Die Suche ergab 90 Treffer
- 2019-06-01 1:38:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Wohnmobil mal anders - Teil 2
- Antworten: 65
- Zugriffe: 30872
Re: Wohnmobil mal anders - Teil 2
Tut mir leid, die LKW - Inflation ist in der Tat verwirrend. Neben dem hier vorgestellten 1017 gibt's noch seinen winterfesten Bruder, Kat1 mit ähnlicher, temperaturoptimierter Ausstattung und fester Tür. Weil das Militärische auf Dauer langweilig wurde, habe ich meinen Zweitkat in teerschwarz lacki...
- 2019-05-27 23:31:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Wohnmobil mal anders - Teil 2
- Antworten: 65
- Zugriffe: 30872
Re: Wohnmobil mal anders - Teil 2
Hallo Leute, tut mir leid, daß ich mich erst jetzt äußere, bin nur ab und zu im Forum. driverv815: es handelt sich um die erste Variante der Emmaplane. Habe ich in der Mitte um 30 cm verbreitern lassen. Wäre aber nicht nötig gewesen, da eine größere Emmaplane als "Variante 2 " auf dem Mark...
- 2018-05-16 0:11:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Schmierstoffe Mercedes 1113 (1987)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3330
Re: Schmierstoffe Mercedes 1113 (1987)
In das Verteilergetriebe gehört m.W. GL5 rein. Will zumindest die Bundeswehr so. Und zum Schaltgetriebe: Getriebe alt: ATF. Getriebe neu ohne Buntmetall: GL4 Und die Bundeswehr? Laut Vorschrift soll das Getriebe mit Motoröl gefüttert werden. Unabhänbgig vom Baujahr. So langsam glaube ich, da kann ma...
- 2016-03-10 1:44:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN 2530 ME Auspuffkrümmer wassergekühlt
- Antworten: 52
- Zugriffe: 18765
Re: MAN 2530 ME Auspuffkrümmer wassergekühlt
Frag doch die ausländischen Fachkräfte, die ihr aufsammelt.
- 2015-11-26 22:46:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: vorstellung meines 1619
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6613
Re: vorstellung meines 1619
Frank, vergiß den Rennauspuff nicht! Sonst machts nur halb soviel Spaß. (Bin mit dem Ding am Kat sogar über den Tüv gekommen)
- 2015-10-03 17:47:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Braucht man den 4. Gang im 1017A?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6553
Re: Braucht man den 4. Gang im 1017A?
Vieeelen Dank für die Hinweise auf das s5 35 2. Paßt das Ding ohne Änderungen an den OM 352, oder müssen hier Anpassungsarbeiten vorgenommen werden??
- 2015-09-30 10:32:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Braucht man den 4. Gang im 1017A?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6553
Re: Braucht man den 4. Gang im 1017A?
@ Flammkuchenklaus: Danke für diesen genialen Beitrag. Da wäre ich selbst bestimmt nicht drauf gekommen. @Mark: meiner dreht bei 80 km/h ca 2850 U/ min., also kurz vor dem roten Bereich. Auf der BAB mußte ich bislang nie in den 4. Und wenn schon: lieber 5 min. im 3. als stundenlang an der Drehzahlgr...
- 2015-09-30 1:25:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Braucht man den 4. Gang im 1017A?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6553
Braucht man den 4. Gang im 1017A?
Die mittelkurze Übersetzung in meinem 1017A nervt. Größere Räder bringen mir zu wenig, VTG kann man nicht umbauen, Differential- oder Getriebewechsel ist mir zu aufwendig. Da nach Aussage von Forumsexperten der 5. Gang direkt übersetzt ist, stellt sich mir die Frage, ob man den 4. Gang dergestalt um...
- 2015-09-07 0:03:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wartungsfrage 1017A / OM 356A
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7419
Re: Wartungsfrage 1017A / OM 356A
Sammer hier im Kindergarten? Was sollen die , äh, seltsam-dämlichen Antworten ? Fahre auch 1017A und habe die Erfahrung gemacht, daß ein Ölwechsel nach 15.000 km unter gemäßigten Bedingungen, mit Qualitätsöl den Motor frei von Ablagerungen / Verschlammungen hält. Absatz: meiner Meinung nach ist der ...
- 2015-07-23 13:01:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: VG500-3W/1,64 zu heiß
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6718
Re: VG500-3W/1,64 zu heiß
Natürlich kann ich mich an meinen Beitrag erinnern. :joke: Fakt ist aber, daß das Ding immer heißer / zu heiß wird. Der Meinung ist auch der Herr Hupperich. Seine Ferndiagnose, wonach möglicherweise zu viel Öl drin sei, konnte ich entkräften. Nach Angabe der sechsstelligen Getr. Nummer kann er mehr ...
- 2015-07-23 11:40:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: VG500-3W/1,64 zu heiß
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6718
Re: VG500-3W/1,64 zu heiß
Vielen Dank für die fixen Antworten.
Das Getriebe dürfte bei Last noch viel heißer werden. Und bei 120-130Grad ist das Hypoidöl thermisch fast am Ende...
Das Getriebe dürfte bei Last noch viel heißer werden. Und bei 120-130Grad ist das Hypoidöl thermisch fast am Ende...
- 2015-07-23 11:31:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: VG500-3W/1,64 zu heiß
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6718
VG500-3W/1,64 zu heiß
Bin gestern 600 km auf der BAB nach Hause gefahren ( MB 1017A) Tacho 75, meist eben. Die Temperatur des Verteilergetriebes betrug satte 126 Grad. Gesamtgewicht 7,8 tonnen, kein Anhänger. ÖL: Gl5 Gehe nun davon aus, daß hier etwas im Argen liegt. Weil ich keine Lust habe, auf der nächsten Urlaubsreis...
- 2015-04-25 23:47:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
- Antworten: 572
- Zugriffe: 217150
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Naja, wenn sich bei dir nüscht mehr regt, solltest du dir vielleicht andere Bildchen anschauen - das Netz ist voll davon... Ist zwar auch nicht mein Ausbaufavorit, aber Mark hat in Rekordzeit ein handwerklich vollendetes Fahrzeug auf die Räder gestellt. Dafür zolle ich ihm Respekt und Anerkennung. U...
- 2015-02-11 1:58:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
- Antworten: 572
- Zugriffe: 217150
Re: Marks kleines LKW-Projekt - 1017A
Nein. Der Zucker kommt in den Wein; daneben liegt der Korkenzieher. 

- 2014-08-20 1:29:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: im Winter: Diesel-Petroleum-Gemisch im Dieselmotor fahren ?
- Antworten: 93
- Zugriffe: 29589
Re: im Winter: Diesel-Petroleum-Gemisch im Dieselmotor fahre
Petroleum kaufe ich in Belgien ( Eupen) an der Tankstelle direkt an der Zapfsäule.
Preis: im letzten Jahr noch 1,05 der Liter.
Preis: im letzten Jahr noch 1,05 der Liter.
- 2014-08-09 20:36:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Temperatur Verteilergetriebe MB 1017A
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4921
Re: Temperatur Verteilergetriebe MB 1017A
Danke für die sachkundigen Angaben. Beharrungstemperatur liegt bei 115 Grad. Schaltgetriebe und HA Diff bei 66. Scheint soweit also alles in Ordnung zu sein.
Ich trink ein Bier auf euer Wohl... ( -5 Grad, gefriert nach dem Öffnen
)
Grüße, Stefan
Ich trink ein Bier auf euer Wohl... ( -5 Grad, gefriert nach dem Öffnen

Grüße, Stefan
- 2014-08-06 21:53:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Temperatur Verteilergetriebe MB 1017A
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4921
Temperatur Verteilergetriebe MB 1017A
Mein Verteilergetriebe wird ein wenig warm. 115 Grad nach einer Stunde Autobahnfahrt in der Ebene ohne Last. Weiß jemand genau, wieviel Temperatur so ein VG abkann, ohne daß es zu Schäden kommt ? Vermute mal, die Kiste ist 15000 km mit Konservierungsöl gefahren worden... Habe jetzt 75 W 90 Hypoidöl ...
- 2013-12-28 1:50:05
- Forum: Aufbau
- Thema: gestepptes Planen/Isolationsmaterial gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1513
gestepptes Planen/Isolationsmaterial gesucht
Mein Kat soll unter der Plane einigermaßen winterfest isoliert werden. Für diesen Zweck suche ich atmungsaktives Synthetik-Planenmaterial, ähnlich der Isolation von Flugzeugen in Frachträumen. (Da hängt so eine Art gesteppte Wolldecke am Rumpf) Weiß jemand, wie die korrekte Bezeichnung dafür ist und...
- 2013-11-22 23:00:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung am 1017A trennt nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2402
Re: Kupplung am 1017A trennt nicht
Der Karren springt nicht an, wenn ein Gang drin ist... Hat auch nichts mit Getriebeöl oder sonstwas zu tun.
Man lege einen Gang ein ( Motor aus) , trete die Kupplung und lasse sich von einem Kumpel ein stück anziehen. Es knackt einmal kurz und das Problem ist beseitigt.
Man lege einen Gang ein ( Motor aus) , trete die Kupplung und lasse sich von einem Kumpel ein stück anziehen. Es knackt einmal kurz und das Problem ist beseitigt.
- 2013-10-16 23:57:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Wohnen unter Plane und Spriegel ...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10068
Re: Wohnen unter Plane und Spriegel ...
Danke für den Hinweis auf meinen MB 1017 ( Wohnmobil mal anders, Teil 2). Teil 1 ist hier nachzulesen: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=35&t=20573&hilit=wohnmobil+mal+anders Und Teil 3 (Kat Pritsche mit Plane) ist kurz vor der Fertigstellung - Wasserpfeife und Tee...
- 2013-08-10 0:08:23
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2724
Re: Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
Bin mir nicht ganz im klaren , ob Landei das ironisch gemeint hat...
Für mich sind die Bilder sehr erbaulich, wesentlich interessanter als die üblichen Abbildungen schlecht restaurierter Veteranen, die man ihrer wertvollen Patina geraubt hat.
Für mich sind die Bilder sehr erbaulich, wesentlich interessanter als die üblichen Abbildungen schlecht restaurierter Veteranen, die man ihrer wertvollen Patina geraubt hat.
- 2013-08-09 23:54:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Keine Militärfahrzeuge am Campingplatz Kesselberg/Kochelsee
- Antworten: 58
- Zugriffe: 16151
Re: Keine Militärfahrzeuge am Campingplatz Kesselberg/Kochel
Ich war jetzt fast 3 Wochen mit meinem flecktarn 1017 http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=35&t=41904&hilit=wohnmobil+mal+anders+teil+2 unterwegs, davon - gezwungenermaßen - 1 Wo auf Zeltplätzen an der Nordsee. Alle guckten doof, würd das mal als scheues Interesse def...
- 2013-04-27 11:11:24
- Forum: Aufbau
- Thema: "Schadstoffbelastete Bauteile"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4450
Re: "Schadstoffbelastete Bauteile"
Kurze Ergänzung: habe den defekten Auspuff meines Steyr 680 durch ein ex- BW Magirus- Bauteil ersetzt. Bei den Anpassungsarbeiten stellte sich heraus, daß es sich bei dem verwendeten Dämmstoff um Braunasbest handelt. Wird mit den Abgasen schön ins Freie geblasen... Man gehe davon aus, daß bei Bundes...
- 2013-04-22 22:41:38
- Forum: Aufbau
- Thema: Der high end Ausbau fürs Leben....
- Antworten: 129
- Zugriffe: 34285
Re: Der high end Ausbau fürs Leben....
Der ganze " High - End" Firlefanz geht dann kaputt, wenn man ihn braucht. Aus der Luftfahrt ist dir " Redundanz" ein Begriff. Ich würde mir zumindest eine Gas - Gewächshausheizung zulegen - wenig Platzbedarf, funktioniert immer und macht den Karren recht schnell warm. Nachteil : ...
- 2013-03-28 19:50:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Grad kein Koffer drauf, Rahmen behandeln womit?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2426
Re: Grad kein Koffer drauf, Rahmen behandeln womit?
An den Scheuerstellen: Zinkstaubfarbe.
- 2013-03-26 20:01:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Teichfolie färben
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9786
Re: Teichfolie färben
Habe noch ne Rolle weiße LKW - Plane da. Breite ca 50 cm, Länge ca 47m. Kannste geschenkt haben.
- 2013-01-30 19:31:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Projekt Mounty
- Antworten: 82
- Zugriffe: 37500
Re: Projekt Mounty
Tolles Fahrzeug; ich verfolge den Werdegang mit Interesse. Allerdings stellt sich mir immer lauter die Frager nach der Sozialverträglichkeit im Ausland. Stellt sich der normale Wohnmobilist gegenüber dem meist sozial schwächeren Einwohner südlicher Länder als "einkommensstark" dar, so kann...
- 2013-01-08 21:33:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Natooliv in Marokko ?
- Antworten: 72
- Zugriffe: 22696
Re: Natooliv in Marokko ?
Danke für die Nachhilfe in Sachen Toleranz, aber meine Frage lautete genaugenommen etwas anders... Oli, Schmitts Höhe ist eine Privatveranstaltung. Mich haben sie da auch nicht reingelassen, trotz passenden Lacks ( Nicht der 1017) . Mein Auto wurde - kein Witz -vom falschen Erstbesitzer erworben. Tu...
- 2013-01-08 3:53:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Natooliv in Marokko ?
- Antworten: 72
- Zugriffe: 22696
Re: Natooliv in Marokko ?
Na dann Prost Mahlzeit. Mein 1017A erfreut sich einer gepflegten Bw 3- farb- Tarnlackierung. Und das soll auch so bleiben. Müssen halt die Marokkaner auf mich verzichten, selbst schuld...
Meine Frage: wie siehts in anderen Mahgrebstaaten aus ? Ist die Verirrung auf Marokko beschränkt?
Grüße, Stefan
Meine Frage: wie siehts in anderen Mahgrebstaaten aus ? Ist die Verirrung auf Marokko beschränkt?
Grüße, Stefan
- 2012-12-01 22:58:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Übersetzungsänderung bei Getriebe MB G3/50-5/8,5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1322
Re: Übersetzungsänderung bei Getriebe MB G3/50-5/8,5
Wie - keine Zahnräder ?? Diese Sparschweine...
Danke für die Information!
Danke für die Information!