Die Suche ergab 22 Treffer
- 2021-01-18 3:41:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Tips & Tricks zum Höhe sparen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1370
Re: Tips & Tricks zum Höhe sparen
Würde man den Zwischenrahmen in die Kabine integrieren wollen UND die Staufächer integrieren wollen, sähe das vielleicht so aus. Doppelter Boden + Staufächer integriert UNTEN.jpg Doppelter Boden + Staufächer integriert.jpg Bei 770mm Aussenbreite des LKW-Rahmens würde ich die Aussparung für den 770mm...
- 2021-01-18 0:49:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Tips & Tricks zum Höhe sparen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1370
Re: Tips & Tricks zum Höhe sparen
Och, an die Bereiche unter der Dinette sollte man von oben, nach Ausräumen des Stauraumes rankommen. An die Bereiche unter der Dusche & WC am besten von Aussen. Entleerungsklappe vom WC 20cm weiter runter gezogen, so dass man beim WC-entleeren die Installationsebene drunter sieht, kann man auch ...
- 2021-01-17 22:54:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Tips & Tricks zum Höhe sparen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1370
Re: Tips & Tricks zum Höhe sparen
Anbei eine Grundrissskizze. Wir reisen mit 1, geplantermaßen 2 kleinen Kindern und begrenztem Budget - brauchen also nicht wenig Stauraum bei nicht viel Fahrzeug. Vorteile des doppelten Bodens wären vorallem Platz für Technik und Installation, so dass alle Schränke im Wohnraum als Stauraum genutzt w...
- 2021-01-17 15:08:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Tips & Tricks zum Höhe sparen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1370
Re: Tips & Tricks zum Höhe sparen
Vielen Dank Euch für das Feedback. IMG_20210115_153907.jpg Hab die Tage nochmal gemessen. Rahmenoberkante ist hinten aktuell bei 95cm mit Serienbereifung und leerem Lentner-Aufbau. Vorn, zwischen Mannschaftskabine und Aufbau gemessen, liegt die Rahmenhöhe bei ca. 90cm über Bodenniveau. 95cm. + 7,5cm...
- 2021-01-15 14:26:46
- Forum: Aufbau
- Thema: Tips & Tricks zum Höhe sparen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1370
Re: Tips & Tricks zum Höhe sparen
Läppert sich zusammen. Aber was willst du an der Decke mit ner 10er Platte? Dann 60er Dämmung, ist das Ziel Dauerurlaub in Skandinavien im Winter? Hört sich alles mächtig dick und schwer an... Die 10er (Holz)Platte weils akustisch dämmt, feuchteregulierend wirkt und man da auch mal noch was verschr...
- 2021-01-15 2:00:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbaukonzepte und Architektur - Steinzeit bis Moderne
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1502
Re: Ausbaukonzepte und Architektur - Steinzeit bis Moderne
Sehr interessantes Thema, ja. Ich hab irgendwann mal Architektur studiert und sehe das Thema Wohn- und Raumkonzept vermutlich kritischer als die meisten anderen. Mein Ehrgeiz weint natürlich bitter, wenn ich einen Grundriss verwende den schon jemand hat. Aber hier gibts tatsächlich nicht allzu viele...
- 2021-01-15 1:36:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Tips & Tricks zum Höhe sparen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1370
Tips & Tricks zum Höhe sparen
Hallo aus der Planungsphase! Folgende Situation: Unser 90-16 bietet mit 3500mm Radstand natürlich begrenzt verfügbare KofferLÄNGE. Nun ist die Idee, stattdessen in die Höhe zu gehen. Ein Doppelter Boden wäre super. Soweit meine Recherchen ergeben haben, hat ein 90-16 dann mit 395/85 oder 385/85-20 u...
- 2020-12-06 2:24:59
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Indiv. Flugreisen wohin ? Aktuell möglich?
- Antworten: 119
- Zugriffe: 8253
Re: Indiv. Flugreisen wohin ? Aktuell möglich?
Kumpel war vor 2 oder 3 Wochen für 10 Tage in Kuba. Schwer begeistert, top Wetter, wenig los und wie immer recht günstig. Geht wohl noch problemlos weils in Kuba offiziell kein Corona gibt. Unter der Prämisse "es gibt hier kein Corona" wäre übrigens Nordkorea noch interessant... 

- 2020-11-16 2:53:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenbreite MB Vario
- Antworten: 4
- Zugriffe: 842
- 2020-11-16 2:49:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenbreite MB Vario
- Antworten: 4
- Zugriffe: 842
- 2020-11-16 2:42:17
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco 90-16 Höherlegung
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4708
Re: Iveco 90-16 Höherlegung
Bin über die Suche hier her gestolpert, vielleicht passt die Frage ja:
WIE kann ich denn feststellen, wie weit sich die 30 Jahre alten Federn schon gesetzt haben? Gibts da bspw. Ist-Soll-Messpunkte?
WIE kann ich denn feststellen, wie weit sich die 30 Jahre alten Federn schon gesetzt haben? Gibts da bspw. Ist-Soll-Messpunkte?
- 2020-11-14 15:53:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rahmenbreite MB Vario
- Antworten: 4
- Zugriffe: 842
Rahmenbreite MB Vario
Mahlzeit, Gemeinde!
Kennt jemand die RAHMENBREITE von diesem Mercedes Benz Vario (?) Also die Breite zwischen den Längsträgern bzw. Abstand Aussenkante - Aussenkante? Müsste die entsprechende Breite vom Zwischenrahmen wissen.

Kennt jemand die RAHMENBREITE von diesem Mercedes Benz Vario (?) Also die Breite zwischen den Längsträgern bzw. Abstand Aussenkante - Aussenkante? Müsste die entsprechende Breite vom Zwischenrahmen wissen.

- 2020-09-18 21:10:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 269
- Zugriffe: 34019
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Sehr schön, es geht voran. Und damit auch meine Motivation, vielleicht doch auch nen Siebdruckshelter zu bauen.
Darf man fragen was die LiFePo-Zellen gekostet haben?

Darf man fragen was die LiFePo-Zellen gekostet haben?
- 2020-09-02 15:03:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: FIN ---> ist das ein Allrad? [iveco]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 682
Re: FIN ---> ist das ein Allrad? [iveco]
Alles klar, danke 

- 2020-09-01 15:19:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: FIN ---> ist das ein Allrad? [iveco]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 682
FIN ---> ist das ein Allrad? [iveco]
Kann mir bitte jemand anhand der FIN ( WJMB92BSM04085762 ) sagen ob es sich hier um einen Iveco 90-16 mit Allrad oder 2WD handelt?
- 2020-08-05 2:23:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Shelterrahmen berechnen (lassen)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 915
Shelterrahmen berechnen (lassen)
[Planungsphase] Da die Tendenz aktuell weg vom FM2, hin zum Eigenbau-Shelter (Stahlrohr) geht, ich aber dennoch gerne einen sehr robusten Shelter hätte der mal ein leichtes Umkippen oder "Kuscheln mitm Hang" aushält UND begehbar (Dachterasse) sein soll, meine Frage: Wo bzw. Wie kann ich da...
- 2020-07-18 17:33:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2572
Re: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
Warum nicht wie früherim Haus einfach während der Fahrt den Aufbau gut hochheizen, kost ja nix extra die Abwärme und dann den Einbau als Wärmespeicher nutzen. Wäre halt vorallem für warmes Wasser noch am nächsten Morgen interessant gewesen. Heizung, Dusche etc. ohne ein Heizgerät anwerfen zu müssen...
- 2020-07-16 13:33:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2572
Re: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
Ansich find ich die Idee halt schon gut, dass Dinge am LkW zwei Funktionen gleichzeitig erfüllen. Dusche = Schmutzschleuse im Eingangsbereich, Motorkühlmittel = Wärmeerzeugung für die (Fussboden)Heizung und mehrere hundert Liter Krafstoff könnten auch gleich als Wärmespeicher agieren. Wenns denn gin...
- 2020-07-16 13:31:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2572
Re: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
Ah, schau an. Diesel verliert mit höherer Temperatur also seine Schmiereigenschaften? Daran hab ich nicht gedacht. Nun könnte man den Diesel vor der Einspritzpumpe ja wieder runter kühlen. Aber ob sich das einfach so, z.B. mit einem Ölkühler als Kraftstoffkühler im Fahrtwind, realisieren lässt? Wied...
- 2020-07-16 3:47:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2572
Maximaltemperatur Dieselkraftstoff ---> Wärmespeicher?
Nachdem mein Wunsch-Basisfahrzeug (Iveco 90-16) wie alle 90-16er grad lächerlich teuer wird, schiele ich nach Alternativen. Würde dann wohl doch wassergekühlt. Und dann eröffnen sich natürlich völlig neue Möglichkeiten. Zum Beispiel eine wassergeführte (Fussboden)Heizung in die man den Kühlmittelkre...
- 2020-06-29 10:26:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 269
- Zugriffe: 34019
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Kurze Zwischenfrage:
Wo liegen die Unterschiede zwischen Paulownia und Banova? Vorteile / Nachteile?
Wo liegen die Unterschiede zwischen Paulownia und Banova? Vorteile / Nachteile?
- 2020-06-19 13:22:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
- Antworten: 269
- Zugriffe: 34019
Re: Los geht’s Kabinenbau in Siebdruck
Spanndender Ansatz, das Ganze. Bin aufs fertige Ergebnis, vorallem das Gewicht gespannt. Weiter so 
