Ah, wieder was gelernt! Danke!Der von Truma, da sitzt der Motor nicht im Luftstrom, nur das Laufrad.
Was aber nicht heißt, dass der Motor über die Welle nicht warm wird, aber eine optimale Lösung wird es wohl nicht geben, da zu aufwändig.
Die Suche ergab 34 Treffer
- 2023-01-12 14:07:38
- Forum: Aufbau
- Thema: Luftstandheizung: Zusätzlicher Lüfter
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1401
Re: Luftstandheizung: Zusätzlicher Lüfter
- 2023-01-11 19:26:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Luftstandheizung: Zusätzlicher Lüfter
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1401
Re: Luftstandheizung: Zusätzlicher Lüfter
Gibt es denn Lüfter, wo der Motor nicht im Luftstrom sitzt (von Radiallüftern und komplizierten Riemenlösungen mal abgesehen)? In den technischen Daten des Lüfters sollte die maximal zulässige Umgebungstemperatur stehen, damit lässt sich das abchecken.
- 2022-12-18 18:37:47
- Forum: Angebote
- Thema: Haacon Hebevorrichtung für FM I und FM II
- Antworten: 0
- Zugriffe: 526
Haacon Hebevorrichtung für FM I und FM II
Die zeitweise reservierte Hebevorrichtung ist wieder im Angebot. Sie passt nicht für einen 20 Fuss Container. Hier noch mal der Text: Ich habe eine vollständige Haacon Hebevorrichtung in den Transportkisten für Shelter FmI und FmII abzugeben. Die Vorrichtung lagert in der Nähe von Freiburg, denn dor...
- 2022-11-24 18:23:38
- Forum: Angebote
- Thema: Haacon Hebevorrichtung demnächst abzugeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1046
Haacon Hebevorrichtung demnächst abzugeben
Ich habe eine vollständige Haacon Hebevorrichtung in den Transportkisten für Shelter FmI und FmII abzugeben. Die Vorrichtung lagert in der Nähe von Freiburg, denn dort wurde sie benötigt. Die Teile sind sehr selten. Wenn jemand ernsthaft interessiert ist, bitte Kontakt per PM aufnehmen. Zur Orientie...
- 2022-09-17 14:56:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Absteller BF6L913
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1171
Re: Absteller BF6L913
meines Wissens wurden die Not-Aus-Schalter bei der Bundeswehr aus irgendeinem Grund deaktiviert, wenn da jemand mehr drüber weiß, freue ich mich über Erhellung Vielleicht ähnlich wie beim KAT: Der KAT hat einen Not-Aus wenn er zum Transport brennbarer Flüssigkeiten vorgesehen war (5t mit Pritsche, ...
- 2022-08-14 20:57:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Optimale Sandblechlänge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2816
Re: Optimale Sandblechlänge
Das ist die Garantie für Unterbodenschäden .... Das Sandbleche stellt sich auf und verkeilt sich am Unterboden und verursacht riesen Schäden. Vorderrad fährt runter.... Sandbleche stellt sich auf, Hinterrad ist noch nicht drauf ..... Bumm. Ganz schlechter Rat. Das mag theoretisch möglich sein. Allr...
- 2022-08-07 14:08:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Optimale Sandblechlänge
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2816
Re: Optimale Sandblechlänge
Idealerweise so lang, wie es zwischen die Räder passt. Dann hast Du die optimale Länge zum Auffahren und Schwung holen.
Also Achsabstand - Raddurchmesser.
Also Achsabstand - Raddurchmesser.
- 2022-04-01 18:50:09
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Spektakuläre Bergung eines MAN KAT 8x8 durch einen KAT 4x4
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5493
Re: Spektakuläre Bergung eines MAN KAT 8x8 durch einen KAT 4x4
Sagen wir mal so: Viele KAT 6x6 oder 8x8 fahren als Berger, weil dann der 1:1 oder mehr Verbrauch auf die Teilnehmer umgelegt werden kann. Mit dem 4x4 ist das alles etwas angenehmer und im Sand braucht es praktisch keinen 8x8 als Berger. Ich frage mich nur, was Lust da geritten hat. Auf der Breslau ...
- 2021-10-31 17:35:31
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kofferneigung im Fahrerhaus anzeigen
- Antworten: 72
- Zugriffe: 5990
Re: Kofferneigung im Fahrerhaus anzeigen
Passt nicht zuLeg dir eine halbvolle Wasserflasche aufs Amaturenbrett und deine Frau wird zufrieden seien.
Dann brauchst du nicht aussteigen und deine Frau sieht auch wenn der Wagen im waage steht.
Bei einem Unimog mit weichem Rahmen kann dabei das Fahrerhaus deutlich schief stehen.
- 2021-07-04 13:37:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Slowenien 2021
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2529
Re: Slowenien 2021
Noch ein Tip aus eigener schmerzhafter Erfahrung: Wenn Ihr auf dem Hinweg eine Go-Box für Österreich kauft, achtet darauf ob die Emissionsklasse richtig eingegeben wurde. Bei uns hat der Stiesel trotz 2 mal fragen statt Euro 0 Euro 6 eingegeben. Monate später kam dann die dicke Rechnung hinterher. ...
- 2021-06-22 19:36:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Übernachtung an A8 zwischen München und Salzburg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2148
Re: Übernachtung an A8 zwischen München und Salzburg
direkt bei der Abfahrt 103 Rohrdorf liegt der Parkplatz Pioniersee. Schlechte Idee, weil viel Kontrollen wg. Nachtbadern. Es ist bei uns eher schwierig, weil viele München- Womo-Ausflügler. Gasthof zur Post in Rohrdorf geht, wenn man fragt und dort lecker zu Abend isst :) Edit, weil es dort 2 Pioni...
- 2021-05-16 18:22:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Neue Tempolimits innerorts in Spanien
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2658
Re: Neue Tempolimits innerorts in Spanien
Viel interessanter finde ich, dass in China schon wieder ein Sack Reis umgefallen ist. 

- 2021-04-10 9:35:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Reinigung Rahmen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1425
Re: Reinigung Rahmen
Ich habe das mal für Dich gegoogelt:
https://www.tectyleurope.com/de/product ... ose-amber/
Brantho-Korrux wird auf der Wachsbasis eher nicht halten. Ich würde mit Tectyl drübergehen, denn das löst die alte Schicht an und macht sie wieder geschmeidig.
https://www.tectyleurope.com/de/product ... ose-amber/
Brantho-Korrux wird auf der Wachsbasis eher nicht halten. Ich würde mit Tectyl drübergehen, denn das löst die alte Schicht an und macht sie wieder geschmeidig.
- 2021-03-14 22:31:14
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Noch so ein Zwischenrahmen Thema
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2067
Re: Noch so ein Zwischenrahmen Thema
Diese Annahme meinerseits beruht darauf, dass alle 4x4 Fahrgestelle wie 12M18, Renault Midliner, Renault TRM, MAN KAT, etc. deutlich weniger Rahmenverwindung zulassen, als gewöhnliche 4x4 LKW, Zwischen KAT und 12M18 ist der Unterschied ja doch himmelweit - ich hatte beide, das ist dann eher Beton (...
- 2021-02-09 18:43:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff nach unten?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 6650
Re: Auspuff nach unten?
Das war bei meinem 12m18 völlig unproblematisch. Schräg nach unten, mit Staubentwicklung kein Problem. Den TÜV hat das übrigens gar nicht interessiert.
- 2016-11-29 0:48:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unterfahrschutz hinten???
- Antworten: 46
- Zugriffe: 21186
Re: Unterfahrschutz hinten???
Hallo Armin,
auf welche Bestimmung hat sich der Prüfer denn berufen? Ich muss auch einen hinteren Unterfahrschutz anbringen, der Steyr ist im September 1986 zugelassen - mein Prüfer möchte die 70 cm Höhe nicht akzeptieren. Kannst Du helfen?
Grüße
Mathias
auf welche Bestimmung hat sich der Prüfer denn berufen? Ich muss auch einen hinteren Unterfahrschutz anbringen, der Steyr ist im September 1986 zugelassen - mein Prüfer möchte die 70 cm Höhe nicht akzeptieren. Kannst Du helfen?
Grüße
Mathias
- 2012-10-18 20:50:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dieselmotor dauernd falschrum laufen lassen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11546
Re: Dieselmotor dauernd falschrum laufen lassen?
Den 16er Eicher kann man auch problemlos andersrum laufen lassen.
- 2012-10-09 21:47:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Steyr 10s18 bzw 12M18
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5175
Re: Steyr 10s18 bzw 12M18
Hier erfährst Du alles: www.cosmotour.de
- 2012-10-09 21:44:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kunststoff schweißen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3355
Re: Kunststoff schweißen
Hallo Emil,
PE-Platten gibt es günstig bei König in Gilching (nur B2B). Ich habe beim Schweißen (Leister + Schweißdüse + PE-Draht) die Erfahrung gemacht, das sich die Schweißnähte ziemlich verziehen - also genug Verstärkungswinkel einplanen, dann klappt das!
PE-Platten gibt es günstig bei König in Gilching (nur B2B). Ich habe beim Schweißen (Leister + Schweißdüse + PE-Draht) die Erfahrung gemacht, das sich die Schweißnähte ziemlich verziehen - also genug Verstärkungswinkel einplanen, dann klappt das!
- 2012-04-04 23:29:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Darf ein Tank überstehen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1786
Re: Darf ein Tank überstehen ?
Du darfst halt nicht breiter als 2,55 m werden.
- 2012-03-28 17:56:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: SWF Parallelogramm-Scheibenwischer MAN KAT1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3596
Re: SWF Parallelogramm-Scheibenwischer MAN KAT1
Die Wischergummis gibt es bei Europart (sind von SWF, also auch woanders zu bekommen). Muster mitnehmen. Die Gummis sind etwas länger als Original, kann man abschneiden, und passen in der Breite ganz genau. Ich tausche immer nur die Wischergummis und nicht den ganzen Wischer.
- 2012-02-12 22:02:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Scheibenaufbau Echtglasfenster
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6522
Re: Scheibenaufbau Echtglasfenster
Wer ist denn jetzt der Hersteller? Ich suche gerade eine Alternative zu KCT.
Danke und Grüße
Mathias
Danke und Grüße
Mathias
- 2011-11-20 21:05:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Demontage Zylinderkopf Steyr 680
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6044
Re: Demontage Zylinderkopf Steyr 680
Welcher Motor? 612.74? Also ein 680 MIII?
- 2011-11-06 18:50:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Was ist das für ein Zylinderkopf (Deutz)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 742
Was ist das für ein Zylinderkopf (Deutz)
Hallo Gemeinde, ich habe hier ein paar Deutz-Zylinderköpfe (ohne Ventile und Kipphebel) rumliegen, die noch gut aussehen (ohne Risse oder Ausbrüche). Sie sollen vom 912er stammen, aber welcher? Vielleicht braucht jemand gerade welche, es geht aber erst Mal um die Identifizierung. Hier Bilder: http:/...
- 2010-11-17 22:25:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachträgerhalter für Regenrinnenbefestigung gesucht
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7594
- 2010-08-18 9:01:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: PÖL für einen MAN Kat?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8146
fand nur die fragerei komisch, der Wagen is auch in der Restlichen wartung sicher weit über nem Mercur o.ä. Nö, ist er nicht (warum auch). Der Diskussion um nachversteuern entkommst Du, wenn Du ein Fahrtenbuch führst (die steuerlich anerkannten Fahrtenbücher haben eine Spalte für Tanken). Der Aufwa...
- 2009-08-11 22:13:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Unbekannte Schalter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10374
- 2009-02-06 17:49:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetleiste zur Befestigung des Durchstiegs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3011
- 2009-02-03 21:14:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetleiste zur Befestigung des Durchstiegs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3011
- 2009-02-03 19:54:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Magnetleiste zur Befestigung des Durchstiegs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3011
Magnetleiste zur Befestigung des Durchstiegs
In irgendeinem Thread hatte mal jemand gepostet, wo es diese superstarken Haftmagneten für die Befestigung des Durchstiegs am Fahrerhaus gibt. Jetzt habe ich die Suchfunktion ausgiebigst bemüht, kann den Thread aber nicht finden. Was sind das für Magnete?