Die Suche ergab 24 Treffer
- 2025-01-09 9:16:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Fahrradfahren in nordamerikanischen Großstädten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 855
Fahrradfahren in nordamerikanischen Großstädten
Liebe Foris, ab Mitte März sind wir zunächst in den USA an der Ostküste entlang gen Süden unterwegs. Natürlich möchten wir auch Boston, New York, Washington und weitere Städte besuchen. Da wir unsere E-Bikes dabeihaben und generell gerne Fahrrad fahren, bietet es sich natürlich an, diese zu nutzen, ...
- 2024-12-31 13:02:18
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3628
Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA
Hallo an alle, wir sind nun bezüglich des Problems ein Stück weiter. Zufällig hatte bei uns in der Nähe ein Fahrradhändler einen Ausverkauf von E-Bikes. Dort konnten wir 2 leichte Räder erstehen, die mit dem Akku nur 19 kg wiegen und ohne kaum mehr als ein normales Fahrrad. (Wen es interessiert: Sto...
- 2024-12-31 12:47:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1101
Einreise mit eigenem Camper von Can nach USA, Zoll?
Liebe Foris, wir verschiffen unseren LKW-Camper im März 2025 nach Halifax und wollen von dort weiter Richtung USA. Das Fahrzeug wird also auf dem Landweg eingeführt. Wir haben Halifax als Zielhafen gewählt, weil das Fahrzeug, anders als bei Ankunft in einem US-Hafen, bisher zolltechnisch wohl nicht ...
- 2024-12-16 21:31:03
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: USA, B2-Visum und was dazu gehört
- Antworten: 89
- Zugriffe: 7946
Re: USA, B2-Visum und was dazu gehört
Wichtig ist auch, zum Interviewtermin ein den Vorschriften entsprechendes Passfoto dabeizuhaben. Wir hatten welche online bestellt, die wurden aber abgelehnt, weil der Hintergrund nachträglich eingefügt wurde. Wir haben also vor Ort (Berlin) bei einem Fotografen neue anfertigen lassen. Diese kann ma...
- 2024-11-17 22:17:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3628
Re: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA
Hallo an alle, vielen Dank für eure Antworten. Wir haben hoffentlich eine für uns praktikable Lösung gefunden. Ein Fahrradhändler in der Nähe verkauft gerade sehr günstig gute Carbonbikes mit Shimanoakkus. Wir haben daraufhin Kontakt zu einem Fahrradhändler in Halifax aufgenommen und der versicherte...
- 2024-10-22 15:48:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3628
E-Bike Akkus Kauf in Canada oder USA
Liebe Community,
wir wollen im. Frühjahr unseren LKW mitsamt unserer E-Bikes nach Halifax verschiffen. Leider dürfen die Akkus nicht mit an Bord. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf neuer Bosch-Akkus vor Ort?
Vielen Dank für eure Antworten und herzliche Grüße von Martin und Gisa
wir wollen im. Frühjahr unseren LKW mitsamt unserer E-Bikes nach Halifax verschiffen. Leider dürfen die Akkus nicht mit an Bord. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf neuer Bosch-Akkus vor Ort?
Vielen Dank für eure Antworten und herzliche Grüße von Martin und Gisa
- 2023-12-04 18:15:17
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6944
Re: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
Die vielen Horrormeldungen bezüglich der Fahrzeugaufbrüche auf der Afrikaroute haben uns natürlich sehr verunsichert. Die Verschiffung unseres Gefährts soll aber als Stückgut erfolgen. Das Fahrzeug wird dann laut Aussage der Agentur mit einem Kran in den Laderaum verfrachtet und dieser ist bis zur A...
- 2023-11-30 21:40:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6944
Re: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
Vielen Dank für eure zahl-und hilfreichen Antworten! Wir werden also unseren LKW wie geplant verschiffen und - falls nicht anders möglich- auch mal die ein oder andere geführte Tour mitmachen. Das ist sicher zur Abwechslung auch mal ganz schön und vielleicht sieht man mit einem einheimischen Führer ...
- 2023-11-30 14:22:05
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6944
Re: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
Wir haben ein Angebot von caravan-shippers in Höhe von 6500 € zzgl etwa 900 € Kosten in Walvis Bay. Wir rechnen also mit gut 7500 € Verschiffungskosten.
- 2023-11-30 10:03:22
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6944
Südliches Afrika mit dem LKW - (k)eine gute Idee?
Hallo zusammen, eigentlich hatten wir vor, unseren LKW (MB 917, 7,5 t, Länge knapp 7 m) im Juli 2024 nach Namibia zu verschaffen, um das südliche Afrika zu bereisen. Angedacht sind Namibia, Südafrika, Mosambik, Simbabwe, Botswana, Sambia, Malawi und eventuell Tanzania. Nun haben wir aber gelesen, da...
- 2022-12-18 18:00:04
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hebekissen - notwendig oder überflüssiger Ballast?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 35647
Hebekissen - notwendig oder überflüssiger Ballast?
Liebe Reiseerfahrenen, wir planen im Frühjahr nächsten Jahres mit unserem Fernreisemobil (MB 917 mit Koffer, ca. 8t Gewicht, Baustellenbereifung) unsere erste längere Reise mit Ziel Marokko. Langfristig planen wir weitere Langzeitreisen, vor allem Nord- und Südamerika sowie das südliche Afrika. Im M...
- 2022-01-18 18:24:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Möbelbau mit Hinterlüftung - Tipps und Erfahrungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4420
Re: Möbelbau mit Hinterlüftung - Tipps und Erfahrungen
Hier noch die nötigen Ergänzungen: Geheizt wird mit Luft (Autoterm Air Twin-Kit 2 x 2 kW). Die Kabine ist 4m lang, 2,10m breit und 2m hoch. Bad/Dusche im Eingang, auf der Fahrerseite Küchenzeile und Sitz, Beifahrerseite Sitz, hinten Bett 1,40m x 2,10m. Stauraum unterm Bett. Oben an allen Seiten auße...
- 2022-01-17 12:53:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Möbelbau mit Hinterlüftung - Tipps und Erfahrungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4420
Möbelbau mit Hinterlüftung - Tipps und Erfahrungen
Hallo zusammen, wir zerbrechen uns gerade den Kopf, wie wir den Möbelbau in unserer GFK-Kabine am besten realisieren. Zur Info: Geplant sind Reisen in vorwiegend warme Gebiete, aber auch Island (im Sommer), vielleicht auch Hochgebirge (Anden...). Die Wandstärke beträgt 53 mm, es ist eine Mischung au...
- 2021-12-08 16:57:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Bulltron LiFePo mit BMS versus Victron ohne BMS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1866
Bulltron LiFePo mit BMS versus Victron ohne BMS
Hallo liebe Mitglieder, wir beschäftigen uns gerade mit der Elektrik, genauer gesagt mit den Aufbaubatterien. In der Wohnkabine werden wir 24 V haben. Eigentlich hatten wir die neue Victron 24 V/200 Ah favorisiert, die nur 39 kg wiegt, mit 4046 € aber nicht gerade ein Schnäppchen und für unseren Str...
- 2021-12-06 12:11:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Zahnradpumpe oder Membranpumpe?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1423
Zahnradpumpe oder Membranpumpe?
Hallo zusammen, für die Befüllung der beiden Frischwassertanks (je 100 l) haben wir die Wahl zwischen einer Marco UP10 7 bar 24v Zahnradpumpe und einer Membranpumpe z.B. Jabsco 4,8 bar 24 v. Weiter nach den Tanks eine Pumpe mit einer Durchflussleistung von etwa 15 - 19 l/min, auch hier könnte eine Z...
- 2021-09-11 20:04:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Aluwinkel - welche Stärke?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1759
Re: Aluwinkel - welche Stärke?
Hallo ihr drei,
vielen Dank für eure Antworten. Wir denken, dass wir uns für 3 mm gekantete Aluwinkel entscheiden. Da es nicht so dringend
damit ist, warten wir noch ab. Vielleicht geht es mit den Preisen wieder nach unten.
Seid gegrüßt von
Martin und Gisa
vielen Dank für eure Antworten. Wir denken, dass wir uns für 3 mm gekantete Aluwinkel entscheiden. Da es nicht so dringend
damit ist, warten wir noch ab. Vielleicht geht es mit den Preisen wieder nach unten.
Seid gegrüßt von
Martin und Gisa
- 2021-09-08 21:29:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Aluwinkel - welche Stärke?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1759
Aluwinkel - welche Stärke?
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, unsere GFK-Kabine zu bauen. Die Außenkanten wollen wir mit Aluwinkeln, 100 x100 mm versehen. Wir sind uns nur nicht ganz sicher, was die Stärke betrifft. 3, 4 oder 6 mm? 3 mm als Kantprofil, 4 oder 6 mm als Strangpressprofil? Was habt ihr genommen? Größe der Ka...
- 2021-04-22 15:07:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Kabinenbau mit Paneeltec-Platten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4001
Kabinenbau mit Paneeltec-Platten
Hallo zusammen, so langsam müssen wir uns Gedanken über die Wohnkabine machen. Wir haben heute ein Angebot der Firma Paneeltec aus Thüringen bekommen, das uns sehr interessant erscheint, sowohl von der Wertigkeit als auch vom Gewicht (45 m² wiegen 315 kg). Hat jemand schon einmal mit diesen Platten ...
- 2021-04-17 9:38:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Durchstiegstüren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1977
Durchstiegstüren
Hallo zusammen, wieder einmal hoffen wir auf eure Expertise. Nach Kürzen der Mannschaftskabine unseres 917 ist der neue Rahmen aus Vierkantrohren fast fertig. Leider geht es jetzt nicht weiter, das es bei der Planung des Durchstiegs hapert. Vorgesehen ist jeweils eine Tür mit möglichst innenliegende...
- 2021-04-10 9:14:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Reinigung Rahmen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2383
Re: Reinigung Rahmen
Danke für eure Antworten. Dann bleibt das Tectyl dran. Schön sieht das aber nicht aus, eher so, als wenn alles stark verschmutzt ist. Die Frage ist nun, ob wir Tectyl mit Brantho-Korrux 3 in 1 überlackieren können.
- 2021-04-09 23:55:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Reinigung Rahmen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2383
Reinigung Rahmen
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, das Fahrgestell samt Anbauten (der Koffer ist bereits runter) meines 917 AF vom Schmutz zu befreien. Eine erste Reinigung mit dem Hochdruckreiniger ist erfolgt. Zurückgeblieben ist allerdings ein hartnäckiger, leicht rauer Film über der Lackschicht, der nur masc...
- 2021-03-04 20:05:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB 917 Fragen zum Motor und zur Achsübersetzung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5381
Re: MB 917 Fragen zum Motor und zur Achsübersetzung
Bilder kommen noch. Wir müssen ihn ja erst mal holen.
- 2021-03-04 15:30:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB 917 Fragen zum Motor und zur Achsübersetzung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5381
Re: MB 917 Fragen zum Motor und zur Achsübersetzung
Danke für eure hilfreichen Antworten. Wir sind mittlerweile fündig geworden und haben einem 917 AF mit Mannschaftskabine und OM366 LA erworben, Bj.1996, mittlere Achse, 3,64m Radstand. Sehr guter Zustand und somit genau das, was wir gesucht haben. Und ab jetzt müssen wir uns in den nächsten beiden J...
- 2021-02-21 20:15:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB 917 Fragen zum Motor und zur Achsübersetzung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5381
MB 917 Fragen zum Motor und zur Achsübersetzung
Liebe Forumsmitglieder, wir sind neu hier und stellen uns deshalb kurz einmal vor: Martin und Gisa aus der Nähe von Osnabrück, junggebliebene Bald-Rentner und im Moment mit einem Ford Ranger samt Pick-up-Kabine ausgestattet, mit dem wir mangels allzuviel Ferienzeit nur in Europa unterwegs sind. Das ...