Die Suche ergab 70 Treffer
- 2022-07-05 13:10:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3997
Re: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
Sorry und danke dir. Aber die Usability des Forums lässt schon etwas zu wünschen übrig :D Wenn Du etwas nicht findest oder etwas nicht klar ist, dann frag. Es hat mit Usability nichts zu tun, wenn man einen Moderationseingriff ignoriert und gleich ein zweites Mal gegen eine Forenregel verstößt. :co...
- 2022-07-05 13:07:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3997
Re: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
„Abgasrohrkrümmer“ 42522136 ETL Nr 05006676 https://www.surplusstockworldwide.com/Search/Search/42522136/Category/Truck-amp-Trailer-Parts Kostet bei Deutz übrigens 560€ netto. Inkl. Fracht und MwSt 678,28 €, Lieferzeit 4 Tage Gruß Marcel Wow, stolzer Preis. Warte hier noch auf das Angebot von meine...
- 2022-07-05 9:58:54
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3997
Re: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
Moin, Den Dreiecksflasch Richtung Motorbremse bekommst du bei Wolfgang Münker. Der Flansch vom Turbo schaut jetzt auch nicht so speziell aus. Ich würde damit so ein einfaches Teil selbst schweißen. Im eingebauten Zustand anheften, ausbauen und Durchschweißen. Hast du bei deinem Deutzpartner schon m...
- 2022-07-04 22:35:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3997
Re: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
Hier noch das Bild dazu 

- 2022-07-04 11:49:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3997
BF6L913 (90-16) Krümmer gesucht
Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einem Krümmer. Es geht um die Verbindung zwischen Turbo und Motorbremse/Drosselklappe. Bei dem Bild habe ich mich hier im Forum bedient. Sollte aber nur der Veranschaulichung dienen. Mein LKW ist gerade nicht in Reichweite :dry: Motor ist ein BF6L913 in einem 90-...
- 2021-11-11 14:55:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: Gelöst: BF Deutz f6l913 Probleme
Na siehste. Freut mich das der Fehler gefunden wurde! Mir ist das ja auch mal passiert, siehe https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?p=968855#p968357 . Auch das scheinbar Unmögliche tritt doch hin und wieder mal ein. Viel Freude mit dem nun wieder laufenden Motor. Gruß, Carsten...
- 2021-11-11 14:23:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: Gelöst: BF Deutz f6l913 Probleme
Luft war das Stichwort Ich sage jetzt mal, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, auch wenn es mir etwas peinlich ist aber ich bin so froh, den Fehler gefunden zu haben und das obwohl ich scheinbar garnicht dazu befähigt bin an meinem Eigentum rumzuschrauben. Nur soviel...kein Meister ist vom Himmel...
- 2021-11-08 20:24:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
mach doch mal alles am auspuff weg, das du nicht kontrolliert hast... läuft die kiste ohne turbo? vermutlich schon... Demontiert ist der ja gleich. Kann ich den Bock dann ohne Weiteres auch ohne Turbo anlassen...sorry für die Frage :D Moin, die Schlussfolgerung wäre: Wenn er mit Bremsenreiniger dan...
- 2021-11-08 19:46:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Das Einsprühen vom Bremsenreiniger als "Zusatztreibstoff" dürfte ja anzeigen, ob die Drehfreudigkeit dann gegeben ist. Hab da schon mal was Startpilot in den Ansaugtrackt geblasen. Aber sehr dezent aus Respekt :lol: Man hat schon gemerkt, dass er kurzeitig etwas Drehfreudiger wurde. Wenn ...
- 2021-11-08 19:12:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Bevor ich hier jetzt auch das Vermuten anfange, werde ich diese Woche mal nen Kompressionstest machen sofern ich ein Gerät herbekomme. Moin, also... ich hab schon ein paar Deutzens zum Leben erweckt die liefen Jahre nicht... Kompression... ich weiß nicht... die laufen doch immer wenn sie Diesel und...
- 2021-11-08 18:40:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Alle Leitungen sind dicht. Wo genau der Diesel austritt kann ich nicht sagen, sondern nur vermuten. Und ich vermute es könnte die Kopfdichtung sein. Aber selbst wenn...der hat ja noch 5 Zylinder die ihn mitziehen sollten. :wack: Aber er kommt nicht auf Drehzahl und räuchert mir die ganze Werkstatt v...
- 2021-11-08 14:30:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
- 2021-11-08 12:30:14
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Sirren trifft es besser. Dann wäre das nächste die Einspritzdüsen. Unwahrscheinlich, das alle verklebt sind, aber denkbar wäre dann nach der Fehlersuche so etwas. Die mal ausbauen und abdrücken lassen. Die habe ich alle sechs erneuern und abdrücken lassen. 3 Waren nicht mehr funktionstüchtig. Hat´s...
- 2021-11-08 0:13:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Wenn das Übedruckventil richtig arbeitet, sollte genug Druck in dee Pumpe sein Dicht scheint es ja auch zu sein, wenn ws während des Pumpens anfängtb Zu schnarren. Was sagt das Gasgestänge? Lässt sich die ESP vom Gaspedal auf Vollgas stellen. Ist in Leerlaufstellung noch Bewegungsmöglichkeit in Ric...
- 2021-11-07 23:37:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Mercedes 609D Auflastung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1613
Re: Mercedes 609D Auflastung
Moin Olli,
hat's denn an Fahrersitzkonsole ein Typenschild?
Dachte ehrlich gesagt, dass der 609er immer technisch 4,8t kann.
hat's denn an Fahrersitzkonsole ein Typenschild?
Dachte ehrlich gesagt, dass der 609er immer technisch 4,8t kann.
- 2021-11-07 23:31:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Kannst Du von aussen eine Schraube in die Überwurfmutter drehen? Dann die Kugel nach innen setzen. An der Holschraube sitzt die Rücklaufleitung, kannst Du durchblasen? Welche Überwurfmutter meinst du? Es finden sich zwei kleine Löcher seitlich der Hohlschraube. Eines für die Rücklaufleitung und ein...
- 2021-11-07 20:31:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Redest du von dieser Kugel?
Innenliegend kann ich nur eine Feder feststellen.- 2021-11-07 20:03:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Nochmal zum Überstromventil...
Sollte Kugel vorne an Schraubenkopf nicht beweglich sein?
Sollte Kugel vorne an Schraubenkopf nicht beweglich sein?
- 2021-11-07 20:01:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Hallo es reicht nicht nur die Beweglichkeit der Regelstange zu prüfen. Die Regelstange muss bis zum Startmengenanschlag vorlaufen können. Die LDA-Dose verhindert aber schon den noch davorliegenden Vollastansch zu erreichen, solange kein ausreichender Ladedruck anliegt. Beim Start wird dieser Mechan...
- 2021-11-07 13:45:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Schau noch mal, das der Motorbremszylinder im Gasgestänge komplett ein gefahren ist, sonst steht die Pumpe auf irgendwas bei Nullförderung. Und wie gesagt, von vorne anfangen, im stehen verliert der nicht so viel Kompression, das er Nicht mehr läuft. Werde nochmal alles durchgehen. Was den Motorbre...
- 2021-11-07 0:30:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Vielleicht sollte ich mal einen Blick auf die Kompression werfen?
Was meint ihr?
Evtl. sind Kolbenringe fest oder ähnliches. Das wurde hier ja auch schon mal angesprochen.
Welches Anschlussstück bzw. welches Manometer nehmen die Deutz F6l913 Fahrer unter euch?
Was meint ihr?
Evtl. sind Kolbenringe fest oder ähnliches. Das wurde hier ja auch schon mal angesprochen.
Welches Anschlussstück bzw. welches Manometer nehmen die Deutz F6l913 Fahrer unter euch?
- 2021-11-06 20:53:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Das einzige was ich Riemen-seitig gemacht hab war die Welle der Frontförderpumpe zu entfernen.
Was könnte denn hier derart bremsen?
- 2021-11-06 18:09:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Dann noch mal von vorne anfangen, Förderpumpe tauschen, testen... Du lernst aber gerade super deinen IVECO kennen. :D Ja das stimmt wohl :angel: :D Besser hier in der Werkstatt als dann auf Reisen. Wenn du gerade die Förderpumpe ansprichst. Die hatte ich ja wie gesagt getauscht. Nur kommt es mir ko...
- 2021-11-06 16:21:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Alle Elemente arbeiten schön auf und ab. Da scheint also auch alles in Ordnung zu sein 

- 2021-11-06 14:42:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
...zeitweiser Vorfilter wurde dran gemacht. Ihr habt ja Recht. Also...ich habe heutre mal den Deckel der ESP abgenommen um die Funktion der Regelstange zu prüfen. Das scheint zu funktionieren. Die Pumpenkolben drehen sich wie es sein sollte. An der Regelstange scheint es also nicht zu liegen. Allerd...
- 2021-11-02 15:55:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Habt ihr denn ein paar Tipps was die Regelstange angeht?
- 2021-11-02 13:59:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Soso... Bleibt die Regelstange, und der Spritzversteller..... Förderpumpe hast du getauscht und auch das Sieb derselben gecheckt? Gib mir per pn mal deine Mailadr. Ich sende dir nen scan ....bosch einspritzpumpen...gelbes Heft.... Ch. Edit... wie steuerst du eigentlich die Einspritzpumpe an per Gas...
- 2021-11-01 23:46:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Soso... Bleibt die Regelstange, und der Spritzversteller..... Förderpumpe hast du getauscht und auch das Sieb derselben gecheckt? Gib mir per pn mal deine Mailadr. Ich sende dir nen scan ....bosch einspritzpumpen...gelbes Heft.... Ch. Edit... wie steuerst du eigentlich die Einspritzpumpe an per Gas...
- 2021-11-01 23:22:59
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
- 2021-11-01 22:34:47
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: BF Deutz f6l913 Probleme
- Antworten: 123
- Zugriffe: 17177
Re: BF Deutz f6l913 Probleme
Anschlüsse am Tank kann ich auch auschließen. Habe eine 8mm Entnahmeleitung und eine 4mm Rücklaufleitung. Das klingt seltsam. Die Rücklaufleitung sollte den selben Durchmesser haben wie der Vorlauf. 4 mm kommt mir viel zu klein vor! Pirx Habe ich eins zu eins so ausgetauscht. Wenn dann hat da schon...