Die Suche ergab 102 Treffer
- 2024-06-26 11:26:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wärmetauscher ÖL/Wasser Wasser-ein/Auslass auf einer Seite Gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 908
Re: Wärmetauscher ÖL/Wasser Wasser-ein/Auslass auf einer Seite Gesucht
Hallo Helmut vielen Dank für die Erklärung Ja das ist genau was ich suche aber nirgends finde .
- 2024-06-12 10:02:21
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Wärmetauscher ÖL/Wasser Wasser-ein/Auslass auf einer Seite Gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 908
Wärmetauscher ÖL/Wasser Wasser-ein/Auslass auf einer Seite Gesucht
Hallo vielleicht könnt ihr mir Helfen. Ich bin leider nicht sehr begabt mit Suchen im Netz. Wir suchen einen Wärmetauscher wie er etwa im Hanomag AL28 Motor verbaut ist nur mit grösserem Wassereinlass. Die Besonderheit ist, dass der Hanomagwärmetauscher den Ein und Auslass für das Kühlwasser an der ...
- 2024-05-08 20:47:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstange und Stabilisator Vorderachse am 170 D11
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2336
Re: Spurstange und Stabilisator Vorderachse am 170 D11
Vielen Dank für die links . Die Spurstange habe ich in der teilenummernliste nicht gesehen , oder ich war in der falschen Liste .
- 2024-05-08 17:51:39
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstange und Stabilisator Vorderachse am 170 D11
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2336
Re: Spurstange und Stabilisator Vorderachse am 170 D11
Hallo Danke für den tip mit dem Fahrradschlauch . Das werde ich machen .
Das Problem bei der Spurstange ist , dass der eine Spurstangenkopf mit der Spurstange unlösbar Verpresst ist . Daher benötige ich eine komplette Spurstange
Das Problem bei der Spurstange ist , dass der eine Spurstangenkopf mit der Spurstange unlösbar Verpresst ist . Daher benötige ich eine komplette Spurstange
- 2024-05-08 15:58:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Spurstange und Stabilisator Vorderachse am 170 D11
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2336
Spurstange und Stabilisator Vorderachse am 170 D11
Hallo böses Erwachen mit meinem Magirus 170 D11 DOKA beim TÜV Beide Spurstangenköpfe und die Stabilisatorlager vorne und hinten sind defekt . Ich habe schon in die Ersatzteilliste die Hier in der Rubrik angefügt ist nachgesehen . Aber mir fehlen die Bezugsquellen . Kann mir jemand weiterhelfen . Die...
- 2023-07-05 19:07:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Hydraulik Kühler für Deutz 6 L913
- Antworten: 4
- Zugriffe: 770
Hydraulik Kühler für Deutz 6 L913
Hallo in meinem Ahlmann AS12B Schwenkader ist ein Deutz 6 L913 Motor verbaut . Dort ist an die Luftkühlung ein grosse Ölkühler für die Hydraulik angeflanscht . Der ist leider undicht . Ich habe keine Ahnung wo ich so einen herbekomme . Hat jemand eine Idee . Der Ölkühler gehört eher zum Hydraulikant...
- 2023-07-05 13:20:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2303
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Hallo Uwe vielen Dank für den Link. Vermutlich habe ich mich beim Ausfüllen der Kriterien zu doof angestelt . Wenn man nicht alle ausfüllt wird anscheinend nichts gefunden . "Breite innen (oval)" Da wusste ich nun wirklich nicht was gemeint ist . Jedenfalls keine Suchergebnisse . Falls mal...
- 2023-07-03 15:54:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2303
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Vielen Dank für eure Hilfe und die guten Tips. Ich habe jetzt die Filter bestellt . Ich würde gerne noch so einen Filter mit Metall bzw. Kupfersieb haben und als Vorfilter für meine Deutz Raupe nutzen. Die hat 3 identische Filterpatronen wobei in der ersten seperaten Filterstufe direkt unter dem Tan...
- 2023-07-01 13:01:09
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2303
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Vielen Dank . Ich dachte der Filz Filter wäre für das Feine . Wieder was gelernt . Also kommt dieser Papierfilter im Kraftstoffstrom nach dem Filz Filter . Edit da gibt es so Grobfilter mit Kupfer Netz die finde ich gut , die lassen sich wiederverwenden und Reinigen Sieht man jetzt auf dem Bild schl...
- 2023-07-01 11:29:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2303
Re: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Vielen Dank für Eure Hilfe Ich habe jetzt zumindestens den groben Filter gefunden denn eine "Ein-Filter Anlage" gleicher Bauart ist in meiner Deutz Raupe verbaut dort ist ein FilterMarke "Donaldson p550861" verbaut . unter der Bezeichnung findet man den auch auf Ebay . Leider ist...
- 2023-06-30 19:15:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2303
Fragen zu BW Jupiter Kraftstoffanlage
Hallo Bei meinem Jupiter Kranwagen Sind die Filter verbraucht . Leider ist die Beschriftung der Filterelemente verschwunden . 2 Filter kommen in die Anlage . Könnt Ihr mir sagen welche ?. Wenn es nicht Zuviel Mühe macht mit Bezugsquellen . Dann würde ich noch gerne wissen was das für ein Ventil ? Se...
- 2021-03-23 17:13:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4823
Re: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
Hallo Danke .
@ Sico ja mache ich auch wenn ich denn einen Lüfter finde . Ich hatte ja gehofft hier einen Hinweis zu bekommen . Muss ja ein grösseres Teil sein mit 60 Cm Durchmesser .
@ Sico ja mache ich auch wenn ich denn einen Lüfter finde . Ich hatte ja gehofft hier einen Hinweis zu bekommen . Muss ja ein grösseres Teil sein mit 60 Cm Durchmesser .
- 2021-03-23 15:15:57
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4823
Re: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
Hallo . Tom . Das hast du Falsch verstanden . ein klares Nicht unbedingt ! . Ich habe gehofft einen Hinweis zu einem passenden E Lüfter zu bekommen , Da ich selbst keinen gefunden habe . Dann hätte ich besser entscheiden können ob es Sinn macht . Bis jetzt ist es eher vage und viele Wenns . Gäbe es ...
- 2021-03-23 9:38:20
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4823
Re: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
Hallo Vielen Dank für eure Mühe . Also die Ölwanne abbauen ist ein nicht zu unterschätzender Aufwand da muss noch so einiges an Traversen etc. abgebaut werden und es ist nicht sicher dass das Anheben des Rahmens ausreicht um den Ölwannensumpf über die Achse u bugsieren. Aufschweissen sagt der Fachbe...
- 2021-03-21 19:13:06
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4823
Re: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
Hy Ja danke Das habe ich mir auch gedacht ausserdem ist der Kühler an der Seite . Aber angenommen er kostet so um die 200.- und bewährt sich im Einsatz dann wäre das eine elegante Lösung. Jedenfalls Günstiger und nicht so aufwändig als Die Ölwanne zu tauschen.
- 2021-03-21 18:18:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4823
Re: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
Hallo Habe ich mir auch schon als Notlösung gedacht . Bei 71 cm x 71 Cm Kühlerdurchmesser müsste ich ja 4 Lüfter verbauen. Also möchte ich zuerst mal sehen ob es einen passenden Lüfter gibt . Ich habe mal bei einer Landmaschine ich glaube Mais Häcksler einen riesigen 24V elektro Lüfter gesehen . Dam...
- 2021-03-21 14:12:07
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4823
Re: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
Hallo Vielen Dank für den Link .
Leider haben die Lüfter dort nur Durchmesser bis ca 25 cm. aber die Benötigten 61 cm nicht .
Leider haben die Lüfter dort nur Durchmesser bis ca 25 cm. aber die Benötigten 61 cm nicht .

- 2021-03-21 13:27:59
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4823
Grosser Elektrolüfter anstelle v. Hydrauliklüfter
Hallo Der MAN Hat einen grossen Hydrauliklüfter Durchmesser ca. 62 cm. Kühler 71 x 71 cm. Siehe Bild Der Flansch der zugehörigen Hydraulikpumpe ist am Motor ( Alu Ölwanne abgerissen ) . Er war an der Ölwanne besfestigt . (Serienmässig :ohmy: ) Die Ölwanne auszubauen ist schwierig bei eingebautem Mot...
- 2019-07-15 17:15:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7360
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Diese hier Ich hatte ein paarmal das Problem dass die 5mm HSS Bohrer die ich zum vorbohren benutzt habe partout nicht durch den Stahl gingen Der war an manchen stellen ungewöhnlich hart Aber die bohrschrauben haben es dann meist nach der 3 ten geschafft Selbst in Löcher mit steckengebliebenen abgebr...
- 2019-07-14 17:02:48
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7360
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hier ein Bild
- 2019-07-14 16:54:40
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7360
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo euch allen vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung
- 2019-06-24 9:56:38
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7360
Re: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo vielen Dank für die guten tips Ich habe mal beim schraubenhändler in der Nähe solche Schrauben gekauft Der ist leider seit langem Pleite Die hatten einen breiten flach runden Kopf ähnlich einer schlosschraube mit Torx. 70 lang und hatten einen 8mm Schaft Die haben wunderbar ihren Job erledigt....
- 2019-06-22 10:42:32
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7360
Hilfe beim Tieflader Neu beplanken
Hallo wie schon in der Überschrift steht möchten wir unseren Goldhofer 16 To tiefladeanhänger neu beplanken holz ist da . Zu festschrauben der Bohlen dachte ich diese Bohrschrauben zu verwenden wie sie auf vielen Ladeflächen verwendet werden . Nur woher bekommt man die ? Also nicht die Handelsüblich...
- 2019-05-29 16:56:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Reparatursatz Kupplungsnehmer Zyl Magiers 170 Doka
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3030
Re: Reparatursatz Kupplungsnehmer Zyl Magiers 170 Doka
Vielen Dank Fabian
Das hilft mir enorm weiter
Das hilft mir enorm weiter
- 2019-05-29 15:13:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Reparatursatz Kupplungsnehmer Zyl Magiers 170 Doka
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3030
Reparatursatz Kupplungsnehmer Zyl Magiers 170 Doka
Hallo an meinem THW Magirus 170 THW DOKA leckt der Kupplungsnehmer Zylinder . Die Laufflächen sind auch relativ verschlissen .
Woher könnte ich einen Neuen bekommen ? Oder einen Reparatursatz .
Woher könnte ich einen Neuen bekommen ? Oder einen Reparatursatz .
- 2018-06-08 12:40:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rostigen Tank von Agregat reinigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
Re: Rostigen Tank von Agregat reinigen
Hallo Vielen Dank
Es handelt sich um eine TS 8 Tragkraftsprizte aus DDR Produktion. Neukauf geht also nicht .
Es handelt sich um eine TS 8 Tragkraftsprizte aus DDR Produktion. Neukauf geht also nicht .
- 2018-06-08 9:22:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rostigen Tank von Agregat reinigen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3389
Rostigen Tank von Agregat reinigen
Hallo bei einer 2 Takt Wasserspritze (Pumpe) ist der Tank innen verrostet . Wie kann ich den wieder einigermassen rostfrei bekommen ?
- 2017-10-18 9:51:31
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Allrad Anzeige Druckschalter defekt Ersatzteil gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1899
Re: Allrad Anzeige Druckschalter defekt Ersatzteil gesucht
Vielen Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Hilfe 

- 2017-10-18 8:18:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Allrad Anzeige Druckschalter defekt Ersatzteil gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1899
Allrad Anzeige Druckschalter defekt Ersatzteil gesucht
Hallo bei meinem Magirus 170 Doka THW ist der Schalter am Getriebe der für die Anzeige der eingelegten Längssperre zuständig ist defekt . Keine Funktion. Dummerweise ist der an meinem Ersatzteilträger auch defekt . Anbei ein Bild . Der Druckschalter sitzt unten am Verteilergetriebe vorne wo die Vord...
- 2015-05-12 9:45:52
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Motorenöl Analyse Adressen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3281
Re: Motorenöl Analyse Adressen
Hallo Vielen Dank !
Ich werde meine Probe dort einsenden. Mal sehen ob ich mit dem Bericht klarkomme.
Ich melde mich dann .

Ich werde meine Probe dort einsenden. Mal sehen ob ich mit dem Bericht klarkomme.
Ich melde mich dann .
