Die Suche ergab 114 Treffer
- 2021-02-12 20:58:15
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1227
Re: Empfehlungen kleiner Scanner/Drucker für unterwegs
Hallo, ich hab mir vor acht Jahren den HP Officejet Mobile mit eigenem Akku und einen Canon Lide Scanner (Hab die Nummer nicht zur Hand) mitgenommen. Ein Scanner liefert auch heute noch bessere Dokumente. Nachteil der Lide-Technik: wenig Tiefenschärfe. Das Dokument muss sauber aufliegen, schon 3 mm ...
- 2021-01-09 12:36:34
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
- Antworten: 176
- Zugriffe: 10935
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Mahlzeit,
brauch ich ein Bus-Zeichen, oder ein LKW-Zeichen?
Mein "ExMo" hat nur zwei Achsen, das LKW-Symbol hat aber drei!
Grüße
Richard
brauch ich ein Bus-Zeichen, oder ein LKW-Zeichen?
Mein "ExMo" hat nur zwei Achsen, das LKW-Symbol hat aber drei!
Grüße
Richard
- 2020-10-26 23:21:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizung leiser machen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 6170
Re: Standheizung leiser machen
Hallo Chris,
ich frag desswegen, weil ich eine ThermoTop C Bj 2002 habe. Läuft seitdem störungsfrei im Unimog, Wenns sein muss die ganze Nacht durch im Start-Stop, weil sie auch bei -30°C noch zuviel Leistung für den Aufbau hat.
Grüße - Richard
ich frag desswegen, weil ich eine ThermoTop C Bj 2002 habe. Läuft seitdem störungsfrei im Unimog, Wenns sein muss die ganze Nacht durch im Start-Stop, weil sie auch bei -30°C noch zuviel Leistung für den Aufbau hat.
Grüße - Richard
- 2020-10-26 22:36:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizung leiser machen
- Antworten: 61
- Zugriffe: 6170
Re: Standheizung leiser machen
Hallo Chris,
du hast zwei gleiche Webasto 5kW, also ThermoTop C oder?
Beide Diesel?
Welche Probleme waren das? Welches Baujahr?
- Grüße - Richard
du hast zwei gleiche Webasto 5kW, also ThermoTop C oder?
Beide Diesel?
Welche Probleme waren das? Welches Baujahr?
- Grüße - Richard
- 2020-10-25 11:40:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Problem beim bergaufah4en in Österreich
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3457
Re: Problem beim bergaufah4en in Österreich
Bei mir war es der Deckel des Separ-Filters. Alle 4 Schrauben waren fest und Dichtung ok, trotzdem wurde da Luft angesaugt.
2 Stunden suchen, und dann die 4 Schrauben mal eben etwas nachgezogen und seitdem nie wieder Probleme...
Sonnige Grüße aus Bayern
Richard
2 Stunden suchen, und dann die 4 Schrauben mal eben etwas nachgezogen und seitdem nie wieder Probleme...
Sonnige Grüße aus Bayern
Richard
- 2020-10-14 8:51:21
- Forum: Aufbau
- Thema: Luftqualität im Koffer
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3364
Re: Luftqualität im Koffer
Hallo chevyuser, "passive Zwangsbelüftung" hört sich für mich wie ein Widerspruch an. Bei Temperaturen über 10° bleibt erstmal weiterhin ein oder mehrere Fenster etwas geöffnet. Darunter muss man halt immer mal wieder kurz aufwachen, stoßlüften, weiterschlafen. Das ging bisher ganz gut, wa...
- 2020-10-13 21:23:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Luftqualität im Koffer
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3364
Re: Luftqualität im Koffer
Hallo Leute, ich bin beeindruckt. So eine Reaktion hatte ich noch auf keinen Post. Ich habe dieses Teil: https://de.elv.com/tfa-co2-messgeraet-aircontrol-coach-24-h-historie-250731 Messgenauigkeit lt. Angaben: CO2 / Kohlendioxid - Messbereich (0–9999 ppm), Auflösung (1 ppm), Genauigkeit (bis 3000 pp...
- 2020-10-12 21:25:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Luftqualität im Koffer
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3364
Luftqualität im Koffer
Hallo Mobilschlafende, hier (https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?p=896987#p896987) wurde gerade die Kohlendioxid-Konzentration in der Raumluft erwähnt. Zufällig habe ich den verlinkten CO2-Messer letztes Wochenende im Auto dabei gehabt. Die Messergebnisse haben mich etwas irr...
- 2020-10-08 21:45:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Backofen, ja oder nein ?
- Antworten: 99
- Zugriffe: 17614
Re: Backofen, ja oder nein ?
Bei ca. 4 Wochen pro Jahr hält bei unserem Eno eine 5Kg-Flasche mehrere Jahre.
(Heizung und Warmwasser kommt vom Motor oder der ThermoTop)
(Heizung und Warmwasser kommt vom Motor oder der ThermoTop)
- 2020-10-07 17:32:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Backofen, ja oder nein ?
- Antworten: 99
- Zugriffe: 17614
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo Christoph, unser Eno One (von 2004) hatte unten schöne 4 Schrauben. Die wurden durch Gummi-Elemente (nennt man die "Schwingmetalle"?) erstzt und auf die Möbel geschraubt. Die kardanische Aufhängung ist natürlich weg. Grüße Richard DSCN0732.jpg Nachtrag: ach ja, die Klammern nassen si...
- 2020-07-07 19:48:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: dünne Luft in Höhenlagen - ab wann ein Problem??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3290
Re: dünne Luft in Höhenlagen - ab wann ein Problem??
Hallo, mein Unimog-Motor (OM366A, ca 200PS) hatte eigentlich nur ein gigantisches Turbo-Loch, merklich ab ca. 3500m, und zunehmend, so dass ich eigentlich erst jenseits der 2000U/min echtes Drehmoment hatte. Das allseits beliebte Getriebe UG3/40 war da eine echte Herausforderung, gerade wenn es noch...
- 2020-06-11 11:02:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Fussbodenheizung Material
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1522
Re: Fussbodenheizung Material
Seit 18 Jahren drin:
viewtopic.php?p=817408#p817408
Mit Motor-Wärmetauscher wird der Boden so warm, dass man nur noch mit Schuhen gehen kann.
Ich hab nur einen Absperrhahn. Ein Thermostat würde Sinn machen...
Grüße - Richard
viewtopic.php?p=817408#p817408
Mit Motor-Wärmetauscher wird der Boden so warm, dass man nur noch mit Schuhen gehen kann.

Ich hab nur einen Absperrhahn. Ein Thermostat würde Sinn machen...
Grüße - Richard
- 2020-06-05 13:57:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Kältespeicher für Kühlschrank
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6324
- 2020-06-05 13:42:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Kältespeicher für Kühlschrank
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6324
Re: Kältespeicher für Kühlschrank
Servus, auch wenn ich hier schon einige Inputs geliefert habe: Aus Energiespargründen nachts ist es für mich nicht interessant. Ich speichere in den AGM-Batterien. meine Erfahrungen aus dem Mögchen: Ich habe einen kleinen Kissmann Kühlschrank im Wohnmobil-Format und ein kleines Kissmann Gefrierfach ...
- 2020-06-04 17:43:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Kältespeicher für Kühlschrank
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6324
Re: Kältespeicher für Kühlschrank
Hallo David, jaja, "Frieren" und "Auftauen" ist für Wasser reserviert. Irgendwie habt ihr alle verstanden, was ich damit sagen (bzw. korrekt: schreiben) wollte . Hier mal ein "Brute Force"-Ansatz: So prinzipiell würde ich sagen, dass das Kühlaggregat im Schnitt (tagsübe...
- 2020-06-02 21:27:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Kältespeicher für Kühlschrank
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6324
Re: Kältespeicher für Kühlschrank
Servus Marcel, ich glaube genau da reden/schreiben wir aneinander vorbei. Mein Gedanke ist, den Kühlschrank immer auf 4-7° zu halten. Bis zum Abend sollte auf 4° abgekühlt sein und die Akkus gefroren. Die Nacht über kannst Du dann den Strom abschalten. Schau Dir die Diagramme mal an. Das Auftauen en...
- 2020-06-02 20:15:56
- Forum: Aufbau
- Thema: Kältespeicher für Kühlschrank
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6324
Re: Kältespeicher für Kühlschrank
Hallo Marcel, der Trick liegt doch im Phasen-Übergang (also im Auftauen oder "Einfrieren" bei z.B. 5°C) Diese Temperatur wird, solange was zum Auftauen da ist, fest gehalten. hier (Kapitel aufklappen) https://www.rubitherm.eu/pcm.html wird das erklärt. Die Wärmekapazität im flüssigen, gena...
- 2020-06-02 19:47:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Kältespeicher für Kühlschrank
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6324
Re: Kältespeicher für Kühlschrank
Hallo nochmal, der Laden hier hätte genau das Richtige: https://www.rubitherm.eu/index.php/produktkategorie/makroverkaspelung-k%C3%BChlakkus Vor allem das "RT5HC" https://www.rubitherm.eu/media/products/datasheets/Techdata_-SP5_gel_DE_29012020.PDF Gruß - Richard edit: und hier in haushalts...
- 2020-06-01 21:16:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Kältespeicher für Kühlschrank
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6324
Re: Kältespeicher für Kühlschrank
Hi David, Ich denke, die Dinger sind nicht wirklich für den "Festeinbau" im Kühlbereich gedacht, sondern zum Einfrieren im Gefrierschrank und dann zum Einpacken von Versandware. (wir haben so einen Akku vor einiger Zeit mit einer Corona-bedingten Feinkostbestellung bekommen.) Für die 2°/8°...
- 2020-06-01 19:23:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Kältespeicher für Kühlschrank
- Antworten: 49
- Zugriffe: 6324
Re: Kältespeicher für Kühlschrank
Hallo,
habt Ihr die Seite schon gesehen?
https://www.rajapack.de/kartons-schacht ... _0546.html
Gruß - Richard
habt Ihr die Seite schon gesehen?
https://www.rajapack.de/kartons-schacht ... _0546.html
Gruß - Richard
- 2020-03-06 20:42:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung mit Druckluftunterstützung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1626
Re: Kupplung mit Druckluftunterstützung
Hallo Andre,
wieder was dazu gelernt.
Aber jetzt weiß ich endlich mal einen konkreten Vorteil des Unimog-Systems.
An dieser Stelle gebe ich ab an die Profi-Schrauber..
Gruß - Richard

Aber jetzt weiß ich endlich mal einen konkreten Vorteil des Unimog-Systems.

An dieser Stelle gebe ich ab an die Profi-Schrauber..
Gruß - Richard
- 2020-03-05 17:50:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung mit Druckluftunterstützung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1626
Re: Kupplung mit Druckluftunterstützung
Hallo Andre, das Teil ist, zumindest beim Unimog, ein Serienteil. Dein Avatar hat vorne einen großen Stern drauf. Daher würde ich erwarten, dass so ein Kupplungsverstärker auch für Dein Wägelchen verfügbar sein sollte, zumal er ja nicht kleiner zu sein scheint... Nachdem ich LKW-technisch ein Laie b...
- 2020-03-03 23:24:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung mit Druckluftunterstützung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1626
Re: Kupplung mit Druckluftunterstützung
Hallo Andre, wenn du das Teil einbaust, kauf noch gleich was teureres mit dazu, dann merkst du es nicht so... Also bei den Hellgeth-Brüdern sah das Entlüften recht einfach aus ... Ich hatte immerhin schon nach 16 Jahren plötzlich Luft drin, vollkommen unerwartet :eek: Glücklicherweise waren wir gera...
- 2020-03-03 18:53:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kupplung mit Druckluftunterstützung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1626
Re: Kupplung mit Druckluftunterstützung
was spricht gegen sowas?
https://www.haldex.com/de/eu/air-brake/ ... tch-servo/
Das war die erste Tuning-Stufe am Unimog, (neben den luftgefederten Sitzen)
Ok, ich muss noch das Pedal drücken, aber der Unterschied ist gigantisch.
Gruß
Richard
https://www.haldex.com/de/eu/air-brake/ ... tch-servo/
Das war die erste Tuning-Stufe am Unimog, (neben den luftgefederten Sitzen)
Ok, ich muss noch das Pedal drücken, aber der Unterschied ist gigantisch.
Gruß
Richard
- 2020-02-17 9:04:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Portugal im Mai
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1450
Re: Portugal im Mai
Hallo Jürgen, Danke für die Tipps. Schwäbische Alp werden wir evtl sogar machen, so als Aufwärmer; je nachdem, wie wir zuhause weg kommen, schauen wir bei Langer&Bock vorbei. Schwarzwald, fürchte ich, frisst zuviel Zeit. Da kann man sich je tagelang verfahren. Elsass ist schon für später mal als...
- 2020-02-16 18:42:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Portugal im Mai
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1450
Portugal im Mai
Hallo Forum, hier ist mein vorläufiger "Plan" für Mai 2020: https://www.google.com/maps/dir/48.1425649,11.766786/41.1836884,-6.8451885/39.4269024,-6.7930338/37.0872148,-8.4245679/Sayalonga,+29752,+Provinz+M%C3%A1laga,+Spanien/42.5660884,1.4025656/42.5409756,1.7116212/Aigues-Mortes,+Frankre...
- 2020-02-15 11:43:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN G90 nimmt am Berg kein Gas an, 1.700 U/min ist Limit
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2443
Re: MAN G90 nimmt am Berg kein Gas an, 1.700 U/min ist Limit
Hallo,
bei mir waren mal die vier Schraben minimal locker, die den Deckel oben auf dem Separ-Filter halten.
Effekt: Aus der Ebene gings so einigermaßen, an der Steigung ist er mir sogar abgestorben.
Nur so als Denkanstoß..
Gruß Richard
bei mir waren mal die vier Schraben minimal locker, die den Deckel oben auf dem Separ-Filter halten.
Effekt: Aus der Ebene gings so einigermaßen, an der Steigung ist er mir sogar abgestorben.
Nur so als Denkanstoß..
Gruß Richard
- 2020-01-24 22:26:45
- Forum: Aufbau
- Thema: Fußbodenheizung, interessantes System. Bekannt?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3766
Re: Fußbodenheizung, interessantes System. Bekannt?
Wenn Du noch flacher heizen willst:
viewtopic.php?p=817408#p817408
Läuft seit 16 Jahren/70000km
Grüße - Richard
viewtopic.php?p=817408#p817408
Läuft seit 16 Jahren/70000km

Grüße - Richard
- 2019-11-18 22:51:13
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Strahlenheizung 2.0 neues Heizsystem für Wohnmobile
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2583
Re: Strahlenheizung 2.0 neues Heizsystem für Wohnmobile
Na ja, mein Quadratmeter Bodenfläche macht ca. 200W, der kleine Handtuchheizkörper könnte max. 500W, ist aber bei Termperaturen um 0°C nur in Teillast. (Kleine Wohnkabine, gut isoliert, 60mm GFK-Sandwich) Die Webasto ist eigentlich unterfordert und schaltet immer wieder ganz ab. Elektrisch wäre das ...
- 2019-11-18 22:19:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Strahlenheizung 2.0 neues Heizsystem für Wohnmobile
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2583
Re: Strahlenheizung 2.0 neues Heizsystem für Wohnmobile
Stimmt ja. Nichts wirklich neues. Deckenheizungen gibts schon lange und die arbeiten ja mit Strahlungswärme. Übrigens geht das auch mit warmen Wasser: http://www.beka-klima.de/deckenheizung-kuehldecken (Bin weder verwandt noch verschwägert etc., ich habe die Dinger nur seit 14 Jahren als Fußbodenhei...