Die Suche ergab 129 Treffer
- 2021-01-26 0:32:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welchen 3/4 Zoll Knarrenkasten?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1093
Re: Welchen 3/4 Zoll Knarrenkasten?
Es gab vor ein paar Monaten ein ganz interessantes Angebot von Rotools (die machen eigentlich KFZ-Spezialwerkzeug) für einen 3/4-Zoll-Satz im Stahlkoffer mit schwarzen Nüssen und ein bisschen Beiwerk wie Knebelgriff und Verlängerungen für 120,x€ Brutto + Spesen. Ist aber derzeit ausverkauft und ich ...
- 2020-12-20 15:52:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Bei der Holzgeschichte muss man unterscheiden zwischen "aus dem Wald rausfahren" und vielleicht im Nahverkehr, und größere Mengen Holz zum Beispiel zum Sägewerk fahren. Bei uns sah das so aus: https://up.picr.de/40124977na.jpg Alternativ auch mit amerikanischen Sattelzugmaschinen davor. Hi...
- 2020-12-15 0:33:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Multicar
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1266
Re: Multicar
Multicar 22 (1964 bis 1974, einsitziges runderes Fahrerhaus) war luftgekühlt. Die anderen hatten alle Wasserkühlung, wobei die Ameise und das Multicar 21 den bekannten Cunewalder Wasserverdampfer hatten. Hier sind sie den meisten Leuten für den Privatgebrauch inzwischen zu teuer. Insbesondere die, d...
- 2020-12-13 21:26:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo Martin, interessant. Ist der Dachgepäckträger vielleicht ein Konstrukt aus Aschersleben? So wie diverse andere Anbauten der Werkstattfahrzeuge (Kanisterhalter, LAK-Traversen, Staukiste, Feuerlöscher Fahrerseite, bei Kranfahrzeugen die Seiltraverse hinten am Fahrerhaus usw....)? Worauf meine Fr...
- 2020-12-13 15:56:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Mir sind keine offiziellen Dokumente bekannt, dass für den Ural eine Dachlast zulässig wäre. Obwohl es durchaus möglich ist, dass es die gibt. Die Kabine hat eine Zuladung von 300 kg, da zählt allerdings auch der Fahrer mit rein. Das wird vermutlich auch nicht mehr, wenn man einen Dachgepäckträger m...
- 2020-12-12 18:05:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Meiner Kenntnis nach hat der KamAZ-4310(5) eine Kabinenlagerung mit zwei hydraulischen Teleskopstoßdämpfern, ohne Luft. Eine Ural-Kabine verlängern....kann man machen, ist aber schon eher ne größere Operation. Zumindest wenn das vernünftig werden soll, braucht man da einige Karosseriebauerstunden. D...
- 2020-12-12 12:49:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Ja, genau, das ist die Seite. Entweder schon älter und nicht aktuell oder wegen des Baujahres des Chassis reicht Euro 2? Ich gebe Dir aber recht, ein Ural ist das nicht mehr. Das sind die in Polen ganz gut verfügbaren Benziner-Fahrgestelle. Davon bleibt ein Typenschild (Baujahr 197x....198x), ein p...
- 2020-12-11 23:15:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Das da: http://www.motodemont.com.pl/en/oferta_aktualna/poz/668_ural_6x6_man_po_modernizacji.html ? Euro 2? Das hat mit einem Ural, abgesehen von Achsen und Rädern, nix mehr gemein. Und ob ich das kaufen würde...hm. Eher nicht. Da ist ja der ganze Plastikspielkram drangebaut den man genau nicht habe...
- 2020-12-11 21:37:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Oh, ja, Tatsache - das hatte ich wohl im Beitrag falsch bemaßt - sorry der Verwirrung! Was ich damit sagen wollte: so ein Kung -Koffer und sein Montagerahmen ist kein Hochpräzisionsteil. 5 mm Toleranz sind da schon drin (habe selbst einen Kung-Koffer). Da würde ich mir keine grauen Haare wachsen la...
- 2020-12-11 21:35:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Ich sehe das Verteilergetriebe eigentlich nicht als besonders große Hürde. Was kann Dir denn passieren? Im schlimmsten Fall musst Du das VTG tauschen. Wellen ab, Gestänge ab, 4 Schrauben lösen, mit Getriebeheber runter. Neues VTG reinheben, Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Dauert mit Grube, Heber ...
- 2020-12-11 13:16:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Kläre mich auf Wilmaaa, was meine ich denn stattdessen?Wilmaaa hat geschrieben: ↑2020-12-11 13:10:46Das meinst Du doch bestimmt nicht, oder?Lampenhalter hat geschrieben: ↑2020-12-11 13:08:59Was beim Ural tatsächlich sehr gut gelöst ist, ist die Verwundbarkeit.![]()

- 2020-12-11 13:08:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Vielleicht dazu noch ein paar Nachsätze: Kleiner Nachtrag zur Frage und eben erst online entdeckt (für alle Russisch-Versteher oder Translate-Tool-Beherrscher): https://zen.yandex.ru/media/mmariya/kakoi-sovetskii-gruzovik-samyi-prohodimyi--5bbf4b6019552f00aae16b1e In einem staatlich beauftragten Ver...
- 2020-12-11 2:14:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Und da bist Du Dir sicher?Russenkarre hat geschrieben: ↑2020-12-10 22:15:07Bei mir steht erstmal der Ausbau eines passenden Russischen Kung an - entsprechend Fahrzeugkauf, da ja die Rahmenbreite beim KamaZ 5cm breiter ist als beim Uri.
- 2020-12-11 1:50:21
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Der KamaZ 4310 hat ein bisschen mehr Platz im Rahmen und die Kardanwelle baut nicht auf dem Rahmen auf. Weiß hier jemand, wie es hier um die Kompatibilität zwischen nicht-aufgebocktem Russenkoffer und der Welle/Winde steht? Zudem noch eine Frage: Das Verteilergetriebe beim KamaZ 4310 im aktuellen F...
- 2020-12-11 1:29:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Sehr interessant, der Unterschiede um Exportversionen im Detail war ich mir nicht bewusst, habe sie aber befürchtet. Dann gleich besorgt weitergefragt: Hat die Exportversion mit Bestimmung DDR bzw. andere umliegende Staaten Einfluss auf die Kältetauglichkeit der Aggregate? Insbesondere die Drehzahl...
- 2020-12-11 1:01:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Gene kannst du auch hier reinschauen: https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=17&t=91428 Besten Dank, über den Thread bin ich sogar schon vor einer Weile drüber gestolpert! Interessantes Thema, tolle Arbeit! Bin selbst auch in letzter Zeit mehrfach auf die LAK-Uris mit kür...
- 2020-12-11 0:45:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Der Motor ist absolut identisch. So zumindest der fromme Wunsch. :angel: Oh, interessant - soweit ich weiß jeweils ein KamaZ 740.10 ohne Turbo mit Vorwärmung über Glühkerze im Ansaugschacht sowie per 30kW Vorwärmaggregat. Was gibt es für Unterschiede? Sind die Unterschiede zum Vor- oder Nachteil de...
- 2020-12-11 0:16:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
So zumindest der fromme Wunsch.

- 2020-12-11 0:05:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Ich halte die Ural-Kabine für 3 ausgewachsene Personen nicht für fernreisetauglich. Die KamAZ-Hütte kann man eher dahin bekommen, sie ist aber auch kein Raumwunder (noch dazu, wo es die Geländefahrzeuge nur mit kleiner Hütte gab).
- 2020-12-10 23:54:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3474
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo Russenkarre. Die beiden Autos, der KamAZ-4310 und der Ural-4320, teilen verschiedene technische Dinge miteinander, haben aber auch viele Unterschiede. Der Ural ist kontruktiv ein Kind der 1950er Jahre. Er ist meiner Meinung nach das schönere Auto, ist an einigen Stellen einfacher aufgebaut und...
- 2020-12-09 13:56:06
- Forum: Aufbau
- Thema: 8,3qm Studentenbutze
- Antworten: 106
- Zugriffe: 18564
Re: 8,3qm Studentenbutze
Hübsch das.
Man sieht immer noch violette Flecken, ist es dir aufgefallen?
*duckundwech*


*duckundwech*
- 2020-12-05 3:36:25
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4029
Re: Tatra und Pendelachsen
Die Fahrzeuge waren robust und für den Einsatz im hohen Norden prädestiniert. Und LKW wurden im Ostblock ja händeringend gebraucht. Alle LKW wurden in ihrem Leben ja mehrfach generalüberholt. Das hat in der EG kaum jemand gemacht. Trabant und Wartburg wurden politisch eingebremst, es gab genug Nach...
- 2020-12-04 20:46:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Indiv. Flugreisen wohin ? Aktuell möglich?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 8324
Re: Indiv. Flugreisen wohin ? Aktuell möglich?
Nach Leipzig fahr ich nächste Woche ne Woche... daher... Vll noch ne kleine langlauftour im Erzgebirge das wäre schön geil Erzgebirgskreis hat Ausgangssperre und ist Corona-Hotspot mit Inzidenz jenseits der 400. Die waren kürzlich deutschlandweit Spitzenreiter. Ich habe Zweifel, dass da tagestouris...
- 2020-12-04 5:05:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tatra und Pendelachsen
- Antworten: 68
- Zugriffe: 4029
Re: Tatra und Pendelachsen
Ich glaube nicht, dass der Ostblock und die Planwirtschaft schuld waren, dass Tatra keine anderen Achsen gefunden hat. Wäre dem so, würden sie die Dinger beim 158 dreißig Jahre später nicht immer noch einbauen. Abgesehen davon gab es auch im Osten genügend "konventionelle" Antriebsachsen, ...
- 2020-11-27 2:36:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hat jemand aus dem Forum diese Tour mitgemacht?
- Antworten: 150
- Zugriffe: 10668
Re: Hat jemand aus dem Forum diese Tour mitgemacht?
Ich vermute, dass man auf der Tour nicht wirklich "russisch" Off-Road fährt 😁, sondern eher in dem Sinne, Off-Road ist abseits der Asphaltstrassen ;) https://youtu.be/qOKRMgwIysQ?t=424 Wenn man in Sibirien "Offroad" will - also abseits von "Straßen" - und der Lkw schaf...
- 2020-11-19 13:54:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Indiv. Flugreisen wohin ? Aktuell möglich?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 8324
Re: Indiv. Flugreisen wohin ? Aktuell möglich?
Ethiopian Airlines fliegt derzeit relativ viele Staaten in Afrika an, in die man als Tourist auch reinkommt. Neben den schon genannten fallen mir spontan noch Kenia und Tansania ein, die im Gegensatz zu sonst auch ziemlich leer sein sollen. Wobei man in Tansania nicht einmal einen Test mitbringen mu...
- 2020-11-15 23:25:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1718
Re: Dieseltank mit Innenbeschichtung als Wassertank ?
Mein Ural-Tank sah nach dem chemischen Entrosten und Entlacken auch täuschend echt aus wie verzinkt. Zumindest einen Tag lang.
Hat mir sogar mein Stahlbaumeister geglaubt....
Tatsächlich war da weder vor noch nach dem Entrosten eine Beschichtung drinnen...


Tatsächlich war da weder vor noch nach dem Entrosten eine Beschichtung drinnen...
- 2020-11-13 19:39:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3091
Re: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
Bruchlast 18t .Bushrider65 hat geschrieben: ↑2020-11-13 19:18:11Eben gefunden - aber keine eigene Erfahrung .
18t / 5kg / 60 EUR
https://www.seilwinden-direkt.de/PROFI- ... 0000LB-18t
Nutzlast 9,1t.

- 2020-11-13 19:32:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3091
Re: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
Fahr doch erst einmal deine alte Rolle kaputt und denke dann über eine neue nach? Zum SUV-aus-dem-Dreck-ziehen geht sie doch bestimmt. Und wenn man sie nicht braucht, erledigt sich das Thema alleine. :D In der Praxis gibt bei echten 20 t doch sowieso der Klügere nach. Ist es nicht die chinesische Ro...
- 2020-11-13 13:10:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3091
Re: Umlenkrolle Seilwinde "20t"
Sicher, dass sich die auf die Rolle einwirkende Kraft verdoppelt? Ja. (Fall 1.) Schafft die Seilwinde max. 100 kN, wirken auf die feste Umlenkrolle und deren Verankerung bei vollem Zug 200 kN. Die Kraft, die die Seilwinde aufbringt, wirkt gleichermaßen in beiden Seilenden und doppelt auf die feste ...