Die Suche ergab 56 Treffer
- 2021-01-24 12:16:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Armaturen-Tafel 1017 AF öffnen wg. Drehzahl-Messer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 115
Re: Armaturen-Tafel 1017 AF öffnen wg. Drehzahl-Messer
Moin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Originalkabel nicht vorhanden sind. Die werden da lose liegen.... Die Abdeckung lässt sich leicht entfernen. Oben sechs Schrauben öffnen, unten glaube ich drei. dann kannst Du die Abdeckung nach vorne kippen (ziehen). In der Bedienungsanleitung ist der S...
- 2021-01-20 21:22:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Neu hier und Fragen zu Koffer –rahmen, -Boden und Heckträger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 1023
Re: Neu hier und Fragen zu Koffer –rahmen, -Boden und Heckträger
... das nennt sich dann "bauphysikalisch dicht" in der Praxis kommt trotzdem manchmal Wasser rein, aber nie wieder raus ... besser mit "Gürtel und Hosenträger" also zusätzlicher Dampfsperre oder noch besser "Fehlertolerant" also diffussionsoffen bauen ... unter u-wert....
- 2021-01-16 10:51:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Hitzeschutzbeschichtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 443
Re: Hitzeschutzbeschichtung
Moin. Die Testreihe aus einem der Beiträge (verlinkten-) vergleicht den Effekt der Hellbezugswerte auf die Oberflächentemperatur. Richtig wäre ein Vergleich der gleichen Farbe mit gleichem Farbton mit und ohne Zusätze (Glasperlen). Die bei gleichem Farbton resultierenden Temperaturunterschiede von w...
- 2021-01-10 11:06:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Schließzylinder-Gehäuse für Aufbau gleichschliessend
- Antworten: 9
- Zugriffe: 406
Re: Schließzylinder-Gehäuse für Aufbau gleichschliessend
Hallo Martin, ich würde einfache Hebelzylinder kaufen ( Eurolocks etc.) und den schwarzen Arm für die Betätigung an der Schließlasche anschrauben.Das was nicht so einfach ist,ist die Position für Schraube zu finden. Gruß Ralf Hallo Ralf, guter Tipp. Danke. Ich muss mal gucken, wo ich die mit Überwu...
- 2021-01-10 9:58:20
- Forum: Aufbau
- Thema: Schließzylinder-Gehäuse für Aufbau gleichschliessend
- Antworten: 9
- Zugriffe: 406
Re: Schließzylinder-Gehäuse für Aufbau gleichschliessend
Na dann werde ich WAS fragen...
Dachte, bei den hunderten Sets in der Bucht und so, da hätte es einen anderen Tipp aus ähnlichen Erfahrungen gegeben.
Schönen Sonntag,
Martin
P.s. Werde berichten
Dachte, bei den hunderten Sets in der Bucht und so, da hätte es einen anderen Tipp aus ähnlichen Erfahrungen gegeben.

Schönen Sonntag,
Martin
P.s. Werde berichten

- 2021-01-09 12:15:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Schließzylinder-Gehäuse für Aufbau gleichschliessend
- Antworten: 9
- Zugriffe: 406
Re: Schließzylinder-Gehäuse für Aufbau gleichschliessend
Hallo Claus,ClausLa hat geschrieben: ↑2021-01-09 12:10:54Moin,
wenn man sich die Mühe macht, mal auf den anderen Bauteilen derZV nachzusehen:
https://www.happich.de/de/
Gruß Claus
Mühe schon. Wo findet man dort die Gehäuse? Vielleicht guck ich nicht richtig.
Grüße Martin
- 2021-01-09 11:58:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Schließzylinder-Gehäuse für Aufbau gleichschliessend
- Antworten: 9
- Zugriffe: 406
Schließzylinder-Gehäuse für Aufbau gleichschliessend
Moin. Ich habe ein Schlossproblem. Bei meinem RTW-Koffer ist eine ZV verbaut. Diese brauche ich nicht mehr. Jedoch die Schliessbarkeit der Türen. Von der Zentralverriegelung des Koffers sind 4 von 5 Schließzylindergehäusen gebrochen. Die Bruchkante ist immer auf Höhe/am Ende des Schließzylinders. Di...
- 2021-01-07 11:51:44
- Forum: Angebote
- Thema: LED Rückleuchten „alle Farben“, 12V
- Antworten: 0
- Zugriffe: 455
LED Rückleuchten „alle Farben“, 12V
Moin. Habe die LED Lampen aus meinem RTW-Koffer ausgebaut und nach meiner Kabelschlacht geprüft. Hier die intakten zum Angebot :) Ich habe mir hier im Forum vorgestellt 6,- pro Stück. Siehe Bilder. 12 V, Durchmesser 95mm, innen 80mm, Einbautiefe ca. 30mm, E4 Zeichen. 3x Blinker 4x Bremslicht / Rückl...
- 2020-12-30 0:58:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9503
Re: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
Hallo Martin, die Kabel führen in das Fahrerhaus. Ich denke auch, dass es sich hier um einen Schalter aus dem Feuerwehraufbau handelt. Ich habe ihn jedoch nicht ausgebaut, sondern tatsächlich so nebenbei gefunden. Deshalb interessiert es mich tatsächlich, was es für eine Funktion gehabt haben könnt...
- 2020-12-29 2:20:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9503
Re: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
Hallo Jens, ich kenne das Teil nicht. Ich denke Kabel verfolgen und gucken, wo die her kommen. Wenn die aus dem Verteilerkasten vor dem Schlußträger kommen, würde ich irgendwas für den Anhängerbetrieb vermuten. Ansonsten wahrscheinlich Feuerwehrtechnik... Mehr Detailbilder von dem Ding? Viel Erfolg,...
- 2020-12-25 11:46:48
- Forum: Aufbau
- Thema: MB LA 911 B. Umbau begonnen
- Antworten: 98
- Zugriffe: 6912
Re: MB LA 911 B. Umbau begonnen
P.s. Schätze 2kg/m2 Körapur... Hab das im Netz gefunden, just 4 Info: Mischverhältnis von Körapur 666 mit Köracur TH 650: 6:1 Topfzeit: 90 Minuten Inhalt: 1 Kg. Verbrauch: 400-1200 g/m² Applikation: Pinsel, Spachtel. Kauf Dir einen Pott und probiere. Meine Erfahrung: Verbrauchsangaben der Industrie...
- 2020-12-25 11:19:44
- Forum: Aufbau
- Thema: MB LA 911 B. Umbau begonnen
- Antworten: 98
- Zugriffe: 6912
- 2020-12-25 11:12:59
- Forum: Aufbau
- Thema: MB LA 911 B. Umbau begonnen
- Antworten: 98
- Zugriffe: 6912
Re: MB LA 911 B. Umbau begonnen
Moin. Da sind auf den Bildern ja schon 2 Lagen Dichtstoffe drauf... Eine vernünftige (Zwei-) Flankenhaftung wirst Du mit drauflegen oder auskratzen und neu nicht hinbekommen. Alu - Stahlrohrinnenrahmen und Wasser im System = Alufrass. Da werden unter den alten Lagen schon Löcher sein. Meine Meinung:...
- 2020-12-24 15:21:16
- Forum: Aufbau
- Thema: MB LA 911 B. Umbau begonnen
- Antworten: 98
- Zugriffe: 6912
Re: MB LA 911 B. Umbau begonnen
[...] Eine weitere Frage: die Dämmplatten miteinander (sowohl XPS, als auch PUR und Trocellen) kann ich ohne weiters mit Sika 221 verkleben (in Raupe, nicht vollflächig), oder? [...] Moin. Kannst 221 nehmen. In Raupen. Es geht auch einfacher Bauschaum: Platten mit Wasserzersteuber einnebeln, Schaum ...
- 2020-12-24 9:46:56
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Empfehlung Plane Fahrradträger
- Antworten: 14
- Zugriffe: 837
Re: Empfehlung Plane Fahrradträger
ok,ihr meint also lieber keine Plane? Mir gehts ja hauptsächlich um Salz im Winter auf dem Weg nach Süden... Aber ob ne Plane das abhält? Moin. Ich habe früher keine Plane über die Fahrräder am Womo im Winter gehabt. Ergebnis auf dem Weg von HH bis zum Kalterer See im Januar: Komplett verrostete Ke...
- 2020-12-17 0:52:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kabine/ Fahrerhaus erhöhen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1539
- 2020-12-12 17:33:31
- Forum: Angebote
- Thema: div. Komponenten Sprinter 516 Fahrgestell BM 906
- Antworten: 0
- Zugriffe: 532
div. Komponenten Sprinter 516 Fahrgestell BM 906
Moin. Ich habe ein Sprinterfahrgestell geschlachtet. Motor und Getriebe, DPF nicht mehr vorhanden. Laufleistung war 146.000km. Auto mit Frontschaden. Standort ist Oldenburg in Niedersachsen; aber es kann sich ja entgegenkommen. Was ich los werden will: - Vollluftfeder (VB-Suspension) Hinterachse mit...
- 2020-12-09 21:52:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1315
Re: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
... Mit der Fahrgestellnummer des 1222AF (im Bild des Fahrzeugscheins im ersten Beitrag) ergibt sich in der Teileinformation, daß das Fahrzeug mit diesem Querträger und Lochbild 83x56 mm ausgeliefert wurde. Das Verstärkungsblech ist serienmäßig. Also sollten die in den Fahrzeugpapieren ursprünglich...
- 2020-12-09 9:02:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1315
Re: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
.... Es geht nicht um die Stützlast, ... Guten Morgen Pirx, es hat klick gemacht! Danke dafür! Ich habe dann hier noch reingeschaut: https://www.jost-world-catalogues.com/de/rockinger-nutzfahrzeuge/anhaengekupplungen-40-mm/ro226-40-mm-76-mm.html Anbei das Bild von der „Rückseite“. Guten Start in de...
- 2020-12-08 17:27:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1315
Re: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
Moin. Vielen Dank für die vielen Informationen und vor allem Eure kostbare Zeit, die Ihr in meine Frage gesteckt habt. :unwuerdig: Mein Fazit dafür ist: - Erhöhung der Anhängelast auf die ursprünglichen 14.500kg - ggflls. Eintragung im Schein der Ausnahme „nicht für Starrdeichselanhänger“ ab soundso...
- 2020-12-07 21:00:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1315
Re: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
Vielen Dank für die Reaktionen!
Ich werde mit meinem VPI (Vertrauensprüfingenieur) kontakten!
Hier noch mal live Bilder...
1, 2 oder 3? Ob wer recht hat oder nicht
Müsste da nicht irgendwo ne Benznummer sein?
Ich finde keine.
Martin
Ich werde mit meinem VPI (Vertrauensprüfingenieur) kontakten!
Hier noch mal live Bilder...
1, 2 oder 3? Ob wer recht hat oder nicht

Müsste da nicht irgendwo ne Benznummer sein?
Ich finde keine.
Martin
- 2020-12-07 10:45:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1315
1222 AF Anhängelasterhöhung / Schlusstraverse
Moin liebes Forum, an meinem 1222 AF wurde im alten Fahrzeugbrief die ursprüngliche Anhängelast von 14500Kg auf 2000Kg gebremst reduziert. Das ist üblich, dass Fahrzeug hat keine Drucklufteinrichtung für Anhänger vorgesehen. Ich würde gerne die Zweileitungsanlage nachrüsten (das ist schon geklärt). ...
- 2020-11-20 22:30:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbau MB 1222
- Antworten: 2
- Zugriffe: 806
Re: Aufbau MB 1222
Moin.
Grüße aus Hamburg und Glückwunsch zum Auto.
Ich würde ohne irgendwas zu verändern erstmal das H-Gutachten erledigen. Das geht am einfachsten.
Die Rollläden sind Mini-Panzer und lassen sich eng aufrollen.
Ideen dazu über die SuFu...
Martin
Grüße aus Hamburg und Glückwunsch zum Auto.
Ich würde ohne irgendwas zu verändern erstmal das H-Gutachten erledigen. Das geht am einfachsten.
Die Rollläden sind Mini-Panzer und lassen sich eng aufrollen.
Ideen dazu über die SuFu...
Martin
- 2020-11-08 19:48:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
- Antworten: 83
- Zugriffe: 9503
Re: MB 1224 AF zwischen WoMo und ExMo
Hallo Jens,
das ist das Steuergerät vom Frontblitzer.
Raus damit. Und das Relais im Sicherungsfach gleich mit.
Feuerwehr = 30 kg Kabel
Martin
das ist das Steuergerät vom Frontblitzer.
Raus damit. Und das Relais im Sicherungsfach gleich mit.
Feuerwehr = 30 kg Kabel

Martin
- 2020-11-03 8:59:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen aus Item Profil
- Antworten: 96
- Zugriffe: 5952
Re: Zwischenrahmen aus Item Profil
Moin Volker,
das ist zur Zeit mit T ein zähes Ding.
Ich habe den Ansprechpartner bekommen, erreiche ihn aber nicht.
Ich bleibe stark
Martin
das ist zur Zeit mit T ein zähes Ding.
Ich habe den Ansprechpartner bekommen, erreiche ihn aber nicht.
Ich bleibe stark

Martin
- 2020-10-19 9:12:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen aus Item Profil
- Antworten: 96
- Zugriffe: 5952
Re: Zwischenrahmen aus Item Profil
Hallo Volker, ich lese auch gerade in der Aufbaurichtlinie :) Ich kenne den Unterschied zwischen QSTE 380 und E 380 TM nicht. Meine aber, ist gleich. Aber ich frage heute Abend mal da einfach für meinen Bedarf. Ich brauche ja auch keine 7m und mehr.... Und bezüglich Federlagerung haben die Lösungen....
- 2020-10-19 7:12:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen aus Item Profil
- Antworten: 96
- Zugriffe: 5952
Re: Zwischenrahmen aus Item Profil
Moin.
Hier mal geschaut?
https://www.titgemeyer.com/fileadmin/ti ... _Frame.pdf
Ich finde das interessant.
Grüße,
Martin
Hier mal geschaut?
https://www.titgemeyer.com/fileadmin/ti ... _Frame.pdf
Ich finde das interessant.
Grüße,
Martin
- 2020-10-13 22:45:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Bodenversiegelung direkt auf der Bodenplatte, unter dem Fußboden. Was habt ihr verwendet?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1707
Re: Bodenversiegelung direkt auf der Bodenplatte, unter dem Fußboden. Was habt ihr verwendet?
Moin.wildandfree hat geschrieben: ↑2020-10-13 21:37:29...
Der Boden besteht innen momentan aus rohem Holz.
...
Ein Foto oder eine nähere Beschreibung des Holzes wäre sinnvoll.
Zum Beispiel Dielen, MDF, Siebdruck, mit Fuge / fugenlos...
Grüße,
Martin
- 2020-09-22 20:43:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
- Antworten: 72
- Zugriffe: 4915
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details

- 2020-09-22 18:47:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
- Antworten: 72
- Zugriffe: 4915
Re: Mercedes Benz MK 1224 AF mit OM 366 LA Erfahrungen und Details
715 Kg...
Hmmm.
Der Boden war nur Tränenblech 2mm oder so. Unterm 1200ltr Tank kein Boden. 100kg Stahlwinkel 30x30x3. 2 Edelstahlauszüge, der Rest nur Alu und Bosch/Rexroth-Klimbim. Dachboxen ca. 150 kg, Leiterbahn 50kg.
Könnte sein. Aber 715000 gr.?
Ich bin sehr gespannt
Hmmm.
Der Boden war nur Tränenblech 2mm oder so. Unterm 1200ltr Tank kein Boden. 100kg Stahlwinkel 30x30x3. 2 Edelstahlauszüge, der Rest nur Alu und Bosch/Rexroth-Klimbim. Dachboxen ca. 150 kg, Leiterbahn 50kg.
Könnte sein. Aber 715000 gr.?
Ich bin sehr gespannt
