Die Suche ergab 20 Treffer
- 2024-06-30 20:21:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: OBU Belgien
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1713
Re: OBU Belgien
Direkt hinter der Grenze gibt es Automaten, wo man OBUs leihen kann. Die Eingabe der Daten bedarf etwas Geduld. Fahrzeugpapiere muss man an dem Gerät einscannen und dort auch das Guthaben aufladen. Dann geht irgendwann eine Klappe auf und die OBU fällt raus. Man kann die Geräte dort wohl auch zurück...
- 2023-10-14 15:18:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Reflexionsleisten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2000
Re: Reflexionsleisten
Das Zauberwort ist wohl "Leistenfüller"!
Gibt's in unterschiedlichen Farben von der Rolle.
Noch habe ich nichts bestellt, da noch andere Dinge Vorrang haben, aber ich werde berichten.
Schönes Wochenende Peter

Gibt's in unterschiedlichen Farben von der Rolle.
Noch habe ich nichts bestellt, da noch andere Dinge Vorrang haben, aber ich werde berichten.
Schönes Wochenende Peter
- 2023-10-12 20:43:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Reflexionsleisten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2000
Reflexionsleisten
Hallo, ich beseitige gerade etwas Rost an der Doppelkabine meiner Feuerwehr. Dazu habe ich die seitliche Dachrinne abgebaut. Die Nieten liegen da unter einer roten Kunststoffleiste, die nach 38 Jahren nur noch blassrosa ist. Vielleicht hat sie sogar mal reflektiert... Da sie nun mal draussen ist, ha...
- 2023-02-14 21:20:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1610
Re: Mercedes LP 813 Abschmierintervall
Hallo,
Ich habe auch einen LP813. Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto.
Der Intervall hängt natürlich von deiner Fahrleistung ab, bei mir sind das vielleicht 3000 km im Jahr. Ich schmiere einmal jährlich vor dem TÜV ab.
Viel Spaß hier
Peter
Ich habe auch einen LP813. Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto.
Der Intervall hängt natürlich von deiner Fahrleistung ab, bei mir sind das vielleicht 3000 km im Jahr. Ich schmiere einmal jährlich vor dem TÜV ab.
Viel Spaß hier
Peter
- 2022-09-30 10:29:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1019 Doka - Riss im Blech der A-Säule.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1791
Re: 1019 Doka - Riss im Blech der A-Säule.
Den Fall hatte ich an meinem 813 auch. A-Säule Beifahrerseite ein riesiger Riss, bestimmt 3 mm offen :eek:. Als ich die cm-dicke Spachtelmasse runtergeschliffen hatte, kam hübsches gesundes Blech zu Tage. Warum die an der Stelle so dick aufgetragen haben, erschließt sich mir nicht. Ich habe es wiede...
- 2022-05-24 21:03:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kraftstoffschlauch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1788
Kraftstoffschlauch
Schönen guten Abend,
wo bekomme ich einen Kraftstoffschlauch mit Innendurchmesser 57mm und 90° Winkel. Bei meinem LP813 sitzt der Schlauch zwischen Tank und Einfüllstutzen. Ein Schenkel muss 330 mm lang sein.
Gruß Peter
wo bekomme ich einen Kraftstoffschlauch mit Innendurchmesser 57mm und 90° Winkel. Bei meinem LP813 sitzt der Schlauch zwischen Tank und Einfüllstutzen. Ein Schenkel muss 330 mm lang sein.
Gruß Peter
- 2022-04-24 9:27:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Verkleidung der Türschlösser hinten in der Doka
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2429
Re: Verkleidung der Türschlösser hinten in der Doka
Hallo und Sorry,
ich habe zwei Wochen flach gelegen und mich deswegen nicht gemeldet.
Die Maße von Christoph kann ich bestätigen.
Wenn du noch weitere Maße oder Fotos benötigst, melde dich. Dann reiche ich die nach.
Gruß Peter
ich habe zwei Wochen flach gelegen und mich deswegen nicht gemeldet.
Die Maße von Christoph kann ich bestätigen.
Wenn du noch weitere Maße oder Fotos benötigst, melde dich. Dann reiche ich die nach.
Gruß Peter
- 2022-04-07 10:24:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Verkleidung der Türschlösser hinten in der Doka
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2429
Re: Verkleidung der Türschlösser hinten in der Doka
Hallo,
Ich habe auch einen Bachertaufbau und kann am Wochenende mal nachmessen.
Bei mir sind auch 1-2 von den Abdeckungen kaputt.
Vielleicht kannst du ja ein paar mehr drucken?
Schöne Grüße Peter
Ich habe auch einen Bachertaufbau und kann am Wochenende mal nachmessen.
Bei mir sind auch 1-2 von den Abdeckungen kaputt.
Vielleicht kannst du ja ein paar mehr drucken?

Schöne Grüße Peter
- 2022-02-13 10:35:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14582
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Guten Morgen,
Danke für die Geduld, aber ich bin raus. Mein Griffe sind doch noch anders.
Schönen Sonntag
Peter
Danke für die Geduld, aber ich bin raus. Mein Griffe sind doch noch anders.
Schönen Sonntag
Peter
- 2022-02-08 20:52:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14582
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Wenn du noch bis zum Wochenende Zeit hast, kann ich nachmessen, ob die an meine Bachert-Kabine auch passen!?
Gruß Peter
Gruß Peter
- 2022-02-08 13:01:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14582
Re: Schlösser an Doka hinten nachrüsten?
Super! Da hätte ich eventuell auch Interesse dran.
Wie hoch ist denn der Einzelpreis?
Aufgeschlossene Grüße
Peter
Wie hoch ist denn der Einzelpreis?
Aufgeschlossene Grüße
Peter
- 2021-11-27 20:42:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbau Feuerwehrkoffer: Wie Wände einbauen und welches Material?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6089
- 2021-11-27 15:46:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbau Feuerwehrkoffer: Wie Wände einbauen und welches Material?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6089
Re: Ausbau Feuerwehrkoffer: Wie Wände einbauen und welches Material?
Es gibt die Filmbeschichteten Sperrholzplatten auch in glatt/ glatt.
Ich habe 22mm Plattenstärke verarbeitet und daraus auch die (hinter den Rollläden liegenden) Klappen und Türen gefertigt.
Gruß Peter
Ich habe 22mm Plattenstärke verarbeitet und daraus auch die (hinter den Rollläden liegenden) Klappen und Türen gefertigt.
Gruß Peter
- 2021-07-30 22:41:29
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Polen/Litauen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4813
Re: Polen/Litauen
Wir sind auch vor einer Woche aus Polen zurück gekommen. Dort hat sich niemand für irgendwelche Nachweise interessiert. Es scheint dort auch eigentlich keine Pandemie zu geben - den Eindruck haben wir zumindest aufgrund des Verhaltens der Bevölkerung bekommen... Schwieriger fanden wir den Umstand, d...
- 2021-06-26 22:05:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: E-Toll Polen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 14430
Re: E-Toll Polen
Gilt die Maut auch für KFZ mit H-Kennzeichen?
Gruß Peter (vielleicht auch auf dem Weg nach Polen...)
Gruß Peter (vielleicht auch auf dem Weg nach Polen...)
- 2021-05-12 20:01:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schallisolierung MD 192D11 Feuerwehrdoka
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5061
Re: Schallisolierung MD 192D11 Feuerwehrdoka
Könntest du hier nochmal erwähnen mit welchen Dämmmatten genau?dburkolter hat geschrieben: ↑2021-05-10 15:53:28Achja, in den Radkästen haben wir ebenfalls Dämmatten angebracht.
Gedämmte Grüße
Peter
- 2021-04-01 8:45:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Holzarbeitsplatte zusammenstückeln -> Restfeuchte?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3596
Re: Holzarbeitsplatte zusammenstückeln -> Restfeuchte?
Hallo, je nachdem wie frisch das Brennholz ist, wird die Holzfeuchte viel zu hoch sein. Evtl. bei 20 bis 30%, zum Verheizen trocknet man das runter auf 12 bis 15 %. Für den Möbelbau benötigst du eine Feuchte von ca 9%. Es gibt Messgeräte, die man ins Holz stechen kann, um das zu messen. Wenn das Hol...
- 2021-03-21 15:28:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Vulkanausbruch in Island
- Antworten: 130
- Zugriffe: 48697
Re: Vulkanausbruch in Island
Danke für den Link.
Ist schon ein besonderer Sonntagsausflug, den die Isländer da machen.
Gruß Peter (geht auch gleich noch spazieren)
Ist schon ein besonderer Sonntagsausflug, den die Isländer da machen.
Gruß Peter (geht auch gleich noch spazieren)
- 2021-03-06 0:00:12
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ausbau vorbaupumpe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2621
Re: ausbau vorbaupumpe
Das war bei mir auch ein tierisches Gefummel. Zwei Schrauben musste ich durchflexen, dazu musste ich aber erst den Kühler nach vorne ziehen, damit ich mit der Flex dazwischen kam. Dann ließ sich die Welle aber wegnehmen. Vielleicht ist deine nur festgerottet? Bei meinem LP 813 ist das Flügelrad mit ...
- 2021-03-02 23:51:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
- Antworten: 183
- Zugriffe: 41733
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Als ich noch in der Wasserschaden-Sanierung gearbeitet habe, wurde immer einfaches Isopropanol zur Abtötung der Schimmelsporen benutzt.
Grüße Peter
Grüße Peter