Naja wenn man in Webarchiven sucht findet man sowas hier.
Ansonsten vielleicht mal Felix direkt anschreiben. Ist doch User hier im Forum
Die Suche ergab 61 Treffer
- 2019-12-12 23:10:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 170/D11 Kupplung im Eimer
- Antworten: 61
- Zugriffe: 28151
- 2016-12-12 9:22:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Anhängerkupplung für meinen Deutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4960
Re: Anhängerkupplung für meinen Deutz
Also andere Kupplung besorgen, Eintragen lassen und über neue Stützlast freuen?
- 2016-12-08 0:23:55
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Anhängerkupplung für meinen Deutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4960
Re: Anhängerkupplung für meinen Deutz
So da ist der Fahrzeugschein.
Was ich merkwürdig finde, dass die Kupplung unten im Zusatzfeld eingetragen ist.- 2016-11-22 23:18:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Anhängerkupplung für meinen Deutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4960
Re: Anhängerkupplung für meinen Deutz
Die gleiche Hängerkupplung habe ich auch. IMAG0353_web.jpg Bei mir ist beim Prüfzeichen auch ein Strich drin. Die Art und Weise der Eintragung in den KfZ Schein ist auch interessant. Muss ich am Wochenende mal Posten vielleicht kann Kami dann dazu noch was sagen. (Habe ich leider gerade nicht bei mi...
- 2016-06-18 22:19:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Kleber für PU oder XPS-Isolierung auf Alu
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4138
- 2016-06-08 23:59:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Stützlast 170D11 GKW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2446
Re: Stützlast 170D11 GKW
Die neue Kupplung hat definitiv kein EU Zeichen. Da ist noch die alte Schlange mit Buchstabe und Nummer.
Ausserdem steht die alte Kupplung auch noch im Schein.
Ansonsten sind 11000 eingetragen.
Ausserdem steht die alte Kupplung auch noch im Schein.
Ansonsten sind 11000 eingetragen.
- 2016-06-08 10:48:18
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Stützlast 170D11 GKW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2446
Re: Stützlast 170D11 GKW
Hallo Sico, ich habe einzeln eine Rockinger 250G135. Lochbilder sind bei beiden Kupplungen identisch. Wenn ich nun die 250G135 anschrauben (diese hat 700kg Stützlast) und das ding vom TÜV eintragen lassen, dann klappts auch mit den Zentralachsen ohne ein Gutachten, dass die Traverse auch die 700kg S...
- 2016-06-07 15:02:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Stützlast 170D11 GKW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2446
Stützlast 170D11 GKW
Hallo zusammen, hat irgendwer eine Ahnung was man (richtige Anhängerkupplung vorrausgesetzt) am 170D11 GKW vom THW an Stützlast eingetragen bekommen kann? Traverse ist die originale vom THW drin. Bisher ist im Fahrzeugschein nix an Stützlast eingetragen. Anhängelast für Drehschemel sind 11000 kg und...
- 2016-05-17 20:30:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fahrzeugtransportanhänger?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5056
Re: Fahrzeugtransportanhänger?
Klar wir arbeiten nur mit Kleinwagen sonst wären wir nicht hier Jonson.
Hier Kleinwagen mit DL und Auflauf Drehschemel hintereinander gekuppelt:

Hier Kleinwagen mit DL und Auflauf Drehschemel hintereinander gekuppelt:
- 2016-05-13 12:03:46
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fahrzeugtransportanhänger?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5056
Re: Fahrzeugtransportanhänger?
Zum Thema mit dem HzJ nutzen: Soweit mir bekannt gibts für zumindest den ?HDJ eine DL Beschaffungsanlage und die Möglichkeit die notwendigen Köpfe und Ansteuerungen am Heck zu haben, so dass auch bis zu 5,25 Tonnen Anhängelast in Deutschland gehen. Hier Klick hat mal einer sowas mit nem anderen Toyo...
- 2015-10-22 14:37:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterlagen TDV etc....... Magirus 170 D 11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2616
- 2015-10-01 7:30:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Unterlagen TDV etc....... Magirus 170 D 11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2616
- 2015-03-12 11:12:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Why is there a massive metal ballast in the rear of 170d11?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4241
Re: Why is there a massive metal ballast in the rear of 170d
Are the tanks for the Water still inside the Car? I know from an 120D7 wich was an LF8. The owner says when there were no Water inside the tanks it was nearly undriveable because of the Missing weight. During the car was in the Firebrigade they had still many tools on Board when the Tanks were Empty...
- 2015-03-05 11:19:16
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie kann man die Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12119
Re: Wie kann man die Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzen?
schon mal bei so einem Anbieter nachgefragt? Der scheint zumindest die 25km/h umbauten häufiger zu machen.
ups zu langsam
ups zu langsam
- 2015-03-05 11:03:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie kann man die Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12119
Re: Wie kann man die Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzen?
Ups lesen bildet 

- 2015-03-05 9:44:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie kann man die Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 12119
Re: Wie kann man die Fahrzeuggeschwindigkeit begrenzen?
Reden wir über ein Diesel oder ein Benzin Fahrzeug?
Diesel -> hat keine Zündung!
Benzin -> Eingriff in Zündung möglich.
Diesel -> hat keine Zündung!
Benzin -> Eingriff in Zündung möglich.
- 2014-12-08 23:53:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 170/D11 Kupplung im Eimer
- Antworten: 61
- Zugriffe: 28151
Re: 170/D11 Kupplung im Eimer
Dann würde ich da anfangen die Schrauben zu überprüfen ob sie auch fest sind. Danach die anderen Kardanwellen.
bzw schau mal ob es an den Kardanwellen irgendwelche markierungen am Schiebestück sind, die nen Anhaltspunkt geben wie die Dinger mal zusammengesteckt haben (Strich über beides oder so).
bzw schau mal ob es an den Kardanwellen irgendwelche markierungen am Schiebestück sind, die nen Anhaltspunkt geben wie die Dinger mal zusammengesteckt haben (Strich über beides oder so).
- 2014-12-07 20:14:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 170/D11 Kupplung im Eimer
- Antworten: 61
- Zugriffe: 28151
Re: 170/D11 Kupplung im Eimer
Da muss doch normalerweise die Kardanwelle der mitlaufenden Achse abgebaut werden.Saharagerd hat geschrieben:...Der Wagen wurde "auf der Brille" abgeschleppt....
Ist dies geschehen? -> Dann haste evtl die stelle an der du suchen musst.
- 2014-12-03 17:33:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 170/D11 Kupplung im Eimer
- Antworten: 61
- Zugriffe: 28151
Re: 170/D11 Kupplung im Eimer
Hallo Sven,
wie schon via PN Geschrieben und dir auch dein Bekannter gesagt hat, dürfte dein Geräusch nicht an einer verstellten Kupplung sondern an Zahnflankenspiel liegen.
Zum Thema Kupplung einstellen findest du hier von Felix eine wunderbare Abhandlung.
wie schon via PN Geschrieben und dir auch dein Bekannter gesagt hat, dürfte dein Geräusch nicht an einer verstellten Kupplung sondern an Zahnflankenspiel liegen.
Zum Thema Kupplung einstellen findest du hier von Felix eine wunderbare Abhandlung.
- 2014-07-27 12:23:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Geschwindigkeit 170D 11 nur noch 70KM/H
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6462
Re: Geschwindigkeit 170D 11 nur noch 70KM/H
Problem gibts normalersweise nur, bei den merkwürdigen Permanent Allradlern, die versuchen ein Differential durch irgendwas elektronisch geregeltes zu ersetzen. Hier erfasst dann ein Sensor das sich die eine Seite dreht und die andere nicht und meint dann das beide Seiten doch annähernd das gleiche...
- 2014-07-17 14:23:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Geschwindigkeit 170D 11 nur noch 70KM/H
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6462
Re: Geschwindigkeit 170D 11 nur noch 70KM/H
Problem gibts normalersweise nur, bei den merkwürdigen Permanent Allradlern, die versuchen ein Differential durch irgendwas elektronisch geregeltes zu ersetzen. Hier erfasst dann ein Sensor das sich die eine Seite dreht und die andere nicht und meint dann das beide Seiten doch annähernd das gleiche ...
- 2014-07-12 22:02:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Geschwindigkeit 170D 11 nur noch 70KM/H
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6462
Re: Geschwindigkeit 170D 11 nur noch 70KM/H
Die Geschwindigkeiten passen zu gut auf Untersetzt und nicht Untersetzt. Ansonsten kommt noch die Geschichte, mit dem Gefühl, dass jemand schaltet beim Gas wegnehmen -> Genau der Vorgang aus der BA der beschrieben ist. Aber rutschende Kupplung ist sicher nicht gänzlich unmöglich, sollte man auf jede...
- 2014-02-21 12:33:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wieviel Hubraum für 7,5 t
- Antworten: 50
- Zugriffe: 21160
Re: Wieviel Hubraum für 7,5 t
die reden von zgg Auto nicht Motor.
- 2014-02-11 16:50:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7282
Re: Kupplung
Hallo Bernhard, so wie ich das sehe, haben wir hier ein typisches Forenproblem. Der eine beschreibt es mit einem klappern, der nächste würde es eher mit einem schaben beschreiben, ein weiterer wird es vielleicht ein schrappen oder knirschen nennen, jemand der es kennt sagt wahrscheinlich ich höre ga...
- 2014-02-09 23:20:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7282
Re: Kupplung
Hallo ihr zwei klapper Deutze Ehrlich gesagt finde ich klappernde Geräusche im Leerlauf nicht normal. Klappert Dein Auto im Leerlauf?? Nein?? würdest Du dann sagen es ist Kaputt?? Ausserdem glaube ich, ist es nicht besonders gut für die Kupplung wenn sie alle paar Monate gewaltsam getrennt wird. Vi...
- 2014-02-07 17:38:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7282
Re: Kupplung
und schrauben ist bei Deutz wichtiger als sprechen
daher schraube ich lieber als Vokabeln lernen.

- 2014-02-07 17:12:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7282
Re: Kupplung
unterstell Uwe nix was er nicht geschrieben hat 

- 2014-02-07 16:58:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7282
Re: Kupplung
Hallo, keine Schmierstellen an den Achsfäusten? :eek: Die gibt's selbst am neueren 110-17 noch... Normal ist es hingegen, dass die Doppelgelenkwellen wahlweise wartungsfrei oder auch abschmierbar sind. Grüße Uwe My fault du hast recht... meinte Doppelgelenkwelle. Vokabeln sind nicht immer einfach a...
- 2014-02-07 10:36:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7282
Re: Kupplung
Mir fallen auf die Schnelle die Nippel am längenausgleich der Kardanwellen ein. Die im Kreuzgelenk sind da, die am Längenausgleich fehlen. An den Achsfäusten von der Vorderachse müssen wohl auch mal Nippel gewesen sein, bei meinem fehlen die auch (steht aber auch in der BA schon der Vermerk (falls v...
- 2014-02-06 10:50:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7282
Re: Kupplung
Hallo, wie du weist, ist mein Deutz auch ein 85er. An der Kupplungsglocke gibts bei mir auch keinen Schmiernippel (zumindest nicht in den drei Tage in denen ich unter der Karre gelegen habe und den Schmiernippel aus dem Schmierplan gesucht habe), soll heißen auf dem Plan an der Beifahrertür finde ic...