Die Suche ergab 32 Treffer

von gilde
2025-06-29 10:42:31
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Motor für Heizgebläse 90 16
Antworten: 3
Zugriffe: 221

Re: Motor für Heizgebläse 90 16

Ich sag mal so: es klingt nicht gesund. Schleifen der flügelräder würde ich ausschließen. Es ist schon ein seht unangenehmes, schrilles Geräusch. Mein Problem ist, dass ich nicht lange umhersuchen und ausbauen kann, weil wir uns schon auf Reise befinden. Wenn ich mich an den Ausbau des alten Motors ...
von gilde
2025-06-27 19:34:46
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Lüftung nur auf Stufe 2 - 90 16
Antworten: 4
Zugriffe: 286

Lüftung nur auf Stufe 2 - 90 16

Hej hej, Bei meinem lkw steht über dem Schalter für das heizgebläse, dass dieses nur auf Stufe 2 betrieben werden darf. Das muss wohl irgendwann während der aktiven Feuerwehrzeit aufgeklebt worden sein. Mein Sohn hatte es vor kurzem unbeobachtet eingeschaltet mit Stufe 1 und mir ist es erst nach ein...
von gilde
2025-06-27 19:17:09
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Motor für Heizgebläse 90 16
Antworten: 3
Zugriffe: 221

Motor für Heizgebläse 90 16

Hej an alle, Seit geraumer zeit macht der heizgebläsemotor schreckliche Geräusche und ich will ihn gerne vor der nächsten Kältesaison wechseln. Kann mir jemand sagen, welchen Motor ich brauche und macht es Sinn die "schaufelräder" auch gleich zu erneuern? Welche brauche ich dafür? Danke fü...
von gilde
2025-06-24 9:27:44
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Dichtsatz Kippzylinder Fahrerhaus Preis gerechtfertigt?
Antworten: 6
Zugriffe: 345

Re: Dichtsatz Kippzylinder Fahrerhaus Preis gerechtfertigt?

[ Ich habe meinen Dichtsatz direkt bei Weber gekauft. War ein ganzes Stück günstiger, als der o.g. aufgerufene Preis. Gruß Marc [/quote] Dort habe ich auch gekauft. Vielleicht handelt es sich mittlerweile um Sonderanfertigungen, was den Preis in die Höhe treibt. Schnelle Antworten und schneller Vers...
von gilde
2025-06-23 16:16:18
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Dichtsatz Kippzylinder Fahrerhaus Preis gerechtfertigt?
Antworten: 6
Zugriffe: 345

Dichtsatz Kippzylinder Fahrerhaus Preis gerechtfertigt?

Hallo an alle. Mal eine kurze Frage in die Runde. Bei meinem iveco 90 16 ist der kippzylinder undicht geworden. Beim letzten anheben des fahrerhauses spritzte das Öl wie eine Fontäne heraus. Nun habe ich mir einen neuen dichtungssatz besorgt. Für das Paket siehe Foto musste ich 250€ bezahlen. Ist de...
von gilde
2025-03-20 20:51:17
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Iveco 9016 Geländegang einlegen
Antworten: 13
Zugriffe: 5813

Re: Iveco 9016 Geländegang einlegen

Hallo an alle, das Thema ist zwar schon etwas älter, ich hänge mich trotzdem mal dran, da ich ein ähnliches Problem habe. Bei meinem 9016 lässt sich die Geländeuntersetzung ebenfalls nicht einlegen. Anfänglich lag es an dem festgegammelten Hebeln. Ich habe viel wd 40 genutzt und zarte Gewalt angewen...
von gilde
2025-02-18 20:26:40
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 1194

Re: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen

Heizung ist erstmal soweit einsatzbereit und erste Abende schon warm in der doka zugebracht. Eine Frage habe ich moch: die neue Heizung an der audbaubatterie angeschlossen dass heißt die Kabel der alten können weg. Das Kabel habe ich jetzt bis zum Stromkasten beifahrerseire verfolgt. Dort sind drei ...
von gilde
2025-02-15 10:52:45
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 1194

Re: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen

hugepanic hat geschrieben:
2025-01-14 20:40:07
das hier?


EDITH: der link hat gefehlt
So habe die Heizung jetzt eingebaut. Leider passt aber das original abgasrohr nicht dran. Das mitgelieferte ist aber sehr kurz und reicht nur bis Mitte doka (siehe bild bis zum grünen strich). Wie hast du das gelöst? Reicht die Länge?
von gilde
2025-02-01 10:56:15
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Pamir-Highway
Antworten: 91
Zugriffe: 20176

Re: Pamir-Highway

Ja mit der Fähre habe ich mich beschäftigt, aber wie hört schrieb, gibt es im Moment keine verlässliche Aussage, ob man nach aserbaidschan hinein kommt. Über den Rückweg soll es wohl einfacher sein.
Beste Grüße
von gilde
2025-01-31 12:58:43
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Pamir-Highway
Antworten: 91
Zugriffe: 20176

Re: Pamir-Highway

Hej hej, Wir planen dieses Frühjahr auch den pamir Highway zu fahren. Unser Plan war das 180 Tage russlandvisum zu besorgen und dann im Mai von georgien nach Russland einzureisen. In Russland wollen wir uns nicht lange aufhalten und direkt weiter in die stan Länder. Der pamir soll von Westen aus bef...
von gilde
2025-01-29 16:54:54
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 1194

Re: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen

Deine Variante geht auch, dann aber die Saug- und Drucklängen der Leitungen von und zur Pumpe beachten. Danke für die Antwort. Du meinst damit die Leitungen für die heizungspumpe. Richtig? Sorry, wenn ich so blöd frage. Nachdem ich am Anfang unserer Reise ein größeres Problem mit der dieselleitug h...
von gilde
2025-01-29 13:13:23
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 1194

Re: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen

So ich habe jetzt die Heizung erhalten und wollte mich an die Umsetzung machen. Nochmal kurze Verständnisfragen: 1. die kraftstoffpumpe für die Heizung hast du an die schon vorhandene Leitung angeschlossen. Wenn das fahrzeug längere Zeit steht, kann dann genügend Diesel angesagt werden oder nur so v...
von gilde
2025-01-14 22:14:10
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 1194

Re: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen

Ja genau den meinte ich! Danke fürs verlinken! Das sieht doch eigentlich selbst auf Reise machbar aus. Oder?
Wie hast du den Übergang warmluft heizung zu lkw rohr gemacht? Gibt es da einen Adapter?
von gilde
2025-01-14 20:24:36
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Zusatzheizung in doka 9016 austauschen
Antworten: 19
Zugriffe: 1194

Zusatzheizung in doka 9016 austauschen

Hej an alle, Ich würde gerne die originale webasto zusatzheizung aus meiner doka verbannen und dafür eine neue (autoterm 2kw) einbauen. Ich weiß hier im forum hat das schon jemand gemacht und gut bebildert. Den Artikel finde ich nur leider nicht mehr. Mein problem: wir sind bereits seit 3 Monaten au...
von gilde
2024-04-18 14:18:04
Forum: Aufbau
Thema: Löcher in Dachhaut stopfen
Antworten: 13
Zugriffe: 1887

Re: Löcher in Dachhaut stopfen

hugepanic hat geschrieben:
2024-04-18 14:05:46
beim Schweißen mußt du halt den himmel rausnehmen, das ist mehr arbeit als das Schweißen selbst.
Genau das wollte ich vermeiden. Jetzt habe ich ei paar Ansätze Danke für die Ideen!
von gilde
2024-04-18 13:44:29
Forum: Aufbau
Thema: Löcher in Dachhaut stopfen
Antworten: 13
Zugriffe: 1887

Löcher in Dachhaut stopfen

Hej hej, Mein lkw (90 16) darf demnächst aus dem Winterschlaf erwachen und zum Umbau auf den Hof gerückt werden. Leider ist er aber etwas Inkontinent und lässt Regenwasser ins Innere laufen. Deshalb würde ich gerne die Signalhörner und dann auch die Blaulichter abbauen und die Löcher verschließen. H...
von gilde
2023-12-16 18:37:45
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Tablet als GPS Navi?
Antworten: 32
Zugriffe: 5622

Re: Tablet als GPS Navi?

Ich habe jetzt mal ein bischen rumgeschaut. Wäre das denn prinzipiell möglich? Ich finde das große Display ganz ansprechend. Es hat zwar nicht die höchste Speicherkapazität ist aber erweiterbar. https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Tab-P12-XXL-Tablet-mit-viel-Leistung-und-Zubehoer.738746.0.html...
von gilde
2023-12-16 12:54:52
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Tablet als GPS Navi?
Antworten: 32
Zugriffe: 5622

Re: Tablet als GPS Navi?

Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich werde nochmal in ein "Fachgeschäft" gehen aber mit euren Aussagen kann ich schon einiges anfangen. Jetzt habe ich ja ein paar Anhaltspunkte die ich bei der Suche nutzen kann. Weil gefragt wurde: Wir wollen mit nem iveco 90 16 für mindestens ein J...
von gilde
2023-12-16 9:48:11
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Tablet als GPS Navi?
Antworten: 32
Zugriffe: 5622

Tablet als GPS Navi?

Hej ihr alle, kurz vor Weihnachten kommt die Panik der Verwandschaft auf, uns evtl noch was gutes für unsere Reise zu schenken. Die Idee war, dass ein Tablet doch sinnvoll wäre weil man es auch gut als Navi nutzen kann. Ich habe mal versucht mich etwas zu belesen. Leider habe ich für mich keine eind...
von gilde
2022-08-27 23:19:58
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Ich habe es bei einem 90-16 einen 30 l gastank im hauptrahmen an der vorletzten traverse eingebaut Wir nutzen ihn fur kochen und zum grillen.. Die übergänge zwischen hauptrahmen und hilfsrahmen hab ich mit schlauch und gasschnellkupplung mit absperrhahn ausgeführt Die verbindung vom crashsensor zum...
von gilde
2022-08-22 11:22:01
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Bau den ggfls. mit Fernbetankungsschlauch, wenn du da erst zum Tanken im Urlaub unter nen dreckigen LKW krabbeln musst, dann ist dass suboptimal. Ob das mit dem Kasten wirklich sinn macht? Du musst ja auch n Loch rein machen, da sammelt sich jede Menge Dreck drinnen... Ich bin grad nicht sicher, ob...
von gilde
2022-08-22 0:56:12
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Wenn ich einen Kasten nutze, indem der Tank verbaut wird, dann spare ich mir dir verschließbaren armaturen. Beides würde ungefähr das gleiche kosten. Hinzu kämen die Kosten für die extra beschichtung. Was ich aber wichtiger finde, ist, dass ich bei einem Kasten gleich noch ein bisschen stauraumfläch...
von gilde
2022-08-21 14:09:41
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Hallo Udo,
Ich würde den Kasten und dann auch den Gastank am Zwischenrahmen befestigen. Dann würde ich das Problem mit der flexiblen Leitung umgehen.
Grüße Alex
von gilde
2022-08-21 12:14:30
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Okay. Also es scheint eher Richtung 70l zu gehen und der Gastank wandert an die Fahrerseite vor das Hinterrad. Ich würde ihn dann in einen Kasten setzen, sodass er nochmals geschützt ist. Unter dem Kasten verläuft aber das Auspuffendrohr. Mein tüv Prüfer meint eine Hitzeblech würde reichen. Gibt es ...
von gilde
2022-08-20 9:53:18
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Nach deinen Angaben würden wir mit einer 70 l Flasche auch ungefahr 3-4 Monate hinkommen. Eine 70l Flasche könnte ich auch an der Seite (zwischen Fahrerkabine und linkem Hinterrad) anbauen. Unterflur, wie auf dem Bild würde eine 95l Flasche passen. Ist wahrscheinlich überdimensioniert. Vom Anschaffu...
von gilde
2022-08-19 21:02:13
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Hej Mark, das ist ja ein Richtwert mit dem ich was anfangen kann. Bezüglich des Abfahrens, Der Unterfahrschutz würde ihn ja auch mit schützen. Also beim Rückwärtsfahren. Oder seht ihr ein Problem mit der Bodenfreiheit? Alternativ könnte ich die Flasche auch an die Seite hängen, allerdings nur eine k...
von gilde
2022-08-19 13:00:41
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Bisher planen wir das Gas auch nur zum backen und kochen ein. Eventuell würden wir uns einen Durchlauferhitzer gönnen fürs warme Wasser.
Wie groß ist denn dein Tank bzw. wie viel Verbrauch planst du ein z.B. für ein Monat Reise? Ich kann das noch gar nicht einschätzen.
von gilde
2022-08-19 12:42:03
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Re: Position Gastank

Hier noch ein Bild. Der rote Futternapf entspricht in etwa der Tankgröße.
von gilde
2022-08-19 12:39:45
Forum: Aufbau
Thema: Position Gastank
Antworten: 60
Zugriffe: 11026

Position Gastank

Hej Forumsgemeinde, Nach langer Zeit des stillen mitlesens ging es bei uns nun auch endlich mit dem Bau unseres Reisemobils los. Aktuell beschäftige ich mich mit dem Zwischenrahmen und den Anbauteilen. Bei der Position des Gastanks komme ich aber nicht so richtig weiter. Vielleicht hat der ein oder ...