Die Suche ergab 81 Treffer
- 2023-05-18 23:29:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1017 A - OM 352 - Motorkühlung - Steuerung im Block?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1096
1017 A - OM 352 - Motorkühlung - Steuerung im Block?
Hallo, bei mir ist der defekte Visco-Lüfter im Motor OM 352 noch fixiert . Sh. auch https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=103643#p1024318 Der neue Visco-Lüfter wird hoffentlich Anfang Juni eingebaut. Aktuell mache ich beim Fahren folgende Erfahrungen : Ohne Steigung:...
- 2022-12-05 19:13:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3298
Re: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
Für alle, die einen Lüfter suchen ist https://www.cojaliparts.com eine mögliche Quelle. Hier ist mein Visco-Lüfter (lt. Kartonverpackung) her. MEIN Lüfter: https://www.cojaliparts.com/de/reference/3662003923/viskolufter/7031192/ Preise konnte ich allerdings nicht sehen, vermute jedoch günstiger als ...
- 2022-12-05 16:49:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3298
Re: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle

DANKE Mark86

Visco-Lüfter ist eingegangen.
Der muss hier zuhause nun gut gelagert werden, bis er im Mai eingebaut werden kann.
DENN:
Das Auto steht derzeit in der Türkei und soll mit dem jetzt fixierten Lüfter bis zur Rückkehr durchhalten.
- 2022-12-01 16:27:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3298
Re: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
Lieferbar: https://gts-fahrzeugteile.de/hauptkategorien/196676/luefterkupplung-mit-kuehlerluefter-fuer-mercedes-lkw-814-3662003923 Gibt wenn es woanders nicht mehr lieferbar ist und ein Shop noch auf lieferbar steht, nach Bestellung in der Regel ne Stornierung... Viscolüfter wurde bestellt. Nun hof...
- 2022-11-30 11:55:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3298
Re: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
Danke an alle und besonders Pirx.
Leider lt. Webseite "Derzeit nicht auf Lager"
Auch "IDENTTEILE" "Derzeit nicht auf Lager"
Anfrage läuft trotzdem.
Hat jemand schon mal eine Visco-Kupplung am Lüfter repariert? Ich kenne mich nicht aus.
Leider lt. Webseite "Derzeit nicht auf Lager"
Auch "IDENTTEILE" "Derzeit nicht auf Lager"
Anfrage läuft trotzdem.
Hat jemand schon mal eine Visco-Kupplung am Lüfter repariert? Ich kenne mich nicht aus.
- 2022-11-29 13:08:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3298
Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) - Bezugsquelle
Hallo, mein Visco-Lüfter OM 352 (f. 1017 A) ist defekt und führte dazu, dass die Motortemperaturen beim Bergfahren viel zu hoch wurde. Der Lüfter wurde mit der Fixierungsschraube auf starr (Dauerbetrieb) gestellt. Dies erzeugt nun im Leerlauf ein Geräusch. Nach den mir vorliegenden Infos dürfte (auc...
- 2022-10-02 17:25:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3487
Re: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
Seit dem der Kühlkreislauf kurzgeschlossen ist (Heizeingang mit Heizausgang Schläuche direkt verbunden), scheint mein Motor besser gekühlt zu werden. Zumindest behauptet dies mein Kühlwasserthermometer. Es sind zwar nur 2 - 3 Grad, aber die helfen vielleicht in heißen Gebieten! Warum dies so ist, ka...
- 2022-09-27 23:56:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3487
Re: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
Aus- und Einbau soll lt. Werkstatt ca. 4 Std. Arbeit sein.
Habe ich während der aktuellen Reise erst einmal auf Eis gelegt.
Externe Diesel-Heizung soll es scheinbar für ca. € 150,- geben. Eine (abwegige?) Idee.
Ich fahre einfach ins Warme und sehe dann weiter.
Gruß
Habe ich während der aktuellen Reise erst einmal auf Eis gelegt.
Externe Diesel-Heizung soll es scheinbar für ca. € 150,- geben. Eine (abwegige?) Idee.
Ich fahre einfach ins Warme und sehe dann weiter.
Gruß
- 2022-09-22 23:17:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3487
Re: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
Kühlwasser-Kreislauf wurde erst einmal vor der Heizungswärmetausscher kurzgeschlossen.
Also aktuell keine Heizung.
Ob Wärmetauscher bzw. Ersatzteile beschafbar weiß ich nicht.
Von daher könnte eine externe Variante der Heizung kommen.
Welche weiß ich noch nicht.
Hat da jemand Erfahrungen.?
Also aktuell keine Heizung.
Ob Wärmetauscher bzw. Ersatzteile beschafbar weiß ich nicht.
Von daher könnte eine externe Variante der Heizung kommen.
Welche weiß ich noch nicht.
Hat da jemand Erfahrungen.?
- 2022-09-21 22:25:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Mein Motor wurde im März / April komplett gut und total gründlich überholt. Nun habe ich lt. Prüfstandbericht 7 PS mehr. Inzwischen bin ich damit ca. 5000 km gefahren. Habe keine gravierenden Motorprobleme festgestellt. Erhöhte Temperatur wurde geklärt (sh. Thema Kühlwasserdeckel). Nun überlege ich ...
- 2022-09-21 22:13:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3487
1017A Kühlwasser tropft unter dem Armaturenbrett
Hallo, heute hatte ich im Fußraum gefühlt einen halben Liter Flüssigkeit mit blauer Färbung und leichtem Gefühl von Schmierigkeit. Es tropfte aus einem kleinen Loch im Blech in der Mitte unterhalb des Armaturenbrettes. Nach Kontrolle durch Öffnung des kleineren Deckels in Frontblech (Zugang zur Brem...
- 2022-07-26 8:50:32
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1017 AF Kühlwasser-Ausgleichs-Behälter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4261
Re: Mercedes 1017 AF Kühlwasser-Ausgleichs-Behälter
Danke ihr lieben Helfer.
Ich hatte VOLLEN Erfolg und habe bereits den Deckel bekommen!

Ich hatte VOLLEN Erfolg und habe bereits den Deckel bekommen!

- 2022-07-25 21:09:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 1017 AF Kühlwasser-Ausgleichs-Behälter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4261
Re: Mercedes 1017 AF Kühlwasser-Ausgleichs-Behälter
Hallo zusammen, bei meinem 1017 A ist der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter hinter der Fahrerkabine auf der Beifahrerseite (also rechts). Nun habe ich festgestellt, das der Deckel defekt ist. Das Ventil ist nicht mehr am Deckel fest, sondern getrennt. NICHT reparabel. Ich muss also einen neuen besorgen....
- 2022-07-05 11:10:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1017 A Anhängekupplung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1048
1017 A Anhängekupplung
Hallo.
eine Bitte:
Kann mir jemand sagen, ob die folgende Anhängerkupplung passend für mein Fahrzeug, !017 A Bundeswehr, Bj 1986, ist?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 30-276-369
Danke für die Hilfe.
Gruß
Detlef
eine Bitte:
Kann mir jemand sagen, ob die folgende Anhängerkupplung passend für mein Fahrzeug, !017 A Bundeswehr, Bj 1986, ist?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 30-276-369
Danke für die Hilfe.
Gruß
Detlef
- 2022-02-26 13:18:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Ja?
Motor in Deutschland, wurde zerlegt, Angebot in Vorbereitung.
Fotos zeigen schwere Schäden an Zylinderkopf, der ist gerissen. Kolbenfresser an zwei Zylindern. Kolben schwere Schäden. Riss des Zylinderkopfes im Bereich der Einspritzdüsen.
Motor in Deutschland, wurde zerlegt, Angebot in Vorbereitung.
Fotos zeigen schwere Schäden an Zylinderkopf, der ist gerissen. Kolbenfresser an zwei Zylindern. Kolben schwere Schäden. Riss des Zylinderkopfes im Bereich der Einspritzdüsen.
- 2022-01-13 12:51:50
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in Nord-Italien - Motorschaden
Hallo ihr lieben Helfer! Danke für die vielen Infos und Ratschläge. Ich habe mich aktuell entschieden meinen Motor zu einem Austauschmotor aufarbeiten zu lassen. Dazu habe ich Anfragen bei vier Firmen. Alle sind bereit den Motor auseinander zu nehmen und ein detailliertes Angebot zu machen. Die GANZ...
- 2022-01-13 12:45:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in Italien - Motorschaden
Hallo ihr lieben Helfer! Danke für die vielen Infos und Ratschläge. Ich habe mich aktuell entschieden meinen Motor zu einem Austauschmotor aufarbeiten zu lassen. Dazu habe ich Anfragen bei vier Firmen. Alle sind bereit den Motor auseinander zu nehmen und ein detailliertes Angebot zu machen. Die GANZ...
- 2022-01-10 19:45:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Hallo zusammen, viele dicke Späne im Öl, die mit gezeigt wurden, haben mich zum Ausruf "SCHE...!" gebracht. Das hat der zuständige italienische Meister sofort verstanden und empfiehlt einen (Austausch-)Motor für mein Fahrzeug. Das Fahrzeug bleibt bei der Werkstatt bis ich einen Motor anlie...
- 2022-01-05 22:34:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Hallo und Danke Roman, das Wichtigste hast Du gleich zu Anfang geschrieben: "...und musst den Stress da rauskriegen..." AKtuelles: Am Montag kommt der Kopf runter. Außerdem werden die Kolben / Zylinder geprüft. Die Fahrt von Tortona heute zu der Werkstatt (15 km) wurde bei geringer Drehzah...
- 2022-01-04 19:34:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/unimog-motor-om-366-la-mit-original-nur-90-000-km-zu-verkaufen/374806003-276-2606 Könnte dieser evtl. etwas für mich sein? Liebe Allradler mit viel Erfahrung gesegnete Käufer / Sachverständige / ... : Euer Kommentar ist fundiert sehr gewünscht. Prüfen: Si...
- 2022-01-04 14:09:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Tornaumotoren:
Leider Ohne Erfolg
Motoren-Kenn-Nummern, sind dies
2.1: 0009
2.2: 05300000
Richtig?
Leider Ohne Erfolg
Motoren-Kenn-Nummern, sind dies
2.1: 0009
2.2: 05300000
Richtig?
- 2022-01-04 13:51:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Aigner-Trucks hat Urlaub bis 9.2.22
- 2022-01-04 13:48:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
die von der BW "eingelagerten" Motore haben alle einen erheblichen Schaden.... ... Ich kann nur warnen, wer da kein Plan von hat . Danke für die klare Warnung. Ein Plan habe (NOCH) nicht. Wie müste der Ausehen? Ich kann vermutlich nicht nach Nordrhein-Westfalen fahren, um den Motor zu prü...
- 2022-01-03 23:47:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Nach einigem Lesen im Forum komme ich zu den Fragen der sinnvollen wirtschaftlichen und technischen Lösung. Kostengröße von € ?.000 bis € ??.000,-? Die Fragen dürften die folgenden Themen betreffen: Überprüfungskosten (werde ich wohl nicht selbst machen können) - vermutlich eher ein vergleichbar kle...
- 2022-01-03 19:20:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Hallo zusammen und Danke für Eure Rückmeldungen . Der schlimmste Fall dürfte eingetreten sein. Grund: Nach Auffüllen von Öl und laufen lassen der Motors bei geringer Drehzahl wurde ein vibrierender Gasdruck aus dem Öleinfüllstutzen festgestellt. Dies deutet wohl auf Kolbenprobleme (-Ringe) ggf. auc...
- 2022-01-02 23:58:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Hallo zusammen. Eine Mercedes-Werkstatt hat den Zylinder der Motorbremse gangbar(er) gemacht. Fahrt auf der Autobahn erst keine Probleme. Dann seltsames Geräusch, ausgekuppelt, kurzes Hochdrehen des Motors, dann läuft er wieder scheinbar problemlos bei 70 bis auch über 80 km/h. Dies passiert noch zw...
- 2021-12-30 23:01:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Oh ja, TDV habe ich ja (tief verbuddelt) dabei.
Nun gibt es eine intensive (Nacht-) Studie.
DANKE!!
Nun gibt es eine intensive (Nacht-) Studie.
DANKE!!
- 2021-12-30 22:36:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
ERST EINMAL ZWISCHENDURCH:
Ganz lieben DANK AN ALLE, die mir bei der Problematik helfen bzw. schon geholfen haben!
Ganz lieben DANK AN ALLE, die mir bei der Problematik helfen bzw. schon geholfen haben!
- 2021-12-30 22:34:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
:viewtopic.php?f=31&t=66122
Auf dem Foto sehe ich die Federn!
Die Klappe der Motorbremse natürlich nicht, die ist ja intern, richtig?
Auch das Gestänge ist auf den Fotos nicht sichtbar, oder bin ich zu blind?
- 2021-12-30 22:23:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
- Antworten: 174
- Zugriffe: 35273
Re: Notfall in der Schweiz - Motorprobleme
Falls es das Gestänge NICHT ist: Kann die Klappe INTERN aushaken, verbiegen (z. B. wegen Hitze), sich irgendwie intern verschieben, lösen, .....? Was ich noch nicht geschrieben hatte: Es gab auch bem ersten und zweiten Mal vermehrt sichtbaren Rauch (Abgas? Verbranntes Öl, ....?). Und es stank auch! ...