unfallgutachten. Die Risse liegen alle in den WEZ. Also mehrere Konstruktions- / Herstellungsfehler. "Zuschweißen" und Überlackieren macht man, um Käufer 'über's Ohr zu hauen'. Eine technische Lösung ist es nicht. Ratzfatz bilden sich ne...
- 2019-11-17 21:41:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Strahlenheizung 2.0 neues Heizsystem für Wohnmobile
- Antworten: 10
- Zugriffe: 947
Re: Strahlenheizung 2.0 neues Heizsystem für Wohnmobile
Hallo, wenn man genug Strom, äh Stromerzeuger hat, kann es klappen. Man kann natürlich auch direkt mit der Primärenergie heizen. Also mit Gas oder Diesel. Wenn man den Wärmebedarf seines Wohnmobils kennt, kann man die Quadratmeter an Heizelementen ausrechnen. Nehmen wir mal 5 kW an. Aus den Pferdebo...
- 2019-11-17 17:51:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1019AF Rahmen bearbeiten (Lack statt Rost)
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1515
Re: MB 1019AF Rahmen bearbeiten (Lack statt Rost)
Hallo, Hallo zusammen, Bei Feuerverzinkung gibt es generell keine Wasserstoffversprödung. Dafür aber eine mögliche Gefügeveränderung aufgrund der Temperatureinwirkung. Und Spannungsrißkorrosion an tragenden Teilen. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/3635/1/Gesamt-HQ.pdf In München mussten sie mal ...
- 2019-10-27 3:10:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rautenlagerbock beim MAN 8.136 FAE
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1300
Re: Rautenlagerbock beim MAN 8.136 FAE
Hallo, sieht aus, wie eine ganz profane Gummilagerung. (Mit Mittelblech gegen Querdehnung.) Also wie bei Neotopf-Brückenlagern im Straßenbau. D.h. unten und oben ein Blech auf einen Gummiblock aufgeklebt (aufvulkanisiert). Entweder gibt es sowas im ET-Handel, oder man kann es (bezahlbar) anfertigen ...
- 2019-10-26 4:39:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fahrradträger für Anhängerkupplung - welcher?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3487
Re: Fahrradträger für Anhängerkupplung - welcher?
Hallo, vor 1/2 Jahr habe ich einen von HAWK für 3 Fahrräder in Ebay-Kleinanzeigen für 50,- EUR gekauft. (Dachlast geht leider bei meinem KDOW nicht, weil da die SoSi-Anlage draufgeschraubt ist.) Traglast 40 kg. Den habe ich etwas erweitert. In die (vorhandenen) Öffnungen habe ich Alu-Rechteckrohrpro...
- 2019-03-11 0:24:05
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Russland mit olivgrünem KAT problematisch?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2462
Re: Russland mit olivgrünem KAT problematisch?
Hallo,
ich würde einfach eine Umtarnfarbe drauf streichen.
Nach der Rückkehr wieder Abkärchern.
…
ich würde einfach eine Umtarnfarbe drauf streichen.
Nach der Rückkehr wieder Abkärchern.
…
- 2018-12-26 10:13:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Feuerlöscher im Auto
- Antworten: 55
- Zugriffe: 6046
Re: Feuerlöscher im Auto
Hallo,
mein Feuerlöscher befindet sich in einem Schubfach unter dem Fahrersitz.
(Ist von MB beim A 170 so geplant.)
…
mein Feuerlöscher befindet sich in einem Schubfach unter dem Fahrersitz.
(Ist von MB beim A 170 so geplant.)
…
- 2018-12-17 0:19:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sind die Knoten verwindungssteif?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2237
Re: Sind die Knoten verwindungssteif?
... Sie dürfen sich auch sehr gerne einen darauf runterholen, dass Sie die Weiterbildung zum Schweißfachingenieur bereits haben und das bei mir halt noch bis zur Prüfung dauert. Ich weiß ja nicht in welchem Jahrzehnt Sie Ihre Prüfung abgelegt haben, bestimmt waren damals die Gummistiefel noch aus H...
- 2018-12-16 22:18:36
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo, Vollständigkeitshalber wollte ich noch die Info zu dem Angebot von Zoll-Auktion nachliefern. Ist am 03.12.18 abgelaufen. War für 350,- EUR eine preiswerte Lebensversicherung. https://zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=590567 O.K. Pads und Tasche braucht man zusätzlich, und in 2020 kostet ...
- 2018-12-16 18:52:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sind die Knoten verwindungssteif?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2237
Re: Sind die Knoten verwindungssteif?
Hallo,
man könnte die Schäden fachgerecht sanieren.
Aber bei der Qualität der Reparaturhinweise des Vorredners 'Weikenm' macht es keinen Sinn,
sich hier weiter auszulassen.
…
man könnte die Schäden fachgerecht sanieren.
Aber bei der Qualität der Reparaturhinweise des Vorredners 'Weikenm' macht es keinen Sinn,
sich hier weiter auszulassen.
…
- 2018-12-16 18:11:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sind die Knoten verwindungssteif?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2237
Re: Sind die Knoten verwindungssteif?
Hallo, Zitat: "Wenn vom Bohrbild her zulässig, würde ich die Bohrungen aufbohren und aufreiben. Sollte das den Riss nicht beseitigen kann man das auch Zuschweißen." Mit der Nummer kann man als Clown in Zirkus auftreten. Wenn man versuchen würde, mir so etwas unterzujubeln, gibt es keine Abnahme / Un...
- 2018-12-16 13:33:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo, zur Übersicht die Präzisierung der Länderspezifischen Hilfsfristen: • Baden-Württemberg: bis 15 Minuten • Bayern: max. 12 Minuten Fahrtzeit zzgl. Bearbeitungszeit in der ILST • Brandenburg: 15 Minuten • Bremen: 95 % in 10 Minuten • Hamburg: bis 10 Minuten • Hessen: 95 % in 15 Minuten • Meckle...
- 2018-12-16 12:41:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sind die Knoten verwindungssteif?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2237
Re: Sind die Knoten verwindungssteif?
Hallo,
noch ein Beispiel für eine Sanierung von defekten Nieten.
Die Fz-Hersteller erlauben auch GV-Verbindungen mit Schrauben 10.9.
Aber Schließringbolzen sind besser.
…
noch ein Beispiel für eine Sanierung von defekten Nieten.
Die Fz-Hersteller erlauben auch GV-Verbindungen mit Schrauben 10.9.
Aber Schließringbolzen sind besser.
…
- 2018-12-16 12:16:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sind die Knoten verwindungssteif?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2237
Re: Sind die Knoten verwindungssteif?
Hallo, die Behauptung: "Vernietete Querträger haben eine geringere Wölbkrafttorsion als geschraubte." fällt hier ohne Nennung der Randbedingungen vom Himmel. Was für eine Schraubverbindung ist denn gemeint ? Art / Geometrie ? Da müssten mal mehr technische Details geliefert werden. Dann kann man daz...
- 2018-12-16 11:54:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sind die Knoten verwindungssteif?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2237
Re: Sind die Knoten verwindungssteif?
Hallo, Hier schreibt der DVS folgendes: "Fahrzeiugrahmen von Nutzfahrzeugen sollen biegesteif, jedoch verdrehewich sein. Querkräfte sollen weitesgehend über den Schubmittelpunkt der Profile eingeleitet werden". Na, das ist ja auch richtig. Machen aber ganz viele Konstrukteure von Hilfsrahmen falsch....
- 2018-12-16 11:45:08
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sind die Knoten verwindungssteif?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2237
Re: Sind die Knoten verwindungssteif?
Hallo, das Wort "ausgleihent" kenne ich nicht. Vielleicht ist gemeint: ausgleicht ? Man beachte das Datum der Veröffentlichung: 1956 ! Inzwischen sind wir in der Technik ein klein wenig weiter. Man braucht nicht mehr überdimensionieren, damit sich etwas 'ausgleicht'. Bei Spannungsspitzen braucht es ...
- 2018-12-16 11:25:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo, deswegen steht da 'Regel-Zeitfrist'. Mal sind es zwei Minuten weniger, mal ist es eine Minute mehr. I.d.R. sind es 15 Minuten - eben eine Viertelstunde. Aber auf die paar Sekunden kommt es gar nicht an. Der Deutsche 'Otto-Normalverbraucher' geht fälschlicherweise davon aus, daß innerhalb der ...
- 2018-12-16 10:32:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo, die Handhabung eines Defi's gehört mittlerweile zur Erste-Hilfe-Ausbildung als Voraussetzung für den PKW-Führerschein. Nach Ausfall der Pumpe muß eine Herzdruckmassage spätestens nach 3 bis 5 Minuten erfolgen, sonst ist der Patient tot. Blöd ist es, wenn man allein ist, oder niemand der Umher...
- 2018-12-15 22:24:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F6L714 Kraftstofffilter
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2470
Re: Deutz F6L714 Kraftstofffilter
Hallo, siehe Beitrag Nr. 6. WK 731. Wenn ein WK 731 nicht ausreicht, dann zwei Stück parallel. Zwei Filz in Reihe ist Blödsinn. (Was beim ersten durchgeht, geht auch durch den zweiten.) Sinnvoll erscheint mir das System beim Jupiter 8-Zylinder: Filz als Vorfilter, Papier als Feinfilter. Filz allein ...
- 2018-12-15 19:58:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sind die Knoten verwindungssteif?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2237
Re: Sind die Knoten verwindungssteif?
Hallo, Die Torsion des Rahmens lässt sich durchaus verwindungsweich oder verwindungssteif beeinflussen durch Wahl der Längsträger. Hierbei sind Genietete Anbindungen verdrehweicher als geschraubte. In der Summe: Nein. Längsrahmen aus C-Trägern sind verwindungsweich. (Z.B. Magirus) Längsrahmen aus Ro...
- 2018-12-14 6:59:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Militärisches- Touristisches Aussehen unserer Fahrzeuge. Sinnvoll?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3334
Re: Militärisches- Touristisches Aussehen unserer Fahrzeuge. Sinnvoll?
Hallo, Wenn er Geld will, ihm die Karte zeigen und freundlich lächelnd ihm sagen: "Sir, sie wollen mich prüfen ob ich mich an das Gesetz halte und kein Geld an Polizisten gebe." :D Soll gut funktionieren. Allerdings muss ich sagen, das ich noch nie in Südafrika oder Namibia einem Polizisten begegnet...
- 2018-12-14 6:45:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F6L714 Kraftstofffilter
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2470
Re: Deutz F6L714 Kraftstofffilter
Hallo, zweimal Filz hintereinander ? Das kenne ich nicht. Normalerweise haben MAN630 und Jupiter in dem Doppelfiltergehäuse einmal Filz und einmal Papier. (Grobfilter + Feinfilter) Filz könnte man (nach TDV) sogar auswaschen. "Normale" Deutz Dieselmotoren (z.B. F4L413) haben einen Filter mit Metallg...
- 2018-12-13 12:25:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo,
ja, den Chef.
…
ja, den Chef.
…
- 2018-12-10 14:45:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Radstandsverlängerung am Kurzhauber?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1186
Re: Radstandsverlängerung am Kurzhauber?
Hallo,
ganz im Gegenteil.
Hinter der HA kann man ohne Firlefanz verlängern.
(Ob es sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.)
…
ganz im Gegenteil.
Hinter der HA kann man ohne Firlefanz verlängern.
(Ob es sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.)
…
- 2018-12-09 0:03:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo,
irgendwie ist die Abbildung von meinem AED-Aufkleber verloren gegangen.
Nachlieferung:
.
irgendwie ist die Abbildung von meinem AED-Aufkleber verloren gegangen.
Nachlieferung:
.
- 2018-12-07 23:14:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo,
vor zwei Monaten habe ich dann in einen Defi investiert.
Das Finanzministerium in Berlin war so freundlich mir das Gerät nebst Zubehör und Transporttasche preiswert zu überlassen.
.
Deswegen hat mein Auto jetzt einen Aufkleber:
.
…
vor zwei Monaten habe ich dann in einen Defi investiert.
Das Finanzministerium in Berlin war so freundlich mir das Gerät nebst Zubehör und Transporttasche preiswert zu überlassen.
.
Deswegen hat mein Auto jetzt einen Aufkleber:
.
…
- 2018-12-07 23:02:09
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo, Sebastian die Problematik mit Opiaten bzw. deren Derivaten auf Reisen ist mir bekannt. Wie verhält es sich bei den genannten Ländern mit Medikamenten für den persönlichen Bedarf. Ich hatte früher mal einen Arztbrief in 3 Sprachen mit um zu erklären warum ich bestimmte Medikamente mitführe. Ko...
- 2018-12-07 22:39:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 9402
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Hallo,
von der Bundeswehr gab es mal ein schönes Handbuch (ca. 300 Seiten) in Form einer ZDV:
"Die dringliche Kriegschirugie"
Das fand ich ganz informativ.
Allerdings war meine Ausgabe von Mitte der 60er Jahre.
Vielleicht gibt es inzwischen eine Neuauflage.
…
von der Bundeswehr gab es mal ein schönes Handbuch (ca. 300 Seiten) in Form einer ZDV:
"Die dringliche Kriegschirugie"
Das fand ich ganz informativ.
Allerdings war meine Ausgabe von Mitte der 60er Jahre.
Vielleicht gibt es inzwischen eine Neuauflage.
…
- 2018-12-06 3:25:53
- Forum: Aufbau
- Thema: FM2 transportieren Frage
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1904
Re: FM2 transportieren Frage
Hallo, ich habe nun schon 3 Zeppeline aus Depots geholt. Bisher immer mit einem 7,5 to Kleinlaster einer Baufirma. Ein Gurt gegen Verlieren hintenrum. Zwei Gurte zum Niederhalten in der Nähe vom Schwerpunkt. Ein Gurt zum Niederhalten gegen Kippen nach hinten. Kommerzielle Fuhrunternehmen hätten wahr...
- 2018-12-03 14:06:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercur: Umrüstung auf stärkere Achsen mit Außenplaneten
- Antworten: 58
- Zugriffe: 4495
Re: Mercur: Umrüstung auf stärkere Achsen mit Außenplaneten
Hallo,
in Hamburg liegen keine Jupiter-Achsen.
Ich habe die ganze Liste (wegen anderer Fragestellung) durchforstet.
Lediglich zwei MAN630L2A - Achsen gibt es dort noch.
…
in Hamburg liegen keine Jupiter-Achsen.
Ich habe die ganze Liste (wegen anderer Fragestellung) durchforstet.
Lediglich zwei MAN630L2A - Achsen gibt es dort noch.
…