Die Suche ergab 74 Treffer
- 2015-07-19 23:29:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Turbolader öffnen ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3836
Re: Turbolader öffnen ??
Es war nur die Dichtung zwischen Krümmer und Turbolader, die einen Riss hatte, durch den ab einem gewissen Abgasdruck die Abgase kreischend entwichen. Es könnte auch die Dichtung zwischen Krümmer und Zylinderkopf sein, wenn die undicht ist kann das je nach Motordrehzahl auch zu starken Kreisch- und...
- 2015-07-19 22:49:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Turbolader öffnen ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3836
Re: Turbolader öffnen ??
Hat die Turbinenwelle vom Lader Axialspiel ? Etwas reicht da schon aus damit Turbinen- und / oder Verdichterrad anfangen am Gehäuse zu schleifen, axial darf sich die Welle nicht spürbar verschieben lassen. Etwas Radialspiel ist normal, aber halt nur soviel, das es gerade eben fühlbar ist, dieses Spi...
- 2015-04-05 9:35:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: helles metallisches Geräusch am f6l614
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4669
Re: helles metallisches Geräusch am f6l614
Es dürfte fast unmöglich sein, auf diese Beschreibung eine Diagnose zu erstellen. Wenn das Geräusch aus dem Bereich Einspritzpumpe kommt kann es natürlich diese sein, wobei ein ganz leichtes tickern bei den Pumpen normal ist. Sollten wirklich starke Geräusche da sein kann es natürlich sein, das z.B....
- 2013-12-13 20:44:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Anzeige im Iveco 18 e 240
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2020
Re: Anzeige im Iveco 18 e 240
Das ganze ist das Iveco-Controll und meldet Sachen wie z.B. Bremsbelagverschleiß, defekte Glühlampen und zu geringe Flüssigkeitsstände. Ist original von Iveco und muß erst dann nicht mehr bei jedem Start resettet werden, wenn der Fehler behoben wurde. Die oberen LED´s gehören zur Glühlampenüberwachu...
- 2013-11-20 18:24:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: hanomag al 28 einspritzpumpe pumpt nicht
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8914
Re: hanomag al 28 einspritzpumpe pumpt nicht
Wenn die Pumpenelemente festsitzen bringt es garnichts, irgendwo an den Düsen Caramba ranzusprühen. Den Saugraum der Pumpe gut mit Kriechöl füllen und vorsichtig versuchen, die Regelstange zu bewegen bis die Elemente wieder leichtgängig sind. Wenn das nicht hilft die Druckstutzen abnehmen und die Ko...
- 2013-11-11 13:39:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtransport
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24608
Re: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtrans
Ich kenne es aus vielen Beispielen so, daß die Teile mehr bringen als das Komplettfahrzeug. Pirx Das funktioniert aber nicht wenn man die Teile unter Zeitdruck schnell verkaufen muß. Es gibt nicht an jeder Ecke Leute, die genau diese Teile suchen und bereit sind, dementsprechend dafür zu bezahlen. ...
- 2013-11-11 0:38:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtransport
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24608
Re: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtrans
Also ich würde versuchen, den Wagen wieder ans laufen zu bringen und den Motor tauschen. Auch wenn zuerst zwar investiert werden muß wird der verkauf eines kompletten fahrbereiten Fahrzeuges letztendlich mehr Geld bringen als die Kiste in Teilen zu verscherbeln und den Rest zu verschrotten. Ich bin ...
- 2013-11-10 19:01:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtransport
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24608
Re: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtrans
Na, wen du des lesen mächtig sein solltest , dann müsstest du ja mehrere Möglichkeiten aus meinen Text vorher raus lesen können . Aber ich weiß da ist wieder dein Leseproblem . Dafür das Du nicht einmal vernünftig schreiben kannst und man deine teilweise sinnlose Aneinanderreihung von Buchstaben te...
- 2013-11-10 14:09:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtransport
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24608
Re: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtrans
An die Materiealermüdung von den pleullagerschrauben glaube ich nicht . Meistens ist es ein schön reden von eigen Versäumnisse. Was sollen denn das für Versäumnisse sein ? Führ die mal auf, scheinst dich ja bestens auszukennen. In dem Bereich des Motors gibt es keine Versäumnisse da dort normalerwe...
- 2013-11-10 12:15:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtransport
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24608
Re: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtrans
Wo hast Du denn den Preis her ???AL28 hat geschrieben:Hallo
Ansonsten 50,- Euro je Tonne Schrott .
Mischschrott bzw. Schreddervormaterial liegt zur Zeit bei gut 150 € die Tonne.
- 2013-11-10 12:08:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtransport
- Antworten: 79
- Zugriffe: 24608
Re: war:HILFE! motorschaden A9,jetzt: Schlachtfest/heimtrans
Also ich bezweifel, das ein Pleuellagerschaden die Ursache war. Für ein heißgelaufenes Lager sieht der Hubzapfen noch zu gut aus. Ich vermute eher eine ( entweder überdehnte oder einfach altersschwache ) Pleuelschraube, die sich gelöst hat oder direkt abgerissen ist. An der imensen Zerstörung des Ko...
- 2013-10-29 21:41:20
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Unbekannter Knopf an Hatz E79
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2022
Re: Unbekannter Knopf an Hatz E79
Hallo, wenn es kalt ist. Vollgas gerben mit dem Hebel , dann den Knopf drücken, sollte sichtbar dann tiefer sein und dann anlassen. Fertig! Nicht ganz richtig, der Mehrmengenknopf bei den Hatz E Motoren muß gezogen werden, und das am besten vor dem Vollgas geben, ansonsten ist die Reglerfeder so st...
- 2013-08-31 9:59:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz F 6 L 613 auf Oelwanne abstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1567
Re: Deutz F 6 L 613 auf Oelwanne abstellen
Der Mercur-Motor hat ja an der Oelwanne so nette Füsschen ... kann man da den Motor bedenkenlos drauf abstellen? ... Gruss Ulf Du kannst den Motor bedenkenlos darauf abstellen, nur unter das Schwungradgehäuse würde ich einen Holzklotz unterlegen damit der Motor nicht so schief steht. Du kannst den ...
- 2013-08-17 15:56:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Bezugsquelle Westinghouse Luftpresser Ersatzteile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2331
Re: Bezugsquelle Westinghouse Luftpresser Ersatzteile
Frag mal einen Motoreninstandsetzer in deiner Nähe, der sollte dir mit Kolbenringen weiterhelfen können. Zylinder und Kolben kannst Du wahrscheinlich nochmal nehmen, evtl. den Zylinder nachhohnen lassen falls der Kreuzschliff ausgewaschen ist.
Gruß Jens
Gruß Jens
- 2013-08-01 13:55:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursache?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 9768
Re: Zylinderkopfdichtung futsch? oder gibts eine andere Ursa
Soweit ich mal gehört habe gab´s bei diesen MB Motoren auch Probleme mit sich setzenden Laufbuchsen, so das irgendwann die Kopfdichtungen undicht wurden weil der notwendige Buchsenüberstand und die damit verbundene Flächenpressung der Kopfdichtung nicht mehr gegeben war. Ich weiß von einem ehemalige...
- 2013-07-20 8:41:34
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Automatikgetriebe = Expeditionstauglich?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11751
Re: Automatikgetriebe = Expeditionstauglich?
Hallo PKW Automatik kann man Anschleppen Ein Automatikgetriebe kann man nicht anschleppen, auch nicht vom PKW. Wie willst Du denn beim anschleppen den Drehmomentwandler dazu überreden einen Kraftschluss vom Getriebe zum Motor herzustellen ? Selbst mit einer Wandlerüberbrückungskupplung geht das nic...
- 2013-06-27 8:34:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe-Ölleck-Stop
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6523
Re: Getriebe-Ölleck-Stop
Fahr mit deiner Kiste zur HU in eine LKW Werkstatt und nicht zu einer Prüfstelle direkt. Dann soll die Werkstatt bevor der Prüfer auftaucht nochmal den Kärcher unter dein Auto halten und gut ist. Die Prüfer in den Prüfstellen haben im Gegensatz zu den Prüfern die im Außendienst arbeiten Zeit, und da...
- 2013-06-27 6:27:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe-Ölleck-Stop
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6523
Re: Getriebe-Ölleck-Stop
Wenn eine Dichtung oder ein Radialwellendichtring defekt ist, dann isser defekt und muß erneuert werden. Von diesen " Wundermitteln " würde ich die Finger lassen.
Gruß Jens
Gruß Jens
- 2013-06-07 11:05:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OT bei Magirus Merkur finden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1715
Re: OT bei Magirus Merkur finden
[/quote]Ich könnte mir vorstellen, dass etwas an der ESP gefummelt werden müsste, sonst wüsste ich nicht warum man den OT des Zylinder 1 benötigt. [/quote] Dann braucht er nicht nur OT, sondern auch noch FB. Und wenn er die Pumpe ausbauen will kann er sich die FB Stellung ganz einfach markieren: Mot...
- 2013-06-07 8:02:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Schrauben am Fahrzeugrahmen
- Antworten: 59
- Zugriffe: 28214
Re: Schrauben am Fahrzeugrahmen
Dann hat es sich der MB-Mitarbeiter also nur leicht machen wollen mit seiner Auskunft, dass ich nur mit einer Fahrgestellnummer weiter komme. :dry: Soviel (mal wieder) zum Service beim Stern! :wack: Vor allem, was will MB mit der Fgst.Nr. ( selbst wenn Du einen Stern hättest ) wenn Du die Schrauben...
- 2013-06-06 16:52:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OT bei Magirus Merkur finden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1715
Re: OT bei Magirus Merkur finden
Zur OT-Bestimmung muß kein Zylinderkopf demontiert werden !
- 2013-05-20 21:36:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölschleuder F6l 614?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2239
Re: Ölschleuder F6l 614?
Den Spaltfilter habe ich gefunden aber eine Ölschleuder nicht. Hat mein Motor überhaupt eine? Ich habe mal gelesen, dass man den Spaltfilter nicht reinigen braucht weil der für gewöhnlich sauber bleibt. Aber dann hätte ich ja gar keinen Filter gewechselt/gereinigt und das kommt mir komisch vor. Den...
- 2013-03-30 17:34:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Dichtmittelchen für Deutz F6L413V
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1646
Re: Dichtmittelchen für Deutz F6L413V
ger ich nicht kenne ... - Reinzoplast, muss irgendweine Flächendichtung sein, was mich dabei etwas stutzig macht ist, das der Kram erstmal ablüften muss, bevor die Teile motiert werden sollen ... ... wer weiss aktuelle Bezeichnugnen und Bezugsquellen? ... Gruss Ulf Reinzoplast ist eine Hochtemperat...
- 2013-03-25 15:38:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Akku-Werkzeug, Split aus Flex-Kaufberatung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8867
Re: Brauche Kaufberatung kleine Flex
Hallo etwas OT: Was ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen kann ist Metabo 14,4 V LI Akkugeräte. Im Dezember wurden die 6 Monaten alten Akkus, auf Garantie, getauscht weil ohne Funktion. Heute stehe ich schon wieder ohne Akkus da weil beide tot sind. Der Bohrschrauber wurde täglich für wenige Mi...
- 2012-09-06 23:48:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur: Bericht zum Motorschaden in Namibia
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11810
Re: Mercur: Bericht zum Motorschaden in Namibia
Ich bin jetzt mal vom Auslieferungszustand ausgegangen ;-)ud68 hat geschrieben:mein 614er nicht mehr ;-)
Udo
- 2012-09-05 22:31:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur: Bericht zum Motorschaden in Namibia
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11810
Re: Mercur: Bericht zum Motorschaden in Namibia
Das Kühlgebläse beim 613er ist über ein Abluftthermostat geregelt. Der 614er ist ungeregelt.felix hat geschrieben: Der 613 ist da mit der nicht geregelten Motorkühlung anfällig.
- 2012-07-31 23:21:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: eckhauberfrage,,,
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1420
Re: eckhauberfrage,,,
Der Lappen soll verhindern, dass sich das Kühlgebläse warme Abluft aus dem Motorraum ansaugen kann. Zu deiner Frage zum nachrüsten kann ich nur sagen, dass die allerwenigsten Magirus Hauber diesen Lappen verbaut haben ( manche haben auch eine Art Rohr als Verlängerung vor dem Kühlgebläse montiert um...
- 2012-07-25 19:20:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BlueTec vs Partikelfilter beim Neufahrzeug??
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17040
Re: BlueTec vs Partikelfilter beim Neufahrzeug??
Warte einfach noch ein wenig und sobald verfügbar ( wahrscheinlich ab 2013 ) kaufst Du dir ein Euro 6 Fahrzeug. Dann brauchst Du dich nicht zwischen SCR und Partikelfilter entscheiden, dann hast Du alles. Die meisten Hersteller werden um auf diese Abgasnorm zu kommen Oxikat, Partikelfilter und SCR k...
- 2012-04-15 12:22:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neu hier - gleich erstes Problem.. Magirus Mercur wird heiss
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4810
Re: Neu hier - gleich erstes Problem.. Magirus Mercur wird h
Noch was was ich eben vergessen habe, geht eigentlich die Ladekontrolle aus ? Diese und das Warnlicht hängen zwecks Funktionsüberwachung zusammen und sollten bei eingestecktem Schlüssel und stehendem Motor beide leuchten und nach dem Motorstart ausgehen. Sollten beide Leuchten nach dem Motorstart an...
- 2012-04-15 12:09:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Neu hier - gleich erstes Problem.. Magirus Mercur wird heiss
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4810
Re: Neu hier - gleich erstes Problem.. Magirus Mercur wird h
... und bring mal´n Bild vom Auto mitWastl-125 hat geschrieben:Ich schau mir das heut nachmittag nochmal in Ruhe an und berichte dann.
