Die Suche ergab 76 Treffer
- 2025-02-26 16:25:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welches Material für Motorhaubendämmung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 855
Re: Welches Material für Motorhaubendämmung?
Edit: Uuuuh,Armaflex NH 35mm 3m2 kosten knapp 500 €... grmbl.
- 2025-02-26 16:22:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welches Material für Motorhaubendämmung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 855
Re: Welches Material für Motorhaubendämmung?
Armaflex? Echt? Das hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Hmm, aber ja:Ich würde nach einer kurzen Recherche aber das Armaflex NH nehmen: "[...] zertifiziert für den Einsatz in maritimen Umgebungen, Eisenbahnwaggons [...]; Hohe Hitzebeständigkeit: 50°C bis +110°C (+85°C bei vollflächiger Verklebun...
- 2025-02-26 16:12:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Welches Material für Motorhaubendämmung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 855
Welches Material für Motorhaubendämmung?
Hallo, bei meinem Volvo C303 haben sich die Reste der alten Motorhaubendämmung endgültig verabschiedet. Der C303 hat den Motor zwischen den Sitzen, also eine Klappe oben und eine große Haube weiter hinten. Hier kann man es ganz gut sehen (nicht meine Seite, nicht mein C303): https://silodrome.com/vo...
- 2025-02-07 17:07:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Kleber: das ist fest!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2345
Re: Kleber: das ist fest!
Man könnte die Panels noch mit einem Safety sichern, also ein dünnes Drahtseil o.ä, ggf auch Kunststoff, so dass im Versagensfall das Panelnicht ganz wegfliegt, sondern nur ein bischen und sich dann bemerkbar macht.
- 2024-09-18 16:37:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Tipps Ölablassschraube sitzt fest
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5047
Re: Tipps Ölablassschraube sitzt fest
Könnte es sein, dass das festkorrodiert ist? Man könnte bohren, immer größer, dann den Rest ansägen / anfeilen, bis er kollabiert. Oder Bohren und in das Loch einen Ausdreher drehen. Oder einen Inbus reinschlagen, oder einen Torx. Nachteil: Das Öl ist erstmal draußen und man kann auch erstmal nicht ...
- 2024-07-01 11:20:11
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Spülmaschine und Waschmaschine frostfest machen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1503
- 2024-07-01 11:00:36
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Spülmaschine und Waschmaschine frostfest machen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1503
Re: Spülmaschine und Waschmaschine frostfest machen
Bei der Spülmaschine würde ich vorsichtig sein. Alle marktübliche Spülmaschinen haben AFAIK eine Enthärtereinheit (Ionenzauscher), die aus Kunstharz besteht und zur Regenerierung mit Sole gespült wird (deswegen Salzbehälter). Nach dem regenerieren wird die Enthärtereinheit mit Frischwaser gespült. D...
- 2024-06-26 13:12:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kippwinkel / Schwerpunkt
- Antworten: 118
- Zugriffe: 20532
Re: Kippwinkel / Schwerpunkt
[...] Ich lege die Sperren, insbesondere auch bei steiler Bergabfahrt, ein, damit nichts unvorhergesehenes passiert! [...] Wieder was gelernt, merke ich mir. Habe bisher bei Steilabfahrt nur Untersetzung und Allrad drin gehabt (also bei mir: starrer Allrad ohne Mitteldiff, aber Front- und Hecksperr...
- 2024-06-12 15:26:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kippwinkel / Schwerpunkt
- Antworten: 118
- Zugriffe: 20532
Re: Kippwinkel / Schwerpunkt
Wir mussten bei der Durchquerung der Mongolei kilometerlang einen Fluß entlang einen durchaus steilen Hang in Querrichtung passieren. Das zusätzlich gemeine war, daß wohl durch die höhere Belastung die tiefer ausgefahrenen Löcher in der Spur auch noch immer grundsätzlich auf der Talseite lagen ... ...
- 2024-06-12 15:15:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Position Hupe/Horn
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2021
Re: Position Hupe/Horn
Du könntest auch eine Funktionströte versteckt montieren und dann reine Dekotröten dort ankleben, wo du es für schön hältst.
- 2024-06-10 10:27:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kippwinkel / Schwerpunkt
- Antworten: 118
- Zugriffe: 20532
Re: Kippwinkel / Schwerpunkt
Mein TGB hat laut Werksangaben 40° Kippwinkel. Aber mit Beladung und dynamisch sieht das natürlich anders aus. Ich habe mir nach einem Fahrfehler, bei dem ich den Wagen umgekippt habe, einen Neigungsmesser gekauft. Nicht zum Ausreizen, sondern weil ich mich danach schon bei kleinen Querneigungen unw...
- 2024-05-20 19:10:42
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kompressor: Kleben statt schrauben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1321
- 2024-05-20 0:41:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kopfstützen für "Wandmontage" gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 704
- 2024-05-19 19:07:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kopfstützen für "Wandmontage" gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 704
Kopfstützen für "Wandmontage" gesucht
Hallo, mein Volvo TGB hat keine Kopfstützen. Ich würde gerne welche nachrüsten. Am einfachsten wären Polster, die man an eine Wand anschrauben kann. Ich habe sowas mal in einem japanischen Minvan gesehen. Ich habe schon bei Traktoren und Schlepepern geschaut, aber die haben alle nur die Standardkopf...
- 2024-05-19 17:18:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kompressor: Kleben statt schrauben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1321
Re: Kompressor: Kleben statt schrauben?
Jetzt hab ich doch was gefunden mit besseren Suchbegriffen. Ich nehme mal Sikaflex 552. Das hat eine Zugfestigkeit von 1,8 MPa. Das sind 180 N /cm2. Also bei Umgerechnet auf 21 x 30 cm = 630 cm2 sind das in Newton 113400, also 11340 kg (Ja, ich weiß, Kraft und Masse sind nicht das gleiche). Bei Cras...
- 2024-05-19 15:47:30
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kompressor: Kleben statt schrauben?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1321
Kompressor: Kleben statt schrauben?
Hallo zusammen, mir ist vor einiger zeit ein Kompressor für meinen Volvo TGB zugelaufen (lustigerweise sogar als Volvo gelabelt, es ist aber ein Extrameaire ). Er wiegt 8 kg, und den möchte ich gerne fest verbauen, zunächst ohne Tank. Anwendung: Reifenfüllen. Nun würde man den wohl einfach mit Silen...
- 2024-04-08 15:15:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Scheibenwischernaben fest- schmieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3123
Re: Scheibenwischernaben fest- schmieren?
In meinen 50 Jahre alten Scheibenwischermotoren (SWF) war ebenso altes Fett vorhanden. In dem entsprechendem Zustand. Da es die Motoren nicht mehr gibt, wollte ich ein Festgehen auch unbedingt verhindern. Also auseinandergebaut, gereinigt, und mit einem kunststoffgeeigeneten Fett neu geschmiert. Das...
- 2024-02-16 12:48:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorspülung beim Ölwechsel - sinnvoll oder nicht ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2664
Re: Motorspülung beim Ölwechsel - sinnvoll oder nicht ?
Ich halte eigentlich auch nix von diesen Mitteln, aber habe es dennoch bei einem 1974er Volvo B30A (Benziner) beim Ölwechsel angewandt, und seitdem bläut der Motor im Schiebebetrieb deutlich weniger.
- 2023-10-30 10:49:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
- Antworten: 178
- Zugriffe: 84322
Re: Vorstellung: Verbrennungstoilette Cinderella Motion
Hast du schonmal Urin verdampft? Da bleiben jede Menge Feststoffe übrig.
- 2023-10-13 11:54:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anlegefläche für Leiter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5259
Re: Anlegefläche für Leiter
Z.B. hier: https://www.jh-profishop.de/m2-Antiruts ... 78-113271/ sieht mir sehr gut beständig aus, werde das an meinem TGB auch verwenden.
- 2023-10-13 11:49:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Erfahrungen mit G90 und/oder Unimog
- Antworten: 69
- Zugriffe: 17127
Re: Erfahrungen mit G90 und/oder Unimog
Interessant, gibt's da nen Scan von dem Abschnitt?Donnerlaster hat geschrieben: ↑2023-09-29 12:15:13[...]
Und Treppen steigen kann der G90 auch - zumindest ist in der Bedienungsanleitung beschrieben, wie man das machen sollte.
[...]
- 2023-10-11 17:11:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anlegefläche für Leiter
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5259
Re: Anlegefläche für Leiter
Griptape?
- 2023-09-05 15:36:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Entfetten vor Lackieren - was nehmt Ihr?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7221
Re: Entfetten vor Lackieren - was nehmt Ihr?
Bremsenreiniger kann kontraproduktive Öle enthalten, so habe ich gelesen, außerdem ist es zu flüchtig. Für Kleinteile habe ich es aber auch schon verwendet,
- 2023-09-05 14:54:38
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Entfetten vor Lackieren - was nehmt Ihr?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7221
Re: Entfetten vor Lackieren - was nehmt Ihr?
Silikonentferner.
- 2023-09-03 16:12:33
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kann man Faser-Lochplatten wieder gerade"bügeln"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5481
Re: Kann man Faser-Lochplatten wieder gerade"bügeln"?
Hier noch ein Bild :-)
- 2023-09-01 14:39:23
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie arbeitet ihr Dichtungen auf?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2581
Re: Wie arbeitet ihr Dichtungen auf?
Ok ich werde mal Ballistol versuchen und danach mit Silikonfett konservieren. Danke.
- 2023-09-01 13:37:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie arbeitet ihr Dichtungen auf?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2581
Wie arbeitet ihr Dichtungen auf?
Hallo, bei einigen meiner Fensterdichtungen ist leider Sprühnebel oder gar richtig Farbe von der Verkaufslackierung oder vom Militär drauf. Manche Dichtungen gibt es nicht neu zu kaufen, die würde ich gerne erhalten bzw. aufarbeiten. Wie macht ihr denn das? Ich habe jetzt, da wo es geht, die Farbe m...
- 2023-08-29 17:16:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: [Amateur] Schleifen: Nass oder trocken?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5987
Re: [Amateur] Schleifen: Nass oder trocken?
Ich habe gerade von Militärlacke die Grundierung und den Decklack verarbeitet, beides in 2K natürlich. Ich habe den Altlack mit dem Schleifpad angerauht, und alte Tränen etc. mit dem 230er Exzenterschleifer weggeschliffen. Dann grundiert. Im Datenblatt wird vorgschrieben, dass die Grundierung bei st...
- 2023-08-22 19:08:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kann man Faser-Lochplatten wieder gerade"bügeln"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5481
Re: Kann man Faser-Lochplatten wieder gerade"bügeln"?
Stell gerne ein Foto ein, dann kann ich mich mal an einer Uebersetzung versuchen Gruss Ulf Es geht weniger um eine Übersetzung von Text als um die Bedeutung von MUCK (plus Datum), ich glaube, dass das bei den schwedischen Wehrpflichtigen das Austrittsdatum war, und die Leute dann MUCK hießen, aber ...
- 2023-08-21 13:02:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kann man Faser-Lochplatten wieder gerade"bügeln"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5481
Re: Kann man Faser-Lochplatten wieder gerade"bügeln"?
Oh ok, das ist aufwändiger, als ich dachte. Einen Tischler kenne ich nicht. Und die Platten sind bereits lackiert. Vielleicht mache ich es dann so, dass ich doch neues Material nehme und nur Teile original lasse (es gibt da z.B. ein Teil, wo vermutlich ein Wehrpflichtiger sein Austrittsdatum verewig...